Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   VALIANT-RIB's (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=9418)

daniels 01.06.2006 18:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von goeberl
soviel ich weiß, sind die quicksilver ribs identisch mit den valiants. demnach hat hans (daniels) jetzt eins, und brando hatte es vorher.
lg martin


Jaja, Martin wie recht Du hast.
Die Quicksilver Ribs sind von Valiants. Fahre das 450R . Habe nicht viele Vergleichsmöglichkeiten, bin aber zufrieden.
:chapeau:

Hans

elmarG. 01.06.2006 19:45

...hab' mir gestern n VANGUARD 570 mit nen 115PS TOHATSU rechnen lassen- meine Frau hat's gleich aus den Latschen gehaun'- >27 000,-:stupid:

-zum Vergleich n' BRIG EAGLE 600 E : 23 000,- (135 Optimax TLDI)

hobbycaptain 01.06.2006 21:27

Zitat:

Zitat von elmarG.
...hab' mir gestern n VANGUARD 570 mit nen 115PS TOHATSU rechnen lassen- meine Frau hat's gleich aus den Latschen gehaun'- >27 000,-:stupid:

-zum Vergleich n' BRIG EAGLE 600 E : 23 000,- (135 Optimax TLDI)

Elmar,
was jetzt ? Optimax oder Tohatsu TLDI ?

brando 01.06.2006 22:54

Zitat:

Zitat von elmarG.
...hab' mir gestern n VANGUARD 570 mit nen 115PS TOHATSU rechnen lassen- meine Frau hat's gleich aus den Latschen gehaun'- >27 000,-:stupid:

-zum Vergleich n' BRIG EAGLE 600 E : 23 000,- (135 Optimax TLDI)

Ich hatte letztes Jahr folgendes Angebot:

Valiant DR 620, 135er Optimax, 1500er Trailer: incl. Geräteträger

Euro: 25000,-

elmarG. 02.06.2006 09:14

Zitat:

Zitat von hobbycaptain
Elmar,
was jetzt ? Optimax oder Tohatsu TLDI ?

ok meiiiiiiin Fehler...:ka5: (Optimax saltwather)

elmarG. 02.06.2006 09:17

Zitat:

Zitat von brando
Ich hatte letztes Jahr folgendes Angebot:

Valiant DR 620, 135er Optimax, 1500er Trailer: incl. Geräteträger

Euro: 25000,-

bei meinem war dabei: GFK Geräteträger (ca.2 850,-)(!)
Dusche
Bimini
Liegewiese (ohne Rasen):futschlac
...jedoch kein Trailer

Garry 08.06.2006 07:30

Hallo

könnte mir bitte jmd. mal kurz den unterschied zwichen einen DR-490 und einen Vanguard 490 erklären ausser das das Vanguard knapp 3000€ teurer ist :confused-

Kann es sein das der Festrumpf vom DR aus PVC ist und nicht aus GFK ? Oder kommt das daher das die Vanguard Serie eher etwas Nobler ausgestattet ist :chapeau:

Danke schonmal

Leon

Idrian 08.06.2006 09:28

Hallo Leon,

die Dr Serie wird mit anderem Innenausbau ausgeliefert die eher für den professionellen Einsatz gedacht ist. Jockeysitz statt herkömmlicher Sitzbank mit Steuerstand, fehlende Sonnenliege usw. Weiterhin wird für die Schläuche ein anderes Material verwendet. Statt Hypalon ein Material namens Akron TPE. Es soll abriebsfester sowie widerstandsfähiger gegenüber Umwelteinflüssen sein. Soweit ich weiß, ist die Rumpfform soweit gleich. Erst die Patrol Serie hat einen Deep-V Rumpf.

Garry 08.06.2006 16:27

Hallo

danke für die schnelle Antwort ... Das iss ja genau das was ich wollte :chapeau: Wer will denn ne Liegewiese :D Und extra Robust kann auch nicht schaden ...

Danke

Leon

goeberl 09.06.2006 22:45

hi leon und idrian!
hypalon wird bei valiant nirgends verwendet. bei den vanguards kommt pvc zum einsatz, und bei den dr irgendein anderes material. frank hat irgendwo mal was dazu geschrieben.
von marinepower selber hat mir in genua keiner den unterschied der beiden materialien erklären können.
das 520er vanguard kostet übrigens das selbe wie das dr, den preisunterschied beim 490er würd ich auf die unterschiedliche ausstattung zurückführen. aber sonst sind die boote identisch. arthur hat sogar mal bei der werft angerufen und die haben ihm gesagt, dass die selben rümpfe verwendet werden.
lg martin

Garry 09.06.2006 23:00

Hallo

also beim Bootdepot kosstet das DR 520 ca. 9k€ und das VT-520 knapp 13,5k€

Anscheinend sind die V Serien einfach nur Komfortabler und schon fertig ausgestattet ... so wies ausschaut sind die DR "leer" ohne alles nur Rumpf ... Nach Herstellerangabe zumindest

MfG

Leon

goeberl 09.06.2006 23:26

hi leon!

die heurigen preislisten vom österreichischen generalimporteur sind leider etwas undurchsichtig. bei mir stehen beide, also das vt und das dr mit knapp über 13k€.
letztes jahr hats das vt auch noch als basic modell gegeben, war so wie ein open, also ohne steuerstand und sitzbank.
wiegesagt, die unterschiede im material hat mir noch keienr erklären können, und da die boote von den technischen daten her (vorallem gewicht) und auch vom preis her (für identische ausstattung) gleich sind, würd ich mal annehmen, dass sie sich auch von der robustheit her nicht unterscheiden. das eine schaut halt mehr comercial mäßig aus, und das andere ist der schicke flitzer.
lg martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com