Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   A, B, C, D Zertifizierung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=7453)

rotbart 16.11.2005 13:25

Zitat:

Zitat von OLKA
Mir stellt sich da die Frage, was das Boot da kann ????????????????????

In Gleitfahrt drüberhüpfen?? nicht kentern????? nich kaputtgehen????? :confused- :confused- :confused-

Ein hawaijanische Auslegerboot, eine Faltboot (Mit dem Faltboot über den Atlantik) ein Floß, ein Wickingerboot, eine Dschunke viele viele Boote aller Größen:smileys5_ :biere:

Redi 17.11.2005 13:19

Zitat:

Zitat von OLKA
Mir stellt sich da die Frage, was das Boot da kann ????????????????????

In Gleitfahrt drüberhüpfen?? nicht kentern????? nich kaputtgehen????? :confused- :confused- :confused-

Hallo Olaf,
hier findest du unter Anhang1 einige Informationen
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Dietmar:aaa:


-

Berny 17.11.2005 13:43

Dieser Artikel ist wirklich informativ, obwohl ich bezweifle, dass so manche Boote, die eine B-Zertifizierung haben auch wirklich für diese Bootskategorie geeignet sind!
Bei 4 M Wellen und Windstärke 8 möchte ich so manches Boot sehen, das so gebaut ist, dass man nicht über Bord gehen kann.

Und was mir noch auffällt, viele Bestimmungen sind sogenannte "Gummiparagraphen", zB
Zitat:

Je nach Auslegungskategorie müssen die Boote so beschaffen sein, daß das Risiko, über Bord zu fallen, soweit wie möglich verringert und ein Wiedereinsteigen erleichtert wird.
das ist letztendlich eine Gummientscheidung, "das Risiko soweit wie möglich verringern".

Wer bestimmt das, ob was ausreicht ???

Kann es also sein, dass diese Kategoriebestimmungen letztendlich nur Geschäftemacherein sind?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com