Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=16)
-   -   GPS und Funkgert (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=5096)

DieterM 07.05.2005 17:54

Hallo Hansi & Matt,

also ich bin kein EDV-Experte, auch wenn ich schon recht tief in der Materie stecke.

Warum hier eine Verbindung mit den anderen Bordgerten nicht zustande kommt ist auch mir ein Rtsel. Das sollte warhaftig alles miteinander korrespondieren? Oder hat hier GARMIN wieder ein spezielle Blockade, was aber bei VHF Funk total unverstndlich ist.

Hier sollte man GARMIN kontaktieren, die mssen doch sagen knnen, wie die Verbindungen hergestellt werden mssen. Mich wrde interessieren was GARMIN amtlich zu dem Misstand sagt!

rotbart 07.05.2005 18:03

Zitat:

Zitat von Hansi
Hallo Matt

jetzt kenne ich mich berhaupt nicht mehr aus :cognemur: :cognemur: sorry das ist mir zu hoch :marteau: :marteau:
Werde noch verckt mit dem Ding,aber trotzdem danke fr deine Hilfe
lg Hansi
PS: fals es irgendwann funktionieren sollte sag ich dir Bescheid

Lies mal hier => Um Links zu sehen, bitte registrieren

Matt_CDN 07.05.2005 19:03

Zitat:

Zitat von Hansi
Hallo Matt

jetzt kenne ich mich berhaupt nicht mehr aus :cognemur: :cognemur: sorry das ist mir zu hoch :marteau: :marteau:
Werde noch verckt mit dem Ding,aber trotzdem danke fr deine Hilfe



lg Hansi
PS: fals es irgendwann funktionieren sollte sag ich dir Bescheid


ich wollte dich nicht verschrecken ;)

Kurz gesagt habe ich den NMEA datenstrom (NMEA ist nix anderes als serielle datenuebertragung) sichtbargemacht....

Was ich so aus dem 276C rauskommen sehe ist nicht grad ermutigend :(

Ich nehme an meines ist kaputt aber dass beide unserer 276 kaputt sind ist unwahrscheinlich ... werde meines umtauschen und sehen wie sich ein anderes verhaelt... update in 2-3 wochen

Matt

Matt_CDN 07.05.2005 19:06

Zitat:

Zitat von DieterM
Hallo Hansi & Matt,

also ich bin kein EDV-Experte, auch wenn ich schon recht tief in der Materie stecke.

Warum hier eine Verbindung mit den anderen Bordgerten nicht zustande kommt ist auch mir ein Rtsel. Das sollte warhaftig alles miteinander korrespondieren? Oder hat hier GARMIN wieder ein spezielle Blockade, was aber bei VHF Funk total unverstndlich ist.

Hier sollte man GARMIN kontaktieren, die mssen doch sagen knnen, wie die Verbindungen hergestellt werden mssen. Mich wrde interessieren was GARMIN amtlich zu dem Misstand sagt!

Dieter,

ich glaube dass der com port meines 276 kaputt ist. Es kommuniziert naemlich auch nicht mit meinem garmin fishfinder ... normalerweise verbindet sich alles problemlos.

Garmin hat nach internettheorien etwas an der NMEA umsetzung im 276 geaendert ... das kann aber nicht fuer den datenmell den ich bekomme verantwortlich sein ...

Ich habe mit Garmin gesprochen, denen ist kein problem bekannt ... auch mit meinem ICOM ist ihnen (angeblich) kein problem bekannt...

Ich habe auch nach der korrekten verbindung gefragt und habe alles richtig angeschlossen ...

Matt

P.S.

ich habe testhalber einen 8 Ohm PC lautsprecher an voice + und - angeschlossen und habe jetzt sprachausgabe. Das funktioniert astrein :)

man braucht das garmin carkit gar nicht

Berny 07.05.2005 19:24

Zitat:

Zitat von Matt_CDN

$GPRMC,,V,,,,,,,070505,18.8,E,N*0E
$GPRMB,V,,,,,,,,,,,,A,N*13
$GPGGA,,,,,,0,00,,,M,,M,,*66
$GPGSA,A,1,,,,,,,,,,,,,,,*1E
$GPGSV,1,1,00*79
$GPGLL,,,,,,V,N*64
$GPBOD,,T,,M,,*47
$PGRME,,M,,M,,M*00
$PGRMZ,,f,1*29
$PGRMM,WGS 84*06
$GPRTE,1,1,c,*37
$GPRMC,,V,,,,,,,070505,18.8,E,N*0E
$GPRMB,V,,,,,,,,,,,,A,N*13
$GPGGA,,,,,,0,00,,,M,,M,,*66
$GPGSA,A,1,,,,,,,,,,,,,,,*1E
$GPGSV,3,1,11,02,06,293,00,03,19,105,00,04,01,254, 00,08,23,255,00*75
$GPGLL,,,,,,V,N*64


Mein 276 produziert gar nix und auf Text out folgendes:

eĄ&ĀdD󀄄eĄ&Ā dD󀄄
dĄ&ĀdD󀄄dĄ&Ād D󀄄dĄ&Ād
D󀄄eĄ&ĀdD󀄄eĄ& ĀdD󀄄fĄ&
ĀdD󀄄fĄ&ĀdD󀄄fĄ& ĀdD󀄄dĄ&
ĀdD󀄄dĄ&ĀdD󀄄 dĄ&ĀdD󀄄
eĄ&ĀdD󀄄eĄ&Ād D󀄄fĄ&Ād
D󀄄fĄ&ĀdD󀄄fĄ& ĀdD󀄄dĄ&

Ich werde meins am montag gegen ein neues umtauschen...

Das muss nicht unbedingt sein, es kommt drauf an, ob der Datenstrom nicht rigendwie komprimiert oder in einem bestimmten Format bergeben wird.
Der sogenannte "Datenmll" knnte ohne weiteres richtige Daten sein, nur fr das Programm (zB Hyperterminal) nicht lesbar.

Dass sollte man abklren!

Matt_CDN 07.05.2005 19:32

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Das muss nicht unbedingt sein, es kommt drauf an, ob der Datenstrom nicht rigendwie komprimiert oder in einem bestimmten Format bergeben wird.
Der sogenannte "Datenmll" knnte ohne weiteres richtige Daten sein, nur fr das Programm (zB Hyperterminal) nicht lesbar.

Dass sollte man abklren!


ja. ist gut moeglich, aber auf NMEA sendet das geraet nur manchmal und manchmal muell .. das ist schon sehr verdaechtig..

Hyperterminal liest den datenstrom meines GPS V korrekt. Das selbe muesste beim 276 auch gehen, denn der NMEA strom und protokoll ist (sollte) bei beiden gleich sein.

NMEA ist ASCII code ueber serielle verbindung ... keine komprimierung

Ich werde die sache am montag nochmal mit garmin besprechen ...

Matt

rotbart 07.05.2005 19:48

Zitat:

Zitat von Matt_CDN
ja. ist gut moeglich, aber auf NMEA sendet das geraet nur manchmal und manchmal muell .. das ist schon sehr verdaechtig..

Hyperterminal liest den datenstrom meines GPS V korrekt. Das selbe muesste beim 276 auch gehen, denn der NMEA strom und protokoll ist (sollte) bei beiden gleich sein.

NMEA ist ASCII code ueber serielle verbindung ... keine komprimierung

Ich werde die sache am montag nochmal mit garmin besprechen ...

Matt

Hi
ACHTUNG es gibt verschiedene NMEA Protokolle , abt ihr das richtige und vor allem bei sender und empf. das gleiche :ka5:

Rotti 07.05.2005 19:53

Hi!
Danke Matt fr den Tip - hab wieder was dazugelernt mit dem Hyperterminal - wusste ich gar nicht.
Bei mir sieht es so aus: GPS 72 v. Garmin mit NMeA Komunikation

GPBOD,156.7,T,154.9,M,RAB,*1A
$GPBWC,174054,4448.2500,N,01443.1500,E,168.0,T,166 .2,M,190.575,N,RAB,S*20
$GPVTG,0.0,T,358.2,M,0.0,N,0.0,K*42
$GPXTE,V,V,9.99,R,N,S*06
$PGRME,15.0,M,22.5,M,27.0,M*1A
$PGRMZ,1418,f,3*27
$PGRMM,WGS 84*06
$GPRMC,174056,V,4754.8085,N,01347.3916,E,0.0,0.0,0 70505,1.8,E,S*1A
$GPRMB,V,9.99,R,,RAB,4448.2500,N,01443.1500,E,190. 575,168.0,,V,S*3B
$GPGGA,174056,4754.8085,N,01347.3916,E,8,08,2.0,43 2.2,M,45.2,M,,*4F
$GPGLL,4754.8085,N,01347.3916,E,174056,V,S*48..... ..................
Keine Unterbrecuhungen. Liefert die Daten ununterbrochen.

Gru Rotti

rotbart 07.05.2005 20:40

Zitat:

Zitat von Rotti
Hi!
Danke Matt fr den Tip - hab wieder was dazugelernt mit dem Hyperterminal - wusste ich gar nicht.
Bei mir sieht es so aus: GPS 72 v. Garmin mit NMeA Komunikation

GPBOD,156.7,T,154.9,M,RAB,*1A
$GPBWC,174054,4448.2500,N,01443.1500,E,168.0,T,166 .2,M,190.575,N,RAB,S*20
$GPVTG,0.0,T,358.2,M,0.0,N,0.0,K*42
$GPXTE,V,V,9.99,R,N,S*06
$PGRME,15.0,M,22.5,M,27.0,M*1A
$PGRMZ,1418,f,3*27
$PGRMM,WGS 84*06
$GPRMC,174056,V,4754.8085,N,01347.3916,E,0.0,0.0,0 70505,1.8,E,S*1A
$GPRMB,V,9.99,R,,RAB,4448.2500,N,01443.1500,E,190. 575,168.0,,V,S*3B
$GPGGA,174056,4754.8085,N,01347.3916,E,8,08,2.0,43 2.2,M,45.2,M,,*4F
$GPGLL,4754.8085,N,01347.3916,E,174056,V,S*48..... ..................
Keine Unterbrecuhungen. Liefert die Daten ununterbrochen.

Gru Rotti

Das sieht doch gut aus, die beiden hervorgehobenen Stze werden gebraucht, nun frage ich mich aber wo Du gerade bist 013 Ost und 47 Nord :hiiilfe:

DieterM 07.05.2005 20:49

:lachen78: :lachen78: :lachen78:

echtes fachchinesisch fr mich. Ich glaube ich habe noch viel dazuzulernen!!! :ka5:

@Roland: Mathias ist in St-Johann/Pongau Zuhause, ob das der angezeigte Ort ist??? :ka5:

Rotti 07.05.2005 21:00

Hi Robert!

Hier meine genauen Koordinaten: N 4720.467` E01311.802` - Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die o.a. Koordinaten sind vom Gps im Simulationsmodus entstanden.

Gru Mahias

Matt_CDN 08.05.2005 23:38

Zitat:

Zitat von Hansi
Hallo Matt

jetzt kenne ich mich berhaupt nicht mehr aus :cognemur: :cognemur: sorry das ist mir zu hoch :marteau: :marteau:
Werde noch verckt mit dem Ding,aber trotzdem danke fr deine Hilfe



lg Hansi
PS: fals es irgendwann funktionieren sollte sag ich dir Bescheid

Hansi,

wenn du willst kann ich dir ein walkthrough schicken, dann kannst du dein GPS mal testen...

Hast du irgendein GPS mit serieller verbindung zum PC? Es wuerde alles vereinfachen soein kabel zu nehmen

Matt

Hansi 09.05.2005 18:26

Hallo Matt

ich habe nur das 276c.In den PC fahre ich mit dem mitgelieferten USB-Kabel :ka5:

Ein Freund von mir hat sich mit mir zugleich und beim selben Hndler das gleiche Gert gekauft und dazu einen Fishfinder von Garmin.Jetzt hat er das GPS mit dem Fisfinder zusammengeschlossen und es funktioniert die Uhrzeit wir rbergespielt kein problem sagt er.
ich denke ,dass ich vieleicht auch nirgendwo die falsche Einstellung habe bei einem Gert :blemblem: :blemblem:
Der Reinisagt normalerweise msste das GPS auch die Koordinaten auf meinen Laptop berspielen,aber da schreibt das Kartenprogramm Com 1 nicht verfgbar :cognemur: :cognemur:

lg Hansi

Matt_CDN 09.05.2005 21:25

Ok, so wirds gemacht:

das usb kabel geht nicht .. du musst das 276 mit dem COM port des PC verbinden.

http://www.dpie.com/pcbus/232db9.gif

BLAU des 276 geht an PIN 2 des COM ports

GELB des 276 geht an PIN 3 des COM ports

Masse (SCHWARZ) ist IMO nicht noetig, kannst aber an PIN 5 des COM ports anschliessen.

Sie pins gelten fuer die 9 poligen com ports!

Dann, startest tu hyperterminal. Gehe auf RUN dann gib ein "hypertrm". Wenns nicht installiert ist musst du es noch erst installieren.

- Dann starte es und wenn es eine vorwahl will, gib irgendeine ein

- im nexten fesnter einen namen fuer die verbindung eingben.

- im nexten fenster den richtigen com port waehlen, wo du das 276 angeschlossen hast.

- im nexten fenster 4800 baud, 8 datenbits, no parity, 1 stoppbit, flowcontrol Xon/Xoff einstellen. Wenns nicht geht flowcontrol auf NONE

dann sollte hyperterminal anzeigen was es empfaengt. es sollten die NMEA daten wie oben gepostet sein...

Im 276 musst du noch COM1 aud NMEA in/out stellen.

Wenn du dann nix im terminal siehst was nach NMEA aussieht ist dein com port wohl kaputt... ich werde erst in 2 wochen ein neues 276 haben da ich wegfahre .. werde dann berichten ob das besser geht oder obs auch nicht geht...

Matt

Matt_CDN 31.05.2005 04:29

Update
 
Ich hab grad mein austausch 276C bekommen. Habs an den PC angeschlossen und siehe da: astreines NMEA kommt raus.

Habs an mein VHF angeschlossen und siehe da, es funktioniert. Das VHF bekommt die koordinaten. Auch mit dem fishfinder funktioniert der datenaustausch jetzt. Temperatur, wassergeschw. und tiefe wird ans 276 uebermittlelt, angezeigt und im wegpunkt gespeichert.

Es schient als seien am 276 gerne mal die COM ports defekt.

@Hansi. Schliesse deines unbedingt am PC an und schau was rauskommt. Wenn du mehr hilfe brauchst, las mich wissen.

Matt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com