Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles übers Bootfahren (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Trailern, dann Luft raus, oder nicht (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=42571)

Andymax 04.08.2024 08:50

Zitat:

Zitat von Eljot (Beitrag 548274)
Fahre mein 57er zar auch aufgeblasen! Is auch 2,5m breit!
Mit dem discovery hatte ich einigermassen gute sicht nach hinten,
Mit dem a4 sehe ich in den aussenspiegel nur das hübsche boot!
Überholen geht nur in einer langen linkskurve, da ich dann sicht nach hinten habe!
Stört mich nicht! Hab mich drann gewöhnt!
In mautstationen kanns schon mal eng werden! Geht aber auch!

Vielleicht sollte man hier mal langsam darauf hinweisen, dass Spiegelverbreiterungen keine Frage der Gewohnheit oder des Mögens, sondern vorgeschrieben sind, wenn die vorhandenen Aussenspiegel nicht mehr ausreichende Sicht nach hinten bieten. Übrigens mit allen Konsequenzen, wenn man sich nicht dran hält und erst recht, wenn aus diesem Grund was passiert.

rg3226 04.08.2024 09:37

Zitat:

Zitat von Andymax (Beitrag 548277)
Vielleicht sollte man hier mal langsam darauf hinweisen, dass Spiegelverbreiterungen keine Frage der Gewohnheit oder des Mögens, sondern vorgeschrieben sind, wenn die vorhandenen Aussenspiegel nicht mehr ausreichende Sicht nach hinten bieten. Übrigens mit allen Konsequenzen, wenn man sich nicht dran hält und erst recht, wenn aus diesem Grund was passiert.

Ich glaube nicht das Fahrzeugführer mit breiten Schlauchbooten an PKW algemein mit Zusatzspiegel fahren.

Unser Zar 53 hat eine Breite von 240cm und der Bulli (T6) eine Breite mit Spiegel von 230cm.
Nach dem Gesetz müßten wir mit Zusatzspiegel fahren wie es bei Wohnwagen vorgeschrieben ist.

Zitat von Google Suche:
Es besteht eine gesetzliche Vorschrift, dass Sie Spiegel haben müssen, die Ihnen eine klare Sicht auf einen 4 Meter breiten Bereich neben Ihrem Wohnwagen in einer Entfernung von 20 Metern hinter dem Fahrer ermöglichen . Ein Wohnwagen ist wesentlich breiter als ein Auto, selbst ein großes 4x4, und Sie können das Gesetz einfach nicht einhalten, wenn Sie keine Anhängerspiegel anbringen

Die Sichtkulisse bei Schlauchbooten ist allerdings etwas anders.

Ich bin da ganz erhrlich und schreibe hier das ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht hatte.

Naja :gruebel: in Deutschland kostet ein fehlender Außenspiegel schlappe 15€ aber Frankreich verlangt dafür 600€ (fehlende Zusatzspiegel).

Mich würde mal interessieren wie es bei einer Polizei Kontrolle in Deutschland gehandhabt wird.
Ich bin mir sicher das es hier im Forum auch Polizei Beamte als Schlauchbootfahrer unterwegs sind.
Oder gilt diese Verordnung nur bei Wohnwagen?

schwarzwaelder50 04.08.2024 10:17

Zitat:

Zitat von Andymax (Beitrag 548277)
Vielleicht sollte man hier mal langsam darauf hinweisen, dass Spiegelverbreiterungen keine Frage der Gewohnheit oder des Mögens, sondern vorgeschrieben sind, wenn die vorhandenen Aussenspiegel nicht mehr ausreichende Sicht nach hinten bieten. Übrigens mit allen Konsequenzen, wenn man sich nicht dran hält und erst recht, wenn aus diesem Grund was passiert.

Da muss ich (bissel zumindest) Andy zustimmen, auch wenn ich nicht immer mit Zusatzspiegel fahre. Aber wenn ich in Urlaub fahre und das Boot hinten dran, benutze ich diese Zusatzspiegel. Es geht schon mal ohne, muss halt immer wieder mal einen "schlenker" machen um zu sehen, was hinter mir ist.
Aber das ist auch von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden. Bei meinem letzten Auto, Mercedes GLA sah ich, ohne Zusatzspiegel nicht, an meinem Marlin vorbei. Bei meinem jetzigen Auto, VW T-Roc sehe ich gut vorbei. Vielleicht auch weil der T-Roc neuer ist und andere, vielleicht bessere Spiegel hat, gut ein bissel breiter wie der GLA ist der T-Roc auch.:ka5: Werde das aber auch bei diesem Auto so handhaben, das wenn wir in Urlaub fahren, die Zusatzspiegel anbringen werde.
Diese kosten ja auch nicht die Welt, halten gut, vibrieren nicht, kann dies auch empfehlen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nobbes 04.08.2024 10:30

Zitat:

Zitat von Andymax (Beitrag 548277)
Vielleicht sollte man hier mal langsam darauf hinweisen, dass Spiegelverbreiterungen keine Frage der Gewohnheit oder des Mögens, sondern vorgeschrieben sind, wenn die vorhandenen Aussenspiegel nicht mehr ausreichende Sicht nach hinten bieten. Übrigens mit allen Konsequenzen, wenn man sich nicht dran hält und erst recht, wenn aus diesem Grund was passiert.

Hallo Andy,

Danke für den wichtigen Hinweis, ohne zu wissen ob sowas und wie überprüft wird, werde ich die Teile (Zusatzspiegel) in jedem Fall dran machen, alleine schon um das Spiegelfahren permanent zu praktizieren, zu üben. Ob jetzt das erste mal mit größerem Boot und mit oder ohne Luft im Schlauch, egal. Sicherheit geht bei mir vor. Und ich fülle ungern Staatskassen aus meiner Urlaubskasse wenn irgendwie möglich.:biere:

Ich denke auch, wenn es einmal zu einem Zusammenstoß mit anderen Verkehrsteilnehmern kommen sollte, habe ich alles getan um das aus tech. Sicht zu vermeiden und auch nach Gesetzesvorgaben

Gruß Norbert

Nobbes 04.08.2024 10:34

Hallo Markus,

genau diese habe ich, also liegt es schon mal nicht an den Spiegeln wenn mir das Spanisch vorkommt, :lachen78:

Gruß Norbert

schwarzwaelder50 04.08.2024 10:49

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gut, wegen der 15,-€ Strafe in Deutschland braucht man kein Stress machen, diese Zusatzspiegel dienen halt der Sicherheit, wobei ich eigentlich der Meinung bin, bei so einem Anliegen 10,-€ wenig sind, wenn man bedenkt was man bezahlen muss, bei anderen Vergehen.:ka5:

Comander 04.08.2024 21:17

Gut, ich kann ja auch sagen dass ich die Außenspiegel besitze, sie auch oft genug montiert habe......:ka5: diese mir persönlich keine Vorteil bieten weil mir persönlich 2 Spiegel pro Seite mehr verwirren als ein Vorteil bringen.
Ist echt so: ich hatte sie montiert, mehr Ärger als Vorteile darin gesehen. Dann Jahre lang mit geschleppt (auch Marlin), jetzt lasse ich sie zu Hause. Keinen Interessierts :confused-
Ich finde die Info aber hilfreich dass sie Pflicht währen.....dann hab ich sie zukünftig wieder dabei- für eine Kontrolle.
In der Tat komme ich mit den Autospiegel besser zurecht (SUV)

Andymax 06.08.2024 12:10

Meine Antwort erfolgte in erster Linie auf das Bekenntnis von Eliot, dass er im Falle seines A4 gar keine Sicht nach hinten hat. Aber egal ob nicht ausreichende oder gar keine Sicht, mich erstaunt, dass hier doch etliche Leute immer nur an eine eventuelle Kontrolle denken. Habt Ihr so viel Gottvertrauen, dass Euch unterwegs nicht mal was passieren könnte? Jeder hat mal einen schlechten Tag.

Es gibt viele Situationen, wo man es sich nicht aussuchen kann, die Spur zu wechseln. Und ja, der Andere, der einen gesetzten Blinker sieht, hat auch Pflichten. Aber kommt es zu einem Unfall mit nicht nur einem Kratzer, wird man nach der Ursache suchen und ohne Zusatzspiegel ist man ganz schnell bei den Schuldigen dabei und das mit den 15€ hat sich dann eh schon erledigt.

Sollte der Unfallgegner, selbst wenn er vielleicht eine Teilschuld trägt, auch nur einen Finger verrenkt oder das berühmte Halswirbeltrauma erlitten haben, geht es bereits um Strafrecht. In dem Fall um eine fahrlässige Körperverletzung.

Wie könnten die Folgen aussehen? Bei der Strafe ist je nach Folgen bis vierstelligem Betrag und bis Fahrverbot wohl alles drin. Ob die Versicherung grobe Fahrlässigkeit unterstellt, wenn Ihr die Zusatzspiegel noch nicht einmal mitgenommen habt, weiß ich nicht. Aber wenn ja, könnte die eigene Kasko Probleme bereiten und die Haftpflicht schlimmstenfalls in Regress gehen.

Und die Ausrede, man sei aufgrund der vielen Spiegel verwirrt, könnte in Zukunft bei ganzen Polizistengenerationen zu Schenkelklopfern führen. Die erzählen nämlich gern mal Anekdoten aus ihrer Dienstzeit. :lachen78:

Heinz Fischer 06.08.2024 13:37

Zitat:

Zitat von Andymax (Beitrag 548380)
Meine Antwort erfolgte in erster Linie auf das Bekenntnis von Eliot, dass er im Falle seines A4 gar keine Sicht nach hinten hat. Aber egal ob nicht ausreichende oder gar keine Sicht, mich erstaunt, dass hier doch etliche Leute immer nur an eine eventuelle Kontrolle denken. Habt Ihr so viel Gottvertrauen, dass Euch unterwegs nicht mal was passieren könnte? Jeder hat mal einen schlechten Tag.

Es gibt viele Situationen, wo man es sich nicht aussuchen kann, die Spur zu wechseln. Und ja, der Andere, der einen gesetzten Blinker sieht, hat auch Pflichten. Aber kommt es zu einem Unfall mit nicht nur einem Kratzer, wird man nach der Ursache suchen und ohne Zusatzspiegel ist man ganz schnell bei den Schuldigen dabei und das mit den 15€ hat sich dann eh schon erledigt.

Sollte der Unfallgegner, selbst wenn er vielleicht eine Teilschuld trägt, auch nur einen Finger verrenkt oder das berühmte Halswirbeltrauma erlitten haben, geht es bereits um Strafrecht. In dem Fall um eine fahrlässige Körperverletzung.

Wie könnten die Folgen aussehen? Bei der Strafe ist je nach Folgen bis vierstelligem Betrag und bis Fahrverbot wohl alles drin. Ob die Versicherung grobe Fahrlässigkeit unterstellt, wenn Ihr die Zusatzspiegel noch nicht einmal mitgenommen habt, weiß ich nicht. Aber wenn ja, könnte die eigene Kasko Probleme bereiten und die Haftpflicht schlimmstenfalls in Regress gehen.

Und die Ausrede, man sei aufgrund der vielen Spiegel verwirrt, könnte in Zukunft bei ganzen Polizistengenerationen zu Schenkelklopfern führen. Die erzählen nämlich gern mal Anekdoten aus ihrer Dienstzeit. :lachen78:

Ich weiß nicht warum hier immer gleich mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird.So schnell kann dich keiner in Regress nehmen, da gehört schon mehr dazu als ein fehlender Zusatzspiegel.

Nobbes 06.08.2024 15:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo zusammen,

also die Arbeiten gehen voran, neues Ersatzrad ist wenn auch nicht für immer so wie jetzt zu sehen verbaut, sehr sicher montiert und erst mal ok. Stützrad erneuert. Radlager, Bremsen wurden laut Trailerherstellerangaben überprüft und ordnungsgemäß wieder zusammen gebaut. Alte Nummer auf Schlauch entfernt und Klebereste mit Spülmittel entfernt.

Bei der Gelegenheit habe ich endlich mal SEHR GENAU die Breite gemessen, das Boot ist an der breitesten Stelle ohne Scheuerleiste 2.62m breit. (mit Scheurleiste 2.68m):motz_4: Laut Hersteller 2.55m Bootsbreite.

Also sind jetzt verschiedene Versionen denkbar;

Boot hatte noch nie dieses Maß laut Hersteller.
Beim Schlauchwechsel von PVC auf Hypalon ist was an Material (Umfang) dazu gekommen.

Messfehler schließe ich aus, da ich noch 2 andere Leute zum alleine messen gebeten habe ohne das wir von einander das Messergebnis kannten.

Das bedeutet final für den Transport, Luft raus, Vakuum ziehen und fertig.

Breite kann man ja eigentlich nicht genug haben :lachen78:

Mehr Fotos dann in einer Extra Bootsvorstellung nach dem Urlaub, auch dann mit den an beiden Seiten platten Schläuchen

Gruß Norbert

Atlas 06.08.2024 15:50

Muss da noch was los werden........
Zitat:

s gibt viele Situationen, wo man es sich nicht aussuchen kann, die Spur zu wechseln. Und ja, der Andere, der einen gesetzten Blinker sieht, hat auch Pflichten. Aber kommt es zu einem Unfall mit nicht nur einem Kratzer, wird man nach der Ursache suchen und ohne Zusatzspiegel ist man ganz schnell bei den Schuldigen dabei und das mit den 15€ hat sich dann eh schon erledigt.

Sollte der Unfallgegner, selbst wenn er vielleicht eine Teilschuld trägt, auch nur einen Finger verrenkt oder das berühmte Halswirbeltrauma erlitten haben, geht es bereits um Strafrecht. In dem Fall um eine fahrlässige Körperverletzung.

Wie könnten die Folgen aussehen? Bei der Strafe ist je nach Folgen bis vierstelligem Betrag und bis Fahrverbot wohl alles drin. Ob die Versicherung grobe Fahrlässigkeit unterstellt, wenn Ihr die Zusatzspiegel noch nicht einmal mitgenommen habt, weiß ich nicht. Aber wenn ja, könnte die eigene Kasko Probleme bereiten und die Haftpflicht schlimmstenfalls in Regress gehen.

Und die Ausrede, man sei aufgrund der vielen Spiegel verwirrt, könnte in Zukunft bei ganzen Polizistengenerationen zu Schenkelklopfern führen. Die erzählen nämlich gern mal Anekdoten aus ihrer Dienstzeit.
Das darfst du!

Ich halte dagegen das mir Fälle bekannt sind worin rechte Zusatzaußenspiegel Fußgänger und Fahrradfahrer verletzt haben als das Fahrzeug ein Schlenker nach recht machen musste wegen ein nicht einsehbares Hindernis.
ich habe von Fällen gehört wo linke Außenspiegel abgerissen wurden weil das Fahrzeug zu weit nach links kam oder ein Fahrzeug auf der Nebenspur nicht die Spur halten konnte. Auch mir ist ähnliches schon passiert , Gottlob ohne Schaden.
Soll doch jeder selbst abwägen wie er verfährt nur Mahnen soll hier keiner-lieber zahle ich 15 €

rg3226 06.08.2024 19:32

Ist aber ein sehr schönes Boot :chapeau:
Der Steuerstand mit der hohen Scheibe gefällt mir sehr gut.

Comander 06.08.2024 21:52

Ich auch wieder :biere:

Zitat:

Und die Ausrede, man sei aufgrund der vielen Spiegel verwirrt, könnte in Zukunft bei ganzen Polizistengenerationen zu Schenkelklopfern führen.
das glaub ich nicht :ka5: weil es zu dieser Situation nie kommen wird :ka5: oder was glaubst du ......?:ka5:

Zum aktuellen Thema :ka5:

Ja, das Boot gefällt mir auch sehr gut :banane: das Cockpit weit vorne, die optische Kombination zum Motor gelungen:chapeau: und der wunderschöne Motor dazu :cool: :chapeau:
https://schlauchboot-online.com/atta...0&d=1722951266

Nobbes 07.08.2024 09:47

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 548393)
Ist aber ein sehr schönes Boot :chapeau:
Der Steuerstand mit der hohen Scheibe gefällt mir sehr gut.

Hallo Reiner, Danke.

Die Scheibe finde ich persönlich auch sehr gut und durchaus sinnvoll. Stauraum ist auch noch gut im Steuerstand.

Ich habe tatsächlich 3 Jahre gebraucht um mich zu entscheiden. Es ist auch sehr sehr schwierig was in der 6-7m Klasse zu bekommen, natürlich auch vom gesetzten Budget abhängig.

Ein großes Platzangebot auch mal für die Hundeliebende Familie und Enkel spielten dabei auch eine Rolle, und und und. Also wie so oft, man sucht die eierlegende Wollmilchsau.

Die Prioritäten bei der Auswahl wurden dann auch oftmals etwas geändert, weil man immer wieder was gesehen hat, was das eine hat und das andere nicht, dafür aber wieder etwas anderes gesehen hat was die beiden vorher gar nicht hatten. Dazu die wichtigen Basiseigenschaften, allgemeiner Zustand, Rumpfform, Motorgröße usw. Da ist die Gefahr doch groß sehr schnell Balla Balla zu werden. :cognemur:

Ich wollte entweder einen jungen Schlauch oder einen jungen Motor. Das dürften ja die Preistreiber sein wenn mal was ist. (Schlauch ist jetzt von 2020 und der Motor mit 480 Stunden aus 2007) Der Motor am Boot wurde beim Kauf mit einer frisch gemachten Inspektion für fast 1900.-€ übergeben. Das Boot hat so grundsätzlich großes Potenzial mit mir in Rente zu gehen und dann immer noch Freude damit zu haben.

Sicher habe ich auch jetzt "Nachteile" mit gekauft, besser geht immer, aber damit kann ich leben. Fehler beim Kauf habe ich auch gemacht und erst später bemerkt, Thema Kartenplotter. Das Teil ist ein Raymarine A50 und was ich bis jetzt so gelesen habe, wird es wohl keine Karten für Kroatien geben. Ist dieses Jahr noch nicht so wichtig, da wir uns um Rab bis Mali Losinj ganz gut auskennen, der Tiefenmesser geht ja am Raymarine, aber nächstes Jahr planen wir mal ein großes Stück näher in Richtung Kornaten zu kommen, da wäre dann ein (auch größerer) Plotter schon sinnvoll. :chapeau:

@Harry

hatte bisher max. 60Ps an eigenen Booten, Charter bis 150PS, der sieht soooo fett aus, :lachen78: die Proportion Boot/Motor gefällt mir auch richtig gut


Gruß Norbert

Comander 07.08.2024 11:58

sowas als nebenbei:

In einem anderen Fred bei @Eljot habe ich geschrieben das Motoren locker mit Pflege vorausgesetzt 3000h erreichen können :chapeau: Wieviel hat deiner?
Zitat:

Das Boot hat so grundsätzlich großes Potenzial mit mir in Rente zu gehen und dann immer noch Freude damit zu haben.
ich glaube das Podenzial ist da :ka5: :biere: :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com