Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Evinrude4--4PS--STARTPROBLEME (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=9309)

skymann1 19.05.2006 23:33

Hallo,
jetzt wo Dieter es schreibt, mit der Ballpumpe,
Ole, Du hast doch nicht einen 4er mit Einbautank und hast den Benzinhahn nicht geöffnet??

Der kleine Knebel, hinten rechts, wenn Du drunterschaust so ein kleiner Knebel,
den man drehen kann, zw. den Zündspulen.
Im Zweifelsfall einfach schauen, wo der Benzinschlauch vom Vergaser aus hingeht.
Belüftungsschraube am Tankdeckel natürlich auch auf!!

Wenn Du einen separaten Tank hast vergiß es, aber die alten hatten eigentlich alle Einbautank, manchmal mit Anschlußmöglichkeit für einen separaten Tank (de luxe Modelle), aber die hatten wieder einen Umschalter zw. Einbau und externem Tank.

Ohne Kenntnisse geht zur Not wohl, aber besser wäre natürlich jemand, der es Dir alles mal gründlich erklärt, und ohne zumindest ein bißchen Werkzeug geht über kurz oder lang gar nichts!

Ansonsten kontaktiere doch den Verkäufer und mit dem "er hat gesagt er läuft", na ja, das sagen alle:ka5:

Und mit den Kerzen, nach fest kommt lose, soll heißen nicht zu fest anziehen, schon gar nicht bei warmem Motor (WICHTIG!!)

Frage mal, ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber hast Du überhaupt schon mal was an einem Motor (Mofa oder so) gemacht??

Sonst suche Dir wirklich besser jemanden, wie Dieter schon schrieb, sonst ist er hinterher kaputt, der Motor, nicht der Dieter:futschlac :futschlac
(entschuldigt Dieter, Ole, aber ein wenig Spaß muß auch mal sein, alles so frustig im Moment bei mir).

Nachtrag: Bei den älteren 4ern kommst Du wirklich schlecht an die Kerzen, Du mußt die untere Haube abbauen, vorne die Schraube in der Mitte lösen und dann VORSICHTIG die Verkleidung abnehmen, vorne leicht auseinanderziehen und von der linken Seite zuerst die rechte aushängen, nicht zerbrechen, alter Kunststoff ist oft spröde!

Gruß Peter:biere:

toni 20.05.2006 09:07

Lieber zum Fachmann
 
Hallo Ole

ich muß mich Dieters Meinung anschließen, laß lieber das Schrauben da man unwissentlich mehr kaputt als heil macht. Aus welcher Gegend kommst Du dann könnte man Dir jemanden empfehlen. Ich meine das ist sicherer und auch besserfür den Motor und für deine Nerven:chapeau:

Gruß
Toni

det740 20.05.2006 10:20

Das alles habe ich ja auch schon im Beitrag #12 und #14 vorgeschlagen.
Es scheint mir leider so wenig verständnis für Motoren da zu sein, das ich deshalb auch der Meinung bin. Entweder einen Freund, der Ahnung hat zu Rate ziehen oder in eine Werkstatt. Bin da also ganz eurer Meinung. Ganz schnell ist der alte Evinrude unrettbar kaputt.

Gruß Detlef

90ole 20.05.2006 13:21

[QUOTE=DieterM]

Warscheinlich hat er noch nicht mal das Benzin mit der Ballpumpe in die Vergaser gepumpt und die Lüftungsschraube am Tank aufgedreht, wie soll da der Motor anspringen? Und das er den Motor in einen Wassertank stellen sollte, weiß er anscheinend auch nicht.
von:dieterM
QUOTE]


So dämlich wie du meinst bin ich dann doch nicht- vielen dank...
der motor hat erstmal einen einbautank- da ist nichts mit ballpumpe...
die lüftungsschraube hab ich ebenfalls aufgedreht und der motor stand auch im wassertank- hatte ich in einem vorhergehenden beitrag auch geschrieben- solltest vielleicht erstmal genau lesen bevor du andere members niedermachst :marteau:

Trotzdem werde ich erstmal einen Bekannten zu Rate ziehen...
und wenn der nicht weiter weiß eine werkstatt- ich wohn in der nähe von hamburg- gibt es da irgendwo eine empfehlenswerte werkstatt??:gruebel:

gruß ole

DieterM 20.05.2006 13:54

[QUOTE=90ole
...
So dämlich wie du meinst bin ich dann doch nicht- vielen dank...
der motor hat erstmal einen einbautank- da ist nichts mit ballpumpe...
die lüftungsschraube hab ich ebenfalls aufgedreht und der motor stand auch im wassertank- hatte ich in einem vorhergehenden beitrag auch geschrieben- solltest vielleicht erstmal genau lesen bevor du andere members niedermachst :marteau:

Trotzdem werde ich erstmal einen Bekannten zu Rate ziehen...
und wenn der nicht weiter weiß eine werkstatt- ich wohn in der nähe von hamburg- gibt es da irgendwo eine empfehlenswerte werkstatt??:gruebel:

gruß ole[/QUOTE]

Junger Mann,

wenn Du 50 Jahre Erfahrungen gesammelt hättest mit der Industrialisierung in dieser Zeit, dann hättest Du Deine Hausaufgaben jetzt auch richtig gelöst. Schließlich versuchen hier mehrere den Milchlingen ein bischen den Weg zu bereiten. Denn ... es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Also nimm es nicht so tragisch, wenn man Dir einbischen auf die Finger klopft, schließlich will man nur das Beste erreichen wenn Du schon anfragst wie was ist.

Leider kann ich Dir zu einer guten Werkstatt bei Hamburg keinen Tipp geben. Vielleicht weiß hier jemand etwas. Ansonsten besteht die Möglichkeit über die Linkdatenbank oben und dem Motoren-Hersteller eine Vertretung zu finden, die passend zu Deinem Wohnsitz liegt.:ka5:

90ole 20.05.2006 17:12

Evinrude 4 Gebrauchsanweisung
 
Hallo,

morgen nehme ich den Motor mit zu meinem Bekannten, der will sich den mal angucken.

Aber vielleicht hat hier jemand ja noch eine Gebrauchsanleitung von einem ähnlichen Motor, auch wenn er schon so alt ist?? Das würde mir bestimmt weiterhelfen wenn ich die vielleicht eingescannt als email bekommen könnte?!

(hubsi vielleicht? du hat doch einen baugleichen johnson, oder?? hast du noch eine gebrauchsanweisung? oder weißt du wo ich eine herbekommen könnte?)

werkstätten finde ich hier in der nähe nämlich irgendwie nicht, auf jeden fall nicht im internet!:confused-

gruß ole

DieterM 20.05.2006 18:20

Zitat:

Zitat von 90ole
Hallo,

morgen nehme ich den Motor mit zu meinem Bekannten, der will sich den mal angucken.

Aber vielleicht hat hier jemand ja noch eine Gebrauchsanleitung von einem ähnlichen Motor, auch wenn er schon so alt ist?? Das würde mir bestimmt weiterhelfen wenn ich die vielleicht eingescannt als email bekommen könnte?!

(hubsi vielleicht? du hat doch einen baugleichen johnson, oder?? hast du noch eine gebrauchsanweisung? oder weißt du wo ich eine herbekommen könnte?)

werkstätten finde ich hier in der nähe nämlich irgendwie nicht, auf jeden fall nicht im internet!:confused-

gruß ole

Also Ole,

ich muß schon feststellen, Du bist schon sehr bequem und faul. Ich hatte Dir weiter oben gesagt, das Du über die Linkdatenbank alles findest was Johnson betrifft. Nun, ich habe mit 3 Klicks die Seite von Marivents offen gehabt und folgende Servicestellen bei Hamburg gefunden:

KEGEL BOOTSIMPORT
Sale:
Outboard Engines

THEODOR-STURM STR. 10
DE-22149 HAMBURG
Tel. +49 40 66 97 64 66
Fax. +49 40 66 97 64 68


info@kegel.de
Um Links zu sehen, bitte registrieren



QEZ-NORD - ONLY GOES
Sale:
ATV

LANGENHORNER CHAUSSEE 299
DE-22419 HAMBURG
Tel. +49 40 537 89 089
Fax. +49 40 537 796 91


info@qez-nord.de
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Hier in München haben wir mehrere sehr gute Service-Stellen, aber das hilft Dir kaum weiter. Bei den Johnson Servicestellen kannst Du auch Bedienungsanleitungen für Deinen Motor bekommen, auch wenn er noch so alt ist, sollte Dir Hubsi nicht weiterhelfen können. Auch die Zentrale kann hier weiterhelfen. Ansonsten ist hier Peter (Skymann) ein ausgesprochener Johnson-Spezialist.

Dieses FORUM ist auch dazuda Anfängern zu helfen, aber wenn diese nur zwei linke Hände haben, nun ... dann wird es schwierig. Vernünftig finde ich aber, das Du Dich entschlossen hast jemanden einzuschalten der sich hoffentlich auskennt. :biere:

90ole 20.05.2006 18:35

Dieses FORUM ist auch dazuda Anfängern zu helfen, aber wenn diese nur zwei linke Hände haben, nun ... dann wird es schwierig. Vernünftig finde ich aber, das Du Dich entschlossen hast jemanden einzuschalten der sich hoffentlich auskennt. :biere:[/QUOTE]
von: DieterM

Danke für dein Kompliment Dieter, woher weißt du denn, dass ich zwei linke Hände habe?? Ich kenne mich bestens mit PCs aus, kann ganz leidlich handwerken und bin eigentlich nicht ungeschickt...nur Aussenborder sind ein völlig neues Gebiet für mich- tut mir leid... außerdem lag das Problem eigentlich da, dass ich die Zündkerzen nicht rausschrauben konnte, da ich kein passendes Werkzeug hatte, im Moment sind nämlich sämtliche Werkzeuge zusammengepackt, da wir unser Gartenhaus renovieren wollen...da man da normalerweise keine zündkerzenschlüssel braucht, sind die in der kiste verschwunden...und da ich nichts kaputtmachen wollte, dachte ich wäre es besser einen bekannten zu fragen, der das richtige werkzeug parat hat...das heißt doch nicht dass ich zwei linke hände habe oder??:marteau:
peter hatte es mir schon erklärt wie ich was machen sollte, das hätte ich schon auf die reihe bekommen...

und die links habe ich wirklich nicht gefunden tut mir leid das ich neu hier im forum bin und in der linkdatenbank nichts gefunden habe...falls es dir zuviel ist die adressen hier rein zu schreiben hättest du es ja nicht machen müssen.:gruebel:

gruß ole

det740 20.05.2006 22:15

Hallo Ole.

Las uns dann mal wissen, was der Motor hatte, wenn Ihr ihn zum Laufen gebracht habt. Würd mich schon interessieren warum er nicht anspringen wollte.

Viele Grüße

Detlef

skymann1 20.05.2006 23:08

Hallo Ole,
nach Deinem Posting hatte ich auch angenommen, Du hättest eventuelle 2 linke Hände, ist ja auch nichts schlimmes, man kann ja alles lernen, ich lerne jeden Tag was neu, das schlimme ist nur, ich vergesse auch jeden Tag wieder was..:futschlac

Kann also Dieters Standpunkt auch verstehen, er weiß bestimmt ´ne Menge Sachen, die ich nicht weiß, also keinen Streß, okay!!

Anleitung für 4er habe ich auch nicht, sorry.

Habe heute ´ne halbe Stunde vor meinem alten 4er gestanden, der in der Garage hängt, da braucht man keine Anleitung für, mein Sohn (17) hat null Ahnung, aber den würde er auch zum laufen bringen, sofern er in Ordnung ist, da kann man nichts falsch machen, selbst wenn ich Gemischregulierschraube total verstellen würde, würde er noch was sagen.
Faß das jetzt nicht gleich wieder als Kritik auf, wahrscheinlich stimmt einfach irgendetwas nicht mit dem Motor.

Gründl ist auch ein guter, alter Händler bei Dir in der Nähe.

Ich bin mir nicht mehr sicher (siehe oben, vergessen), aber ich glaube, die obere kerze bekommst Du mit einem Kerzenschlüssel gar nicht raus, da brauchst Du einen einfachen 21er für.

Laß es uns wissen (wie Detlef schon schrieb), WIR wollen ja auch alle was lernen, und das geht nun mal am besten durch die Erfahrungen die andere Leute machen!

Gruß Peter

90ole 21.05.2006 16:13

Motor Läuft!!!
 
:chapeau:

War heute bei meinem Bekannten- Motor läuft!! Die Zündkerzen mussten nur n bisschen sauber gemacht werden- und schon lief das gute Stück- allerdings startet er ausserhalb vom Wasser besser als im Wasser!! Wir haben ihn natürlich nur kurz so laufen lassen, damit er nicht überhitzt- dann haben wir ihn in eine Wassertonne gestellt- da drin sprang er dann nicht mehr so gut an:gruebel: -weiß jemand wodran das liegen mag??

Außerdem habe ich noch ein Problem: der Tank leckt ein bisschen- da wo der schlauch zum motor angeschlossen ist, wurde schon mal irgendwie geklebt...
bekomme ich einen neuen tank beim händler?? oder gibt es eine empfehlenswerte internet-addresse wo ich einen neuen tank bestellen kann?? ich würde ihn am liebsten im netz bestellen, das geht am schnellsten, dann muss ich nicht extra nach hamburg oder so fahren...

gruß ole

P.S. : nochmals vielen dank für die vielen tipps:chapeau:

thball 21.05.2006 16:21

Hallo Ole,

Um Links zu sehen, bitte registrieren ist ein guter Internet-Händler; auch Um Links zu sehen, bitte registrieren hat Tanks. Muss aber nicht unbedingt ein neuer Tank sein. Du kannst auch den Schlauch oder die Anschlüsse einzeln kaufen und austauschen...

90ole 21.05.2006 17:24

Ersatzteile
 
Zitat:

Zitat von thball
Hallo Ole,

Um Links zu sehen, bitte registrieren ist ein guter Internet-Händler; auch Um Links zu sehen, bitte registrieren hat Tanks. Muss aber nicht unbedingt ein neuer Tank sein. Du kannst auch den Schlauch oder die Anschlüsse einzeln kaufen und austauschen...

von: Tom

Um Links zu sehen, bitte registrieren hatte ich auch schon gefunden- aber meint ihr da bekommt man noch ersatzteile für solch einen alten motor?? der wird doch bestimmt gar nicht mehr gebaut-oder??
ich hab jetzt einfach ein paar fachgeschäfte angemailt...mal sehen ob mir jemand helfen kann.
->falls jemand weiß wo ich noch billig zubehör herbekommen kann oder sogar selbst noch einen passenden tank hat (auch wenn es ziemlich unwahrscheinlich ist das irgendjemand einen passenden alten tank bei sich rumliegen hat...)- meldet euch!!

irgendwer hatte doch einen baugleichen motor...hubsi oder peter waren das doch- oder??!! habt ihr einen tipp??

gruß ole

hubsi 24.05.2006 10:08

Hallo...
 
:Dieter
Dieser Motor bzw.der Tank hat keine Ballpumpe!:chapeau: Der Tank ist direkt am Motor integriert,es gibt lediglich einen Benzinhahn und eine Entlüftungsschraube am Tankdeckel.
Ich hab ole bereits das Benutzerhandbuch geschickt,also darf man hoffen,daß da bald was vorwärts gehen wird....................

Liebe Grüße:biere:
Hubsi

hubsi 24.05.2006 10:18

ha,zu spät.....
 
Dieter:Tschuldigung,war wohl etwas zu spät dran...................:biere:

Ole: DieterM und skyman wollen dir auf jeden Fall helfen,sie sind die absoluten Spezialisten was Technikfragen betrifft:cool:

Skyman: Problem Johnson 9 1/2 gelöst!!!!

Liebe Grüße an Alle

Hubsi:em34:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com