Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Alu RIB in Planung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=42633)

Ralles 16.09.2024 08:31

und wie sind die Preise? Damit solltest gut unter den 25k bleiben, oder?

Franktrexse 16.09.2024 09:30

Das reicht leider nicht.
Werde hier auch keine Preise nennen.
Das Problem ist echt der 70 PS Yamaha Motor, Selva ist noch schlimmer……
Die 60er kosten alle around 8000,-€.
Aber es muss das max. drann was darf…
188kg. oder 75PS ist die Freigabe.
Evinrude scheidet aus, gibt es nicht mehr, schnell aber
Laut und der Verbrauch war schon beim 50er echt hoch……
Bei Suzuki bekommt er gute Prozente, und die gibt
er auch weiter….
Er fragt jetzt an, wann ein weißer lieferbar ist…

Franktrexse 16.09.2024 21:21

Ahoi Andreas,
danke für das Angebot.
Aber wir haben nur einen Skoda Fabia, der und das Wohnmobil
wollen und können keine 1300kg aus der slippe ziehen.
Ich suchte was handliches…..

Franktrexse 17.09.2024 11:32

Ahoi,
also wir sind uns einig.
Ich habe das Boot bei ihm bestellt.
Weiße Motoren nicht auf Vorrat….
Aber, ich habe den 80 PS genommen……
Das wird schon gut abgehen…….
6 Wochen dauert das Boot ungefähr, der Trailer muss auch gebaut werden.
Der Motor mit Zubehör liegt beim Großhändler auf Vorrat.
Also, dieses Jahr hoff noch Probefahrt auf „ meiner „ Weser…..
Ich werde berichten.
Wenn das Boot da ist, brauche ich Hilfe für einen Einbautank im Bugbereich.

Nagus 17.09.2024 13:57

Zitat:

Zitat von 111 (Beitrag 549345)
Hallo Frank,
schau Dir die Alu-RIBs auf Um Links zu sehen, bitte registrieren mal an.

Ein schönes Boot. Die Alurümpfe kommen alle aus China, was nichts Schlechtes sein muss. Highfield produziert auch beste Qualität in der VR.

Optisch vergleichbare Boote gibts es bei Aliexpress für etwa den halben Preis + Transport, Steuer, Zoll und Risiko.

Ich hatte auch mal kurz über einen Selbstimport so eines Bootes nachgedacht, das war mir aber zu aufwändig zu organisieren, der Transport vom Hafen zu mir zu teuer und das Qualitätsrisiko zu hoch. Beim Selbstimport haben auch einige Leute schon tief ins Klo gegriffen, wenn man sich bei Ali die Bewertungen durchliest.

Daher scheint mir der Preis hier gerechtfertigt, wenn ein solider Importeur dafür gerade steht.

rg3226 18.09.2024 17:29

Zitat:

Zitat von 111 (Beitrag 549376)
Hallo Andreas,
technisch ist es sehr stark am Highfield orientiert. Der Schlauch ist geschweißt und nicht geklebt. Das PVC selbst hält ewig und zwei Tage. Das Problem liegt bei den geklebten Nähten. Die Weichmacher im Kleber gasen in 10 bis 15 Jahren aus und dann sind die Boote offen. Kann hier nicht passieren da alle Luftführenden Kammern mit einem Ultraschallverfahren verschweißt werden. Selbstverständlich produzieren wir gegen Aufpreis auch mit Schläuchen aus Orca.
Ich versuche ein Video vom Schweißverfahren einzustellen.
Grüße
Andreas

Ich frag mal für ein Kumpel :ka5: flüchten die Weichmacher nicht aus dem PVC selber und deshalb lösen sich die Verklebungen.

Ich würde so ein Boot nur mit Orca Haut bestellen.

Franktrexse 18.09.2024 18:22

Reiner ich weiß.
Würde ich auch gerne.
Es sprengt meinen Rahmen,
Von den ersparten 4Tsd.€ kann ich
viel fahren und Service machen.
Und wenn die Bootshaut so hochwertig ist, muss „ Mann „
besonders vorsichtig sein.
Anlegen, ablegen, stranden, slippen….
Beim PVC ist das nicht so schlimm, wenn da nen Kratzer, etc. ist,
Beim Orca würde mein Herz verbluten….
Grüße
Frank

rg3226 18.09.2024 18:50

Zitat:

Zitat von Franktrexse (Beitrag 549380)
Reiner ich weiß.
Würde ich auch gerne.
Es sprengt meinen Rahmen,
Von den ersparten 4Tsd.€ kann ich
viel fahren und Service machen.
Und wenn die Bootshaut so hochwertig ist, muss „ Mann „
besonders vorsichtig sein.
Anlegen, ablegen, stranden, slippen….
Beim PVC ist das nicht so schlimm, wenn da nen Kratzer, etc. ist,
Beim Orca würde mein Herz verbluten….
Grüße
Frank

Ja natürlich...irgendwo muß man einen Schnitt machen.

Sonst mußt du ja für die Kohle nur noch arbeiten und kommst nicht zum Boot fahren :ka5:

Coolpix 19.09.2024 05:05

Der Kleber war/ ist das Problem - heute noch mehr.

Das PVC hält sehr sehr lange. Es gibt 35 alte verschweißte PVC Schlauchboote.:zwinkern:.

111 19.09.2024 09:06

....und noch ein Nachtrag für die vielen berchtigten Fans von ZAR hier: Das ZAR-Mini wird komplett in China mit Alurumpf und PVC Schlauch gefertigt. Auch hier werden die Nähte wegen der Haltbarkeit geschweißt. Und ich denke die bei ZAR wissen was sie tun ;-)
Grüße Andreas

rg3226 19.09.2024 09:38

Zitat:

Zitat von 111 (Beitrag 549401)
....und noch ein Nachtrag für die vielen berchtigten Fans von ZAR hier: Das ZAR-Mini wird komplett in China mit Alurumpf und PVC Schlauch gefertigt. Auch hier werden die Nähte wegen der Haltbarkeit geschweißt. Und ich denke die bei ZAR wissen was sie tun ;-)
Grüße Andreas

Vielen Dank für diese Aufklärung:chapeau:

Man hört ja nur von den Problemen mit PVC Booten aber es wird sicherlich viele PVC Materialien auf dem Markt sein.

Ich war gestern noch auf der Seite des chinesischen Hersteller Qingdao Colton Yacht Co., Ltd.
Es ist schon beeindruckend was dort für Boote gebaut werden.
Natürlich wird nach Kundenwunsch in den vorgegebenen Rahmen gefertigt.

Diese gewisse Zar Serie wird natürlich auch in China gefertigt und die Qualität ist gut.
Diese Zar Boote bekommt man allerdings in Orca Schläuchen mit dem Material von Pennel & Flipo mit anständigen Aufpreis.


Kleiner Nachtrag:
Eine Sache interesiert mich noch, Wird der Rumpf und Alu Aufbauten lackiert oder Pulverbeschichtet.
Auf den Bilden sieht man wie alles zum lackieren aufgehangen war aber ich bin nicht so sicher ob es die Werft ist wo eure Boote hergestellt werden.
Ihr baut sie sicherlich nur zusammen und die notwendigen Einbauten ein.

Ach so...wie stark ist denn die Außenhaut der Boote.
Ist die geschrieben von 3-4mm Material.
Ich gehe davon aus das die Stringer aus dem 4mm Material gefertigt werden.

rg3226 19.09.2024 15:57

[QUOTE=111;549409]Und glaub´ mir, wir machen das ganz gleich ;-)

Sorry :gruebel: auch wenn ich nerve :ka5:

Nach Highfield Boote hatte ich nicht gefragt :confused-

Baut ihr die Boote selber in Austria oder kommen sie in Einzelteilen aus China :gruebel:

Oder ist das Firmengeheimnis :gruebel:

Vielleicht verkaufe ich ja das Zar und kaufe mir ein schönes Alu Rib :chapeau:
Man muß ja mit der Zeit gehen :seaman:

Nagus 19.09.2024 16:37

[QUOTE=rg3226;549414]
Zitat:

Zitat von 111 (Beitrag 549409)
Und glaub´ mir, wir machen das ganz gleich ;-)

Baut ihr die Boote selber in Austria oder kommen sie in Einzelteilen aus China :gruebel:

Bei dem Preis kommen die sicher fertig aus China. Evtl. von Anbauteile zu ergänzen. Die Chinesen fertigen nach Auftrag und packen dir das Logo drauf, was du haben willst. Muss deshalb aber nichts Schlechtes sein...

Ich hatte auch schon mit einem deutschen Importeur ganz ähnlicher Boote Kontakt, der auch so gesprochen hat, als wenn die das selbst fertigen :ka5:

Der Chinese macht das, was man ihm anschafft und bezahlt. Von Highquality bis Schrott kann man alles ordern.
Bei der Fertigung der ALU-Ribs haben die anderen Hersteller viel bei Highfield abgeschaut. Erfolgreiche Konzepte werden in China schneller kopiert, als du "Patentschutz" sagen kannst. :futschlac

111 19.09.2024 16:59

[QUOTE=Nagus;549419]
Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 549414)

Bei dem Preis kommen die sicher fertig aus China. Evtl. von Anbauteile zu ergänzen. Die Chinesen fertigen nach Auftrag und packen dir das Logo drauf, was du haben willst. Muss deshalb aber nichts Schlechtes sein...

Ich hatte auch schon mit einem deutschen Importeur ganz ähnlicher Boote Kontakt, der auch so gesprochen hat, als wenn die das selbst fertigen :ka5:

Der Chinese macht das, was man ihm anschafft und bezahlt. Von Highquality bis Schrott kann man alles ordern.
Bei der Fertigung der ALU-Ribs haben die anderen Hersteller viel bei Highfield abgeschaut. Erfolgreiche Konzepte werden in China schneller kopiert, als du "Patentschutz" sagen kannst. :futschlac

...die überwiegende Mehrheit der Boote auf dem Weltmarkt kommen ganz oder zum Teil aus China. Da reden wir von Millionen. Das kann also garnix Schlechtes sein ;-)

Coolpix 09.10.2024 00:59

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com