Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Computer/Digicams/Auto... (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Wurm mit gefälschter Adresse des Bundeskriminalamtes (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=7519)

Berny 25.11.2005 11:41

Lang hats gedauert, aber heute bekam ich die ersten Mails mit Sober

Der Betreff war jeweils Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet
und Sie besitzen Raubkopien
Zitat:

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

das Herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und somit strafbar.
Wir moechten Ihnen hiermit vorab mitteilen, dass Ihr Rechner unter der IP 93.196.103.194 erfasst wurde. Der Inhalt Ihres Rechner wurde als Beweismittel sichergestellt und es wird ein Ermittlungsverfahren gegen Sie eingleitet.

Die Strafanzeige und die Moeglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den naechsten Tagen schriftlich zugestellt.
Aktenzeichen NR.:#4168 (siehe Anhang)

Hochachtungsvoll
i.A. Juergen Stock



--- Bundeskriminalamt BKA
--- Referat LS 2
--- 65173 Wiesbaden
--- Tel.: +49 (0)611 - 55 - 12331 oder
--- Tel.: +49 (0)611 - 55 - 0


Dazu sagen möchte ich folgendes:
Trotz eingehenden Warnungen im Fernsehen und in allen möglichen Internetmedien bekam ich sie trotzdem!

Man sieht also, es funktioniert noch immer, dass man jemanden reinlegt!
Eimal kam die Mail über Liwest.at und einmal über Inode.at

Also schleunigst die Rechner checken!!!:motz_4:

alex101068 25.11.2005 13:19

Hatt ich gestern auch im Postfach,
und gleich gelöscht.


Solche Mistsäcke. Was ist das für ein Spaß anderen Menschen den Rechner
zu verseuchen bzw. zu zerschießen ? Ist schon ein komischer Sport fremdes Eigentum zu schädigen.

Gruß Alex

Ujevic 25.11.2005 15:58

Danke Berny. Schon gecheckt.

Habe vorgestern ein altes Postfach wiederbelebt und nachdem ich dies bei autoboerse.de und autoscout24.de veröffentlicht habe, um dort einen alten E200 (keine Panik - ohne Anhängerkupplung) anzubieten, kamen sofort die Mails vom "BKA" , "Wer wird Millionär" usw.
Rasant-nicht?!

Berny 25.11.2005 17:37

Eine Eigenschaft von Sober ist es, in Datein (also auch gecachte Internetseiten) E-Mail Adressen aufzuspüren.

Auf gut Deutsch: Wenn jemand mit dem Virus infiziert ist, und im Internet Seiten anschaut, werden alle E-Mail-Adressen von diesen Seiten verwendet, um den Virus zu verbreiten.

Das ist es auch, was den Sober auch in vergangenen Zeiten so wahnsinnig schnell in der Verbreitung machte.

Eh klar, besonders gut besuchte Seiten sind besonders gefährdet!

Berny 29.11.2005 20:40

Noch eine ganz interessante Meldung dazu:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Edelrib 29.11.2005 21:11

Schaut mal was ich gefunden habe. Scheckt mal euern PC.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Mein PC war sauber.

Ujevic 29.11.2005 21:18

Hi Dieter,
Norton hat mir mal einen Haxdoor reingelassen und der blieb. Seither trau ich denen nicht mehr so.

Berny 02.12.2005 16:36

Diese Sicherheitschecks findet man auf den meisten Seiten von Antiviren-Software Hersteller.
Deshalb würde ich nicht unbedingt den von irgendeinem Anbieter nehmen.

Der Grund ist die Aktuallität!
Wirklich aktuell könnten nur die Checks von den Firmen selber sein!
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bei diesen Tools sollte man aber immer beachten, dass sie nur die aktuellen Virensignaturen beinhalten. Ältere Viren schlüpfen durch!

Und noch was allgemeines:
Ein Virenscanner ist kein Maleware Scanner!
Ein Torjaner ist kein Virus!
Ein Keylogger ist kein Virus!
usw usw.

Oft wird das verwechselt und die User sind erstaunt, warum der "Virus" ->Trojan irgendwas<- zB nicht als Virus erkannt wird!

Für die Entfernung und für das Aufspüren von anderen schlechten Datein als Viren sollte man auch die richitigen Tools verwenden! (Adaware oder Spybot und so weiter.)

Erich der Wikinger 05.12.2005 13:44

Wurm vom BKA
 
Hallo allerseits,

verschiedene Provider bieten auch die Möglichkeit, einen eigenen Filter zu "konfigurieren". Ich habe den entsprechend "hart" eingestellt.

e-mails aus Ländern, zu denen ich keinen Kontakt haben, bleiben beim Provider und ich sehe mir diese speziell dort an, die kommen gar nicht erst zu mir auf den PC. Auch sonstige Dinge sind dort automatisch als SPAM-mails gekennzeichnet. Ist mal ein anderes mail dazwischengerutscht (bisher noch nicht passiert) muss ich dies als positiv kennzeichnen. Ist zwar etwas aufwendiger, ist mir aber für die Sicherheit allemal wert.

Anbieter VR-WEB

Gruß Erich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com