Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Mein neues/altes Zodiac MK3mit Trailer und Motor (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=43017)

Comander 08.09.2025 19:02

Dir auch meine Gratulation :cool::banane::banane::banane:

Leider ist mein Leben zu kurz als dass ich noch in Aschaffenburg fahre:confused- wollen schon aber halt wann?

Aber wenns dich mal so richtig derwischt hat: den Main Donau Kanal zur Donau, wenn du einen richtig großen Aufschrei machst ,hören dich einige Regensburger, dann die Donau nach Passau-immer laut schreien- dann nach Schlögen. Da könnten wir mal was ausmachen. Du kannst mit einem richtigen Schrei auch weiter fahren bist du nach Au kommst, auch da kannst du Leute treffen.Also so allein bist da nicht.:smileys5_ Junge Leute-kranke Leute , bringen immer etwas frischen Wiind in die Bude :biere::futschlac :chapeau:

Rheinländer Klaus 08.09.2025 20:46

Also es ist aus Hypalon,
Die Erklärung folgt gleich!

rg3226 08.09.2025 20:59

Hallo Klaus

Glückwunsch zum MK3 und in Hypalon ist es noch besser.

Viel Spass mit diesem Boot und natürlich hier im Forum.
Schöne Stunden auf dem Wasser :seaman:

Rheinländer Klaus 08.09.2025 21:10

Ja ist es,
die Erklärung dazu:
Hypalon Schlauchgewebe ist manuell geklebt, die Oberfläche ist gummiartig. An den Klebestellen kann das Gewebe faserig werden durch Reinigung!
Bei meinem sieht es genau so aus.
Ich kann dir gern ein Bild davon machen!
VG.
Klausi

Peter6504x4 09.09.2025 10:37

Herzlichen Glückwunsch zum Boot!
Das läuft bestimmt gut mit den 50 Pferden !!!:cool:


Viel Spaß damit !

VG

Peter

Coolpix 10.09.2025 04:48

Zitat:

Zitat von Rheinländer Klaus (Beitrag 555825)
Ja ist es,
die Erklärung dazu:
Hypalon Schlauchgewebe ist manuell geklebt, die Oberfläche ist gummiartig. An den Klebestellen kann das Gewebe faserig werden durch Reinigung!
Bei meinem sieht es genau so aus.
Ich kann dir gern ein Bild davon machen!
VG.
Klausi


Das trifft aber auch bei PVC zu.

PVC ist nicht gleich PVC - die Oberflächen können sich neu sehr glatt, ... gummiartig anfühlen. Mit dem Alter, der Nutzung, der Sonneneinstrahlung, ... fasst es sich auch zunehmend anders an.

PVC wird heuer überwiegend auch immer noch verklebt. Ich würde die verschweißte Variante bevorzugen - wenn verklebt, dann Mehler.

Im Inneren sind beim PVC auch Fasern/ ist ein Gewebe.

Wenn der Baustoff Hypalon - der Motor top gepflegt ist, ist der Preis akzeptabel.

Drücke Dir/ Euch die Daumen, dass Boot und Motor noch lange halt n und euchb


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com