Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Hilfe. Bravo Turbo Pumpe defekt (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=8779)

CresIngo 13.10.2006 09:04

Mein "Leidensweg" steht hier bereits unter #11. Ich möchte aber noch meine Erlebnisse mit der Doppelhubkolbenpumpe einbringen.
1. Erfahrung: Geht gut für die Schläuche
2. Erfahrung: Probleme beim HP-Boden die 0,8bar zu erreichen. Das Doppelhubprinzip ist hier kontraproduktiv da ein viel zu grosser Zug- und Druckwiederstand vorhanden ist. Eine Pumpe für hohen Druck sollte einen kleineren Kolbendurchmesser haben.
3. Erfahrung: Die Verwendung der Pumpe auf steinigem Untergrund hat natürlich an der Standfläche leichte Beschädigungen (scharfe Ausfransungen des Kunststoffs) erzeugt, die in der Folge beim Nachpumpen des Bodens, im Boot, den Boden beschädigt haben. Somit waren die ersten kleinen Löcher da. Die ersten Flicken auch.

Ich brauch keine DoppelHub mehr. Werde eine einfache, mit kleinem Hubvolumen und Manometer ausgestattete Pumpe suchen. Sie muß nur den Druck leicht bringen, das Bodenvolumen ist nicht so das Problem da man ja mit der normalen Elektropumpe den Boden jedenfalls auf ca. 0.3 bar bringt und den Rest dann mit den Handen oder den Füßen erledigt.

LgIngo

DieterM 13.10.2006 16:09

Hallo Freunde,

meine manuelle BRAVO Dopelhubpumpe seit 2002 in Betrieb, scheint auch ein "Klump" zu sein. Gestern kontrollierte ich die Boots-Schläuche, und ein paar Pumphübe waren fällig. Mittendrin verabschiedete sich die Pumpe, das Kolbenhubpleuel hatte sich bom Kolben gelöst. Inzw. habe ich die Pumpe zerlegt und beide Teile mit Zwei-Komponentenkleber über Nacht wieder verheiratet, und die Pumpe heute nochmal kurz benutzt, mal sehen wie lange das hält. :cognemur:

simergy 14.10.2006 15:22

Hallo Peter,

welche Bravo Pumpe hast du genau und was ist da kaputt ???

Es gibt ja die Bravo 12 Turbo99 und z. B. die Bravo Turbo Max.

Schick mir einfach per PN die Daten und ich frag bei meinem Lieferanten nach ob der was organisieren kann.

Versprechen will ich jetzt nichts, aber ein Versuch ist es ja Wert.

Gruss Sepp

Robert aus RO 24.12.2006 15:39

Auch meine Bravo-Hochdruckpumpe (die grüne bis 0,8 Bar) hat sich nach einem Jahr Nutzung verabschiedet. Fehler: Plastikritzel des Motors für den Hochdruck war abgedreht. Habe ein passendes Metallritzel im Keller gefunden, wegen unpassender Motorachse gleich den passenden, schwächeren Motor eingebaut und seitdem geht sie wieder.
Wegen immer noch ungebührlichem Lärm der Pumpe läuft sie in einem gedämmten Plastikkasten, und dazu im Auto mit fast geschlossenen Türen. So bleibt es sonntags morgens ruhig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com