![]() |
Ja das Tankproblem kenne ich und bin mir dem bewusst. Das S500 hat vorne ein grosses Staufach und davor noch eines das unten in den Spitz/Kiel runter geht. Denke so mindestens 50 Liter sollte schon sein. Klar gehen auch zwei 25 Liter hintereinander. Ich werde das Boot erst im Frühling zu mir holen und dann in aller Ruhe schauen. In der Karnic habe ich mit dem 200 Liter Tank bei 250 PS und der reicht mir lange.
Der 100 PS Yamaha aus 2012 ( gleich wie der Selva) verbrauchte im Boote Aussenbordertest bei 45 km/h 0.36 lt mit einer cap Camarat mit 950 kg mit Motor. Da gibt bei einem 100 l tank 281km Reichweite und somit mit einem 50 Liter Tank 140 km. Da das Sacs fast die Hälfte wiegt sollte das sicher für 150km reichen Mal schauen was rein geht in den Bug. Was ich machen werde ist sicherlich ein Bimini Top, die Funk Trailerwinde, Ein sauberer Service mit Impeller, Ev eine 2. Batterie und eine kleine Kompressor Kühlbox und wohl ein Simrad 7Zoll. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Sacs kommt mit beim Wohnmobil für kleine Ausfahrten und da kann ich gut mit 2 oder max3 25Liter Tanks auskommen. Wenn ich hier in der Schweiz auf Festtank umbaue muss ich zum TÜF und Tankstotzen,Entlüftung etc einbauen. Mal schauen ob ich mir das antue bei unseren Gesetzen. |
Zitat:
von der größe der Staufächer gibt es meiner Meinung keinen großen Unterschied zwischen den 490 und den 500. Der Steuerstand beim 490 war größer wie beim 500, da war mehr Platz.Aber ist auch schon 5 Jahre her seit dem ich das SACS verkauft habe. War ein tolles Boot , aber leider für meine Anforderungen etwas zu kurz. |
Zitat:
Die Schläuche brauchen aber , gerade wo sie im Wasser lagen, noch viel Zuwendung.Das ist sicher nicht perfekt.Dafür dann der Trailer wie neu, die Blache erst 3 Jahre alt und das Boot ist nicht verbastellt. Ich habe gerade mal Bilder der Staufächer des 490 angeschaut. Das 490 hat eine Stufe vom Ankerfach zur Liegefläche. Und die Schläuch sind vom Polster her höher. Ich denke das beim 500 er ev die Fächer was höher sind. Mir kommen sie auf jedenfall gegenüber dem 475 viel grösser vor. Der Steuerstand ist komplett anders aufgebaut. Beim S500 hat man viel Platz für die Beine dafür kein Staufach unten drin. |
|
|
Liebe Forenkollegen
es scheint nicht zu gehen mit den Bildern. Ich habe auch geschrieben das mein Speicher voll ist und ich nirgends finde wo ich Bilder löschen kann welche es nicht mehr braucht. Die nun aus dem Onedrive eingesetzten links scheinen auch nicht zu gehen. Fazit viel Aufwand für nichts ausser Frust. Und so lasse ich es halt mit Bilder einstellen. Vielleicht bin ich zu doof geworden um das zu händeln. Eigentlich wollte ich wieder wieder was mitbeleben. Sorry. |
Zitat:
Diese Fragezeichen hat man oft bei älteren Beiträgen im Forum. Die sind einfach weg. Mach es doch mit Um Links zu sehen, bitte registrieren Wir wollen doch Bilder sehen wenn wir schon nicht Boot fahren können :ka5:i |
Zitat:
lg Oliver |
Ich denke du machst es am Smartphone,oder?. Mache es so wie der Reiner gesag hat es am PC ,da ist es einfaher und übersichtlicher-falls du die Fotos dort gespeichert hast.
|
Ich machs am Mac. ( ausser die antworten jetzt)
Gehe im Onedrive auf Link teilen. Gebe in zum anschauen für alle frei. Gehe auf Link kopieren und füge ihn unnter dem Fotosymbol in den Beitrag ein Die ersten 2 Bilder waren beim test sichtbar und seit dem 2.Bilderbeitrag sieht man gar keine mehr |
Es ist leider kein Bild sichtbar, auch im ersten Beitrag nicht.
Warum das mit den Links nicht klappt, kann ich auch nicht sagen. Gruß Rüdiger |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com