Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kaufberatung Honwave t 40 oder Quicksilver Sport 420 HD (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=42688)

Coolpix 29.10.2024 20:04

Nicht bekleben sondern auslegen.

Die Frage war wohl nicht ernst gemeint mit dem Verkleben?:ka5:

Mikama 31.10.2024 09:52

Natürlich nicht ����

Mull 08.11.2024 09:32

Zitat:

Zitat von Ralles (Beitrag 550284)
Hallo Mika,

gerne auch die Suche nutzen, es vergeht fast keine Woche, in der nicht irgedwer ein sehr ähnliche Frag stellt, oft ist das T38 oder T40 einer der Kandidaten.

Da wir vor zig Jahren auch mal in der Situation waren und ich ein T40 mit 20 PS 4t mitgeschleppt habe (Wohnwagen mit Touran vornedran, 2 kleine Kiddies) und danach wegen Umstieg auf WoMo erst mal auf ein 360er mit Luftboden und 15 PS 2t umgestiegen bin, folgender Hinweis.

Das Handling mit dem Boot mit Luftboden (Gewicht ähnlich T38ie) war um soviel besser, dass ich Dir unbedingt zum leichten Boot raten würde. 4 Personen sind damit kein Problem. Das T40 war kein schlechtes Boot, aber allein vom Stellplatz ins Wasser ... das war mit dem T40 immer ein Krampf ... das 360er hab ich allein mit Sliprädern am Spiegel spielend ins Wasser geschoben.

Hallo,

ich, Michael, komme auch aus Dortmund und habe mehrere gleichgesinnte Kollegen in einer Whatsapp Gruppe. Wir treffen uns hier und da auf dem Kanal, Baldeneysee, oder dem Rhein. Falls Du Interesse hast, kannst du sicherlich mit eintreten.
In Waltrop Yachthafen oder Olfen kann man gut einslippen, von da aus kannst du den Dattel-Hamm Kanal nach Hamm fahren, oder den Dortmund-Ems Kanal ganz nach Münster fahren, ohne Schleuse.

Gelsenkirchen Hafen geht gar nicht, weiß nicht welcher Planer solch eine seichte Slippe geplant hat, aber mein Auto müsste weit ins Wasser reinfahren.

An dem Rhein gibt es einige Natorampen. Baldeneyssee kannst du an der Rampe Nähe Stauwehr rein. Unterhalb dessen ist auch wieder eine Natorampe. Die App Trailerhelling ist ganz sinnvoll, um nach Rampen zu schauen.

Angeblich will das Bundesministerium ja die Wasserwanderwege ganz toll ausbauen, mal gucken, bislang wird eher eine Rampe nach der Anderen für den Privatmann geschlossen, jedenfalls hier im Westen.

Ralles 11.11.2024 06:36

Servus Michael,

Du hast vermutlich nur versehentlich mich zitiert, oder?

Mull 11.11.2024 09:42

Mmh ja, sorry, sollte an den Dortmunder gehen :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com