Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Motorwahl (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=8235)

schlau_gu 12.02.2006 22:15

Hallo Rene
 
Also ich würde Dir einen 15 PS 2-Takter empfehlen. Gewicht 35 kg. und spritziger als ein Viertakter. Bedenke beim 4-takter beim Transport die Seitenlagerung. ( Platz)


Gruß Günter

seemaat 18.02.2006 12:02

Hi,
ich würde wenn ich das Boot mit einen Trailer transportieren würde,immer einen 4Takter mit ordentlicher Leistung vorziehen.Die Vorteile sind geringer Kraftstoffverbrauch,kein Ölgeruch beim Fahren und besonders auch die Laufruhe bei mäßigen Drehzahlen.
Beim Transport im Kofferraum vom PKW würde ich eher einen 2Takter mit wenig Gewicht vorziehen,das heißt auch wenig Leistung.2Takter sind einfacher aufgebaut und man muß beim Transport auch nicht aufpassen das Öl ausläuft.
Gruß Seemaat

melle 18.02.2006 13:34

der Honda 15er 4 Takt wiegt das gleiche wie der 20er.
48kg.
Man kann den Motor natürlich aufrecht Transportieren, ansonsten kann man beim Hinlegen ( jedenfalls bei Honda) nichts verkehrt machen.
Auf einer Seite der Motorhaube sind extra Auflagen.
Meiner liegt jetzt seit 3 Monaten so in der Garage, hab in gestern mal in die Tonne gehängt, war nach einmal ziehen da.

Gruß
Melle

Twikey 18.02.2006 16:58

Yamaha/Mercury
 
Hallo Rene
Deine Frage 'ob Yamaha oder Mercury' hatte ich mir letztes Jahr gestellt. 4 Takt war eh klar (Bodensee, Lärm, Verbrauch). Ich war erst für Mercury (hohe Stückzahlen, leicht günstigerer Preis, super Werkstatt in der Nähe), kaufte dann aber einen Yamaha-Motor zu einem sensationellen Preis.
Nun der Gag: der Mercury-Mechaniker sagte mir, die Motoren seien bis auf Details (Zündung, Elektronik) baugleich.
Zur Leistung kann ich nur dasselbe sagen wie alle Vorredner: mehr ist besser. Allerdings sind m.E. die 62 Kilo meines AB die Schmerzgrenze für das Handling (aus dem Auto wuchten und anhängen...).
Gruss aus der Schweiz, Michael

Ujevic 18.02.2006 18:54

Keine Probleme mit liegendem Transport: Honda (=Volvo) 9,9. :chapeau:
Reicht mir nicht bei schwerer Beladung. :hmmmm:

Maxum 18.02.2006 21:05

Hallo!!

Ich bin 3,20m Suzumar und Quicksilver 3,80m gefahren jeweils mit zwei

Personen von 85 und 105kg (so ca.) und kann sagen gleiten immer möglich

auch mit einer dritten Person. Motor war der Mercury 15PS von einem Freund.

An dem Quicksilver war auch mal ein 30er Mercury Lightning und der wog so

50KG,da das Quicksilver die 50KG gut vertragen hatt kann ein 46KG Motor

so verkehrt nicht seien hoffe ich.Ich habe jetzt einen Viertakter bestellt

(Honda) und bin eigentlich sicher zwar langsamer zu seien aber egal

kein Qualm und auch der ruhigere Lauf waren mir wichtiger.

Ich fahre allerdings mit Pinne und da ist der Unterschied warscheinlich

eher zu spüren als mit einer Fernsteuerung.Ab und anbauen werde ich auch

immer müßen.

Grüße aus B. Sven

rene_0711 20.02.2006 19:43

Danke für die vielen Antworten und ich glaube, ich werde mich für 2 Motoren entscheiden. Einen kleinen 5PS 4-takt und nächstes Jahr vielleicht einen 15 PS 2-takt, da ich meinem Boot kein so hohes Gewicht am Heck zutraue. Einen Trailer möchte ich mir auch zulegen und ich denke das klappt ganz gut dieses Jahr mit dem noch kleineren Motor.
Also wie gesagt, vielen Dank bei der Entscheidungsfindung!:chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com