Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Wer hat sich schon mal selber etwas aus GFK gebaut? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=7840)

LA CREVETTE 05.01.2006 20:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
wie baue ich einen Steuerstand IV

Fortnox 05.01.2006 20:47

Danke für die schönen Bilder, aber von wem sind die?

LA CREVETTE 05.01.2006 20:54

Zitat:

Zitat von Fortnox
Danke für die schönen Bilder, aber von wem sind die?


Kommen aus dem Forum "pneuboat". Gehst Du auf der Leiste an der linken Seite auf "Amenagements", dort findest Du neben der MÜlltonne verschiedene praktische Tips.

Da ist sogar ein Beispiel von jemandem der einfach eine MÜlltonne auf den Kopf gestellt hat, weiss lackiert und aus die Maus.

Bin ja auch sehr pragmatisch veranlagt, aber da sträuben sich auch mir die Nackenhaare.

Aber auf jeden Fall eine Seite mit interessanten Tips

Stefan660 05.01.2006 21:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo allerseits,
habe mir aus Bootsbausperrholz (6mm) und 3 kg Harz eine Sitzkiste gebaut die im Zubehör so um 800 Euro kosten sollte. Einfach eine Zeichnung gemacht. Holz im Fachmarkt zuschneiden lassen und dann das ganze mit Holzleim grob fixiert. Anschließend das ganze mit GFK Matten und Vlies in mehreren Lagen überzogen. Das ganze dann trocknen lassen und danach mit dem Schleifer geglättet. Mit Spachtelmasse etwas geglättet und dann mit Acryllack lackiert. Hat alles zusammen so um 200 Euro gekostet (incl. Farbe, Schrauben und Scharnieren) und drei Wochenenden gedauert. Das schwierigste war noch die Anfertigung des Sitzpolsters. Jetzt habe ich eine entspannte Sitzposition und einen großen Stauraum für den Kleinkram...



Gruß Stefan

rotbart 05.01.2006 22:29

Zitat:

Zitat von LA CREVETTE
Habe im frz Forum mal vor einiger Zeit einen Beitrag gefunden, wo jemand eine Mülltonne, bitte nicht lachen, als Negatifform genommen hat um sich daraus einen Steuerstand zu bauen.

Das Teil sieht genial aus und ist absolut nicht als Mülltonne zu erkennen. .

Crevette
das ist natürlich möglich, wir haben im Verein sogar große Boote mit Glasfaser überzogen und Beiboote (5m Klasse) selbst laminiert (mit gekaufter Form), das alles geht und ist IM Prinzip nicht kompliziert.
ABER
Dieter & Rotti haben Recht nicht Umweltschutz aber SELBSTSCHUTZ ist angesagt, das Harz sondert giftige Dämpfe ab und die Matten must Du schneiden, die Glasfaserstückchen in der Lunge sind schlimmer als Kohlenstaub aus der Grube, auch in der Haut begeistern sie nicht.
SCHUTZKLEIDUNG ist ein muß !
Formen bauen ist übrigens nicht schwierig IM PRINZIP , du baust eine positive Balsaholzform (lässt sich leicht bearbeiten) überziehst die mit Wachs o.ä. dann mit Gips und schon hast Du eine Negativform, die wird mit Trennmittel bestrichen und los geht es, dann ist die Oberfläche auch schön glatt. Ansonsten Schleifen / spachteln /schleifen / lackieren / schleifen......:biere: :biere:
--------------------------------------------------
Wenn ich so etwas vorhätte würde ich das ganze aus Marinesperrholz machen und dann lackieren, sieht genausogut aus, ist nur unwesentlich schwerer und viel leichter zu bearbeiten

santhos 06.01.2006 11:05

Hallo Rotbart,
wie ich auch schon sagte, es wäre auch gut so etwas nicht im Keller sondern in einer gut gelüfteten Garage zu machen. Der Arbeitsaufwand ( mit fiktivem Stundenlohn etc ) ist aber schon sehr hoch. Kaufen ist da manchmal die beste Lösung, weil meistens auch schöner. Meist ist es doch so; Wer billig kauft, kauft zweimal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com