Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles übers Bootfahren (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Frage Wehncke (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=9994)

Christina 16.07.2006 10:31

Kommst halt mal mit wenn wir wiedermal dort hin fahren :-)

Nochmal THX

Kann man die auch irgendwo online bestellen ??

der mit dem Gummiboot 17.07.2006 02:30

Hi Christina,
ja können wir mal machen.
Größere Boote gibt es natürlich auch.
Wegen der Online-Bestellerei, die liefern doch fast alle bis zur Haustür.
Frag doch einfach mal nach.
Zitat:

Wir beliefern Sie aber natürlich auch gern direkt mit unseren Produkten.


Christina 28.08.2006 21:43

Hab noch ne frage kann man denn Rupf nicht irgendwie verstärken denn ich hab denn Fehler gefunden also im Ventil war ein kleines Holzstück und das hat es irgendwie geschafft damals deshalb ist uns wohl die Luft ausgegangen !

Jetzt passt alles wieder

Waren vor ein paar Tagen wieder am See und da dürfte uns irgendjemand kleine Löcher mit einer Nadel in den Rupf gebigst haben denn da geht jetzt die Luft aus und es sind so 5 bis 8 kleine Löcher im Boden die ich schon repariert habe ich wollte fragen ob man denn Boden vielleicht irgendwie verstärken kann will nämlich nochmal an denn See

Chester 28.08.2006 23:39

Zitat:

Zitat von Christina
Danke nochmals

Mir ist da noch was eingefallen was ich wissen wollte also der See wo wir hinfahren ist ein Stausee muss man dort irgendwelche Dinge beachten ??

Eine alte nautische Grundsatz-Regel für Stauseen (für die Fahrt mit Deinem neuen Bade-Boot)

- ist auch Prüfungsfrage für den BBFS Badebootführerschein Stausee
(den braucht man bei Paddeln, die größer sind als ein DIN A4-Blatt):

Die Staumauer sollte geschlossen sein!

Und stolpere bei der Führerscheinprüfung nicht über die obligatorischen Umwelt-Prüfungsfragen: Das Zerquetschen von Lurchen und Kröten beim Schlammwälzen im Uferbereich ist an Stauseen, die der Wassergewinnung dienen, bundesweit untersagt!

Reinhard

Christina 30.08.2006 15:54

Ehm danke aber das hat nix mit meinen Fragen zu tun oder doch die ich oben gestellt habe :nixweiss:

Berny 30.08.2006 16:19

Hallo Christina

1) würde ich einmal die Tastatur deines PCs überprüfen lassen, irgendwie geht da die Komma-Taste nicht

2) Da kannst den Rumpf verstärken lassen, kostet dich vermutlich so um die 800 bis 1000,- €.

3) schau dich einfach nach alten gebrauchten Booten um, Semperit findest du in Österreich massenweise, die sind alt, mit Flicken, aber richtige Gummiboote, die halten auch einiges aus! Kosten vielleicht etwas mehr, aber wenn du jedes Jahr ein Badeboot um die 50 bis 250 € kaufst, bist schnell bei einem professionellem Schlauchboot.

Christina 30.08.2006 18:11

Ne, mit, der, Tastatur, ist, alles, in, Ordnung, ^^

alex101068 31.08.2006 09:03

Zitat:

Zitat von Christina
Ne, mit, der, Tastatur, ist, alles, in, Ordnung, ^^

Dann sind es die Finger :futschlac

Gruß Alex

Feuerteufel 01.09.2006 04:10

Stolz auf die Beistrichaufbasser hier ist gibt ja sonst nix zu dun *fg*
lg Emanuel ( auch keine Striche zufleiss mehr schreibt. )

Christina 01.09.2006 09:30

Wies ausschaut nicht ^^ Aber naja was soll man machen :-)

alex101068 01.09.2006 09:47

Zitat:

Zitat von Feuerteufel
Stolz auf die Beistrichaufbasser hier ist gibt ja sonst nix zu dun *fg*
lg Emanuel ( auch keine Striche zufleiss mehr schreibt. )

Mit der Rechtschreibung würde ich ja an deiner Stelle erst mal das surfen einstellen und ein bisserl lernen. Könnte helfen, für die nächsten 50 Jahre im Berufsleben:ka5:

Gruß Alex

Christina 01.09.2006 17:09

Und ich würde mir mal ein neues Hobby suchen ^^

Rechtschreibfehler suchen ist so was von langweilig such dir ne Freundin oder so was nicht böse gemeint °°


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com