Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Schlauchboot bei Alibaba bestellen? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=38317)

Berny 01.02.2019 17:46

Du solltest dich etwas über die Mentalität der Chinesen erkundigen, bevor du Geschäfte machst, sonst erlebst du dein blaues Wunder.....

sowindigissesnicht 01.02.2019 21:59

Ja. Ist wichtig. Guter tip für s forum. Aber ich gebe zu ich habe Vorbildung.
Und bis jetzt gute Erfahrungen mit alibaba Direkt Geschäft.
Aber natürlich geht es nicht so gedankenlos wie Amazon oder deutsche Haendler.

Monoposti 03.02.2019 09:36

CE Konformitätserklärung wird völlig überwertet.......:lachen78:

Dann lass halt selbst zertifizieren...........

Um Links zu sehen, bitte registrieren

sowindigissesnicht 06.02.2019 16:39

ich finde DAS hier hat das richtige preis Leistungs verhältnis :gruebel:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

gott sei dank gibt es dazu einen carry bag LOL!

Comander 06.02.2019 17:17

8 m ....das ist ne ganz schöne Latte :nuts:

rg3226 06.02.2019 17:24

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 469353)
8 m ....das ist ne ganz schöne Latte :nuts:

Ein so genannter Flugzeugträger wie vom Christian :seaman::chapeau:

sowindigissesnicht 12.02.2019 09:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So...die chineesen wachen wieder auf nach der Feier.

das günstigeste...nein...das unfassbare .. Angebot ist ein 8x2,90m boot mit 130ps max. motor und CE für 1050dollar frei haus nach köln.

ich bin sprachlos. oder es ist abzocke und das boot kommt niemals an.

aber probieren könnte man das ja mal...

gruss
ralph

hausmeisterkrause 12.02.2019 10:52

Zitat:

Zitat von sowindigissesnicht (Beitrag 469711)
...frei haus nach köln...

gruss
ralph

Jetzt wird mir einiges klar... :lachen78: :biere:

T.S 12.02.2019 16:13

Zitat:

Zitat von hausmeisterkrause (Beitrag 469716)
Jetzt wird mir einiges klar... :lachen78: :biere:

hallo,

klarer wie ein korn,:ka5:

wenn man jetzt 5 bestellt, sind 2 für ume,:lachen78:

H.Haslinger 13.02.2019 13:03

Dann nimm gleich 50 Stk. Und verkaufe sie für 8.0000,00 / Stk. dann brauchst nichts mehr arbeiten. So wie halt alle Bootshändler das machen.:biere:

H.Haslinger 13.02.2019 13:13

Oder du baust es gleich selbst.
Dann musst aber Aldi Tüten nehmen.
Wennst ein vernünftiges PVC nimmst (z.B.: Mehler Valmex) hast in der Größe schon Materialkosten von 2.000,00 € nur fürs PVC.

Coolpix 14.02.2019 07:02

... die Chinesen kriegen das schon hin.

... vor ein paar Jahren war das nur möglich, wenn ein Händler Dir noch den ein oder anderen Kubikmeter im Container überließ.

... heutzutage klappt das, da die Chinesen hier selbst verkaufen möchten. Sie haben Händler / Shop´s vor Ort. Der Zwischenhandel fällt weg.

Zum PVC würde ich mir da ebenfalls keine große Sorgen machen. Das kann durchaus von einem dt. Hersteller kommen. Wenn Du weißt, wieviel man als Privatimpoteur für ein Falcon RIB bezahlt, wirst Du nur mit dem Kopf schütteln. Wie kann man ein Boot zu den Kosten produzieren und verkaufen? Das geht und zwar in einer hervorragenden Qualität. Flacon nutzt dabei auch Mehler Valmex.

Die Chinesen können auch gutes PVC produzieren. Sie haben uns in vielen Wirtschaftsbereichen überholt.( Stahlindustrie, Automobilbau, Digitalisierung, KI, Solarenergie, ..... ). Das oberste Ziel der dortigen Regierung ist es technologische Weltmacht zu werden. Das ist eine Staatsaufgabe/ - vorgabe. Unsere Regierung schaute zu wie Unternehemen das Know How verscherbelten/ verscherbeln, unterstütze jahrelange `veraltete` Ziele/ Wege unserer Automobilindustrie, ..... . Mit teuren Staatsgeldern gab es einst in D ein modernens Solarzellen Werk. Deutschland wollte Vorreiter und führendes Land sein. Was ist daraus geworden? Heute wird in China produziert unter chinesischer Hand. China baut in Deutschland Werke auf, die Akku´s zu E-Möbilität fertigen. Warum bekommen wir das nicht hin? Bosch entwickelte lieber zusammen mit VW etwas, dass die Marke `Made in Germany`massiv schädigte. Unsere Staatsmänner streiten sich mit dem Dieselskandal rum und verschlafen Zeit. ......

H.Haslinger 14.02.2019 08:53

Coolpix, über die Chinesen brauchst mir nichts erzählen.
Ich importierte seit 7 Jahre Bootee aus China.
Ich weiss, dass Sie gute bauen können, wenn.....
Bist du aber eine Werft dort hast, dass es funktioniert dauert das lange.
Und bist du diese gefunden hast zahlst eine Menge Lehtgeld.

Und wenn die einen Privatmann als Kunden am anderen Ende der Welt haben, der ohnehin nur ein Boot kauft kannst dir vorstellen wie genau die das nehmen.
Du musst alles bezahlen bevor der Container auf die Reise geht und dann kriegst ein Überaschungsei.

Und beim Material widerspreche ich entschieden.
Das normalerweise verwendete PVC zeigt genau die schwächen die für die allgemeine Ablehnung von PVC sorgt.

Zu deinem letzten Absatz gebe ich dir absolut Recht.

Monoposti 14.02.2019 11:57

@Coolpix.....
Ich weiss ja nicht,welche Preise Du von Falcon hast:ka5:
Aber günstig fand ich meine Falcons nicht. Bis die Falcon hier sind, kommt doch einiges zusammen. Bis mein 700 er fertig ist, bin ich in einem Kostenbereich,da kauf ich mir hier ein Brig in der Grösse vom Händler ohne einen Finger krumm zu machen,ist also relativ.

Für ein vernüftiges selbst importiertes 575 er Falcon brauchst auch rd. 35 Tsd. mit ordentlich Motor und Trailer. Die Zeiten,wo für 25 TSD fahrfertig ein s hinstellst,sind vorbei.

Ausserdem weiss ich nicht,woher der Schwachsinn kommt, Falcon verkauft zu Händlerpreisen an privat.....Forums Geblubber:lachen78:.

Der Hermann weiss es am besten. Oute Dich doch mal :lachen78::lachen78:

sowindigissesnicht 14.02.2019 12:10

Also...leute... der leitsatz meines Lebens bisher war immer "wenn etwas zu schön ist um wahr zu sein - ist es auch nicht wahr".
Und das ich kein 7x3m Boot im Zodiac Milpro qualität bekomme für 1000 Dollar ist wohl absolut klar.
Aber wenn ich es für einen Urlaub brauche - und dannach "tonne", dann ist das billiger als womo mieten.
und der totalverlusst waere zu verschmerzen um es mal zu testen....

naja..sehen wir mal...

darüber hinaus habe ich noch ein "seriöses" Angebot erhalten.

RIB
Alurumpf inkl. 150 Liter Einbautank
7m lang
innen 140cm
60cm schlauch.
CE certifikat bis 130PS
Im sammelcontainer inkl. stahlrahmenschutzbox für 7600€ in Köln gelandet (mit zoll und umsatzsteuer).

Ich verstehe Herman sehr gut, wenn er sagt das man auch in china geld ausgeben muss, wenn man qualität möchte (damit meine ich auch zuverlässigkeit)

aber bisher muss ich sagen, das da einige firmen eine kommunikation an den tag legen, von denen sich so manche deutsche sales n service abteilung eine sehr sehr grosse scheibe abschneiden könnte!

die entwicklung mit einkauf in china wird genauso kommen, wie sie in europa vor 20 jahren mit onlinehandel begann.
der zwischenhandel fällt weg. oder zumindest wenn man "bestellen" muss. bleiben werden diejenigen, die lager haben und "sofort" liefern können. nicht umsonst baut amazon lager auf statt ab.

sowindigissesnicht 14.02.2019 12:15

und noch etwas ganz anderes "ketzerisches"...

wenn ich sehe, zu welchen Preisen - generell - ribs gehandelt werden - und zu welchen Preisen man hervorragend erhaltene , halbgleitende, trailerbare, skandinaivische und englische wohn/familienboote bekommt, kann man sich eigentlich nur an den kopf greifen...!
wenn ich dann unbedingt noch was zum ballern brauche, hänge ich hinten ein 3m tender ribchen mit völlig illegalen 50ps dran und fege n paar minuten rum wieder teufel :-)

wer hat eigentlich allen leuten eingeredet, das rips toll sind und man dafür 150.000 euro ausgeben muss?

das mal nur ganz ganz nebenbei.

the_ace 14.02.2019 12:36

Das RIBs (mit B) praktisch sind liegt doch auf der Hand.
Bist halt mit 4m schon extrem seetauglich unterwegs und das
mit geringen laufenden Kosten. Sie laufen in der Regel deutlich komfortabler
Als Gfk-Boote.
Bei GFK-Booten fängt es erst ab 7,5m an, interessant zu werden.
Ja, teuer sind sie, aber eben für viele alternativenlos.

sowindigissesnicht 14.02.2019 12:56

Also das in rib komfortabler läuft halte ich für n geruecht.
Rib ist billiger wenn man schnell sein will. Und leichter auf dem Trailer.
Andere Vorteile sehe ich keine.

hobbycaptain 14.02.2019 13:55

Zitat:

Zitat von sowindigissesnicht (Beitrag 469832)
Also das in rib komfortabler läuft halte ich für n geruecht.
Rib ist billiger wenn man schnell sein will. Und leichter auf dem Trailer.
Andere Vorteile sehe ich keine.

wozu du hier im forum überhaupt irgendwas fragst, wenn'st eh alle selber besser weißt ? :gruebel:

Visus1.0 14.02.2019 14:04

Aber es stimmt, sowindigissesnicht, wenn es nicht so windig ist, braucht man kein Rib.:lachen78:

sowindigissesnicht 14.02.2019 15:07

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 469839)
wozu du hier im forum überhaupt irgendwas fragst, wenn'st eh alle selber besser weißt ? :gruebel:

Also von den letzten 8 Booten (3 Rib und 5 sportboote) die ich auf dem mittelmeer gefahren habe, fuhren die ribs nie "besser" - nur schneller wegen dem leistungsgewicht. eins fuhr sogar geradezu gemeingefährlich schrottig.
(valiant 550).

aber ich lasse mich gerne belehren was "besser" für dich heisst.

sowindigissesnicht 14.02.2019 15:10

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 469841)
Aber es stimmt, sowindigissesnicht, wenn es nicht so windig ist, braucht man kein Rib.:lachen78:

ok - untergehen mit einem rib ist auch schwieriger - 3. pluspunkt
wenn das sportboot abgesoffen ist..dann fährt das rib besser... absolut richtig.:futschlac

H.Haslinger 14.02.2019 15:35

Also Ralph,

So richtig schlau werde ich aus deinen Postings nicht.

Angefangen hats am 24.1., da war dein Thema: 2. Jahr und keine Ahnung, eines ist fix: kein Rib.
Dann gings weiter mit bitte um Hilfe Marktübersicht 7 Meter rip (RIB!) nackt.
Dann Mit F50 zu F60 tune
Dann mit welchem Propeller Boot auf 3500 upm optimieren

:confused-:confused-:confused-:confused-

rg3226 14.02.2019 18:14

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 469841)
Aber es stimmt, sowindigissesnicht, wenn es nicht so windig ist, braucht man kein Rib.:lachen78:

:futschlac:futschlac:futschlac:chapeau:

Dutchrockboy 15.02.2019 14:34

Zitat:

Zitat von H.Haslinger (Beitrag 469857)
Also Ralph,

So richtig schlau werde ich aus deinen Postings nicht.

Angefangen hats am 24.1., da war dein Thema: 2. Jahr und keine Ahnung, eines ist fix: kein Rib.
Dann gings weiter mit bitte um Hilfe Marktübersicht 7 Meter rip (RIB!) nackt.
Dann Mit F50 zu F60 tune
Dann mit welchem Propeller Boot auf 3500 upm optimieren

:confused-:confused-:confused-:confused-



:gruebel: und da war noch der Suche nach ein schnelle leichte Konsolenboote zwischen 6 und 7m

:gruebel: und jetzt sucht der Ralph auch noch ein trailerbares Boot mit 2 Steuerstaenden

Wir wissen alle das das Boot wächst, aber so schnell? :futschlac:futschlac

Marcokrems 15.02.2019 16:22

:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78:
Chips und Bier steht parat es wird lustig :lachen78::lachen78::biere:

Ich hatte schon genug Boote ob Schlauchboot Sportboot oder rib
Wir in der Familie sind mit 11 Booten unterwegs davon 3 rib‘s
Wenn’s ungemütlich wird aufm Wasser siehst du die anderen Mit verzehrten Gesichtern da fängt mit dem rib erst der Spaß an
Bei den yogurrbechern wird es erst ab 2,80 breite interessant das dir nicht wie ein milchschake vorkommst wenn man sicher unterwegs sein will und Spaß haben kommt man um ein rib nicht rum


Gruß Marco

Berny 15.02.2019 16:24

um Thema CE:

https://de.wikipedia.org/wiki/CE-Ken...le:CE-Norm.svg
Um Links zu sehen, bitte registrieren

sowindigissesnicht 16.02.2019 08:48

Guten Morgen Die Herren,

ursprünglich (vor 2 Jahren) war da die Lust (zusätzlich zur 20ft Segelnussschale) ein schnelles Schlauchboot zu haben. das kulminierte dann vor 1 Woche im Kauf des Grand r460 miz holzkiel wegen zerlegbarkeit. Während der suche kamen wir darauf, das es toll wäre (und in unseren alltag passen würde) das wasserwandern zu probieren. durch das grand gestützt war die idee ein grosses schlauchboot (ca.7m) mit zeltaufbau (das "kontiki" projekt.
aber vielleicht war das eine schnappesidee. etwas "festes" hat schon einige vorteile beim wandern und reisen. und wenn wir schon beim reisen sind und nicht beim "daycruiser", dann kann man gleich versuchen alle möglichkeiten reinzupacken.

also -
20ft sailart vorhanden
15ft gummi vorhanden

fehlen 25ft trailarbares renn womo das auch bei 9kmh in holland gut läuft und passabel aussieht :-)


Las uns das thema "ribs sind besser als non ribs" begraben - sonst streiten wir irgendwann noch welches auto "besser" fährt....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com