![]() |
Hallo
Cool ich freu mich das du Hilfe gefunden hast. Viel Spaß mit dem Motor :chapeau: Die 2takt Yammis sind schon gute Motoren , nicht umsonst sieht man sie auf der ganzen Welt und gerade da wo wenig Service zur Verfügung steht. Fast wie beim Hilux:cool: |
Danke natürlich auch ans Forum für die Hilfe …
So nun endlich die genauen Daten: Ein Yamaha 25D Motor 2 Takt von 1984 Gleich noch ein paar Fragen… Kann man ein werkstatthandbuch irgendwo runterladen Oder nur für viel Geld kaufen ??? Welches Getriebeöl muss ich nehmen ?? Ich möchte schon ein impeller Kit kaufen, soll ich den Motor Erst auseinander bauen, weiß jemand welchen impeller Ich genau brauche Mit freundlichen Grüßen Rösi |
Werkstatthandnuch würde ich nicht für viel Geld kaufen- steht in keinem Verhältnis zum wert des Motors. Brauch man bei so alten Zweitaktern auch nicht. Man fast alles selbst machen.
Viel braucht es auch nicht- Noname Motoröl TCWIII, ein Noname Getriebeöl( erfüllen alle die geleich DIN Norn ), Vergaser immer schön leerfahren damit nichts verharzt, Sprize ÖL in den Brennraum- von Hand durchziehen- beim Einwintern und ab und an nen neuen Impeller. :motz_4: Idr. reicht auch nur der Impeller - ich noch nie ein Kit gekauft. Du kennst doch un das Modell und Baujahr- wo Du die Explosionszeichnungen und Teilenummern findest hatte ich Dir bereits geschrieben. Teilenummer bei ebay eingeben - fertig. |
Den 25D habe ich in der Übersicht leider nicht gefunden ….
Lg Rösi |
Zitat:
|
|
Super sehr gute Augen … hatte ich nicht gefunden
Vielen lieben Dank Gruß Rösi |
Hilft Dir nicht weiter- die Anleitung ist von einem Viertakter.
1984 hat Yamaha keine Viertakter gebaut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com