Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Versicherung: Was muss sie können, was darf sie kosten? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=8514)

Udo 11.03.2006 12:37

Hallo Rainer,
ich halte eine Vollkasko auch bei kleinen Booten für sinnvoll.
Die ca.100€-200€/Jahr wären mir das auf jeden Fall wert.
Mit der Summe hast du Boote bis 10.000€ Vollkasko versichert.
Wie schnell passiert es das man durch eine Welle aus dem Boot fällt und das Boot dann mit der Strömung abgetrieben wird.
Oder man läuft auf Grund , reißt sich durch Treibholz dem Rumpf auf , oder oder ......
Ich hatte mein 340 Zoom auch Vollkasko versichert.
Aber jeder so wie er möchte.
Gruß Udo

Berny 11.03.2006 12:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schade ist leider, dass Eerdmanns nur Holländer und Deutsche versichert!
Leider keine Österreicher!
Ich habe diesbezüglich eine Absage von denen bekommen!

Hat jemand eigentlich einen guten Kontakt zu dieser Versicherung um mal nachzufragen, ob es da keine Möglichkeit gibt, auch Österreicher und Schweizer zu versichern?

Ansonsten kenne ich noch Yachtpool, sind auch nicht so schlecht, aber irgendwie stören mich noch einige Dinge:
Vollkasko kostet zB für ein 7000,- € Boot 210,- € mit 1000,- € Selbstbehalt!
Das ist im Vergleich zu teureren Booten relativ viel, der Unterschied ist da nicht so groß!
Vorallem schreckt mit der Selbstbehalt noch etwas ab!
250 oder 500 € gingen noch, aber 1000 sind eindeutig zuviel!

Aber vielleicht ändert sich da noch was!

Der Bedarf dürfte ja da sein, aber die Bedingungen für Schlauchifahrer doch nicht so optimal!

Ich denke, da gäbe es für Versicherungen noch ein ordentliches Potential!

Josef Schwarzinger 25.04.2006 16:20

Bootshaftpflichtversicherung für 25 PS Schlauch
 
Hallo, habe über google gesucht, bin auf eure Seite gekommen, habe mich registriert und über die Suchfunktion dieses Forum gefunden.

Bräuchte eine günstige Haftpflicht Versicherung für einen Österreichischen Staatsbürger (mich). Meine Recherchen bisjetzt:
Interunfall €1.5 Mio Deckung, Europaweit, blaue Karte inkludiert, inkl. Umweltrisiko, Prämie €52/Jahr.

Anker €2.0 Mio Deckung, Europaweit, blaue Karte inkludiert, Prämie €70/Jahr.
Liebe Grüße aus Graz

Manuel 25.04.2006 16:41

Hallo zusammen,

ich bin Vollkasko Versichert bei einer SB von 250,--€ und während der Urlaubszeit mit doppelter SB also 500, habe einen Bootswert inkl. Motor und kleinen Trailer von 9100,--€ angegeben und bezahle dafür im Jahr 87,--€

Die Haftfplicht für mein Booterl 430 m und 50 PS Ab bei 5.000000 Deckungssumme beträgt 46,-- Euro also im ganzen zusammen pro Jahr
133,-- Euro und da kann ich nicht jammern.


Gruß

Manuel

HaraldGesser 25.04.2006 17:59

Hallo,

ich habe mein Boot über den Versicherungsmakler Wengert versichert:Um Links zu sehen, bitte registrieren

Kostet bis 25 PS 30,- Euro im Jahr.

Wo Du Deinen Wohnsitz hast ist dabei unerheblich, ich bin bei einer schweizer Gesellschaft versichert.

Grüße

Harald

Rotti 25.04.2006 19:46

Zitat:

Zitat von Josef Schwarzinger
Hallo, habe über google gesucht, bin auf eure Seite gekommen, habe mich registriert und über die Suchfunktion dieses Forum gefunden.

Bräuchte eine günstige Haftpflicht Versicherung für einen Österreichischen Staatsbürger (mich). Meine Recherchen bisjetzt:
Interunfall €1.5 Mio Deckung, Europaweit, blaue Karte inkludiert, inkl. Umweltrisiko, Prämie €52/Jahr.

Anker €2.0 Mio Deckung, Europaweit, blaue Karte inkludiert, Prämie €70/Jahr.
Liebe Grüße aus Graz

Hallo Josef!

Der Reini hier ist beim ÖAMTC Haftpflichtversichert
. Ich meine er sagte da mal was von € 47.- im Jahr. Frag doch mal nach bei ÖAMTC.

LG
Mathias

audioconcept 04.05.2006 23:23

Trailer nicht versichert übers Auto?
 
Hallo,

ist es richtig das seit 2002 ein Trailer am Fahrzeug nicht mehr über das Fahrzeug mitversichert ist?

Was kostet dann eine Trailerversicherung?

Gruß Michael

Käptn Klaus 05.05.2006 00:07

Hallo Michael,
habe mir erst vor 4 Wochen einen Trailer gekauft.
Der Trailer ist wenn angekuppelt mit dem Zugfahrzeug versichert.
Laut meinem Versicherungsbüro und der Zulassungsstelle sind Trailer versicherungs und steuerfrei(grünes Kennzeichen),wenn du ihn nur zum Bootstransport benützt.

Ich habe meinen Trailer aber trotzdem versichert,weil du ein problem bekommst wenn er dir z.B. beim rangieren mit der Hand in ein anderes Auto rollt.:cognemur:

Die Versicherung kostet nur Haftpflicht ca.18 € mit Teilkasko um die 30€

alex101068 05.05.2006 07:11

Hallo Berny,

ich zahle gut 200 € im Jahr für meine Vollkasko bei der Bavaria Versicherung.
SB 250 € Versicherungswert Trailer,Motor, Boot 12.500

Gruß Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com