Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Kosten pro Betriebsstunde (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=7625)

rotbart 09.12.2005 16:35

#DIV/0!
bei mir !!!!
Ist aber klar, da dieses Jahr nicht einmal genutzt !!!

thball 09.12.2005 18:46

Also wenn sich so viele outen:

bei mir: EUR 35,-- liege wohl im Mittelfeld! Aber nächstes Jahr werde ich meine Betriebsstunden verdoppeln!!! :chapeau:

@Alex N Du liegst an der Spitze. Nachdem ja im Forum Gerüchte aufkamen, dass man Dir bald zu einem neuem Boot gratulieren darf, hoffe ich, dass es etwas günstiger wird... :ka5:

@rotbart: DAS JAHR IST NOCH NICHT VORBEI!!! :futschlac

OLKA 09.12.2005 18:57

Zitat:

Zitat von thball
! Aber nächstes Jahr werde ich meine Betriebsstunden verdoppeln!!! :chapeau:

Jaaa, genau,

wenn ich meine Betriebsstunden "verfünfache" und dann nur in HR fahre (also relativ preiswerter Sprit), dann habe ich meine Kosten pro Stunde ja schon halbiert :banane: :banane: :banane:

Udo 09.12.2005 21:04

Hi Olaf,
warte mal ab, nächstes Jahr sieht die Rechnung bei dir eh anders aus.:ka5:
Da bist du jedes Wochenende auf dem Wasser.:captain: :captain: :captain:
Gruß Udo

HaraldGesser 11.12.2005 10:18

7,77 Euro/Stunde.

Ist halt ein gebrauchtes Boot mit einem noch gebrauchteren Motor. Very basic.
Fährt aber trotzdem ganz gut und macht Spass.

Hinzurechnen müsste ich aber noch die Fahrtkosten zum Rhein, Main oder Neckar, auch jeweils 8 - 10 Euro pro Fahrt.

Grüße

Harald

thball 11.12.2005 10:23

Zitat:

Zitat von HaraldGesser
7,77 Euro/Stunde.

Ist halt ein gebrauchtes Boot mit einem noch gebrauchteren Motor. Very basic.
Fährt aber trotzdem ganz gut und macht Spass.

Hallo Harald,

7,77 Euro/Std. ist natürlich ein Spitzenwert. Wieviele Betriebsstunden hast Du denn? 500??? :biere:

HaraldGesser 11.12.2005 10:35

Nach der Tabelle 72 Betriebsstunden.

Aber Boot und Motor haben mich zusammen 1200 Euro gekostet, dazu 45,- Euro Versicherung im Jahr und einen Trailer oder Stellplatz brauche ich nicht.

Daneben habe ich jemanden der mir Edelstahlteile wie Slipräder oder jetzt eine Spiegelerhöhung für nix herstellt.

Bleiben noch die vier Liter Sprit, die pro Stunde durch den Vergaser laufen.

Bei 500 Betriebsstunden wären es 5,59 Euro:biere: :biere: :biere:

Grüße

Harald

thball 11.12.2005 10:46

Zitat:

Zitat von HaraldGesser
Nach der Tabelle 72 Betriebsstunden.

Aber Boot und Motor haben mich zusammen 1200 Euro gekostet, dazu 45,- Euro Versicherung im Jahr und einen Trailer oder Stellplatz brauche ich nicht.

Daneben habe ich jemanden der mir Edelstahlteile wie Slipräder oder jetzt eine Spiegelerhöhung für nix herstellt.

Bleiben noch die vier Liter Sprit, die pro Stunde durch den Vergaser laufen.

Bei 500 Betriebsstunden wären es 5,59 Euro:biere: :biere: :biere:

Hallo Harald,

merci für die genauere Erklärung. Ich glaube Du machst mit Deiner Beschreibung denen Hoffnung, die nicht soviel für ihr Hobby ausgeben wollen... Es geht auch zu geringeren Kosten :biere:

Habe gerade mal zum Spass ausgerechnet was grob ein Segelboot in der Größe 35 Fuss bei 100 Betriebsstunden (wirklich sehr viel beim Segeln) kosten würde: ca. EUR 300,00! Da soll noch einer sagen, dass Motorbootfahren teuer ist! :futschlac

dievoggis 11.12.2005 11:05

Servus Harald :chapeau: ,

da ich leider Deinen Listenlink nicht öffnen kann hab ich meine eigene Rechnung aufgemacht,
Abschreibung pro Jahr 500€
Sprit bei etwa 70 Betriebsstunden: 500 Liter, da ich heuer nur in Griechenland gefahren bin etwa 500€
10 Liter Öl: 100€
Versicherung: 100€
Wartung: 200€.

Mehr hab ich nicht, weill das Boot/Motor im Keller lagert und der Hänger fürs Campingzeugs sowieso mitgeführt werden muß. In Griechenland kostet der Liegeplatz nix.
Insgesamt 1400€ für 70 Betriebsstunden:
Macht also rund 20€ pro Stunde.


Gruß Peter

Alex N. 11.12.2005 19:11

Zitat:

Zitat von thball
@Alex N Du liegst an der Spitze. Nachdem ja im Forum Gerüchte aufkamen, dass man Dir bald zu einem neuem Boot gratulieren darf, hoffe ich, dass es etwas günstiger wird... :ka5:

Das gemeine daran ist dass der größte Teil der Kosten nicht für Sprit, sondern Fixkosten wie Winterlager, Liegeplatz, Wartung und Versicherungen draufgeht..
Tatsächlich machen die Spritkosten nur etwa 30% aus...
Aber mich hats selber fast vom Hocker gehauen:cognemur: :cognemur:

Rotti 11.12.2005 19:38

Hi Tom!

Laut deiner Liste liege ich bei 100 Betriebsstunden pro Jahr in etwa bei 36-37.- € pro Stunde.

Gruß Mathias

.....mehr sag ich nicht ohne meinen Anwalt:futschlac :futschlac :chapeau:

OLKA 11.12.2005 19:39

Zitat:

Zitat von Alex N.
Das gemeine daran ist dass der größte Teil der Kosten nicht für Sprit, sondern Fixkosten wie Winterlager, Liegeplatz, Wartung und Versicherungen draufgeht..
Tatsächlich machen die Spritkosten nur etwa 30% aus...
Aber mich hats selber fast vom Hocker gehauen:cognemur: :cognemur:

Das Ergebnis ist immer dasselbe: Mehr fahren :ka5:

Bei Rotbart machen die Spritkosten z.B, 0% aus.

Udo 11.12.2005 20:28

Hi,
aber nur solange er nicht seinen Hilfsmotor anschmeißen muss.:futschlac :futschlac :futschlac :lachen78: :lachen78: :lachen78:
Gruß Udo

rotbart 11.12.2005 20:38

Zitat:

Zitat von thball
Hallo Harald,

merci für die genauere Erklärung. Ich glaube Du machst mit Deiner Beschreibung denen Hoffnung, die nicht soviel für ihr Hobby ausgeben wollen... Es geht auch zu geringeren Kosten :biere:

Habe gerade mal zum Spass ausgerechnet was grob ein Segelboot in der Größe 35 Fuss bei 100 Betriebsstunden (wirklich sehr viel beim Segeln) kosten würde: ca. EUR 300,00! Da soll noch einer sagen, dass Motorbootfahren teuer ist! :futschlac

100 Stunden sind viel beim segeln ???????:cognemur: :confused-
das ist doch wohl nicht Dein ernst, du wolltest wohl sagen 1000 Stunden:chapeau:

thball 12.12.2005 00:09

Zitat:

Zitat von rotbart
100 Stunden sind viel beim segeln ???????:cognemur: :confused-
das ist doch wohl nicht Dein ernst, du wolltest wohl sagen 1000 Stunden:chapeau:

Hallo Roland,

schön wenn es so wäre... Irgendwann in 40 Jahren, wenn ich dann Rentner bin... :futschlac


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com