Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Campingecke (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Überladung Toleranz und Strafe (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34291)

W0LF 28.07.2016 17:49

Ich hatte damals die Schnauze voll mit überladen und wohin mit dem ganzen Geraffel - das war schon kein Spaß mehr:

http://up.picr.de/9730472pia.jpg

http://up.picr.de/9730474san.jpg

Inzwischen ist es deutlich entspannter. WW hat mit Urlaubsgepäck noch 200Kg Luft nach oben und Auto ist (noch leer):

http://up.picr.de/26293072iu.jpg

http://up.picr.de/26293073mi.jpg

Gruß Wolf

Dietschi 31.07.2016 09:50

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 402201)
Hallo Harry, :biere:
mein Wohnmobil ist aufgelastet.
Da sind stärkere Federn ( Blattfedern) und andere Stoßdämpfer verbaut.
Ist normal ein 2,8 t , durch die Auflastung bis 3,8 t.
Jetzt kommt der Hit!
Brauche noch keine D-Box, und laufe unter PKW bei der Autobahngebühr!
Auflastung steht unten im Schein, da fällt jeder drüber!
Wieder Geld gespart!:chapeau:
Die Welt ist einfach schlecht!:futschlac:futschlac:futschlac
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Sorry Dirk !
Aber da bist du mal richtig auf dem Holzweg! Dann wärst du der erste,der in Österreich keine Go Box über 3,5t braucht.
Sobald das Wohnmobil über 3,5t ist, brauchst du in Österreich die Go Box ! :chapeau:

Viele Grüße!

Visus1.0 31.07.2016 11:39

Am Weg nach nähe Graz am Rastplatz einen WW auf die Waage gestellt gesehen bei der Hinfahrt

Jessi 31.07.2016 13:31

Hey
 
Zu Sammy 1505 das Zeichen bedeutet Fahrverbot für ALLE Kfz über 3.5 t somit auch Womo s . Allerdings gehe ich davon aus das es sich um die Kontrollstellen in Radfeld oder Kundl gehandelt hat.
Auf denen ist aber immer ein Lkw mit abgebildet, mit dem Zusatz 3,5 t das Betrifft dann nur LKW . Manchmal leuchtet auch ein komplettes Fahrverbot , wobei dann die Autobahn noch zusätzlich komplett mit Polizei Autos verstellt wird weil die meisten Kraftfahrer sonst einfach durchfahren würden , hier geht es dann um die Vignetten Kontrolle oder Großraum Fahndungen nach einem Banküberfall.
Ein WOMO ist in Österreich KEIN LKW .

Lg Jessi

skipper1 31.07.2016 19:05

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 402169)
War heute auf der Waage mit WW und Auto.

Oh Gott:cognemur:

WW hätte zulässiges 1250 und leer laut Zulassungschein 1045.

Jetzt hatte er leer schon 1170 kg auf der Waage mit etwas Gebäck hatte er schon 1320 Kg.....

Hab weder Klima noch Sonnenmarkiese und gewogen mit leeren Wassertanks.

So ein Schei.... Jetzt hab ich 70 Kg rausgeräumt..... bin jetzt genau bei 1250kg

Jetzt bin ich im Auto auch noch drüber mit dem Gesamtgewicht um 20 Kg da meine Tochter diesmal mitfährt, nicht nur der jüngere Sohn. Sie hat 83 Kg Lebendgewicht und ihr Rucksack hat 17 Kg.

Jetzt muss ich 20 Kg Werkzeug Bücher und Sonnencremen da lassen. Dann bin ich auf den Kilo genau, auf dem max Gewicht.

Hab jedes Ding genau gewogen. Bücher Leiter Matten Gasflaschen ....usw alles was irgend wie embehrlich war, flog raus. Auch ein Teil vom Geschirr.

Hab mir ausgerechnet, als das Boot noch im WW war und der 110 Kg Aussenborder im Auto und die Tauchausrüstungen, hatte ich sicher 600 Kg überladen und über 4 Tonnen.


Jetzt fahr ich das erste mal genau auf der max Zuladung. Dieseltank ist voll.

Leute fahrt nicht auf die Waage mit dem Wohnwagen. Da könnt ihr dann fast zu Hause bleiben. In Östereich räumst du aus bei 2% Überladung oder du darfst nicht weiter fahren.

Und bei einem WW mit 1.25 Tonnen sind das nur lächerliche 25 Kg. Bei meinem Auto das höchst zulässiges von 2160 kg hat, sind zwei % auch nur 43 kg Toleranz.

Dabei ist meine Zuladung beim Auto eh 630 Kg also nicht so wenig.:schlaumei


http://up.picr.de/26285779yv.jpg

ich bin auch mit dem ww unterwegs. ich habe klima und mover. letztes jahr erstmals das boot schon am gardasee und trotzdem gesamtgewicht gerade mal nicht überschritten. habe beim ww 1950 kg höchstzulässiges gesamtgewicht.:confused-
aber zeig mir ein gespann das nicht übergewichtig ist. :schlaumei

Visus1.0 31.07.2016 20:16

Das stimmt Zeig mir einen Autofahrer der einfach immer die exakte Geschwindigkeit einhält, die vorgeschrieben ist.

......und trotzdem werden sie bestraft.

Und das blöde ist, wenn es dich erwischt und du bist mehr als 2 % drüber bekommst nicht nur eine Strafe sondern dein Urlaub ist hin, weil du alles ausräumen musst oder sie lassen dich gar nicht weiterfahren.

Ich kenn einen der hatte so ein 125er Motorrad mit. Und dann haben sie ihn gewogen und er war 200 Kg drüber beim Wohnmobil. Weisst was er gemacht hat......Er hat die 125er abgeladen und seine Frau fuhr dann auf der Autobahn hinter dem Wohnmobil her mit der 125er und schon hatter er 200 Kg weniger...... und nach der Grenze hat er wieder seine 125er aufgeladen und seine Frau auch....

somit durfte er weiterfahren und bekam nur die Strafe.

nuernberger-1 01.08.2016 12:35

Ich habe meinen Wohnwagen oder das Gespann nie gewogen. Ich war immer der Meinung, ich will gar nicht wissen wie schwer das ganze ist und wenn es mich mal erwischt, dann erwischt es mich halt. Ist immer gut gegangen und erwischt hat es mich nie. Wohnwagen haben wir aber nicht mehr also ist auch keine Gefahr mehr.
Das soll keine Anleitung zum nach machen sein, ich habe es halt so gehendhabt. :schlaumei
Mit dem Bootsgespann habe ich da keine Probleme mehr, da passt das Gewicht sogar gewogen. :banane:

Visus1.0 01.08.2016 15:53

In Österreich ist das anders da darft mit dem B nur 3.5 t fahren mit Gespann da musst schaun das du nicht drüber bist sonst hast eine Strafe fahren ohne Führerschein.

Punkt gibt es auch bei Überladung wie in D auch.

nuernberger-1 01.08.2016 17:05

Andreas, ab wieviel Punkte musst in A eigentlich den Lappen abgeben?

Visus1.0 01.08.2016 18:00

Sowiedo bei diesen Delikten auch ohne Punkt

Um Links zu sehen, bitte registrieren


und sonst ab drei..

Punkt gibt es bei...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

roehrig 01.08.2016 19:06

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 402983)
Das stimmt Zeig mir einen Autofahrer der einfach immer die exakte Geschwindigkeit einhält....

Ganz exakt nicht. Aber konsequent unter 100 km/h max 10 nach Tacho drüber, über 100km/h max 15 drüber. Da die PKW Tacho alle Voreilung haben: Die letzten 15 Jahre kein Ticket, null Punkte in Flensburg.

Ich benutze auch konsequent den Tempomat. Auch innerorts und erstrecht in 30 Zonen. Musst nicht ständig auf die Geschwindigkeit achten und kannst aufmerksam sein auf den Verkehr.

Visus1.0 01.08.2016 19:33

Ich fahr eig immer zu schnell, Autobahn 150 laut GPS bei 30er meist 40 oder schneller, Landstrasse 120 kmh mit dem Motorrad meist schneller. Hab schon seit 7 Jahren kein Ticket wegen schnell fahren. Kenn die Radar und ahne meistens wo sie stehen. Letztes Jahr nur wegen falsch Parken eines bekommen.

Viele die ständig monoton die gleiche Geschwindigkeit fahren sind nicht mehr so wachsam denk ich.

Wenn ich lange Strecken in der Nacht fahre hält mich meist meine Frau mündlich munter.

nuernberger-1 01.08.2016 19:53

:seaman:
Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 403042)
Wenn ich lange Strecken in der Nacht fahre hält mich meist meine Frau mündlich munter.

:gruebel: von welcher reden wir Andreas?

Visus1.0 01.08.2016 20:12

Eh beide eig.

super-groby 01.08.2016 20:49

Ich habe auch mal wiegen lassen.
Das WOMo mit 3,85 Tonnen war fast 300kg überladen.
Der damalige Trailer mit 1000kg war mit nur50kg überladenen.

Ich habe dann einen 1800er Trailer gekauft und packe vieles aufs Boot oder auf den Zrailer direkt, habe ja vorne einePlattform drauf mit 2 Boxen zum Verstauen.
Das WoMo haben wir dann mal entrümpelt. z.B. hatten wir jeden Menge Konservendosen mit und anderes schweres Zeugs.

Ich hatte nun schon Wohnwagen und Wohnmobil und muss sagen, die Hersteller sind schon oft an der Grenze des legalen.
Meines ist für 6 Personen zugelassen. Würde ich mit mir noch fünf weitere mitnehmen, ist es schon voll beladen. Gepäck darf ich dann nicht mehr mitnehmen. Eigentlich müsste ich fast immer mit Anhänger fahren...:cognemur:

outborder 01.08.2016 22:46

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 403042)
Ich fahr eig immer zu schnell, Autobahn 150 laut GPS bei 30er meist 40 oder schneller, Landstrasse 120 kmh mit dem Motorrad meist schneller. Hab schon seit 7 Jahren kein Ticket wegen schnell fahren. Kenn die Radar und ahne meistens wo sie stehen. Letztes Jahr nur wegen falsch Parken eines bekommen.

Viele die ständig monoton die gleiche Geschwindigkeit fahren sind nicht mehr so wachsam denk ich.

Wenn ich lange Strecken in der Nacht fahre hält mich meist meine Frau mündlich munter.

Andreas, bitte nicht falsch verstehen aber bist du darauf stolz? Habe leider schon viele Unfälle durch zu schnelles Fahren sehen müssen. :conf44:
Ich fahre (rein beruflich) im Jahr zwischen 40 - 45.000km und kann behaupten das ich die Geschwindigkeit zu 95% einhalte. Bin aber trotzdem genauso schnell am Ziel als die Leute welche zu schnell fahren.

Visus1.0 02.08.2016 01:51

War bei der Rettung ein paar Jahre und hab auch schon viele Unfälle gesehen und einige versorgt. Das schlimmste ist Unachtsamkeit Ablenkung und Alkohol.
Fahr auch schon Zweirad seit ich 16 bin und sogar im Winter durch. Hatte mit 18 meinen ersten und einzigen Unfall. Allein bei der Rettung bin ich im Jahr ca 60 000 bis 80 000 Km gefahren. Einsatzfahrten genauso wie Krankentransport in Wien und Überland zu den Rehabzentren.

Wichtig ist Abstand halten und den Wetterbedingungen angepasst. Was ich sinnlos finde sind die 80er Beschränkungen auf der Autobahn wegen Emissionsgesetzt. In D gibt es auch nicht mehr Unfälle obwohl da auf den Autobahnen mehr als 130 gefahren werden darf.

outborder 02.08.2016 08:38

Klar gibt es bei und in D nicht mehr Unfälle auf der Autobahn nur weil wir schneller fahren "dürfen". Nur kannst du auf der deutschen Autobahn nicht all zu oft so schnell fahren wie du möchtest. Geschwindigkeitsbegrenzung hier, Baustelle da etc.

Bin auch kein Kind von Traurigkeit was die Geschwindigkeit angeht. (Kiel -> München 5:10h 871km mit tanken) Habe mich bei dieser Fahrt immer an die Spielregeln (Geschwindigkeitsbegrenzung) gehalten.

Berny 02.08.2016 08:56

In der Schweiz gelten 120.
Und ich muss sagen, dort ist es das entspannteste Fahren gewesen.

Visus1.0 02.08.2016 09:15

Durch die freie Geschwindigkeitswahl in D gibt es nicht so viele Linksfahrer wie in Österreich...das fällt sofort auf.

In Österreich fahren viele stur links und denken haha du hinter mir darfst eh nicht schneller als 130 fahren drum bleib ich links ich fahr eh 130. Das hast in D nicht.

Andyfabi 02.08.2016 09:49

Auf den ganzen Thread hier bin ich gestern doch noch auf die Waage gefahren. Ein ungutes Gefühl hatte ich eh immer das ich drüber sein könnte.

Satelitte Trailer mit 1300kg, auf der Waage 1395kg.

Kein Sondergepäck drauf oder sonstiges, nur was man so braucht. Alle Leinen, Skibob, Verdecke, Hafenpersenning usw. Nur der Tank ist voll. Da hab ich jetzt bis auf 10 Liter abgesaugt sind -82kg, dann kommt noch das Werkzeug und die Persenning ins Auto.

Das Risiko ist doch zu groß wegen so einer Sache sich den Urlaub vermiesen zu lassen.

Für mich steht fest, dass nächstes Jahr ein 1800er Trailer unter dem Boot steht. Dann kann ich noch den 50er Roller mitnehmen und hab noch 300kg Luft nach oben.

preirei 02.08.2016 10:03

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 403087)
..... In D gibt es auch nicht mehr Unfälle obwohl da auf den Autobahnen mehr als 130 gefahren werden darf.

Immer diese Stammtischwahrheiten! :cognemur:

die Zahlen für 2014:
In Deutschland: 6,2% aller Unfälle mit Personenschäden passierten auf Autobahnen, in Österreich waren es im gleichen Vergleichszeitraum 5,2%.

Das ist zwar "nur" 1 % mehr, absolut heißt das aber ca. 3000 Unfälle mehr in Deutschland - das sind um 50% mehr Unfälle als in Österreich gesamt!

Die Gründe dafür mögen vielfältige Ursachen haben, die Aussage jedoch ist schlichtweg falsch - und nun zurück zum Thema :biere:.

Zeb0911 02.08.2016 10:27

Hallo,
du hast wahrscheinlich nur den Trailer gemessen.
Ich glaube, du kannst die Stützlast noch abziehen.

Viele Grüße
Marco






Zitat:

Zitat von Andyfabi (Beitrag 403115)
Auf den ganzen Thread hier bin ich gestern doch noch auf die Waage gefahren. Ein ungutes Gefühl hatte ich eh immer das ich drüber sein könnte.

Satelitte Trailer mit 1300kg, auf der Waage 1395kg.

Kein Sondergepäck drauf oder sonstiges, nur was man so braucht. Alle Leinen, Skibob, Verdecke, Hafenpersenning usw. Nur der Tank ist voll. Da hab ich jetzt bis auf 10 Liter abgesaugt sind -82kg, dann kommt noch das Werkzeug und die Persenning ins Auto.

Das Risiko ist doch zu groß wegen so einer Sache sich den Urlaub vermiesen zu lassen.

Für mich steht fest, dass nächstes Jahr ein 1800er Trailer unter dem Boot steht. Dann kann ich noch den 50er Roller mitnehmen und hab noch 300kg Luft nach oben.


Visus1.0 02.08.2016 10:46

Zitat:

Zitat von preirei (Beitrag 403118)
Immer diese Stammtischwahrheiten! :cognemur:

die Zahlen für 2014:
In Deutschland: 6,2% aller Unfälle mit Personenschäden passierten auf Autobahnen, in Österreich waren es im gleichen Vergleichszeitraum 5,2%.

Das ist zwar "nur" 1 % mehr, absolut heißt das aber ca. 3000 Unfälle mehr in Deutschland - das sind um 50% mehr Unfälle als in Österreich gesamt!

Die Gründe dafür mögen vielfältige Ursachen haben, die Aussage jedoch ist schlichtweg falsch - und nun zurück zum Thema :biere:.

Bist du bei der Rennleitung ? lieb frag.... Da muss man mehr vergleichen wie Verhältnis Strassennetz Autobahn Bundesstrasse zw. D und A dann Verhältnis Autoanzahl zu Einwohner der Gesamtbevölkerung zw. D und A und vieles mehr. Ebenso Nutzung Autobahn Bundesstrasse....die Deutschen fahren mehr Autobahn als wir auch weil es kostenlos ist auf der Autobahn zu fahren. Wenn du das alles einrechnest schaut das dann ganz anders aus.

preirei 02.08.2016 10:50

Zitat:

Zitat von preirei (Beitrag 403118)
Die Gründe dafür mögen vielfältige Ursachen haben, die Aussage jedoch ist schlichtweg falsch - und nun zurück zum Thema :biere:.

das beantwortet auch deine Einwände, es zu kommentieren würde hier zu weit führen.

Visus1.0 02.08.2016 10:56

Stimmt Statistik ist Schmarrn.

preirei 02.08.2016 11:04

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 403128)
Stimmt Statistik ist Schmarrn.

2 Jäger am Schießstand auf Hasenjagd. Endlich sehen Sie sie einen und schießen - der eine Jäger einen Meter links daneben, der andere 1 Meter rechts daneben - der Hase erschrickt und hoppelt davon.

Rein statistisch (arithmetisches Mittel der Abstände der beiden Fehlschüsse) wär er tot gewesen. :confused-

Visus1.0 02.08.2016 12:32

Zitat:

Zitat von preirei (Beitrag 403130)
2 Jäger am Schießstand auf Hasenjagd. Endlich sehen Sie sie einen und schießen - der eine Jäger einen Meter links daneben, der andere 1 Meter rechts daneben - der Hase erschrickt und hoppelt davon.

Rein statistisch (arithmetisches Mittel der Abstände der beiden Fehlschüsse) wär er tot gewesen. :confused-

:biere::biere::futschlac:lachen78::lachen78:

Rotti 02.08.2016 19:50

Zitat:

Zitat von Andyfabi (Beitrag 403115)
Auf den ganzen Thread hier bin ich gestern doch noch auf die Waage gefahren. Ein ungutes Gefühl hatte ich eh immer das ich drüber sein könnte.

Satelitte Trailer mit 1300kg, auf der Waage 1395kg.

Kein Sondergepäck drauf oder sonstiges, nur was man so braucht. Alle Leinen, Skibob, Verdecke, Hafenpersenning usw. Nur der Tank ist voll. Da hab ich jetzt bis auf 10 Liter abgesaugt sind -82kg, dann kommt noch das Werkzeug und die Persenning ins Auto.

Das Risiko ist doch zu groß wegen so einer Sache sich den Urlaub vermiesen zu lassen.

Für mich steht fest, dass nächstes Jahr ein 1800er Trailer unter dem Boot steht. Dann kann ich noch den 50er Roller mitnehmen und hab noch 300kg Luft nach oben.

Hi Andy das überrascht mich jetzt total. Hätte ich nie gedacht dass das Marlin mit Trailer über 1300kg schwer ist. Hab es selber nie gewogen, da ich es so nicht geglaubt hätte........

Rotti 02.08.2016 21:51

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 403173)
Hi Andy das überrascht mich jetzt total. Hätte ich nie gedacht dass das Marlin mit Trailer über 1300kg schwer ist. Hab es selber nie gewogen, da ich es so nicht geglaubt hätte........

Hier noch etwas was ich nicht geglaubt hätte: Um Links zu sehen, bitte registrieren

:lachen78::lachen78::lachen78:

Kleinandi 03.08.2016 06:49

Zitat:

Zitat von Andyfabi (Beitrag 403115)
Auf den ganzen Thread hier bin ich gestern doch noch auf die Waage gefahren. Ein ungutes Gefühl hatte ich eh immer das ich drüber sein könnte.

Satelitte Trailer mit 1300kg, auf der Waage 1395kg.

Kein Sondergepäck drauf oder sonstiges, nur was man so braucht. Alle Leinen, Skibob, Verdecke, Hafenpersenning usw. Nur der Tank ist voll. Da hab ich jetzt bis auf 10 Liter abgesaugt sind -82kg, dann kommt noch das Werkzeug und die Persenning ins Auto.

Das Risiko ist doch zu groß wegen so einer Sache sich den Urlaub vermiesen zu lassen.

Für mich steht fest, dass nächstes Jahr ein 1800er Trailer unter dem Boot steht. Dann kann ich noch den 50er Roller mitnehmen und hab noch 300kg Luft nach oben.

Angehängt?

Andyfabi 03.08.2016 09:53

Angehängt vielleicht mit einem alten Fiat Panda vorn dran:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78:

Nein, Spaß beiseite. Angehängt 3015kg. Trailer 1395kg.

Sprit hab ich gestern noch einiges Abgesaugt, Werkzeuge wandern ins Auto.

Rotti, mir war auch immer etwas unwohl. Hab auch immer noch die Koffer mit rauf gepackt.

Visus1.0 03.08.2016 10:42

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 403201)
Hier noch etwas was ich nicht geglaubt hätte: Um Links zu sehen, bitte registrieren

:lachen78::lachen78::lachen78:

Was glaubst wer einen TPV Trailer hat. Bin voll zufrieden.


http://up.picr.de/26387500tx.jpg

armstor 03.08.2016 10:46

Ich hätte mal eine Frage:

Wer hier im Forum wurde mit seinem Boot von der Polizei schon gewogen?
Auto mit Trailer .
Und wer mit Wohnmobil und Trailer?

lg Franz

Visus1.0 03.08.2016 10:56

Mein Freund der Axel letztes Jahr ..wurde in Strasshof bei Wien gewogen war 400 Kg drüber . Er musste 1200 Euro Strafe zahlen.
Und hat einen Punkt

armstor 03.08.2016 14:04

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 403242)
Mein Freund der Axel letztes Jahr ..wurde in Strasshof bei Wien gewogen war 400 Kg drüber . Er musste 1200 Euro Strafe zahlen.
Und hat einen Punkt

Andreas mich würde interessieren mit Wohnmobil oder PKW?

lg Franz :seaman:

Kerlcheline 03.08.2016 16:22

Wir zw Passau und Wels, mußten raus auf die Waage. 2x mit Opel, 1x mit dem neuenWomo.
Immer Glück gehabt, knapp an der Grenze einmal sogar genau 3500.- kg

Visus1.0 03.08.2016 18:40

PKW und Anhänger

Jessi 09.08.2016 19:57

Hey
 
Hab mich gestern mit einem Beamten unterhalten ( Kontrollstelle ), über Womos mit Hänger , seine Aussage " Die meisten sind zu schwer , aber hast du bei uns einmal einen gesehen der Verwogen wurde "???
Bei 2% zuviel ist alles ok , bis 5% gibts ein Ticket weiterfahrt erlaubt . Die Stützlast wird gleich wie in Deutschland abgezogen , hierzu muss man den Hänger abhängen um die tatsächliche Stützlast zu ermitteln .


Lg Jessi

super-groby 10.08.2016 19:01

Zitat:

Zitat von Jessi (Beitrag 403896)
Hab mich gestern mit einem Beamten unterhalten ( Kontrollstelle ), über Womos mit Hänger , seine Aussage " Die meisten sind zu schwer , aber hast du bei uns einmal einen gesehen der Verwogen wurde "???
Bei 2% zuviel ist alles ok , bis 5% gibts ein Ticket weiterfahrt erlaubt . Die Stützlast wird gleich wie in Deutschland abgezogen , hierzu muss man den Hänger abhängen um die tatsächliche Stützlast zu ermitteln .


Lg Jessi

Was mich dazu noch interessieren würde...:confused-
Viele erzählen, wenn was (Trailer, Auto, oder WoMo usw) überladen ist, muss soviel ausgepackt werden, bis er weiterfahren darf ( z.B diese 5%) .
Ist das wahr oder ist das nur ein Gerücht? Ab wieviel Prozent muss ausgepackt werden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com