![]() |
Hi,
ich stell mir nur vor ich muss solch einen Test mal machen wenn ich mich irgendwann mal nach Spanien absetze.:cognemur: :cognemur: :cognemur: Da hilft nur auswendig lernen , genau so wie es all die Ausländer auch machen :ka5: Gruß Udo |
Hallo Udo !!
Ich vermute ganz stark das Du es in Spanien nicht lange aushalten wirst, vor lauter Heimweh nach dem Cp. Leukermeer und der Maas.:cool: Gruß Heinz 55:chapeau: |
Zitat:
na als Südamerikaner:biere: :biere: :biere: hat man natürlich mit BUndesländern Probleme, spannender ist die Frage die Jauch mal hatte Zitat:
|
Zitat:
ich denke mal das es in Spanien auch Wasser gibt:banane: So viel verbindet mich auch nicht mit dem CP. Leukermeer , ist eben nur der schönste Platz am Wasser im Umkreis von 100Km von mir aus. Gruß Udo |
Einbürgerungstest
Zitat:
Deutsches Kulturgut gehört schon auch mit dazu. Ich muß gestehen,dass ich mich für Malerei nicht so interessiere, wohl aber für Musik. Die von Beethoven ist eben (fast) unschlagbar. :chapeau: |
Hallo !
Ich nehme aber das ganze nicht ernst, da ein ordentlicher Lebenswandel sicher den primären Ausschlag für eine Einbürgerung geben wird. Früher mußte man in manchen Kantonen der Schweiz im Zuge des Verfahrens schwyzerdütsch und jodeln können. (das ist kein Witz - ich kann mich an einen Fernsehbeitrag vor ca. 30 - 35 Jahren erinnern .... ) Habe als Österreicher auch spaßhalber den Test gemacht: 36 Punkte Was mir dabei auffiel: überproportional viele Frage über die ****zeit. Als ob es nichts wichtigeres gäbe .... Ich habe aber verstanden, daß diese 41 Fragen nur einen Auszug aller möglichen Fragen darstellt. Wahrscheinlich sind das die 41 schwierigsten. Besonders das Bild von C.D.Friedrich .... habs zwar richtig gehabt - wäre aber trotzdem eine 500.000 EUR Frage bei Günther Jauch. l.G. Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com