Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Alubox als Sitz ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=5655)

hausmeisterkrause 12.06.2005 15:23

Hallo,
in diesem Zusammenhang: die Supermarkt- Kette PLUS hat ab morgen eine 80L Box der Firma Enders für 69.- Euro im Angebot. Diese dürfte für viele Boote passend sein. Guckst Du hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Grüsse
Werner

alex101068 12.06.2005 16:04

Macht optisch keinen schlechten Eindruck, preislich auch sehr interessant.

Gruß Alex

helbil 12.06.2005 23:05

Zum Ordner drinnen transportieren sicher Ok. Auf einem Boot ohne Verstärkungen sicher nicht. Schaut nur den dünnen Deckel an.

alex101068 13.06.2005 08:29

Zitat:

Zitat von helbil
Zum Ordner drinnen transportieren sicher Ok. Auf einem Boot ohne Verstärkungen sicher nicht. Schaut nur den dünnen Deckel an.

Hallo Helmut,

das Sitzbrett liegt doch am Deckelrahmen auf und der sieht jetzt wieder nicht so windig aus. Interessierte können ja mal bei Plus "Probesitzen".

Gruß Alex

Chester 13.06.2005 09:04

Probesitzen unbedingt !!!

45,5 cm Sitzhöhe (plus ggf. Polsterung) ist für Boote mit Einlegeboden (ala Zodiac und andere) m. E. zu hoch!
Das Sitzgefühl wird ziemlich unsicher!

Reinhard :chapeau:

hausmeisterkrause 13.06.2005 09:34

Hallo Reinhard,
die Box hat eine Grundfläche von 69,0x45,5cm, die Höhe beträgt "nur" 32cm. Zusammen mit einem Polster kommt man also auf eine annehmbare Höhe :chapeau:

Grüsse
Werner

helbil 13.06.2005 22:25

Jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen
 
Jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen, und wie ich bereits geschrieben hatte, habe ich eine billige Box bereits mit meinem Hintern gefalltet. Mit jeder Welle wurde die Box ein kleinwenig dünner, und ich hatte auch eine vollflächige Sitzbank draufgeschraubt.

Berny 14.06.2005 01:00

Ich würde mich da auch sehr schlau machen.
Immerhin gibt es in der Stabilität gewaltige Unterschiede, die Zargeskisten sind kein Billigprodukt und speziell für stabile Verarbeitung und entsprechende Haltbarkeit bekannt.
Die Erfahrungsberichte in diesem Forum sagen ansich alles!

Udo 14.06.2005 07:43

Hi,
ich wollte mir in mein Zodiac auch eine Alubox bauen, aber von den billigen Baumarkt Boxen kann ich auch nur abraten, davon habe ich mich im Baumarkt direkt überzeugen können.
Einfach mal mit etwas Schwung draufsetzen :ka5: , ich habe im Baumarkt keine gefunden die es ausgehalten hat :ka5: .
Wenn Alu dann Zarges :chapeau:

Gruß Udo

Redi 14.06.2005 19:38

Hallo Claus,

ich habe es mit der Kiste so gelöst:

1)Ich habe mir eine auch als Trittstufe zu verwendende Kunstoffwerkzeugkiste (L:44cm B:35cm H:33cm) für ca.15 EURO aus dem Baumarkt (Hornbach)geholt und 4 Löcher reingebohrt. Das original Bodenbrett gegen eins aus dem Baumarkt ausgewechselt. Dies habe ich dann mit 4 Senkkopfschrauben (V2A) versehen, so dass die Schrauben die Bootshaut nicht beschädigen. Kiste angeschraubt und fertig.
Man könnte sie sogar mit einem kleinen Vorhängeschloss mehr oder weniger abschließen (Kiste ist ja aus Kunstoff). Also meine 83Kg hält sie aus.
Leider gibt es die Kiste bei Hornbach nicht mehr.

2)Da kam ich auf die blendende Idee bequemer sitzen zu müssen. So kaufte ich mir bei IKEA einen (nicht lachen!) Badezimmerhocker Modell Bursjön (L:56cm B:36cm H:51cm) für 7,99 EURO, welchen ich dann an Stelle der Hornbachkiste auf der Holzplatte verschraubte. Der Hocker war auch sehr stabil und sah auch noch gut aus. Doch als ich auf der Maas (NL) mit dem Boot von einer Welle aprupt abgebremst wurde, wobei ich mich nicht mehr festhalten konnte und ich ins Wasser flog, baute ich doch lieber die etwas niedrigere Hornbach Kiste(sie hat auch einen Tragegriff) wieder ein. Man saß mit dem IKEA Hocker ca.20cm über den Schläuchen.

Claus 15.06.2005 19:42

Hi

Die Kiste von Plus sieht echt nicht so stabil aus. Ich habe mich jetzt auch für eine Kunststoffbox entschieden. Die sind erheblich günstiger als Aluboxen und min. genau so stabil.
Nur wie bekomme ich diese an meinen Aluboden fest ? Muss ich den Boden erst ausbauen und dann vernieten oder verschrauben oder kann ich einfach mit 4 kurzen Schrauben in den Boden bohren ( selbstschneideschrauben ) ??

Claus

alex101068 15.06.2005 20:05

Oh Kunststoff... erinnert mich an eine dicke Welle bei der der Inhalt einer Betonwanne aus extrem dicken Kunststoff vom Inhalt zertrümmert wurde.

Hoffentlich hält die deine das aus.

Gruß Alex

Claus 15.06.2005 20:15

Ich hoffe auch, nur ist diese auch um einiges Billiger.
Ich mache mal Fotos von der Box...

Redi 15.06.2005 22:17

Hallo Claus,
ich denke mit den selbstschneidenden Schrauben, das wird nicht lange halten.

Wenn du den Aluboden ausgebaut hast, kannst du die Löcher durchbohren und die Kiste mit Schrauben & Muttern sicher befestigen.

Claus 17.06.2005 20:16

Durchbohren...werde ich auch machen. Habe Bilder bekommen. Sieht wirklich gut und Einfach aus ;-)
Muss nur dafür den Boder wieder ausbauen....hatte gehofft das icg das nicht mehr muss ;-))) Faul Faul ;-)

Claus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com