Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Vorsichtsmaßnahmen wegen Vogelgrippe (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=8300)

Ujevic 20.02.2006 18:18

offizielle Informationen
 
Hier nochmal kurz alles wichtige im Überblick von der Um Links zu sehen, bitte registrieren.

akelschnakel 21.02.2006 07:16

...ich finde diese panikmache genial....


erstens hat die sensationspresse wieder genug stoff, um den leider immer mehr verblödenden konsumenten ihrer machwerke zum kauf zu motivieren

und zweitens läßt sich prima geld für angeblich ja sooo notwendige preventivmaßnahme bzw. "maßnahmen zur abwendung" dieser katastrophe
zum fenster raus schmeißen...

vielleicht kann man ja auf rügen und noch besser, in ganz Deutschland, für ein paar millionen warnschilder, warnampeln und vogelleitplanken installieren...

oder sicherheitshalber alle nutzgeflügelbestände auf staatskosten vernichten...

na mal sehen....


auf jeden fall sollte man jede menge salz und lauge üüüüberall hinstreuen, da auf grund der globalen erwärmung immer wärmeren winter der streusalzbedarf für vereiste straßen leider stark zurückgegangen ist.....das hilft !!!!

und ein paar neue Ämter mit ein paar hundert beamten zur verwaltung der vogelkrippe müssen auf jeden fall her....

...hab ich noch was vergessen ????? :cognemur: :cognemur: :cognemur:

Udo 21.02.2006 07:58

Hi Joachim,
ist ja schon richtig was du da schreibst , aber die Menschen auf Rügen sehen das bestimmt etwas anders:ka5:
Es ist ja immer so , solange man nicht selber davon betroffen ist,findet man solche Aktionen überflüssig.
Aber wehe die Volgelseuche breitet sich in deinem Landkreis aus, dann bist du vieleicht froh das etwas getan wird.
Und wenn du dann noch kleine Kinder hast die sonst täglich am Strand spielen oder " Enten füttern" findest du die Vorsichtsmaßnahmen der Behörden sicher nicht mehr verschwenderich.
Es kommt immer auf die Seite des Betrachters an.
Gruß Udo

rotbart 21.02.2006 09:31

und das Virus beginnt zu mutieren........... mal sehen was er sagt, wenn die ersten Menschen (vielleicht sogar in seinem Dorf) sterben

akelschnakel 21.02.2006 09:43

Zitat:

Zitat von rotbart
und das Virus beginnt zu mutieren........... mal sehen was er sagt, wenn die ersten Menschen (vielleicht sogar in seinem Dorf) sterben



sterben müssen wir alle ...
irgendwann ...

:confused-

aber mal im Ernst...

... sicher ist eine gewisse Gefahr nicht von der Hand zu weisen !
wenn man allerdings gewisse Vorsichtsregeln einhält, dürfte sich die
Gefährdung in überschaubaren Grenzen halten...

gut jedenfalls, wenn man mal drüber redet...:chapeau:

rotbart 21.02.2006 11:08

Zitat:

Zitat von akelschnakel
... sicher ist eine gewisse Gefahr nicht von der Hand zu weisen !
wenn man allerdings gewisse Vorsichtsregeln einhält, dürfte sich die
Gefährdung in überschaubaren Grenzen halten...

Überschaubar ???? Lies mal nach unter SPANISCHE GRIPPE, das war auch ein mutiertes Vogelgrippevirus (Subtyp A/H1N1) und daran starben nach vorsichtigen Schätzungen 25 Millionen Menschen, nach neueren Forschungen ca zwischen 30 und 50 Millionen, also alles gut überschaubar und nur aufgebauschst :cognemur: :cognemur:

thomas001 21.02.2006 11:15

[QUOTE=akelschnakel]
... sicher ist eine gewisse Gefahr nicht von der Hand zu weisen !
wenn man allerdings gewisse Vorsichtsregeln einhält, dürfte sich die
Gefährdung in überschaubaren Grenzen halten...QUOTE]


Ich denke auch (siehe Rotbart), dass sich die überschaubaren Grenzen auch nur dann als solche präsentieren, so lange keine weitere Mutation stattfindet, die eine problemlose Übertragung von Mensch zu Mensch ermöglicht. Selbst dann gibt es zwar noch Grenzen, die dann aber als "überschaubar" zu bezeichnen, wäre ein bisschen vereinfacht :ka5: ...


Gruß
Thomas

rotbart 21.02.2006 11:26

@Thmas001
 
was ich aber noch schlimmer finde, ist die ausbrechende Gier der Bauern, Zitat aus NTV von heute :
Zitat:

............Der Schweriner Landesbauernverband forderte dem Bericht zufolge, nicht nur den Wert der getöteten Tiere, sondern auch den Ertragsschaden zu ersetzen. "Der Staat darf die Bauern mit den Folgeschäden nicht allein lassen", sagte ein Sprecher. Weder der Einnahmeverlust durch ausbleibende Eier noch die Kosten von Desinfizierung der Ställe .........................

Berny 21.02.2006 11:31

Das möchte ich sehen, wenn du als Hühnerbauer betroffen bist und durch diese Aktion deine ganze Extistenz vernichtet wird, ob du dann auch noch von Gier sprichst!

Ich finde die Aktion auf Rügen total übertrieben, der Virus kommt über die Luft, nicht über die Strasse!!!

Dieses Restrisiko, dass die Strasse zum Verkehrsweg des Virus wird, ist eben die Panikmache.

Mich erinnert das irgendwie an den Film Ausnahmezustand!

akelschnakel 21.02.2006 11:39

....nun malt mal nicht den Teufel an die Wand...

Krankheiten und Seuchen gab es seit dem Beginn der Menschheit...

Millionen sind daran gestorben...

die Menschheit existiert immer noch !

wenn durch die Raffsucht und Profitgier der multinationalen Konzerne weiterhin zig "Entwicklungsländer" in der sogenanten dritten Welt an Ihrer Entwicklung gehindert werden, Unruhen in diesen Ländern auch noch geschührt werden...deswegen der Hunger grassiert (pro Minute sterben weltweit 1000 Menschen an Hunger und Unterernährung...wer das ermittelt oder geschätzt hat, weis ich nicht)...

interessiert das keine Sau ...

darüber sollte man mal nachdenken... :cognemur: :cognemur: :cognemur:

rotbart 21.02.2006 11:43

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Das möchte ich sehen, wenn du als Hühnerbauer betroffen bist und durch diese Aktion deine ganze Extistenz vernichtet wird, ob du dann auch noch von Gier sprichst!

Und wieviel Jahre bitte muß der Staat (also wir alle) dem Herrn Bauern sein Gehalt (entgangener Gewinn) überweisen ? Nehmen wir es direkt von den Rentnern über 80 - weil die essen ja sowieso keine Eier mehr und die müssen sich ja in Zukunft auch selbst um Ihre Alterversorgung kümmern:cognemur: :cognemur:

Zitat:

Ich finde die Aktion auf Rügen total übertrieben, der Virus kommt über die Luft, nicht über die Strasse!!!
Sorry das ist nicht richtig, die Verbreitung geht über Kot, Blut und damit Matsch, Kleidung, Gummistiefel etc.

Berny 21.02.2006 11:56

Zitat:

Zitat von rotbart
Und wieviel Jahre bitte muß der Staat (also wir alle) dem Herrn Bauern sein Gehalt (entgangener Gewinn) überweisen ? Nehmen wir es direkt von den Rentnern über 80 - weil die essen ja sowieso keine Eier mehr und die müssen sich ja in Zukunft auch selbst um Ihre Alterversorgung kümmern:cognemur: :cognemur:


Sorry das ist nicht richtig, die Verbreitung geht über Kot, Blut und damit Matsch, Kleidung, Gummistiefel etc.

Zu ersterem: Wer zahlt den Sozialfall, die Konkursangelegenheit usw?
Der Staat bestimmt ja, dass der Bauer "vernichtet" werden soll, also muss sich auch der Staat um die Folgen kümmern!

Zu zweitem: Nicht das Wort im Mund umdrehen! natürlich kann der Virus über die Strasse verbreitet werden, jedoch ist diese Chance sehr gering!
Viel größer ist die Chance, dass der Virus von einem Zugvogel mittels Kot auf deinem Grundstück landet!

Das meinte ich damit, deshalb ist die ganze Aktion in Rügen übertrieben!
Seucheteppiche usw, und 300 Meter später fährt der PKW über einen frischen Virenverseuchten Vogelkot .....

rotbart 21.02.2006 12:12

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Zu ersterem: Wer zahlt den Sozialfall, die Konkursangelegenheit usw?
Der Staat bestimmt ja, dass der Bauer "vernichtet" werden soll, also muss sich auch der Staat um die Folgen kümmern!

Viel größer ist die Chance, dass der Virus von einem Zugvogel mittels Kot auf deinem Grundstück landet! .....

Si
hast Du recht an "Bombenangriffe" hatte ich jetzt wirklich nicht gedacht:biere: :biere:
Zum Staar , also wenn im Konkursfall mir der Staat meine vielleicht entgangegen Gewinne weiterzahlt, amch ich das jeden Tag:cool: :biere:
Und der Staat vernichtet den Bauern nicht , sondern kauft sein Geflügel auf, den Wert des geflügels trägt der Staat !!!!

Ujevic 21.02.2006 12:37

Zitat:

Zitat von akelschnakel
...interessiert das keine Sau ...
...darüber sollte man mal nachdenken...

Off-Topic:

Doch doch. Tun wir ja - auch hier. Auch wenn es mit unserem Hobby nicht immer unmittelbar zu tun hat.(Siehe alte Threads) Aber wir sind so frei!

Berny 21.02.2006 12:42

Zitat:

Zitat von Ujevic
Off-Topic:

Doch doch. Tun wir ja - auch hier. Auch wenn es mit unserem Hobby nicht immer unmittelbar zu tun hat.(Siehe alte Threads) Aber wir sind so frei!

Und das ist sogar hier die Frage, kam doch die Theorie auf, das Vogelkot die Leinen verdreckt.

Was tun also, wenn auf den Leinen Vogelkot oben ist?
Gibts dafür Ratschläge ???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com