Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Dachtransport / Hält das ?? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=9545)

hirnsi 09.06.2006 13:42

Hallo Markus

Ich würde den Bug noch mit einer Leine über die Motorhaube zur Stoßstange absichern. Damit nicht der volle Druck am Dachträger ist.

lg
Rainer

Holzrollerfahrer 20.06.2006 09:24

Hallo zusammen !!
aslo melde mich nochmal zu dem Thema..
Hat auf dem Dach bestens gehalten.. und bin mit "heilem" Schlaucherl an der Costa Brava / Camping Aquarius angekommen :em34: :chapeau: :biere:
Nur der "Seegang" ist um diese Zeit nicht sonderlich angenehm.. :titanic: :titanic:
Aber wird hoffentlich noch werden..
In diesem Sinne..
Bis die Tage !!
Gruessle aus Empuriabrava
Markus

Markus[LB] 20.06.2006 13:01

Zitat:

Zitat von Holzrollerfahrer
Nur der "Seegang" ist um diese Zeit nicht sonderlich angenehm.. :titanic: :titanic:

Hallo Markus,

Verwandte waren auch gerade unten. Die sind mit einem größeren Sportboot herumgeschippert, bis außer dem Kapitän allen schlecht war... :futschlac

Soll ja tolle Wellen gegeben haben, vor allem um Cap Creus (oder wie das heist) herum. Wir hatten da vor 3 Wochen auch 1-2 "Brecher" erlebt und da war das Meer so unruhig, daß das Ankern in einer Bucht nicht möglich war... wird aber im Sommer sicher nachgeholt... :chapeau:

Mal schauen, wer alles im Sommer noch aus dem Forum da ist.... :biere:

Gruß Markus

oskj 20.06.2006 21:55

Hallo Markus,
da ich mir auch gerade ein altes 340er Rib gekauft habe wollte ich Dich noch ein wenig ausfragen:
-Wie schwer ist Dein Rib?
-Habt ihr es zu zweit hochgehoben?
-Wieviel Kg hält der Träger aus?
-Was kostet der Träger total?

Mein quicksilver ist 75 kg schwer und das ist scon recht viel,aber 100kg.sind zugelassen.
Gruss Oliver

Holzrollerfahrer 24.06.2006 13:22

Hi Oliver !
naja "RIB" wuerde ich das genaze nicht nennen.. eher "Mini Rib"..
Das gute Stueck wiegt 50 Kg.. Ich habe es (naja realtiv) problemlos mit meinem "Fraule" auf das Dach bekommen.
Der Traeger vertraegt 100 KG (lt. Hersteller).. der Thule Aufsatz hat um die 130.- Euros gekostet.. der Dach-Basistraeger 60.-
Also ich war doch positiv ueberrascht, wie relativ problemlos der Transport war - nur das "Fahrgefuehl" im Auto ist halt doch gewoehnungsbeduerftig...
(Aber das ist genau so, wie wenn man das erste mal nen WoWa hinten dran haengen hat.. )
Gruss
Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com