Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wie starte ich meinen Johnson korrekt? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=960)

OLKA 27.01.2004 12:54

Hallo Andreas,

wenn meine 2-Takter (AB und Roller) nicht gleich anspringen, ziehe ich 2- 3 mal das Starterseil (Kickstarter) mit Quickstop in "AUS" (also ohne Zündung) und mit Standgas. Danach klappts eigentlich immer sofort.

Ferdi 27.01.2004 14:44

hallo Olaf,

und wo ist da der Unterschied dazu, wenn Du die Zündung einschaltest, ausser, dass der Motor dann vielleicht 1-2 Züge früher anspringt ? :marteau: Ich kann da keinen Unterscheid erkennen, ob ich mit oder ohne Zündung ziehe, ziehen ist ziehen :zunge: .

lg
Ferdi :captain:

skymann1 27.01.2004 23:43

Hallo Ferdi, der Motor wird durch das 2-3 mal ziehen ohne Zündung "freier", die beweglichen Teile im Motor "kleben" nicht mehr so aneinander, wenn du dann mit eingeschalteter Zündung ziehst, hast du durch das vorherige durchziehen weniger Wiederstand zu überwinden, soll heißen, du hast einfach mehr Schwung. Mache ich und eigentlich alle die ich kenne, seit 30 Jahren bei allen Motorrädern so. Außerdem bringst du auch schon etwas Gemisch in den/die Zylinder, mußt dann halt nur sehen, das er dir dann nicht absäuft, bei Standgas eben ohne Zündung. Ist genauso, wie bei alten kleinen Propellerflugzeugen die von Hand am Propeller erstmal einige Male duchgedreht wurden, bevor es dann heißt "Kontakt" und der Pilot die Zündung einschaltet. Außerdem kannst du den Motor dann schön so stellen, das der/ein Kolben gerade vorm Verdichten steht. Es macht schon was aus mit dem Wiederstand, probiere es mal.
Gruß Skymann1 (Peter)

Ferdi 28.01.2004 00:08

hallo Peter,

ich fahr auch schon seit 27 Jahren Motorrad und da waren früher etliche 2-Takter dabei. Ok, meine jetzige BMW orgelt mit dem E-Starter, bis sie anspringt, meistens aber gleich bei der 1 Umdrehung, ausser nach dem Winter, da brauchts fast eine Batterie :cognemur: . Das mit dem Kolben vor der Verdichtung hilft bei der BMW auch, wenn ich sie mit dem Kickstarter anwerfe, aber die hat immerhin 1000cm, aufgeteilt auf nur 2 Zylinder. Aber bei einem 2-Takter mit 500ccm ? Meine RD350 hab ich mit der Hand am Kickstarter gestartet, beim 1.Mal.

Aber ich seh da echt keinen Vorteil darin, ohne Zündung 3 Mal ziehen, und dann erst Zündung einschalten. Dann läuft er im besten Fall erst beim 4. Zug. Wenn ich die Zündung gleich einschalte, kann ich Glück haben, und er läuft beim 1. Mal, wenn ich Pech habe, halt auch erst beim 4. Mal. Absaufen kann er Dir mit und ohne Zündung :cognemur:
Und vom Widerstand beim Ziehen ist auch kein Unterschied zw. mit und ohne Zündung. Aber vielleicht bin ich einfach zu blöd, um das zu kapieren :zunge: .

lg
Ferdi :captain:

skymann1 28.01.2004 00:48

Hy Ferdi, jaa, die RD 350, die brauchst Du ja auch nur anzuschauen, dann läuft sie schon, ich schaue morgen mal nach, ich hab ein paar Bücher über Motoren, da wird das auch empfohlen, mal sehen, ob auch dabei steht warum, genau ich weiß es jetzt auf Anhieb nicht mehr. Meine Emme (MZ) verlangt auch erst 2-mal ohne Zündung, dann ist sie beim 3.mal da, wenn ich sofort mit Zündung starte, vielleicht beim ersten mal, vielleicht aber auch erst beim zehnten mal.....?! Ich weiß nur, früher, beim THW, mußten wir speziell bei niedrigen Temparaturen, die LKW erst mit ner Kurbel mit der Hand einige Male durchdrehen, zum "losbrechen", wie der Schirrmeister sagte, dann ging es mit dem e-Starter sofort. Meine BMW Kumpel treten aber auch immer erst ohne Zündung, damit der e-Starter es dann leichter hat. Ich tue mich aber bei meinem 30er Johnson auch immer etwas schwer mit dem durchziehen bei kaltem Motor, vielleicht ungünstige Übersetzung, oder ich bin einfach zu schlapp, kann auch sein. Ich lese mal nach, melde mich dann wieder, morgen oder übermorgen, Gruß Peter

Fortnox 28.01.2004 02:19

Bin ich jetzt im falschen Film oder hab ich mich verlaufen?:lachen78: :lachen78:

Holländer 28.01.2004 08:42

Nö Martin,

ist eine Johnson RD350... neues Model...

Wird mit Ständerbänder :zerschepp am Spiegel festgezürrt... :lachen78:

Frank :)

Ferdi 28.01.2004 10:00

He, ihr 2 Wichtel,

2-Takter ist 2-Takter :marteau: :marteau: .
Ob der in einem Motorrad oder einem Bootsmotor sitzt, ist doch wurscht :zunge: .

lg
Ferdi :captain:

PS: der Yamaha 20/25PS AB ist z.B. der gleiche Motor, wie er früher in der RD350/400/350WC verwendet wurde :zunge:
PSS: Johnson Motorradmotor gibt es allerdings meines Wissens wirklich nicht :moon:
PSS: aber es geht ja jetzt ums leer Durchziehen ohne Zündung :moon:

Holländer 28.01.2004 11:18

... konnte es nicht lassen Ferdi...

Frank :)
wir mal wieder Zeit ein :biere: zusammen zu trinken oder?

Ferdi 28.01.2004 11:22

:biere: sicher Frank :biere: , sind nur ein paar km zuviel zwischen uns :lachen78: :cognemur:

lg
Ferdi :captain:

OLKA 28.01.2004 11:41

Hallo Ferdi,

frag mich nicht warum (interessiert mich auch wenig), aber es funzt (und das reicht mir). :ka5:

Ich habe mir gerade einen 3 Jahre alten 50er Roller gekauft. Das gleiche Problem: Der Anlasser orgelt bis die Batterie leer ist, ohne das er anspringt.

Wenn ich 2 -3 mal den Kickstarter bei ausgeschalteter Zündung durchtrete, brauche ich danach den Anlasserknopf nur einmal böse anzuschauen und der Hobel läuft.

Und wenn Andreas mein Tip weiterhilft ist's doch super und auch egal warum das geht :marteau: :marteau: :marteau:

Wenn's bei seinem Motor nicht funktioniert, hat er ein paar Sekunden seines Lebens umsonst investiert :lachen78: :lachen78: :lachen78:

Ferdi 28.01.2004 12:24

naja, wenn's funzt :chapeau: :banana:

lg
Ferdi :captain:

skymann1 28.01.2004 14:29

Hallo alle, finde ich auch, wenns denn dann klappt, warum nicht, man muß doch nicht immer alles bis ins letzte Detail hinterfragen können. Ich mach´s so, andere offensichtlich auch, wenn es dann klappt ist es doch in Ordnung, wenn nicht, na gut, Versuch macht kluch! Gruß Peter

Michel 28.01.2004 15:20

Hallo Leute,

und wenn gar nix mehr hilft, hilft nur noch anschieben.

:567::567::567:

Andi vom Neckar 15.02.2004 18:05

Bedienungsanleitung erhalten!
 
Habe zwischenzeitlich eine Bedienungsanleitung von Frank zum Kopieren erhalten und ihm wieder zurückgeschickt!

Toller Service, mein lieber Frank!!! Ein Lob und ein großer Dank!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com