![]() |
Hallo Olka!
danke für den Link! Die Stangen sehen echt nicht schlecht aus! Hat der Mechanismus bei dir schon einmal sich verhakt? mfg Heinz |
Bis jetzt noch nicht, aber ich habe sie bisher nur für 3 Wochen in Kroatien benutzt.
Auf alle Fälle sollten sie nach einem Einsatz auf Salzwasser vermutlich kräftig gespült werden.... |
Wei ich sehe, hast du vorne eine Querstange oder was ist das genau?
Wie hast du die Zeltstangen untereinander verbunden, bzw am Boot angemacht? Für die Ösis der Link von Olka Um Links zu sehen, bitte registrieren :ka5: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hallo Berny, vorne ist auch "nur" eine Alustange drin. Den Stoff habe ich ca 10 cm umgenäht, so dass da eine Tasche entstanden ist, wo die Stange drin steckt. Am Boot habe ich die Stangen hiermit an meinem Mini-Relingstück festgemacht: http://www.fritz-berger.at/mb3_media...0/0/258840.jpg Um Links zu sehen, bitte registrieren Ich krame es morgen mal aus dem Keller un mache ein paar Detailfotos für die neue Rubrik "Bootsumbauten" (Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat" oder wie ich es nenne "Jetzt besorge ich es mir selbst" |
Umbau Biminigelenke auf Niro
Hallo,
hat jemand schon mal die Nylon-Gelenke seines Bimini auf Niro-Gelenke umgerüstet? :gruebel: Ich überlege diesen Umbau, da etliche Nylonteile bedingt durch die UV-Einstrahlung gebrochen bzw. spröde geworden sind. Bitte auch um Händler, wo man diese Teile beziehen kann (den Allroundmarin-Katalog habe ich) thx Roman |
Hallo Roman!
Schreib mir einfach was du brauchst, bin ab 1.7 in Wien, kann es bei der Firma Ascherl besorgen. Katalog gibts online.
lg Michaela |
Liebe Michaela,
danke für das Angebot :chapeau: ich werde mir den Katalog mal ansehen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com