Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Licht an (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=5769)

brummboot 17.06.2005 10:15

Zitat:

Zitat von HCC
Versetzt euch in die Lage der kleinen Mitmenschen. Und uns tut es nicht weh, wenn wir mit Licht fahren.

Gruß Christian

Stimmt schon, aber: Es ist zumindest genauso wichtig, als Lenker die kleinen Mitmenschen zu sehen. Und die haben wie auch Radfahrer und große gehende Mitmenschen eben keine Scheinwerfer und es wird wohl niemand ernsthaft bestreiten können, dass hier eben ein Manko entsteht: Wennst schon einen großen Autokübel nur erkennen kannst, wenn er Lichter anhat, wie erkennst dann einen kleinen Menschen am Straßenrand? Überlegt?


Gruß

Peter

daniels 17.06.2005 11:49

Zitat:

Zitat von Icing
Hi,
ich bin auch für die Helmpflicht für Füßgänger.Natürlich muß der Helm beleuchtet sein.Auch bei Sonnenschein.Wird garantiert besser gesehen. :cognemur:
Außerdem sollte jeder noch eine rot weiße Warnweste tragen.Dann kann überhaupt nichts mehr passieren.
Und den Erste Hilfe Kasten nicht vergessen!! :futschlac
Gruß Gernot

So ein bißchen Wahrheit ist aber auch in obigem drin.

Vor 15 Jahren hatten wir auf den Rettungswagen, Einsatzwagen ein Rundumlicht mit 15 cm Durchmesser und zwei Hupen (Tief und Hochton). Heute haben wir auf jeder Fahrzeugecke etwas blinken, blitzen, im Kühlgrill blitzen und die Töne sind auch elektronisch auffrisiert.

Und wo ist das Ergebnis. Viele tun immer noch als ob sie nichts hören wollen oder können (Bässe des Radios :stupid: ). Wie mögen unsere Einrichtungen in 5 Jahren aussehen ? :ka5:

Es gibt halt viele "Blinde" im Strassenverkehr ohne jedes Bewusstsein.

Gruß Hans

Maik_MD 17.06.2005 14:58

die blinden wird es immer geben, ob wir nun mit licht fahren oder nicht. :verblueff

ich als leidenschaftlicher motorradfahrer bin dagegen, weil dadurch der „lichtvorteil“ der motorräder zwangsläufig wegfallen würde! dann müssen motorräder in zukunft eine rundumleuchte erhalten, damit sie wieder besser vom PKW unterschieden werden können, bzw. besser auffallen, denn so gehen sie im „lichtermeer“ unter.

durch fahren mit Licht verbraucht ein PKW ca. 0,15 liter auf 100 km mehr. das sind bei 20 000 km im jahr ca. 30 liter. für den einzelnen nicht besonders viel.
in deutschland gibt es ca. 50 millionen PKW´s, das sind 1,5 milliarden liter benzin im jahr mehr!!!!
denkt mal darüber nach. :schlaumei

maik

N8falke 17.06.2005 15:09

Zitat:

Zitat von Maik_MD
die blinden wird es immer geben, ob wir nun mit licht fahren oder nicht. :verblueff

ich als leidenschaftlicher motorradfahrer bin dagegen, weil dadurch der „lichtvorteil“ der motorräder zwangsläufig wegfallen würde! dann müssen motorräder in zukunft eine rundumleuchte erhalten, damit sie wieder besser vom PKW unterschieden werden können, bzw. besser auffallen, denn so gehen sie im „lichtermeer“ unter.

durch fahren mit Licht verbraucht ein PKW ca. 0,15 liter auf 100 km mehr. das sind bei 20 000 km im jahr ca. 30 liter. für den einzelnen nicht besonders viel.
in deutschland gibt es ca. 50 millionen PKW´s, das sind 1,5 milliarden liter benzin im jahr mehr!!!!
denkt mal darüber nach. :schlaumei

maik

Genau meine Rede!!! 100%ige Zustimmung maik! :chapeau: :chapeau: :chapeau:

OLKA 17.06.2005 15:19

Zitat:

Zitat von Maik_MD
ich als leidenschaftlicher motorradfahrer bin dagegen, weil dadurch der „lichtvorteil“ der motorräder zwangsläufig wegfallen würde! dann müssen motorräder in zukunft eine rundumleuchte erhalten, damit sie wieder besser vom PKW unterschieden werden können, bzw. besser auffallen, denn so gehen sie im „lichtermeer“ unter.

Das Argument habe ich doch hier schon mal gelesen?!?

Kann mir mal jemand erklären, warum ich ein Motorrad vom Auto unterscheiden muss?? Weil sie schneller sind ?? Wohl kaum, ausser auf der Autobahn dürfen sie ja nicht schneller. Weil sie schon mal gerne Autofahrer für sich bremsen lassen, wenn sie z.B in Schräglage in der Kurve auf die falsche Fahrbahnseite kommen??? :ka5: :ka5:

Weil sie kleiner sind???? Dann ist das Licht nicht zur Unterscheidung, sondern:

entscheident ist doch, dass Fahrzeuge besser wahrgenommen werden, als ohne Licht (egal ob Mototrrad, Auto, Roller....)

Und das geht mit "Licht an" nun mal besser (sonst hätten die Motorräder ja nicht alle Licht an :verblueff )

Achso, bevor "die Motorradfahrer" auf mich einkloppen: ich habe auch bereits ca 150.000 Motorradkilometer abgespult.

....und Maik, der Spritmehrverbrauch ist mir die Sicherheit wert. Die von die angegebene Menge: Da fahr ich dann eben (nur wenns sein muss) 50 km weniger mit dem Boot und die Umwelt ist wieder zufriedengestellt :futschlac :futschlac

Maik_MD 17.06.2005 15:34

@ OLKA

im gegenverkehr ist die silhouette von motorrädern oft nicht genau zu erkennen, bzw. kann man die entfernung nur schlecht einschätzen, darum fahren sie mit licht. auch die beschleunigung von motorrädern wird immer wieder unterschätzt.

anscheint bist du die 150 000 km mit nem roller gefahren, sonnst wüstest du das. :futschlac

OLKA 17.06.2005 15:43

Zitat:

Zitat von Maik_MD
@ OLKA

im gegenverkehr ist die silhouette von motorrädern oft nicht genau zu erkennen, bzw. kann man die entfernung nur schlecht einschätzen, darum fahren sie mit licht. auch die beschleunigung von motorrädern wird immer wieder unterschätzt.

Das weiss ich, Maik. Ich kann sie besser erkennen (wahrnehmen), aber das beantwortet nicht die Frage, warum ich sie vom Auto unterscheiden können muss. :confused-

Zitat:

anscheint bist du die 150 000 km mit nem roller gefahren, sonnst wüstest du das. :futschlac
Ähem: 'n Roller fährt auch mit Licht an und hat die gleiche silhouette wie ein Mopped

N8falke 17.06.2005 19:40

Das Motorräder mit Licht fahren (müssen) hat damit zu tun, dass sie, wie schon angesprochen, eine bei weitem(!!!) kleinere Silhouette haben, als ein Auto. Dadurch hatten sie bisher den (ziemlich)kleinen Vorteil, ein wenig besser erkannt zu werden, da sie das Manko an "Sichtreflexionsfläche" versuchen konnten, durch ein zusätzliches (Licht-)Signal zu kompensieren. D. h. es wurde Ihnen ein minimaler Sicherheitsvorteil zuerkannt, der ihnen jetzt wieder weg genommen wird.

Ein ziemlich kleiner Vorteil, wenn man bedenkt, dass trotz Fahren mit Licht, noch genug Motorradfahrer übersehen und damit niedergestoßen, abgedrängt, geschnitten oder sonstwas werden und dadurch zu Sturz, wenn nicht gar ums Leben kommen. Bekanntlich ist die Knautschzone beim Motorrad gleich null, bzw. fängt dort an, wo der Fahrer "aufhört" sprich bei Haut und Knochen.

Und jetzt bloß nicht den "wilden Zweiradrowdies" die Schuld geben, denn im überwiegenden Teil waren es die Autofahrer, die einfach falsch reagiert und damit den Unfall verursacht haben. Wenn nun alle wieder mit Licht fahren, werden die Zweiradlenker dadurch wieder in die "Unsichtbarkeit" zurück gedrängt. Aber zugegeben, das ist auch eine Möglichkeit, den in den letzten Jahren stark gestiegenen Motorrad-Zulassungszahlen entgegen zu wirken.

Und seien wir uns ehrlich - wer so eine "Riesenkiste" von Auto bei klaren Sichtverhältnissen übersieht, dem nützt höchstens eine starke Brille oder ein Blindenhund, aber nie und nimmer "Licht an"! Und so ein "popeliger Biker" auf der Motorhaube kratzt ihn schon gar nicht.

alex101068 17.06.2005 20:28

Langsam frage ich mich, welch geistes Kind die Lichtgegner eigentlich sind :confused-

Was interessieren mich 30 Liter im Jahr, wenn man mal ausrechnet was ein Ferienflieger bei einem Start verbraucht. Damit könnte ich 15 Jahre Autofahren.

Alex

OLKA 17.06.2005 20:52

@ Maik und Manfred,

wenn ich dass richtig verstanden habe, soll ich mein Licht am PKW in Zukunft also tagsüber auslassen, damit ihr besser gesehen werdet :confused- (Warum das so ist habe ich noch nicht verstanden, aber gut...)

Nur was machen wir nachts, bei Nebel und Regen?? Fahrt ihr dann nicht mit dem Motorrad, oder soll ich auch dann ohne Licht fahren, oder soll ich besser gar nicht fahren... ich meine, damit ihr besser gesehen werden könnt :confused- :confused-
Ist ein bischen albern, oder ??????

rotbart 17.06.2005 23:41

Zitat:

Zitat von alex101068
Langsam frage ich mich, welch geistes Kind die Lichtgegner eigentlich sind :confused-

RICHTIG - Es sind DUNKELMÄNNER :futschlac :lachen78: :futschlac :lachen78:

Zitat:

Zitat von alex101068
Was interessieren mich 30 Liter im Jahr, wenn man mal ausrechnet was ein Ferienflieger bei einem Start verbraucht. Damit könnte ich 15 Jahre Autofahren.

Alex

Nur der befödert 300 Passagier plus 6 tonnen Gepäck plus 20 tonnen Fracht über x tausend Kilometer, rechne mal nach was Dein Auto da brauchen würde :schlaumei :futschlac

Erich der Wikinger 18.06.2005 09:50

Licht an
 
Also ich gebe Maik da voll recht.

Die Motorradfahrer geben sofort den Vorteil her, wenn alle mit Licht fahren.

Ich bin für härtere Strafen für die Lichtmuffel, welche im Halbduster ohne Licht herumfahren. Scheint die Sonne ist das wirklich Quatsch.

Die paar 30 Liter im Jahr auf alle Fahrer hochgerechnet gehen leider in die Millionen, wenn man die zugelassenen Fahrzeuge berücksichtigt.

Übrigens, ein ausgelasteter Ferienflieger verbraucht pro Person 3 Liter/100 km. Ich als "Pendler" sitze allein im Auto (blöde Arbeitszeit verhindert Fahrgemeinschaft) und brauche rund 7,2 Liter, und da liege ich ganz gut, da gibt es größere Spritfresser.

Bernie sitzt da an der Quelle und seine Argumente sind auch nicht von schlechten Eltern.

Habe kürzlich aber einen Bericht gelesen, der von den Erfahrungen in Italien handelte. Angeblich hat da das "Licht ein" keine Veränderung gebracht. Ob das daran liegt, dass sich in Italien kein Italiener an die Vorschriften hält oder ob Licht in einem Südland nix bringt ?

Gruß Erich

alex101068 18.06.2005 20:13

Erich, da eine 747 wohl so 5 Tonnen beim Start durchlässt würd es mich interessieren wie du auf 3 Liter pro 100 km kommst.

Gruß Alex

Rotti 18.06.2005 20:32

Zitat:

Zitat von rotbart
RICHTIG - Es sind DUNKELMÄNNER :futschlac :lachen78: :futschlac :lachen78:


Nur der befödert 300 Passagier plus 6 tonnen Gepäck plus 20 tonnen Fracht über x tausend Kilometer, rechne mal nach was Dein Auto da brauchen würde :schlaumei :futschlac

hgallo Rothbart!

Gibt es da eine genauere Aufstellung der Passagiermaschinen und dessen Verbräuche je Person bzw. je Kilogramm pro hundert Kilometer Flug inkl. Start u. Landung? Ist zwar zu diesem Thread etwas O.T: aber sicher interessant.

Zum Thema, also ich bin für Licht beim Fahren, weil Lichfahrer sind sichbarer :chapeau:


Gruß Mathias

alex101068 19.06.2005 08:30

Hallo Mathias,

den Slogan "Lichtfahrer sind sichtbarer" solltest du dir schützen lassen und verkaufen.

DER IST WIRKLICH GUT.

Viele Grüße Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com