Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Badeplattform / Trittbrett (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=8456)

willys47 07.03.2006 23:49

HALLO AN ALLE SCHREIBERLINGE-BRAUCHT MAN DENN NE BADEPLATTFORM ODER NE LEITER?IHR KÖNNT DOCH VOM SCHLAUCH HÜPFEN UND WIEDER REINAALEN:futschlac IHR WERD DOCH FIT GENUG SEIN:chapeau: ABER MAL WAS ANDERES-WIE FINDET MAN DENN SEINE BEITRÄGE WIEDER ZU DENEN MAN FRAGEN ODER ANTWORTEN GESTELLT HATT?UND MAL ZU Rottis bild-sind bei nem Marlin boot die schläuche so geformt?gruss gunar

reini0077 07.03.2006 23:59

Hallo Willy
 
Zitat:

Zitat von willys47
HALLO AN ALLE SCHREIBERLINGE-BRAUCHT MAN DENN NE BADEPLATTFORM ODER NE LEITER?IHR KÖNNT DOCH VOM SCHLAUCH HÜPFEN UND WIEDER REINAALEN:futschlac IHR WERD DOCH FIT GENUG SEIN:chapeau: ABER MAL WAS ANDERES-WIE FINDET MAN DENN SEINE BEITRÄGE WIEDER ZU DENEN MAN FRAGEN ODER ANTWORTEN GESTELLT HATT?UND MAL ZU Rottis bild-sind bei nem Marlin boot die schläuche so geformt?gruss gunar

brauche tut man sie nicht aber sieht gut aus und ist auch mehr für die Damen gedacht. Da ists nichts mit reinaalen :futschlac . Die aalen sich nur in der Sonne.

Deine Beiträge findest du mit ,... na wie wohl, mit suchen. Zu Rotis Boot: er hatte einen Unfall.

lg Reini

Fortnox 08.03.2006 00:06

Die Plattform is ne feine Sache ja. Um jeden Preis brauch ich sie nicht nein, da ich irgendwie immer ins Boot komme. Wenn man im Urlaub jeden tag aber mind. 10 mal ins Boot steigt und das 3 Wochen lang, wäre es schon sinnvoll wenn man das halbwegs bewuem bewerkstelligen kann. :chapeau:

Zitat:

Zu Rotis Boot: er hatte einen Unfall.
Einen tragischen hast Du vergessen. :futschlac :futschlac

KrummiGummi :brush: :banane:

N8falke 08.03.2006 17:00

Is jo gor ned wohr!
Der Rotti ist ein ganz toller und sicherer Skipper!!!
Die Unfälle werden schon in der Werft gebaut. Aber nur bei den größeren Marlins. Kommen tut das daher, dass die Teile mit so einem Schwung aus der Fertigung kommen, dass die Größeren dann einfach nicht die Kurve kriegen und gegen eine Wand donnern. Dieser tragische Umstand verleiht den größeren Marlins ihr charakteristisches Aussehen.:futschlac :futschlac :futschlac
Bei den kleineren geht es sich gerade so aus. Schau Dir mal Hubi-Sepps Boot an. Das ist von der Länge her ein wenig kürzer. Darum geht es sich vom Kurvenradius in der Halle gerade noch aus und deshalb hat er auch keinen Knick. Alles klar???:futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac
Mei san mir heit wieder bled!!!!!
Dabei schauns eh so super aus, die KrummiGummis! Mir auf jeden Foll gfollns!:chapeau:

Fortnox 08.03.2006 17:32

Doch dem Sepp seines hat auch einen. Ist wohl in der kleineren Halle gebaut worden. :futschlac

So nun wieder zurück zum Thema :banane:

Markus Bantele hat mir heute angeboten die Badeplattform an meinem Boot auszuprobieren. Er hat zwar ein 4,80 stehen und dort passt es auch.

Seiner Meinung soll ich es aber doch bei meinem mit dem Honda versuchen, da dieser doch relativ breit ist. Wenn sie nicht passt kann ich sie ihm zurückgeben.:cool:

OLKA 08.03.2006 18:25

@Martin, wenn dein Honda zu breit ist, dann montier ihn doch etwas mehr nach Steuerbord. Dann hast du Backbord mehr Platz. Ausserdem soll so'n Motor doch sowieso nicht mittig montiert sein, um den Radeffekt der Schraube auszugleichen :ka5: :ka5: :ka5:


:dev3: :dev3: :dev3:

Rotti 08.03.2006 18:33

Hi WILLYS47!

Bitte glaub denen nicht den SChmwarrn was die da übers Marlin erzählen. :cognemur: :cognemur: Die sind alle bescheuert die Drei. Der Winter ist wohl zu lange dass sie auf solche Spinnereien kommen.
Tatsache ist dass die SChläuche beim Marlin durchs harte Anlegen an den Stegen verbogen werden:futschlac :futschlac :futschlac ihr Säcke hihihihihi. Ich lach jetzt noch - wenn man Freunde hat erspart man sich die Feinde:cognemur: :cognemur: :chapeau:

Willy gib mal Marlin ein in der Suche oben in der Leiste. Da findest du genügend Bilder von den 5 Marlins die wir hier im Forum haben.

Gruß Rotti:chapeau:

Fortnox 08.03.2006 18:50

Zitat:

Zitat von OLKA
@Martin, wenn dein Honda zu breit ist, dann montier ihn doch etwas mehr nach Steuerbord. Dann hast du Backbord mehr Platz. Ausserdem soll so'n Motor doch sowieso nicht mittig montiert sein, um den Radeffekt der Schraube auszugleichen :ka5: :ka5: :ka5:


:dev3: :dev3: :dev3:

Ich könnte den Motor ja am Bug montieren, dann kann ich mir hinten einen Whirlpool reinbauen :nuts: :nuts: :stupid:

schmidxa 12.03.2006 10:08

Hallo,
also mich würde mal interessieren, wie Ihr eure Badeleitern am GFK befestigt habt?
Einfach durchgebohrt, mit "Durchgangs"-Schrauben festgeschraubt und mit Silikon abgedichtet, oder habt Ihr zwischen den Badeleiter-"Rohren" und dem GFK noch was gelegt z.B. Gummi?
Xaver

DieterW 12.03.2006 10:21

Zitat:

Zitat von schmidxa
Hallo,
also mich würde mal interessieren, wie Ihr eure Badeleitern am GFK befestigt habt?
Einfach durchgebohrt, mit "Durchgangs"-Schrauben festgeschraubt und mit Silikon abgedichtet, oder habt Ihr zwischen den Badeleiter-"Rohren" und dem GFK noch was gelegt z.B. Gummi?
Xaver


Es ist richtig, was Du schreibst. Einfach Löcher bohren, um die Löcher etwas Silikon schmieren, Schrauben rein und Festziehen, fertig.Vergesse aber bitte nicht, große Unterlegscheiben im Innenbereich unterzulegen.

Hansi 12.03.2006 19:40

Zitat:

Zitat von DieterW
Es ist richtig, was Du schreibst. Einfach Löcher bohren, um die Löcher etwas Silikon schmieren, Schrauben rein und Festziehen, fertig.Vergesse aber bitte nicht, große Unterlegscheiben im Innenbereich unterzulegen.


ich würde sagen je größer die Scheiben umsomehr verteilt sich der Druck :chapeau:
und nicht vergessen zum abdichten :ka5:

mfg Hansi

Fortnox 28.03.2006 20:51

So, die Badeplattform vom großen Mariner ist bei mir angekommen und ich hab sie mal dranngehalten.

Also reinpassen würde sie, nur mit dem Nachteil dass ich dann die Lenkung nicht mehr ganz einschlagen kann. Das ist dann halt auch nicht Sinn der Sache, wenn was anderes wieder drunter leiden muss.:confused-

Diese Sache ist für mich fürs erste mal auf Eis gelegt, bis sich was findet das 100% passt.

DieterW 28.03.2006 22:18

Zitat:

Zitat von Fortnox
So, die Badeplattform vom großen Mariner ist bei mir angekommen und ich hab sie mal dranngehalten.

Also reinpassen würde sie, nur mit dem Nachteil dass ich dann die Lenkung nicht mehr ganz einschlagen kann. Das ist dann halt auch nicht Sinn der Sache, wenn was anderes wieder drunter leiden muss.:confused-

Diese Sache ist für mich fürs erste mal auf Eis gelegt, bis sich was findet das 100% passt.

Martin, glaubst Du mir jetzt ? Diese Plattform hatte ich damals auch an Deinen Boot rangehalten, und siehe da, die Plattform passte nicht. Warum sollte die Plattform jetzt passen.Es sei denn, das Boot ist gewachsen.Aber das hatte ich Dir ja schon damals gesagt.

Fortnox 08.04.2006 19:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi!

Anscheinend ist das Boot ja doch gewachsen :ka5: :futschlac :futschlac

DieterW 08.04.2006 20:05

Zitat:

Zitat von Fortnox
Hi!

Anscheinend ist das Boot ja doch gewachsen :ka5: :futschlac :futschlac

Hallo Martin.
Trimm den Motor mal ganz ran, und schlage das Lenkrad ganz nach links ein.Kommt der Motor nicht an die Plattform? Ich hoffe ja, das die Plattform nicht an die Scheuerleiste liegt,es sollten ca. 2cm Luft dazwischen sein, wenn nicht, hast Du ein Scheuermann.:ka5: :naughty:

Fortnox 08.04.2006 20:12

Nein die liegt nicht an der Scheuerleiste da ich sie an dieser Stelle abgeschnitten habe :chapeau: Wenn die mal drann kommt na und? Is ja ne Scheuerleiste :lachen78:

Wichtiger ist wohl dass die Plattform nicht am Schlauch anstehgt und da habe ich am Plattformende mehr als 2cm. Direkt am Spiegel ist sie ganz nahe am Schlauch, dort abeitet der Schlauch aber nicht, wie denn auch.

Auf jedenfall passt sie und man kann jetzt schön hinter dem Gerätebügel stehen.

Ps.: Am Bild ist der Motor ganz runtergetrimmt und links eingeschlagen.

Alex N. 09.04.2006 13:36

Ist das nicht etwas wenig Einschlag? :confused-
Nicht dass Du Wendekreise wie ein Tanker kriegst :futschlac :futschlac

Fortnox 09.04.2006 14:51

Bei dem Sprit ( Karlovacko,Stiegl,.....) den ich an Bord habe benötige sowieso einen ADR Schein :lachen78: :lachen78:

Nach rechts hab ich ein wenig mehr Einschlag, damit konnte ich aber bis jetzt auch leben.:chapeau:

DieterW 09.04.2006 15:49

Zitat:

Zitat von Fortnox
Nein die liegt nicht an der Scheuerleiste da ich sie an dieser Stelle abgeschnitten habe :chapeau: Wenn die mal drann kommt na und? Is ja ne Scheuerleiste :lachen78:

Wichtiger ist wohl dass die Plattform nicht am Schlauch anstehgt und da habe ich am Plattformende mehr als 2cm. Direkt am Spiegel ist sie ganz nahe am Schlauch, dort abeitet der Schlauch aber nicht, wie denn auch.

Auf jedenfall passt sie und man kann jetzt schön hinter dem Gerätebügel stehen.

Ps.: Am Bild ist der Motor ganz runtergetrimmt und links eingeschlagen.

Hallo, so hätte ich es ja auch machen können, und zwar die Scheuerleiste einfach abschneiden, wollte ich aber nicht, da es ein neues Boot war, und das Boot ja Garantie hatte. Nun weiß ich allerdings nicht, ob Du noch Garantie hast,da Du die Scheuerleiste abgeschnitten hast.:gruebel:

Dieter

DieterW 09.04.2006 15:51

Zitat:

Zitat von Fortnox
Bei dem Sprit ( Karlovacko,Stiegl,.....) den ich an Bord habe benötige sowieso einen ADR Schein :lachen78: :lachen78:

Nach rechts hab ich ein wenig mehr Einschlag, damit konnte ich aber bis jetzt auch leben.:chapeau:

Ok, dann fährst Du nur noch nach rechts.:lachen78:

Fortnox 09.04.2006 15:56

:dev3:

Na sowas, dass Du mir das nicht gesagt hast wo ich die Bugplattform angebaut habe? Da hast mir nämlich noch zu der guten Arbeit gratuliert. :futschlac

Bei der habe ich vorne ja auch schon einen Teil Scheuerleiste abgenommen :chapeau:

http://www.schlauchboot-oline.com/fotos/bugstep/10.jpg

Vielleicht meldet sich hier ja noch Markus Bantele bzgl. der Garantie.:chapeau:

Na is egal, mir gefällts auf jedenfall und von der praktischen Seite ist es auch sehr nützlich. Nicht nur zum Duschen, einsteigen usw... sondern vor allem auch um das Wakeboard und Wasserski anständig anzuschnallen.

DieterW 09.04.2006 15:57

Zitat:

Zitat von Alex N.
Ist das nicht etwas wenig Einschlag? :confused-
Nicht dass Du Wendekreise wie ein Tanker kriegst :futschlac :futschlac

Hallo Alex, da gebe ich Dir Recht, der Einschlag ist arg wenig, schau Dir mal die Lenkstange an, die ist nicht ganz eingefahren,bzw. ausgefahren.Da stimmt etwas nicht.Aber egal, das wird Martin schon hinbekommen.:chapeau:

DieterW 09.04.2006 16:01

Das weiß doch wohl jedes Kind, wenn man am Fahrzeug etwas wegschneidet, bzw. abbaut, das die Garantie erlöscht.So ist es auch beim PKW.Aber was sollst, Du wirst schon wissen was Du machst.

Fortnox 09.04.2006 16:01

Zitat:

Zitat von DieterW
Hallo Alex, da gebe ich Dir Recht, der Einschlag ist arg wenig, schau Dir mal die Lenkstange an, die ist nicht ganz eingefahren,bzw. ausgefahren.Da stimmt etwas nicht.Aber egal, das wird Martin schon hinbekommen.:chapeau:

Die Lenkung hatte nach links noch nie mehr Einschlag gehabt. Wie gesagt, damit konnte ich bis jetzt auch gut leben. Da Du aber das Boot zusammengebaut hast wunderts mich dass Dir das jetzt erst auffällt :cunao:

Ich will aber keine dreckige Wäsche waschen sondern Dich einfach höflichst bitten Dich aus meinem Thread hier fernzuhalten, da Deinerseits eh nur peinliches Gegengerede kommt.:chapeau:

DieterW 09.04.2006 16:23

Zitat:

Zitat von Fortnox
Die Lenkung hatte nach links noch nie mehr Einschlag gehabt. Wie gesagt, damit konnte ich bis jetzt auch gut leben. Da Du aber das Boot zusammengebaut hast wunderts mich dass Dir das jetzt erst auffällt :cunao:

Ich will aber keine dreckige Wäsche waschen sondern Dich einfach höflichst bitten Dich aus meinem Thread hier fernzuhalten, da Deinerseits eh nur peinliches Gegengerede kommt.:chapeau:


Frage, bist Du einwenig Luna?:futschlac Du warst es doch, der mich aufgefordert hat.Hier kann doch jeder seine Meinung sagen,oder? Ausserdem habe ich nur auf Deinen Beitrag geantwortet, und mehr nicht.So, nun halte ich mich aus DEINEM BEITRAG zurück.:6987:

Rotti 09.04.2006 16:31

Hallo Dieter!
Ich will hier nicht Martin helfen -der kann es selber - sondern ein paar Worte zu deinen Äusserungen schreiben.
Ich für mich finde es super wenn jemand mit viel Liebe und Enthusiasmus Teile an sein Boot anbaut und sein hart Erspartes ins Hobby investiert.
Ich finde es super welchen Ideenreichtum Rubberdogsfreunde hier aus dem Forum haben und diese Ideen hier niederschreiben. Diese Ideen können dann jedem einzelnen User hier sehr hilfreich sein um das eigene Booterl auf Vordermann zu bringen.
Ich finde es auch super dass über diese Umbauten hier diskutiert wird.
Ich finde es aber völlig negative und fehl am Platz wenn User wie du hier in diesem Thread so einen Mist schreiben.

Kopfschüttelnd - Mathias

Fortnox 09.04.2006 17:11

Zitat:

Zitat von DieterW
Das weiß doch wohl jedes Kind, wenn man am Fahrzeug etwas wegschneidet, bzw. abbaut, das die Garantie erlöscht.So ist es auch beim PKW.Aber was sollst, Du wirst schon wissen was Du machst.

Um das nicht so stehen zu lassen, das ist eine Unwahrheit dass dadurch die Garantie erloschen ist. Ich habe gerade mit Bantele Wassersport telefoniert und Markus hat mich aufgeklärt.

Er meinte ich müsse mir diesbzgl garkeine Gedanken machen, die garantie bleibt logischerweise bestehen.

Logischerweise deswegen (dachte ich mir auch von Anfang an sonst hätte ich diesbzgl. vorher nachgefragt) :

1. können die Boote auch ohne Scheuerleiste geliefert werden (je nach Wunsch)

2. wirkt es sich in keinster Weise auf die Stabilität des Bootes aus, wenn ich vorne,hinten oder wo auch immer ein Stück der Scheurleiste abschneide

3. das Boot wird auch nicht beschädigt wenn man ein Stück der Scheuerleiste abschneidet

Vielen Dank DieterW für die Panikmache :stupid:

DieterW 09.04.2006 17:52

Zitat:

Zitat von Rotti
Hallo Dieter!
Ich will hier nicht Martin helfen -der kann es selber - sondern ein paar Worte zu deinen Äusserungen schreiben.
Ich für mich finde es super wenn jemand mit viel Liebe und Enthusiasmus Teile an sein Boot anbaut und sein hart Erspartes ins Hobby investiert.
Ich finde es super welchen Ideenreichtum Rubberdogsfreunde hier aus dem Forum haben und diese Ideen hier niederschreiben. Diese Ideen können dann jedem einzelnen User hier sehr hilfreich sein um das eigene Booterl auf Vordermann zu bringen.
Ich finde es auch super dass über diese Umbauten hier diskutiert wird.
Ich finde es aber völlig negative und fehl am Platz wenn User wie du hier in diesem Thread so einen Mist schreiben.

Kopfschüttelnd - Mathias

@Rotti.Frage, wieviel Mist hast Du hier schon geschrieben.Man kann sie nicht mehr zählen.


@Martin.
Das ist Bantele seine Meinung, weil Er es nicht so genau nimmt.Es ist aber so, veränders Du etwas am Fahrzeug, erlischt die Garantie.So steht es fast überall. So, nun möchte ich dazu nichts mehr schreiben, da ja andere schlauer sind.:futschlac

Fortnox 09.04.2006 18:01

Zitat:

Das ist Bantele seine Meinung, weil Er es nicht so genau nimmt.Es ist aber so, veränders Du etwas am Fahrzeug, erlischt die Garantie.So steht es fast überall. So, nun möchte ich dazu nichts mehr schreiben, da ja andere schlauer sind.
Bist jetzt beleidigt oder was, nur weil das was Du geschrieben hast nicht stimmt? :futschlac :futschlac

Auf jedenfall würde ich in diesem Fall kein Boot mehr bei Dir kaufen wenn bei jedem Furz die Garantie erlischt.:naughty:

Stell Dir vor ich darf bei meinem Toyota sogar die Scheibenwischer wechseln und hab immer noch Garantie :hiiillfe_ :futschlac

Zitat:

Frage, bist Du einwenig Luna?
Das heisst übrigens Bluna und Du kannst ja hier inzwischen ein wenig spielen: Um Links zu sehen, bitte registrieren :banane:

DieterM 09.04.2006 18:03

Hallo Martin,

so jetzale, es ist eine wunderschöne Badeplattform geworden und ich könnte mit vorstellen, wie Petra da jetz als Badenixe bequem ins feuchte Naß entschwebt, und nach einem herrlichen Seebad wieder bequem anBord steigt, auf der Plattform stehen bleibt, sich abduscht (mit einer Flasche Wasser?), danach sich abtrocknet ... vielleicht sich von Dir frottieren läßt, juhuuuu...!

Genau sowas sollte eigentlich auf den Boote serienmäßig dabei sein .... dann hätte der eine oder andere nicht die Arbeit danach. Aber was soll es, Dir isr es gut gelungen und sieht dazu auch noch gut aus.

Bei dem Lenkeinschlag ist das so eine Sache, vielleicht läßt sich die rechte (Steuerbordseite) Seite der Badeplattform noch ein bische elegant schräg abschneiden wenn sie dabei nicht an Stabilität verliert. Ev. bringt das noch etwas Einschlag, ansonsten muß man mit dem Möglichen leben. Kommt der Motor sowieso nicht weiter rüber, dann gibt es sicher noch die Nachstellmöglichkeit vorne im Lenkgetriebe wo es an der Mittigkeite ev. fehlt.

Wie Dir Markus erfreulicherweise bestätigt, beeinflußt die Bearbeitung der Scheuerleiste wegen Platzbedarf nicht die Bootsgarantie, weil dies auch aus meiner juristischen Sicht überhaupt keine grundsätzlich Veränderung am Boot ist. :chapeau:

Ansonsten viel Spaß mit der weiteren Bootsverbesserung!:biere:

Rotti 09.04.2006 18:10

Zitat:

Zitat von DieterW
......e Garantie.So steht es fast überall. So, nun möchte ich dazu nichts mehr schreiben, da ja andere schlauer sind.:futschlac

:ka5:

Und der Beitrag vorher:

[IMG],,,,,,,rage, bist Du einwenig Luna? Du warst es doch, der mich aufgefordert hat.Hier kann doch jeder seine Meinung sagen,oder? Ausserdem habe ich nur auf Deinen Beitrag geantwortet, und mehr nicht.So, nun halte ich mich aus DEINEM BEITRAG zurück.[/IMG]:ka5:

Und sorry Dieter und die anderen User dass ich oft einen Mist schreib - tut mir leid.

Rotti

Fortnox 09.04.2006 18:13

Vielen Dank DieterM !

Der erste positive Kommentar zu meiner Arbeit :cool:

Zugegebenerweisse ist es wenn der Motor ganz runtergetrimmt ist sehr sehr knapp. Das ist aber kein Problem da ich wenn ich in Gleitfahrt gehe soweiso meist geradeaus fahre und nicht links voll einschlagte. In Gleitfahrt wird der Motor immer etwas hochgetrimmt und dann habe ich mind. 1 dicken Finger :futschlac dazwischen Platz. Von daher habe ich keine Einschränkungen. :cool:

So eine Badeplattform serienmässig wäre eine feine sache, aber nicht jeder benötigt sowas. Für uns ist sie wohl eine Bereicherung in mehrerlei Dinge, von daher hat sich die Arbeit gelohnt.:chapeau:

Das nächste was ich einbaue ist eine fixe Dusche. Dusche,Schlauch, shurflow Pumpe habe ich schon, der Tank und Schalter kommt noch.

Rotti 09.04.2006 18:21

Hi Martin!

Ein Tip von mir. Bei meinem Wiking Meteor ist die Schubstange der Lenkung - wenn ich voll rechts eingeschlagen habe - immer am Schlauch angestanden. Da hab ich kurzerhand vorne an der Lenkung an der Lenkfeder einen Draht rumgewickelt damit die Feder nicht weiter ins Lenkgetriebe rein kann. Falls du das Problem hast dass die Lenkung weiter ginge als dir recht ist ( Motor steht an der Badeplattform an) dann würde ich mir um eine Hülse aus Kunststoff oder aus Messing über die Lenkstange hinten drüberschieben. Die Hülse müsst so lange sein, dass kurz bevor der Motor an der Badeplattform ansteht die Hülse die Lenkstange/Lenkung blockiert. D.h. die Satnge lässt sich nicht weiter in den Lenkbowdenzug einziehen.

LG
Mathias

DieterW 09.04.2006 18:23

Zitat:

Zitat von Fortnox
Bist jetzt beleidigt oder was, nur weil das was Du geschrieben hast nicht stimmt? :futschlac :futschlac

Auf jedenfall würde ich in diesem Fall kein Boot mehr bei Dir kaufen wenn bei jedem Furz die Garantie erlischt.:naughty:

Stell Dir vor ich darf bei meinem Toyota sogar die Scheibenwischer wechseln und hab immer noch Garantie :hiiillfe_ :futschlac



Das heisst übrigens Bluna und Du kannst ja hier inzwischen ein wenig spielen: Um Links zu sehen, bitte registrieren :banane:

Martin, eines will ich hier mal sagen.Erstens hast Du noch kein Boot bei mir gekauft, das möchte ich hier mal klarstellen.

Wechseln,( Scheibenwischer) oder abschneiden, sind 2 verschiedene paar Schuhe.Ich will Dir mal ein Beispiel sagen, damit Du es mal endlich begreifst.Wenn Du am Toyota den Anlasser einfach abbaust,kannst Du auch nicht zu deinen Händler sagen,Du, ich möchte einen neuen Anlasser haben, da ich ja Garantie habe,oder,baust Du ein anderes Ersatzteil ein,( nicht Original) erlöscht auch die Garantie.Wie gesagt, kannst Du froh sein, das Bantele es nicht so genau mit der Grantie nimmt.

Berny 09.04.2006 18:30

Als erstes: Mir gefällt diese Lösung mit der GFK-Badeplattform besser, als die Plattform mit Teak-Holz und Niro. Schaut einfach besser aus! Super Martin, dass du das so hinbekommen hast, man sieht, wo ein Wille, da ein Weg !

Als zweites: DieterW, so ists auch wieder nicht, mit der Garantie! Wenn du am Fahrzeug grundlegendes technisches änderst, dann kann, wohl gemerkt! KANN! es sein, dass die Garantie erlischt.
Eine grundlegend technische Änderung ist es aber nicht, wenn man ein Stück der Scheuerleiste wegschneidet!
Wenn du dazu den Schlauch aufmachen würdest, oder die Scheuerleiste eine Halte- oder Stabilitätsfunktion hätte, dann wäre das ein Problem, so aber sicher nicht!

Außerdem muss die Änderung Ursachenkausal für den Schaden sein, dass die Garantie erlischt, also wenn du hinten was änderst, und vorne passiert ein Maleur, und das hinten hat aber nichts kausal mit dem vorderem Maleur zu tun, dann erlischt auch in diesem Fall die Garantie nicht !!!

Wenn man also mit derartigen rechtlichen Sachen argumentiert, sollte man sich schon etwas auskennen !!!

Rotti 09.04.2006 18:41

Hi Dieter !

OT - on : Du verkaufst ja Hähnchen vom Grill ( Gummiadler sagen wir dazu:futschlac ) . Angenommen ich bin in Hamburg, bin hungrig und kauf bei dir ein Hähnchen. Beim verzehren reiss ich dem gebackenen Huhn einen Haxen aus und sehe dass im Gelenk drin noch alles blutunterlaufen ist. Natürlich reklamiere ich. Wie sieht es nun mit der Garantieleistung von dir aus. Hab ich eine, oder verfällt mir deine Garantieleistung weil ich dem Gummiadler einen Haxen ausgerissen hab. Oder fällt es unter Gewährleistug weils ein versteckter Mängel ist , bzw. wäre es gescheiter gewesen bei dir überhaupt kein Hähnchen zu kaufen:futschlac :futschlac :futschlac :futschlac OT off

Berny@ lassen wir uns doch vom Dieter nicht verarschen - er meint das ja gar nicht ernst was er da schreibt - zumindest ich nehms nicht mehr ernst....

LG
Mathias

DieterW 09.04.2006 18:46

Hallo Berny.
Ich will Dir mal ein Beispiel sagen.Unser Volker (Rookie) hat ja das Mariner 690 open bei Bantele gekauft.Da Volker im Boot einige Sachen eingebaut hat, endstand dadurch ein Schaden,und zwar, ist hinten am Deck etwas gebrochen, und was war mit der Garantie,null Garantie,nur eine Tube Spachtel,oder so.Und das mit Recht.

Fortnox 09.04.2006 18:49

@Mathias

Vielen Dank für den Tip. So wie es aussieht geht es sich aus, werde mir aber im Falle des Falles Deinen Tip zu Herzen nehmen.

@Dieter

Was hat denn jetzt schon wieder die Scheuerleiste mit einem anderen Ersatzteil zu tun? Wenn Du wegen der Garantie jetzt auf einmal die Plattform meinst hinkt Dein Beispiel mit "nicht Orginal" auch weit hinterher, da meine ja "orginal" ist, aber das hättest auch Du mittlererweile mitbekommen müssen.

Ok, dann sorry für den Fauxpas, bin ich froh bei Bantele gekauft zu haben und nicht bei Dir, sonst hätte ich nun ja keine Garantie mehr.
:lachen78: :lachen78:

@Berny

Ja die GFK Plattform passt wirklich besser als die mit Teak Holz, da ich sonst kein einziges Teakteil am Boot habe. Vor allem ist da wie einige Beiträge vorher ja schon besprochen worden, dann Umbauarbeiten notwendig wären um das Scheuern beim ein und ausklappen zu vermeiden.

Ich kann Dieters Garantiegedanken in diesem Fall auch absolut nicht nachvollziehen.:confused-

Berny 09.04.2006 18:50

Zitat:

Zitat von DieterW
Unser Volker (Rookie) hat ja das Mariner 690 open bei Bantele gekauft.Da Volker im Boot einige Sachen eingebaut hat, endstand dadurch ein Schaden

Das nennt man Ursachenkausal, und das ist in diesem Falle richtig.
Aber was hat das mit der Scheuerleiste zu tun?
Wenn durch das Abschneiden der Scheuerleiste zB der Schlauch kaputt gegangen wäre, dann wäre das zB ein Fall für "Keine Garantie".

Fortnox 09.04.2006 18:53

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Das nennt man Ursachenkausal, und das ist in diesem Falle richtig.
Aber was hat das mit der Scheuerleiste zu tun?
Wenn durch das Abschneiden der Scheuerleiste zB der Schlauch kaputt gegangen wäre, dann wäre das zB ein Fall für "Keine Garantie".


Naja logisch :gruebel:

Habe ich geschrieben dass ich den Schlauch abgeschnitten habe oder die Scheuerleiste? :futschlac

Ich hoffe ich hab nicht geschrieben das ich den Schlauch abgeschnitten habe sonst hätte der DieterW nämlich Recht.:schlaumei :futschlac :futschlac


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com