Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   7.50 Rib Noch Gut Trailerbar ???? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=6423)

Chester 18.10.2005 09:02

Hallo Arthur - informier Dich noch einmal, ob's auch Hypalon ist. Ein 98er Valiant und Hypalon - will ich nicht glauben. Die DR sind allerdings aus einem besonders robusten PVC, wenn ich nicht irre - uns sind tolle Boote.

Reinhard :chapeau:

spainman 18.10.2005 10:06

Ja Reinhard,

Du hast Recht:cool:

Habe gerade bei Valiant in Portugal angerufen.

ES IST DEFINITIV PVC.:cognemur:

DIE ERSTEN VALIANTS BJ:95/96 waren aus Hypalon,bestätigt laut Valiant.

Das 98er also ist Definitiv aus PVC, Als ich auch noch die Farbe nannte, Grau, war sich der Techniker von Valiant ganz sicher.

Muss mich diese Woche mal mit Frank in Verbindung setzen und mal schauen was der ganze Kleber und sonstiges kosten wird:cognemur:

Das lustigste an der Sache wird glaube ich ( wenn ich das Boot überhaupt neheme) die Verklebung des Schlauches mit dem Rumpf.

Lohnt sich das Ganze Drum Herum überhaupt noch ???:confused-

Das Boot hat eine Nagelneue Konsole ( bekommt man dazu) die nicht verbaut ist und noch kein einzigstes loch hat, weil die Original gestohlen wurde.

Einbautank ist drin und wie gesagt Schale mit schläuchen.

Gruss,

goeberl 18.10.2005 10:25

hi arthur!
wenn der preis stimmt, lohnt sich die reparatur bestimmt.
ist ein motor auch dabei?
lg martin

spainman 18.10.2005 10:29

Du bist gut Martin,

Für 800 € und noch nen Motor dazu:futschlac

Nein OHne MOTOR:schlaumei

Gruss,

goeberl 18.10.2005 10:35

sorry, das mit den 800 hab ich vorhin überlesen.
ich würds auf alle fälle nehmen. selbst, wenn das boot dann schrott ist, ist die konsole alleine mehr wert. also du kannst nicht verlieren.
lg martin

Idrian 18.10.2005 12:06

Hallo Arthur,

ich möchte noch einmal deine Frage zum trailern aufgreifen. Das DR 750 hat eine Breite von 2,85 Metern. In Deutschland zumindest ist bei 2,55 Meter Breite Schluss. Hier muss auf jeden Fall dann die Luft für den Straßentransport raus. Dadurch verringert sich die Breite dann auf ca 2,30 Meter.

Bezüglich der Motorisierung würde ich sagen, dass dein 100er Mercury sicherlich zu klien dimensioniert ist. Valliant empfiehlt ja, wie du schon sagtest, eine Mindestleistung von 115 PS und eine maxiamale Motorisierung von immerhin 300 PS. Ich könnt mir denken, dass die Vorbesitzer sicherlich die 300 PS Variante gewählt haben - aus gutem Grund :zwinkern: Das Boot wiegt ja immerhin schon allein 773 Kg.

Gruß

Idrian


PS: die von dir erwähnten Löcher sind keine Einschusslöcher oder? :zwinkern:

DieterM 18.10.2005 14:37

Zitat:

Zitat von Idrian
...

.... Bezüglich der Motorisierung würde ich sagen, dass dein 100er Mercury sicherlich zu klien dimensioniert ist. Valliant empfiehlt ja, wie du schon sagtest, eine Mindestleistung von 115 PS und eine maxiamale Motorisierung von immerhin 300 PS. Ich könnt mir denken, dass die Vorbesitzer sicherlich die 300 PS Variante gewählt haben - aus gutem Grund :zwinkern: Das Boot wiegt ja immerhin schon allein 773 Kg.

Gruß

Idrian


PS: die von dir erwähnten Löcher sind keine Einschusslöcher oder? :zwinkern:


Nicht doch Adrian, mit 100 PS fährst Du ein 770 kg Boot bereits brillant!!! Mein 5 m RIB wiegt ohne Besatzung je nach Tankfüllung 620 bis 700 kg ohne Besatzung, und ich fahre das mit 50 PS nur! Wer natürlich extrem preschen will und das auch noch mit großer Besatzung, muß lediglich den D-Zug Zuschlag dazu bezahlen, grinns!!! Sowas wird natürlich empfohlen, aber kostet natürlich auch Geld.

alex101068 18.10.2005 14:54

Hi Dieter,

da hat aber jeder andere Vorlieben. Ich würde mir sofort ein Rib mit 2x225 PS
kaufen (wenn bezahlbar und tragbar) um mit 100 km/h über die Adria schießen zu können.

Es geht ja nur um´s können. Und mit unseren 50 bzw. 65 PS kann man es eher nicht so krachen lassen dafür ist es vernünftig und bezahlbar.

Gruß Alex
(Wie war das WE in Südtirol, gabs da Boote ?:biere: )

DieterM 18.10.2005 15:04

Bin ganz Deiner Meinung Alex,

aber viele Wunschgedanken sind einfach nicht bezahlbar, zumindest nicht für "Otto Normalzahler". Und das so ein Boot mit 7,50 m mit 100 PS nicht laufen soll, wäre lächerlich. Außerdem sind wir ja auch nicht Schmuggler, die solche Boote mit Maxi-Motorisierung übers Mitelmeer fahren. Das wäre übrigens knochenharte Fahrerei, ... grinnns!

spainman 18.10.2005 17:03

Hallo Schlauchboot Gemeinschaft.

Bin in meiner Mittags Pause zum Boot gefahren um mir dieses Genau unter die Lupe zunehmen und natürlich aud zu pumpen. MIT EINER FUSS PUMPE BRAVO:futschlac

Also erstmal den Schrott aus dem Boot geholt ( Eisen Stangen, PVC Rohre,etc.

Dann die VOrdere Decksplane ( War wohl die Plane wor die Schmiggelgüter untergebracht waren) abgemacht.

Und mit dem Pumpen begonnen. Habe um 15.00 angefangen und war 15:50 Fertig.:cognemur: , War gar nicht so einfach. da das Boot auf dem Boden liegt in Schreg lage, Und stellt euch vor euch rutsch die Pumpe auf dem Schrägen boden immer wieder weck.:futschlac :cognemur:

Als ich Fertig war, nur die Letzte Kammer ging nicht wo die Mäuse Löcher sind, kleinen Test mit Sprühflasche gemahct ob luft hällt, alles Top.

Also ich muss Sagen als alles Aufgepumpt war kamm mir das Boot riesig vor, auch die Flecken gehen mit Prill-lösung weck.

ICh wahr Erstaunt.:verblueff Was für ein Riessen Boot das ist.

Und natürlich möcht ich es jetzt auch haben. :em34:

Die Löcher sind halb so Schlimm und nur auf einer Seite geht der Schlauch ab, nähmlcih dort wo das Regen Wasser stand.

Muss jetst nur noch ein Plätzchen für das Schätzchen suchen:biere:

Aber noch ist es ja nicht gekauft.

Gruss,

alex101068 18.10.2005 20:21

Arthur,

noch ist es nicht gekauft, ich schmeiß mich weg:futschlac
So wie du schreibst hör ich doch schon die Hunderter in der Hosentasche rascheln, komm gibs zu... jetzt willst du es haben.

Ich wünsche Käuferglück und den passenden Motor dazu.

Und schick uns Bilder.

Viele Grüße Alex

spainman 19.10.2005 09:54

Nein ALex,

DU wirst es nicht glauben , nochmal mit meiner Besseren Hälfte besprochen UND ???? Ich nehme es NICHT!!:bawling:

Unterstell Möglichkeit habe ich auch gefunden ( AUf dem Hof der Schwiegermutter):futschlac

Aber nochmal alles bedacht und besprochen und ich nehme es nicht. Drites Boot ist zu viel, Habe mein zweites noch nicht Fertig.
Bei 800 € geht es ja erst los. Dann einen Passenden Hänger, dann Lenkung, Dann einen Motor mit dem es Spass macht das Boot zu Fahren also MIND. 200 PS. dann Flickzeug, Instrumente, Fischfinder, FUnk,etc.. das sumiert sich.

Das grösste Problem ist auch ich wollte das Boot auf einen Riesigen See lassen mit ausfahrt aufs offene Meer ( etwa 60 Km von mir ) um damit am wochenende zu Fischen-Scuba Diving Ausflüge mit freunden zu unternehmen.

So müsste ich nicht immer mein Brig oder das andere Slippen.

Das Problem ist man muss das Boot dort also an einer Boye lassen ( nicht im Hafen) Hafen Gebühr kann ich nicht bezahlen ( knapp 1.800 € Jährlich).

Und dann währ meine Nachruhe Futsch:cognemur: :sleep_2:

Also mein Vater kommt nächte Woche wieder zurück wenn er es nicht nimmt gebe ich Stefan GRÜNES LICHT.:chapeau: :smileys5_

ICH MUSS SAGEN WENN ICH MIR DAS BOOT GEPUZT VORSTELLE, GEFLICKT UND EINEM ORDENTLICHEN MOTOR DRAUF = MEIN TRAUMBOOT:em34:

GRUSS,

alex101068 19.10.2005 11:31

Hallo Arthur,

schade, aber manchmal ist es einfach besser für den Hausfrieden und den Geldbeutel die Vernunft siegen zu lassen.

Viele Grüße Alex

Manfred 19.10.2005 15:22

Zitat:

Zitat von spainman
Nein ALex,

DU wirst es nicht glauben , nochmal mit meiner Besseren Hälfte besprochen UND ???? Ich nehme es NICHT!!:bawling:

Unterstell Möglichkeit habe ich auch gefunden ( AUf dem Hof der Schwiegermutter):futschlac

Aber nochmal alles bedacht und besprochen und ich nehme es nicht. Drites Boot ist zu viel, Habe mein zweites noch nicht Fertig.
Bei 800 € geht es ja erst los. Dann einen Passenden Hänger, dann Lenkung, Dann einen Motor mit dem es Spass macht das Boot zu Fahren also MIND. 200 PS. dann Flickzeug, Instrumente, Fischfinder, FUnk,etc.. das sumiert sich.

Das grösste Problem ist auch ich wollte das Boot auf einen Riesigen See lassen mit ausfahrt aufs offene Meer ( etwa 60 Km von mir ) um damit am wochenende zu Fischen-Scuba Diving Ausflüge mit freunden zu unternehmen.

So müsste ich nicht immer mein Brig oder das andere Slippen.

Das Problem ist man muss das Boot dort also an einer Boye lassen ( nicht im Hafen) Hafen Gebühr kann ich nicht bezahlen ( knapp 1.800 € Jährlich).

Und dann währ meine Nachruhe Futsch:cognemur: :sleep_2:

Also mein Vater kommt nächte Woche wieder zurück wenn er es nicht nimmt gebe ich Stefan GRÜNES LICHT.:chapeau: :smileys5_

ICH MUSS SAGEN WENN ICH MIR DAS BOOT GEPUZT VORSTELLE, GEFLICKT UND EINEM ORDENTLICHEN MOTOR DRAUF = MEIN TRAUMBOOT:em34:

GRUSS,


Hallo Arthur,
schade daß du das Boot nichht kaufst,
Hätte den passenden 7,5 Meter Hänger gehabt.
wenn du einen Interessenten weisst emppehle mich bitte weiter.
Danke
Manfred

spainman 25.10.2005 10:59

SO Mein Papi ist zurück:smileys5_

Und er nimmt das Boot.:em34: Somit bleibt es zumindest in der Familie auch wenn es nicht meins ist.:biere:

@ Stefan. Tut mir leid, aber Ich hoffe du verstehst es. :smileys5_

Sobald wir das Ding befreit haben:cognemur: aus dem ganzen Gerümpel und es bei uns stehen haben. Berichte ich drüber.

Gruss,


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com