Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Maut für PKW (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=4278)

Neptun 11.01.2005 22:24

Zitat:

Zitat von Jetlothar
Halööööööööööle

Nach der nächsten Wahl kommt die PKW- Maut! :mad:

LOTHAR

Stimmt!
Die Technik funktioniert anscheinend und in 2 Jahren sind die restlichen Fehler ausgemerzt, so dass man sie auf breiter Front einsetzen kann.
Herr Stolpe weiß schon jetzt, dass er nach der nächsten Bundestagswahl in den Ruhestand geht und kann also jetzt vollmundig alles versprechen.
Jetzt, vor der nächsten Bundestagswahl traut sich das kein Politiker, es sei denn, die rot-grünen wollen politisches Harakiri begehen.

Grüße
"Neptun"

Klausi 13.01.2005 18:23

Mit der Maut is es nicht aut!
 
Hallo Schlauchis!

den Realismus, den Ihr vorführt, finde ich prima.
Aber habt Ihr weiter gedacht?
Wenn jeder von uns ein Kästchen im Auto hat, wird sich bald das Finanzamt melden.
Stimmt das Fahrtenbuch mit der amtlich festgestellten km-Zahl und Strecke und Zeit überein?
Sind da nicht ein paar Privatfahrten in das Büchlein gerutscht?
Und wie ist das mit den abendlichen Umwegen fort von der kürzesten Strecke zwischen A und H?
Wie war das doch mit der Dummensteuer und dem BVG-Urteil?

Heissa das wird lustig! Wer kann denn mit seinem Gummiboot zur Arbeit fahren?

Herzliche Grüße von Klausi.

rotbart 13.01.2005 18:29

Zitat:

Zitat von Rotti
Hi Roland!

Mich wundert es immer wieder wie das die Italiener machen. Das ist ja echt ein Horror wenn man da viel fährt, weil immer die Wegstrecke bezahlt werden muss. LG
Mathias

Hi Rotti
auch in Italien gibt es Mengenrabatt, früher war das so ähnlich wie die "Streifenkarten" bei Straßenbahn etc., heute geht es über elektronische Karten und vorgebuchte Kilometer.

So wie Du bei der Deutschen Bahn Rabatt bekommst, wenn Du sagen wir 20.000 Fahrkilometer auf einmal kaufst.

Rotti 13.01.2005 19:51

Hi Roland,
danke dass wusste ich noch nicht.

LG
Mathias

marcus 13.01.2005 22:32

Das ganze hat Vor und Nachteile, wie alles im Leben,
Einerseits wird die maut, bei den LKW auf die Ladungskosten drauf gerechnet, es zahlt somit letzten endes der Verbraucher, Parallel laufende Bundesstraße werden so mit LKW überflutet,
andererseits sieht jeder es zu den Ferien, Die Polen, Benelux und Skandinavischen Länder fahren ans Mittelmeer nicht auf dem kürzesten Weg sondern auf dem billigsten zugleich schnellsten Weg.
Das Problem ist, dass die BAB aus Steuergeldern finanziert ist und daher nach EU-Recht keine allgemeine Maut zunächst erlaubt ist.
D.H. erst wird die Autobahn verkauft und der neue Eigentümer kann dann die Kosten eintreiben, und muss dann letzten Endes auch investieren.
Ob das ganz tatsächlich für den Deutschen kostenneutral wird, wage ich zu bezweifeln.
Mit der derzeitigen Österreichischen Variante kann ich mich aber durchaus anfreunden.
Mal sehn was die Zukunft bringt

Marcus

Erich der Wikinger 14.01.2005 09:27

Maut für PKW
 
Hallo Markus,

dass sehe ich genau wie Du. Allerdings weiss ich zufällig von einer Zählung die durch die Polizei in Hof durchgeführt wurde die Dich bestimmt auch interessiert.

Trotz der Umgehungen A 72 / A 93 usw. wurden in der Ernst-Reuther Straße noch vor der Maut viele LKW´s gezählt, die die Umgehung nicht nutzten, sondern den kürzesten Weg wählten.

Da gibt es nur eines. Rigoros Landstraßen die paralell zur Autobahn verlaufen und diverse Stadtdurchgangsstraßen für den Schwerlastverkehr sperren, soweit Umgehung möglich ist.

Gruß Erich

marcus 14.01.2005 16:49

Hallo Erich,
die Zählung kenne ich, wir haben auch sehr lange die fehlende Akzeptanz der LKW Fahrer bemerkt.
Anstelle der Sperrung wo doch viele Fahrer sich mit Fahrten zu div. Speditionen/Entadestellen herausreden, schwebt mir eine konsequente Überwachung der Geschwindigkeit von 60 km/h für den Schwerverkehr außerhalb der BAB/Kraftfahrstraße vor.
Kassel ist auch so wunderbar zwischen einem Autobahnkreuz gelegen, da ist alles über 7,5 to ausgen. Anlieger gesperrt.
Allerdings ist das nicht so brettleben wie im Bereich von Hof.

Viele Grüße

Marcus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com