Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Meine Signatur geändert. (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17714)

DieterM 27.12.2008 12:49

Hallo Freunde,

in St.Johann hat es derzeit minus 10 Grad C, also kein Wetter zum Rumkriechen im Boot, das wohlbehalten heimgebracht und vor der Hütt steht.

Mit dem Auspacken des Christkindls müssen wir alle noch ein bischen warten bis es wieder wärmer wird, und der Hias dann das Geheimnis liften wird. Dann werden hier einige staunen, was für schöne Boote in Italien gebraucht zu kaufen sind, wenn der Vorbesitzer diese gepflegt hat. :chapeau: :biere:

Intensives Suchen quer durch den riesigen Markt und eine gute Portion Glück gehören natürlich auch dazu. So stimmt denn im Nachhinein das Boot und auch der Kaufpreis.

Sobald das Winterwetter nachläßt, rechne ich bereits mit einem frühen Treffen am Traunsee zur Eröffnung der neuen Saison 2009.:biere:

dievoggis 27.12.2008 13:24

Servus Mathias :chapeau::chapeau:,

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Mar.....

Bin schon gespannt auf die Insider Bilder.

Aber so wie ich den Hias kenn, hat er sich wieder einen schönen,schnellen Fisch geangelt :chapeau::chapeau::chapeau::chapeau::chapeau:.

Gruß Peter

tirador 27.12.2008 13:38

:smilie_fl:smilie_fl:smilie_fl:coffee-n-

na dann lassen wir uns mal überraschen.................

Bei minus 10 Grad Bilder machen wäre ja auch zuviel verlangt...............:biere::biere:

Freiheit 27.12.2008 16:43

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 186689)

Hi Mathias,

auch vom Oberrhein herzlichen Glückwunsch für das Neue/Gebrauchte.:cool:
So wie es ausschaut hast du mit dem Trailer ebenfalls einen guten Fang gemacht!:chapeau: Ist doch ein Satellite oder nicht!?

LG Michael

Icing 27.12.2008 17:52

Da schließe ich mich dem Michael mal an...:6854:

Freue mich schon auf die Inspektion..:grosscool

lg Gernot

moru 27.12.2008 18:04

Auch wenn meine Vermutung doch nicht stimmt,(anderer Trailer)
herzlichen Glückwunsch auch von uns :cool::cool:

armstor 27.12.2008 18:20

Hallo Mathias

Gratuliere zum neuen Booterl. Viel Glück damit.:seaman:

Lg Franz :attersee:

DieterM 27.12.2008 18:23

Servus Mathias,

nachdem Dir dieser Coup so gut gelungen ist, möchte ich Dir zum neuen Auto und Dir mit Maria zu dem "neuen" Boot herzlich gratulieren und alleweil gute Fahrt wünschen! :chapeau::biere::seaman:

kelepaz 27.12.2008 18:39

phuh, ihr macht es hier spannend, das ist schlimmer als manche triller. rotti, hast du nicht letztes jahr ein neues marlin gekauft? habe nicht viel mitgelesen und offensichtlich einiges verpasst, aber das wird schon langsam zur gewohnheit - jeden winter ein neues boot finden, aussuchen, nach italien fahren (könnte man auch ohne das boot anzuhängen :ka5:) usw. :schlaumei

also, für mich schaut es wie ein mariner aus, wegen der blauen linie, aber natürlich gibt es auch andere mar..... boote. :ka5:

ich hoffe, ihr macht es hier nicht lange so weiter und lüftet das geheimnis. miinus grade hin oder her. her mit der geschichte. welches boot, welcher motor hängt dran usw. sonst muss ich mich wieder aufregen :motz_4:

natürlich - herzliche gratulation zum neuen und viele glückliche und unfallfreie seemeilen damit! :chapeau:

tirador 27.12.2008 18:45

Mathias sitzt jetzt wahrscheinlich Zuhause und fragt sich wie Männer nur so neugierig sein können :lachen78::lachen78: oder neben seinem Boot in der Garage und gewöhnt es langsam an die kalten Temperaturen..............

Rotti 27.12.2008 19:07

Hi Freunde!

So jetzt will ich euch nicht mehr lange auf die Folter spannen.

Hier die Daten vom Gespann:

Marco Altura 57
Länge 5,78
Gewicht ca. 600kg

Motor Suzuki 140 DF
380 Betriebsstunden

Trailer
Umbra Rimorchio aus Perugia
Super Trailer mit Alko Achse und Alko Auflaufbremse, top gebaut- War selber überrascht von dieser Qualität und Bauweise.

Zubehör:
Echolote von Garmin, Dusche, Rettungsring, Teilbare Vollpersenning, Sonnenverdeck über die gesamte Bootslänge klappbar, Nautic Zelt geschlossen - Stehhöhe ca. 180cm volle Instrumentierung mit Kontrollleds - siehe Console.

Geschichte:

Wie ihr ja wisst bin ich seit geraumer Zeit Brootlos sorry Bootslos. Der Andyfabi hat mir unser Marlin 18 geklaut hihihi :chapeau: Also musst ein neues gebrauchtes Booterl her. Die Überlegungen gingen diesesmal nicht Richtung Marlin, sondern es sollte mal was anderes ins Haus und zwar entweder Mar-co , Sacs, Asso oder Solemar. Übrig blieb dann dieses Marco aus Perugia in Umbrien. Begeistert hat mich nicht nur das Angebot selbst. Sondern auch der perfekte Mailverkehr des Besitzer. Alles penibel vorbeireitet und beschrieben. Auf jede Anfrage kam prompt die gewünschte Antwort inkl. Bildmaterial. Na ja, der Besitzer ist ein Rechtsanwalt. Mehr brauch ich dazu nicht mehr sagen. Letzte Wochen besprachen wir dann noch alles via Skype in Bild und Ton mit meinem perfekten English :futschlac . Also wurden Nägel mit Köpfe gemacht und für den 26igsten Dezember ein Termin vereinbart. Warum so schnell, denn gute Ware ist selbst in der Winterzeit in Italien sofort wieder vom Markt und wird gekauft. Egal ob Saison ist oder nicht. Daher war Eile angsagt zumahl das Angebot erst ein paar Tage im Internet war.
Also haben wir uns - Hubisepp und ich - am Donnerstag abend um 19.3o Uhr ins Auto gesessen und sind nach Italien gefahren. Das Wetter war überhaupt nicht einladend, starker Wind, Schnefall bis nach Italien und selbst in Italien bei Bologna bis rüber über den Apenin schneite und regnete es immer wieder. Um 2,15 Uhr waren wir dann 50km vor Perugia, wo wir auf einer Autobahnraststätte Halt machten und hinten im Auto 4,5 Stunden schliefen. In der Früh ging es dann weiter nach Perugia wo wir uns um 8.oo Uhr mit Vincenzo dem Besitzer trafen. Die Besichtigung vom Boot dauerte dann bis knapp nach 12,00 Uhr, hernach dann noch mit dem gesamten Gespann rüber an den Trasimenosee wo wir noch den Motor starteten und laufen liesen. DAnn noch schnell in die anliegende Pizzaria zum Essen und ab ging es um 14.15Uhr nach Österreich. Die Fahrt ging zügig bei herrlichem Wetter vonstatten so dass wir wieder um 23,30 Uhr gut in der Heimat angekommen sind.
Danke möchte ich hier besonders an Hubisepp sagen der mich am Weihnachtsfeiertag begleitet hat. Danke Sepp !!
Dank auch an DieterM der mit seinem scharfen Auge und seinem Wissen so manche Sache anhand der Bilder vom Verkäufer zur Diskussion brachte und abgeklärt werden konnte. So, und nun ein paar Bilder von der Tour und vom Boot.


http://up.picr.de/1656214.jpg

http://up.picr.de/1656215.jpg

http://up.picr.de/1656216.jpg

http://up.picr.de/1656217.jpg

http://up.picr.de/1656218.jpg

http://up.picr.de/1656219.jpg

http://up.picr.de/1656220.jpg

http://up.picr.de/1656221.jpg

http://up.picr.de/1656243.jpg

http://up.picr.de/1656244.jpg

http://up.picr.de/1656259.jpg

http://up.picr.de/1656260.jpg

http://up.picr.de/1656261.jpg

http://up.picr.de/1656246.jpg

http://up.picr.de/1656222.jpg

http://up.picr.de/1656223.jpg


..und so soll es mal aussehen wenns richtig in die Kurve geht hihih

http://up.picr.de/1656247.jpg

LG und Dank an alle Gratulanten -
Mathias


haschibischel 27.12.2008 19:27

hallo,

mach das rote feld raus, haha:cool:

Lutti069 27.12.2008 19:29

Na Mathias, da lag ich ja doch falsch bei meinem raten.

Dann sag ich mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot und zum neuen Auto.:cool::cool::cool:

PS:
Laß die Zentralverriegelung beim Ford aber sofort umprogrammieren............... nicht das der auch automatisch abschließt!:ka5::ka5:

Gunter 27.12.2008 19:29

Gratulation
 
Hallo Mathias,

so, nachdem du endlich raus bist mit den Daten und Bildern möchte ich dir auch ganz Herzlich zu deinem Fang gratulieren.
Eventuell klappt es ja mit einer Besichtigung beim Oberrheintreffen 2009.

Gruß
Gunter

ach ja zum 140 Suzuki:
ich glaub ich hab da was für Dich:ka5::ka5::ka5:

moru 27.12.2008 19:42

Hallo Mathias,

da lag ich ja doch richtig....:banane:
Hast ein spitzenmäßiges Boot ,:seaman:
vorallem mit dem ganzen Zubehör, da muß man ja wirklich nochmal gratulieren :chapeau:
Wirst viel Spaß damit haben!!!!
Wünsche dir auf AL(l)T(o)ura(s) alles Gute :biere:

trolldich 27.12.2008 20:13

Hallo Mathias,

gratulation zum neuen Booterl. Passt farblich prima zu meinen - da sollten wir mal zusammen raus auf's Wasser. :biere:

Rotti 27.12.2008 20:42

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 186741)
Hallo Mathias,

gratulation zum neuen Booterl. Passt farblich prima zu meinen - da sollten wir mal zusammen raus auf's Wasser. :biere:


Hi Oliver!

Vieleicht ergibt es sich mal bei einem Treffen.

Lutti - was ist mit der Türsteuerung beim Ford ?

LG
Mathias

kelepaz 27.12.2008 21:15

Schönes Boot und eine richtig nette Geschichte! :chapeau:

Rotti 27.12.2008 21:32

Zitat:

Zitat von kelepaz (Beitrag 186743)
Schönes Boot und eine richtig nette Geschichte! :chapeau:

DAvor du bist leicht zu unterhalten! Soll ich dir die Geschichte mit dem Hubisepp wärend der 4 nächtlichen Stunden hinten im Galaxy erzählen :futschlac:futschlac:futschlac:futschlac

LG
Mathias

trolldich 27.12.2008 21:36

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 186744)
Soll ich dir die Geschichte mit dem Hubisepp wärend der 4 nächtlichen Stunden hinten im Galaxy erzählen :futschlac:futschlac:futschlac:futschlac

LG
Mathias

Ich spreche im Namen Aller:

DAS wollen wir nicht wirklich wissen!!!! :biere:

kelepaz 27.12.2008 21:37

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 186744)
DAvor du bist leicht zu unterhalten! Soll ich dir die Geschichte mit dem Hubisepp wärend der 4 nächtlichen Stunden hinten im Galaxy erzählen :futschlac:futschlac:futschlac:futschlac

LG
Mathias

Mathias, wir sind hier in einem öffentlichen Forum. Du muss nichts sagen. Alles was Du schreibst, kann gegen Dich verwendet werden. Du kannst genau einen Anruf machen und es wird Dir empfohlen, deinen Anwalt anzurufen.:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78: :lachen78:

Rotti 27.12.2008 21:47

Zitat:

Zitat von kelepaz (Beitrag 186746)
Mathias, wir sind hier in einem öffentlichen Forum. Du muss nichts sagen. Alles was Du schreibst, kann gegen Dich verwendet werden. Du kannst genau einen Anruf machen und es wird Dir empfohlen, deinen Anwalt anzurufen.:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78: :lachen78:

Ich hoffe der Sepp blaudert nichts aus :lachen78::lachen78:

LG
Mathias

Lutti069 27.12.2008 21:54

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 186742)

Lutti - was ist mit der Türsteuerung beim Ford ?

Ich wollte Dich nur davor bewahren, das du nicht wieder ne warme Jacke und einen rostigen Draht brauchst.:schlaumei:futschlac:futschlac

kelepaz 27.12.2008 21:56

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 186748)
Ich hoffe der Sepp blaudert nichts aus :lachen78::lachen78:

LG
Mathias

Also, Mathias, ich glaube, niemand will in deiner Haut stecken - entweder wird´s teuer (Schweigegeld-Zahlungen an Sepp) oder weitere nächtliche Stunden mit ihm im Galaxy. Jetzt kannst Du dir aussuchen :lachen78::lachen78::lachen78::lachen78:

Rotti 27.12.2008 22:03

Zitat:

Zitat von Lutti069 (Beitrag 186749)
Ich wollte Dich nur davor bewahren, das du nicht wieder ne warme Jacke und einen rostigen Draht brauchst.:schlaumei:futschlac:futschlac

Du alter Sack,, jetzt hast mich erwischt. Ich lieg am Boden und lach mich tot :futschlac:futschlac:futschlac

Manchmal schalt ich echt nicht so schnell wie nötig wäre hihihihih

LG
Mathias

P.S.: Ich gebe dir beim nächsten Treffen den Ersatzschlüssel und 3 m dicken Draht hihihi . Sowie eine Bademantel und warme Schuhe zur Vorsicht hiihihi!!

Michel 27.12.2008 22:43

Hi Mathias,

das war ja spannend. Da hätte ich doch auch beim Quiz gwonnen, wenns nicht schon raus wär:futschlac


Herzliche Glückwünsche zu dem Neuen Rib. Sieht klasse aus. Ich hoffe auf einen Probefahrt spätestens am 1. Mai.:cool:

dievoggis 28.12.2008 08:53

Servus Zusammen :chapeau::chapeau:,

ein wirklich schönes Boot- nochmals Gratulation Mathias :chapeau::chapeau:.

Der Moru hat im Blauen schon seit Tagen einen link zum Verkaufsthread eingestellt und seitdem "schleich" ich mich immer mal auf die Seite.
Ein Boot, wie ich es mir vorstellen würde- schöne Ligewiese, zum Essplatz umbaubar, super motorisiert mit einem zumindest optisch spitzenmässigen Zelt. Ein ge......les Teil :chapeau::chapeau::chapeau::chapeau:

Gruß Peter

brando 28.12.2008 09:57

Hallo Mathias

herzlichen Glückwunsch zum Mar-co :cool::cool:

:biere::biere::biere:

moru 28.12.2008 10:26

Zitat:

Zitat von dievoggis (Beitrag 186754)
Servus Zusammen :chapeau::chapeau:,


Der Moru hat im Blauen schon seit Tagen einen link zum Verkaufsthread eingestellt
mit einem zumindest optisch spitzenmässigen Zelt. Ein ge......les Teil :chapeau::chapeau::chapeau::chapeau:

Gruß Peter


so ist es.....
Zelt wird nachgebaut ! :ka5::ka5::ka5:

Rotti 28.12.2008 10:58

Hallo Jungs!

Hier noch ein paar Bilder mit den Staufächern und mit Maßen vom Boot :

http://up.picr.de/1657851.jpg

http://up.picr.de/1657852.jpg

http://up.picr.de/1657853.jpg

http://up.picr.de/1657854.jpg

http://up.picr.de/1657856.jpg

http://up.picr.de/1657858.jpg
Frischwassertank 60ltr. direkt im Rumpf einlaminiert

http://up.picr.de/1657860.jpg
Heckankerfach

LG
Mathias

moru 28.12.2008 11:17

Guten Morgen Mathias,

.....ich weiss was du letzte Nacht getrieben hast.....:futschlac:futschlac
Kopflampe - Zollstock -:ka5:

reini0077 28.12.2008 11:52

Zitat:

Zitat von moru (Beitrag 186762)
Guten Morgen Mathias,

.....ich weiss was du letzte Nacht getrieben hast.....:futschlac:futschlac
Kopflampe - Zollstock -:ka5:

das wär zu modern,
im St. Johann gehts noch urig zu. :lachen78::lachen78::lachen78:

Also mit Kerze, Nachtpfoad und Schlapfn. Goi Hias :lachen78::lachen78:

lg Reini

kelepaz 28.12.2008 11:59

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 186759)
Hallo Jungs!

Hier noch ein paar Bilder mit den Staufächern und mit Maßen vom Boot :

Frischwassertank 60ltr. direkt im Rumpf einlaminiert

Heckankerfach

LG
Mathias

Mathias, leider habe ich nicht die Möglichkeit, so wie Du, auf meinem schirchen Zar zu hupfen, da es in Kroatien steht und deshalb kann ich die Vergleichsmaße nicht gleich hier posten. Da unsere Boote die gleiche Länge von 5,70 haben, macht für mich ein Konzeptvergleich mehr als interessant. Was mir bei Deinem Mar-co sehr gut gefällt ist die grosse Badeplattform hinten mit dem hinteren Anker-Staufach:chapeau: sowie die dicken Schläuche rundum! :chapeau:

Rotti 28.12.2008 12:05

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 186763)
das wär zu modern,
im St. Johann gehts noch urig zu. :lachen78::lachen78::lachen78:

Also mit Kerze, Nachtpfoad und Schlapfn. Goi Hias :lachen78::lachen78:

lg Reini

REini die Zipfl`haubn host no vagess`n hihihihihi

Davor - ja das Heckankerfach find ich auch toll. Endlich braucht man nicht mehr den Deckel von der Sitzbank auf und zumachen wenn man an den Heckanker will.

LG
Mathias

DieterM 28.12.2008 13:26

Hallo Freunde,

bei uns fährt hier - mit Ausnahme des Griechen Manos - keiner ein Mar-Co RIB. Als mich Mathias auch auf dieses Fabrikat ansprach, war ich etwas verdutzt, denn ich kannte es nicht. Das sollte sich aber in den letzten Wochen doch sehr ändern.

Detailvergleiche mit anderen Fabrikaten insbesondere mit SACS oder SOLEMAR und mit MARLIN brachten doch teilweise beachtliche Unterschiede, die auch im italienischen Gommoni Forum sehr intensiv diskutiert wurden.

Die Mar.Co Werft ist eine kleinere Firma bei Monza, die vor etwa 30 Jahren anfing Schlauchboote zu bauen. Man zählt heute diese feinen RIBs zur Upper-Class, also zu den Edelribs, die sehr umfangreiche Ausstattung ab Werk haben und eine beachtliche gute Rauhwassereigenschaften dank der langen LWL.

Und diese kange LWL kam beim Rumpfvergleich zu Tage und trug entscheidend mit dazu bei, das Mathias sich für ein optimal angebotenes Mar.Co 57 entschieden hat, wissend das man bei jedem Fabrikat immer Kompromisse schließen darf.

Wer jetzt hellhörig geworden ist, der möge sich dieses Boot bei AeffeNautica-Reggio Emilia anschauen, man spricht dort auch englisch: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Allerdings setzt dieses Boot mit Händler-Garantie auch eine gut gefüllte Bordkasse für den Kauf von Booten voraus. Dafür kommt aber ein perfektes Boot daher.

Da Mathias optimales Seeverhalten erwartet, dürften die ersten Ausfahrten mit dem Mar.Co 57 zeigen, ob die Entscheidung für dieses Fabrikat richtig war. Nach unseren Recherschen ist es ein toller Wurf der Werft Um Links zu sehen, bitte registrieren :biere:

moru 28.12.2008 13:44

Hallo Dieter,
Danke für Deine ausführliche Darstellung des MAR-CO Altura RIB's.
Muß ich Dir voll Zustimmen :chapeau:

Auch hier im Forum gibt es noch eins und zwar unser BOLERO denn die ''Bolero-Bootswerft'' aus Köln vertreibt diese RIB's.:schlaumei
Werden hier zusammengebaut und etwas verfeinert .


http://up.picr.de/1658430.jpg


Rundum sind die , wie du schon sagtest , sehr gelungen und weisen ein super Fahrverhalten auf :seaman:

hobbycaptain 28.12.2008 15:25

Zitat:

Zitat von moru (Beitrag 186767)
............
Auch hier im Forum gibt es noch eins und zwar unser BOLERO denn die ''Bolero-Bootswerft'' aus Köln vertreibt diese RIB's.:schlaumei
Werden hier zusammengebaut und etwas verfeinert .


nicht nur die Bolero-Werft (ex Pischel senior) vertreibt die MAR-CO als Boleros, auch Conrad Pischels (Junior) Ribline-Serie sind im Prinzip MAR-CO RIBs.

moru 28.12.2008 15:54

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 186770)
nicht nur die Bolero-Werft (ex Pischel senior) vertreibt die MAR-CO als Boleros, auch Conrad Pischels (Junior) Ribline-Serie sind im Prinzip MAR-CO RIBs.

stimmt , die gibt es ja auch noch... der Pischel Sr. hat auch das Patent auf die Rümpfe

dori 28.12.2008 16:49

@ mattias,

toi toi toi für dein neues boot, wirst sicher viel spass mit der italienerin haben :banane:
und was kauft dich der anwalt aus perugia nun? das hat er dicr sicher verraten :ka5:

grüße aus schwabing

dori:seaman:

Rotti 28.12.2008 17:13

Hi Leute!

Ich habt ja im Bericht von mir gelesen dass wir ca. 4 Stunden das Boot von oben bis unten gemustert haben. Eines was mir vom Anhieb an gefallen hat ist die gute und vor allem sehr saubere und starke Bauweise vom MARCO . So ist wirklich bis in die letzten Ecken - auch an den nicht zugänglichen Stellen - sehr dick und glatt Topcoat an den Innenflächen der Staukästen etc. aufgezogen. Ebenso konnte ich am ganzen Boot keinerlei Haarrisse - die ja nach ein paar Jahren irgendwann kommen - finden. Ausser dass die kompletten GFK Laminate sehr dick und sauber gearbeitet sind fiel mir noch die tolle Bauweise bei den Staukästendeckeln auf. Alle Deckeln sind in Sandwichbauweise gebaut. D.h. dass zwischen dem GFK Laminat noch zusätzlich ( ich schätze mal ) ein 8mm Sandwichmaterial einlaminiert ist. Das macht den Deckel sehr stabil bei Punktbelastung beim Draufsteigen.

http://up.picr.de/1659170.jpg
Sandwich - die dicke Stelle am Deckel innen

Gut zu sehen sind auch die Aufbaulaminatkanten. Sehr schöne regelmäßige Dicke vom Laminat an den Kanten. Auf so was stehe ich. WArum, weil ich selbst schon einiges an Polyestherarbeiten in meinem Leben gemacht habe und dabei einige Tonnen Polyesther u. Epoxyharz und Glasgewebe verarbeitet habe.
Auch hinten die Badeplattformen sind sehr massiv ausgeführt. Hier gefiel mir die Lösung dass die Plattformen mit auf der Rumpfoberschale mitlaminiert sind. Die Abstützung dieser Badeplattformen erfolgt mit der Rumpfunterschale, wobei hier - anstatt der Edelstahlrohrabstützung wie üblich bei anderen Badeplattformen - kastenförmig schräg nach aussen eine Anformung einlaminiert wurde. Dies dürfte zum einen die Plattformen abstützen und auch gleichzeitig den Spiegel verstärken.

http://up.picr.de/1659224.jpg

Eine recht lustige Angelegenheit - die mir anhand der Bilder anfangs überhaupt nicht gefiel - ist die einsteckbare Rückenlehne.

http://up.picr.de/1659233.jpg

Es war so ziehmlich das erste als ich ins Boot stieg, dass ich diese Stütze probierte. Und siehe da, sensationell wie gut man sich fühlt wenn man sich an diese Rolle anlehnt. Mal sehen ob das Gefühl auch noch hält wenns so richtig ruppig wird.
Das nächste Bedenken was ich auch noch hatte war, wie sieht es aus wenn die Lehne aufgesteckt ist und jemand noch auf der hinteren Bank sitzen will - die doch knapp 80cm tief ist ? Gut sag ich euch. Nur ist es ein anderes Sitzen als am Marlin. Man muss sich ganz zurücksetzen und sich an die hinter Rollenlehne lehnen. Dabei lässt man seitlich die Füße richtung Trittadaptierung - welche li/re auf die Schläuche geklebt sind - liegen. Super bequem. Da kann man so richtig lümmeln hihihih .
Auch noch ein Punkt der mir gefällt, man geht seitlich vom 'GT auf diesen Adaptierungen zurück zur Leiter und muss nicht ständig unter dem GT durchkraxeln:lachen78:.
Der GFK Bügel ist massiv ausgeführt, klappbar und einfach demontierbar.Alle Kabeln die in den GT verlegts sind, sind steckbar ausgeführt. Auch ein schöner Haltebügel Leiterseitig ist auf dem Bügel mitmontiert wo man sich gut anhalten kann.

http://up.picr.de/1659279.jpg


Steuerstand:

Gut und massiv gebaut. Hier spieltzum Einen die umlaufende seitlich doppelt ausgeführte Haltereeling alle Stückerl und auch der Aufbau von der Platzeinteilung gefällt mir gut. Mittig sieht man zusätzlich noch eine Haltestange quer , oben eine Platttform wo die Instrumente wie Fishfinder und GPS befestigt werden können. Mittig die Instrument und unten links die Schalter mit Kontrollleds die auf der Bootszeichnung positioniert sind. Das alles in einer Kohlefaseraplikation. Unten dann noch eine Ablage über die komplette Breite.

http://up.picr.de/1659327.jpg

http://up.picr.de/1659328.jpg

http://up.picr.de/1659329.jpg

@Dieter - auch Barbarossa aus unserem Forum fährt ein MARCO . Er hat ein Marco 64 . Seine hochinteressanten Beiträge findet ihr im Gommone e Motori Forum . Er ist dort seit Jahren Moderator. Übrigens ein sehr interessantes informatives Forum .

So, das wärs wieder. Wenn ich noch was wissen wollt, so meldet euch.

LG
Mathias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com