Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Boot richtig auf dem Trailer laden und sichern (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=673)

DschungisKahn 30.11.2004 07:27

Hallo Dieter,

wenn ich mir zurückgelehnt im Geiste die Strände *vorbeilaufen* lasse, dann gibt es mehr Strände wo die Bootwasserei eindeutig nicht funktionieren dürfte.

Ich habe das Boot mit Motor noch nicht in Natura am Anhänger gesehen, deshalb kann ich eigentlich nur von meinen Vorstellungen und Wünschen schreiben - was dann tatsächlich wird....

Mehr Befürchtungen bekomme ich wegen Deiner Antwort zu Hansis Beitrag:
**Bei unseren RIB's hängen die Langschaftoutboarder mit der Finne in senkrechter Position sehr niedrig über der Fahrbahn, weil die V-Rümpfe ja auch eine tiefe Lagerung auf dem Trailer ermöglichen. Daher empfiehlt es sich die Motoren in gekippter Position zu transportieren, wodurch die Lichtleiste etwas mehr herausgezogen ****

Ich muss zur Fähre eine Rampe hochfahren, dabei könnte es sein, dass der Anhänger mit dem Aussenborder *Grundberührung* bekommen kann und ich mir das Unterwasserteil abreißen könnte - iiich muss erst den Überstand hinter der Anhängerachse und da die Bodenfreiheit wissen.
Naja, es wird wohl mindestens eine Saison dauern bis ich mein *Lehrgeld* gezahlt habe (nein, Dieter, deine 50 Jahre helfen mir da auch nicht weiter, da will ich selber durch).

P.S. ich war ganz ordinärer Murmel-Transporteur der Artillerie, die Kaserne gibts nicht mehr, die alten Saurier-Geschütze vermutlich auch nicht mehr.

DieterM 30.11.2004 22:49

Hallo Jürgen,

gut so. Wenn die Rampe an der Fähre einen sehr starken Knick hat, fahre die Rampe soweit wie möglich schräg an, dadurch verbesserst Du den Böschungswinkel hinten.

Lehrgeld muß man nicht unbedingt bezahlen, aber die Erfahrungen kannst Du letzten Endes nur selber machen. So wird man immer wieder den Herausforderungen des Lebens gegenüberstehen und hat dann sein Erfolgserlebnis, wenn alles gut überstanden ist und man um Erfahrungen reicher ist.

Udo 01.12.2004 09:43

Hi Jürgen,

der Transport des Motors ist das kleinste Problem.

Einfach beim Transport in senkrechter Position etwas kippen und dann einen Holzblock ca. 20 x 8 cm zwischen den Motorblock klemmen,dadurch steht der Motor leicht gekippt und bietet so ausreichend Bodenfreiheit.

Gruß Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com