Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lenzventil bzw. Lenzstopfen undicht? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=42612)

schwarzwaelder50 02.09.2024 18:05

Zitat:

Zitat von FRBG79 (Beitrag 548939)
Bislang funktionierts durch rausholen auf die Jetskirampe. Wenn ich zuhause bin wird das aber ersetzt.
Hast Du vielleicht eine Empfehlung für ein gutes Lenzventil? Marke/Modell?
Nicht dass ich das Schlechte durch ein ähnlich schlechtes ersetze :confused-

Danke!


Ich bevorzuge Lenzschlauch, auch jetzt, bei meinem Marlin benutze ich so was. Gibt es zu kaufen, den ,den ich habe habe ich selber gebastelt. Dafür habe ich solch ein Rückschlagventil besorgt, das eine Ende, habe ich so abgedreht, das es in die Lenzöffnung passt, auf der anderen Seite habe ich 25 cm fahrradschlauch aufgezogen, fertig.:ka5:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

FRBG79 02.09.2024 21:56

Hast Du mir vielleicht ein Bild davon, wie das am Ende aussehen soll?
Habe schon darüber gelesen jedoch kein Bild vor Augen🤔

Coolpix 02.09.2024 22:17

... ein Schlauch.

Wird bei Dir nicht mehr möglich sein. In deinem Heckspiegel befindet sich schon eine große Bohrung für das Lenzventil.

Warum nur so kompliziert für so ein kleines Schlauchboot?

Ventil - Sikaflex - fertig.

FRBG79 02.09.2024 23:13

Na ja, ich habe ein Lenzventil verbaut. Das Wasser dringt durch das Lenzventil ein (nicht durch die Dichtung) Wenn ich das Gleiche nicht funktionierende Ventil nochmal verbaue habe ich eben nichts gewonnen. Will nächstes Jahr wirder 2 Wochen nach Empuriabrava und da soll der Mist einfach dicht sein. Wenn ich da keine Jetski Rampe habe läuft mit das Boot in 2 Tagen voll. Daher nehme ich jede Optimierung dankend an. Wenn Du mir ein super funktionierendes Ersatz Lenzventil nennen kannst das 100%ig funktioniert erspare ich mir gerne irgendwelche Basteleien aber 1:1 den gleichen Mist verbaue ich einfach nicht nochmal. Es nervt einfach wenn ein nagelneues Boot, auch wenns samt Motor nur 5000 Euro gekostet hat, keine 3 Tage im Stand über Wasser bleibt weil von Werk aus irgend ein Mist verbaut wurde. Der Rest vom Boot funktioniert in meinen Augen einwandfrei…

skymann1 03.09.2024 11:16

Hallo,
schau halt das Du eins bekommst bei dem der Stopfen (mit Dichtung) eingeschraubt wird. Die gibt es auch mit Membrane, also Lenzventil, nicht nur als reines Ablassventil.
Google bietet dir da sehr viele Angebote.

Bei einem neuen Boot würde ich beim Händler mal nachhaken, aber dann bekommst Du wahrscheinlich nur das gleiche als Ersatz.
Gruß Peter

Coolpix 03.09.2024 12:09

Verbauen doch alle die China Lenzventile. Von 100000 ist vielleicht eines undicht. Da gibt es kaum Qualitätsunterschiede.

Nur richtig eingerichtet sollten sie werden.

schwarzwaelder50 03.09.2024 19:02

Zitat:

Zitat von FRBG79 (Beitrag 548961)
Hast Du mir vielleicht ein Bild davon, wie das am Ende aussehen soll?
Habe schon darüber gelesen jedoch kein Bild vor Augen🤔

Falls Du mich meinst, ich habe gerade kein Bild zur Hand, aber im Archiv habe ich von meiner Boots-Reparatur, wo ich den Rumpf reparieren musste. Ich habe das Teil eingekreist, den Stopfen habe ich in die Lenzöffnung , mit Sikaflex eingeklebt,. Du musst nur "richtig " rum einbauen, da das Rückschlagventil, nur in eine Richtung funzt. Und auf das andere Ende habe ich ein Stück Fahrradschlauch aufgeklebt, was ich aber wahrscheinlich nicht benötige, da die Lenzfunktion ja schon, durch das Rückschlagventil, funktioniert. Ich dachte halt, sicher, ist sicher. Wenn Du willst, mache ich nochmals ein aktuelles Foto?:ka5:
https://up.picr.de/48628054sg.jpg
Da war alles weiß, vom vielen schleifen.:ka5:

FRBG79 09.09.2024 23:16

Hallo, nachdem mir eine Sommergrippe den restlichen Urlaub versucht hat zu ruinieren bin ich wieder in der Heimat und mittlerweile im Austausch mit dem Lieferanten (Bauhaus) und hoffe erst mal ein funktionierendes Ersatzventil zu erhalten.
Sollte das zu nichts führen oder erneut undicht sein, werde ich mir sowas wie von Markus empfohlenes zusammen basteln, vielen Dank auch für Deine Bilder.

Vielen Dank für Eure Beiträge und Tips/Empfehlungen. Melde mich wieder wenns was neues gibt:chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com