Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Brig 500TC oder Zodiac Pro Open 550 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=2893)

Michel 17.08.2004 22:44

:chapeau: :chapeau: :chapeau:

100% weil darum ging es und um sonst nichts, ich würde auch das Brig vorziehen

:biere:

DieterW 17.08.2004 22:48

Hallo DieterM :chapeau:


Wenn er aber so überzeugt ist, dann bitte ich ihn mit einem Mariner 5 m mit Komplettausttattung mit 50 PS Honda gg. mein MARLIN 5 m mit 50 PS HONDA zu einer Vergleichfahrt anzutreten am Attersee. [B]

Leider habe ich kein 5m Boot fertig. Die Fahrt hättest Du aber verloren.Mariner hat seine eigene Rauwasserrumpfe, da haben die auch Ihr Patent drauf. :zunge: :biere:

So, nun wollen wir mal zum eigendlichen Thema zurück kommen. :biere:

Rotti 17.08.2004 22:53

Zitat:

Zitat von DieterW
Ok Rotti, aber unsere Mariner Boote sind vom Innenraum geblieben.Es wurde ja nur die Schläuche verlängert. Du weißt doch, länge läuft.Da ist jeder cm Schlauch Gold wert.


hi Dieter!

Ich wollte nur zum ausdrcuk bringen, man sollte vor dem Kauf auch diese Punkte prüfen und meinte damit nicht Mariner!

LG

Mathias

DieterW 17.08.2004 22:55

Zitat:

Zitat von Rotti
hi Dieter!

Ich wollte nur zum ausdrcuk bringen, man sollte vor dem Kauf auch diese Punkte prüfen und meinte damit nicht Mariner!

LG

Mathias

Das weiß ich doch. :liebhaben :biere:

DieterM 17.08.2004 22:55

Hi Michael,

super! Ich denke aber nicht, das die Qualität von ZODIAC aus dem Ausland in Übersee schlechter ist, denn dort wird ja auch nach ZODIACs Maßstaäben gearbeitet.

Wer hat denn hier die Lode-Stars oder Mariner ins Gespräch gebracht?

Wer hat denn hier Schwierigkeiten mit den Rümpfen und um diese zu verstehen?

Mei, das Dir oder jemand Anderen das eine oder andere Boot nicht gefällt, ist doch vollkommen wurscht! Du mußt es ja nicht kaufen oder dessen Preis bezahlen. Das ist wie bei ZODIAC, man nimmt als Hersteller preislich immer das was der Markt hergibt. Der eine kann kurzfristig ab Werk liefern, der Andere ist langsfristig ausgebucht .

dodl 17.08.2004 22:59

Hallo,

Da hat der Rotti schon recht. Den Innenraum uebersieht man leicht. Wenn ich so denke, verglichen mit dem Platzangebot in meinem 470er Avon kommt mir mein altes 420er Zodiac vor wie ein Fussballplatz. Egal wo man sich am Avon hindreht, man kann sich kaum ruehren.

Das Problem ist bei 5,5m RIB's moderner Bauart vielleicht nicht so ausgeprägt, aber 30cm mehr Innenraum, da passt schon wieder einiges hin.

Die Rauhwassereigenschaften, speziell bei kurzer See, kann man imho nicht ohne Probefahrt, nur optisch abschaetzen. Von daher ist eine theoretische Diskussion zum GFK Rumpf fast müßig. Wieder ein beispiel von mir, mein Rumpf sieht recht rauhwassertauglich aus. Ist er auch, wenns "normale" Wellen durch Wind und Wetter sind. Fahr ich aber volles Karacho ueber so kurze Bootswellen, dann hauts mich brettlhart ins Wasser.

Ausm bauch raus wuerd ich aber auch das Brig nehmen. Bloss so :)

cu
martin

DieterW 17.08.2004 23:00

Ende, Aus, Schluß,nun mußt mal wieder gut sein. :biere: :biere: :biere:

Michel 17.08.2004 23:01

Alles Klar Dieter,

aber bestimmt kein Brig Eagle 500TC oder ein Pro Open 550.

Lodestar war später

Ich hab keine Schwirigkeiten das zu verstehen und es ging nur um die Innenlänge

Ich würde es mir auch nicht kaufen, übrigens auch kein Pro Open oder Brig 500

Um Lieferzeiten ging es hier auch nicht

Wo ist der technische Vorteil des Brig, erläutere da bitte mal.

Ich lach über sowas auch, ich mag Dich ebenfalls aber verspringen tust Du Dich hier

Was Du alles gefahren hast mag ich mir auch nicht vorstellen aber die angesprochenen Boote sicher nicht oder irre ich da?

:biere:

Michel 17.08.2004 23:03

Hallo DieterW,

und schluss ist hier, wann hier schluss ist, aber sicher noch nicht jetzt.

:zerschepp :zerschepp :zerschepp

DieterW 17.08.2004 23:09

Michel :cognemur: Ich meinte damit, das man doch zum eigendlichen Thema zurück kommen sollte. :marteau: :marteau: Auch Du mein lieber Michel. :marteau: :biere:

ribfreak 17.08.2004 23:10

Um das mal mit den Worten von Jan Fedder zu sagen:

Ey Aldä, feddich is` nich` feddich wenn Du sachs` feddich, feddich is` ers` feddich wenn ich sach: feddich... .... feddich! :sueffel:

Michel 17.08.2004 23:11

Und DieterW,

hier hat jeder da Recht zu Antworten,

ich wie alle anderen auch, deswegen ist hier Schluss, wenn Schluss ist, oder besser gesagt, wenn keiner mehr was zu sagen hat.

:captain: :captain: :captain:

Fortnox 17.08.2004 23:12

Aber beim Innenraum macht sich bei dieser Länge ja durchaus die Breite des Bootes genauso bemerkbar und die kann von Hersteller zu Hersteller bzw. Modell zu Modell ja ganz schön variieren.
Stelle mal unabhängig 2 Modelle gegenüber:

Das Brig 500 mit Innenraum 1,27m breite und 3,30m länge.max. 90 ps

Das Mariner 500 cvr mit Innenraum 1,40m breite und 3,90 m länge.max. 115 Ps

Das Pro Open 550 mit Innenraum 1,35 länge und 3,35 länge.max 120 Ps

In dem fall würde ich dem Brig keinen vorrang geben, sollte es um den innenraum geben, der im Sommerurlaub ja auch ganz schön wichtig ist.

Rotti 17.08.2004 23:15

Servus Michael!

Nur kurz noch bitte: Das Bild vom Brig ist das des 500erdert

http://www.briginflatable.com/images/eagle500.jpg

habe gerade noch mal meinen Thread kontrolliert. Da ist mir ein Fehler unterlaufen. Sorry , der Rumpfquerschnitt entspricht dem beigefügten Bild vorhin.

Noch was , ich verstehe nicht warum du dich da so angegriffen fühlst wenn man mal was über Zodiac sagt. Ich für mich möchte da etwas mehr Toleranz aufbringen

Gruß Mathias

Michel 17.08.2004 23:19

ich fühl mich doch nicht angegriffen Rotti, der einzige der sich hier angegriffen gefühlt hat war Dieter M !!!

Siehe sein fett geschriebener Beitrag von vorhin.

Seite 3 Beitrag 30

:biere: :biere:

dodl 17.08.2004 23:21

Hallo,

Hmm, Das Pro open hat ja nun 5,5m Laenge aber innen nur unbedeutend groesser als das 5m Brig.

Das mariner ist aber ueberraschend gross. das sind immerhin 60cm Innenlänge :glotz:
Wobei mir bei denen gefaellt, dass man sie auch in der open Version haben kann. Da kann man sich dann innenarchitektonisch nach Belieben austoben :lachen78:

Aber bei Brig vs Zodiac wuerd ich dann doch das Brig nehmen, einfach weil mir das bei kompakteren Abmessungen fast den gleichen Platz bietet. Und so wie ich das sehe, gleich viel GFK ins Wasser bringt wie das 5,5m Pro Open?

cu
martin

Rotti 17.08.2004 23:23

Zitat:

Zitat von Fortnox
Aber beim Innenraum macht sich bei dieser Länge ja durchaus die Breite des Bootes genauso bemerkbar und die kann von Hersteller zu Hersteller bzw. Modell zu Modell ja ganz schön variieren.
Stelle mal unabhängig 2 Modelle gegenüber:

Das Brig 500 mit Innenraum 1,27m breite und 3,30m länge.max. 90 ps

Das Mariner 500 cvr mit Innenraum 1,40m breite und 3,90 m länge.max. 115 Ps

Das Pro Open 550 mit Innenraum 1,35 länge und 3,35 länge.max 120 Ps

In dem fall würde ich dem Brig keinen vorrang geben, sollte es um den innenraum geben, der im Sommerurlaub ja auch ganz schön wichtig ist.


HalloMartin!

Nochmal es kommt anscheinend nicht rüber was ich mein:

Lest noch mal genau meine Beiträge!!!!!!!!!!!!!!! Rumpflängen zu angegebenen Bootslängen vergleichen!!!!!!!!!!!!!
und dann kann man immer noch entscheiden ob billiges PVC oder teureres Hypalon.

Rotti

-...ich bins :zerschepp

Fortnox 17.08.2004 23:25

Stimmt genau Martin.
Aber hätte ich vor mir ein neues Boot zuzulegen, dann würde ich durchaus mal über den tellerrand drüber gucken und da liegt das Mariner (bitte ohne Werbung zu machen) deutlich vorne.Vor allem dieses Boot ist aus Hypalon und kann vom Preis her sicher mit halten.

Man siehe auch die max. Motorisierung bei denen die Herstellerangaben ja meistens auf Nummer sicher sind, kann man erkennen dass diesbzgl. Mariner ein gutes Selbstbewusstsein hat woraus ich auch schliesse dass der Aufbau durchaus stabil aufgebaut sein muss.

dodl 17.08.2004 23:33

Naja martin, wenn schon mariner, dann das 690er :coool:

Meine Frau war extrem beeindruckt, als wir den rookie trafen. In der open version sogar sehr guenstig.

Das mit der motrisierung, mein Gott, wenn ich mir die Preise fuer einen >90PS Motor ansehe, dann ist mir eine moeglichst geringe Motorisierung gerade recht. Aber ich weiss schon, worauf du hinaus willst. Vergleicht man die 3 Boote, gewinnt klar das 5m mariner.

Im konkreten fall, also nur Zodiac und Brig, nehm ich eher das Brig. Wobei auch mir Hypalon oder PVC egal ist. Ich hab mir das e-sea von Rolf in HR genau angesehen und fand den PVC Schlauch sowohl vom Finish als auch so vom betatschen echt toll. Da hat man sicher einiges gemacht in den letzten jahren.

cu
martin

Fortnox 17.08.2004 23:36

Ja Mathias ich versteh schon was Du meinst.

Nuuur sehe ich dass zum Teil auch wie beim Auto.Habe mir zwar noch nie ein neues Aiuto oder neues Boot gekauft, aber die Aspekte die ein angehender Käufer auf das Gut wirft sind verschiedenster Art.
Somit ist in diesem Thread aber auch mal aufgzeigt auf was man achten kann,muss,will und letztendlich entscheidet immer noch das gefühl oder die geldtasche.

Aus meinen Erfahrungen weiss ich auf was ich zu achten habe.
das Gewicht,der innenraum,max.Ps,material und vor allem muss es das gewisse etwas haben dass für mich in Frage kommt.

Das ist zwar alles allgemein aber jedem angehenden Käufer sollte klar sein was er wirklich will.Ob das nun einen hydrodynamischen Rumpf oder Pvc bzw.Hypalonschlauchmaterial hat muss jeder selbst entscheiden weil eben wie genauso wie alles andere seinen Vor und nachteile bzw. seinen preis hat.

DieterM 17.08.2004 23:40

xxxxxxxxxx

Fortnox 17.08.2004 23:44

Dieter du muss doch dein Marlin nicht verteidigen.

Übrigens hat Dein 16FB doch 5,20m länge oder zählt die Badeplattform mit? :hä:

Michel 17.08.2004 23:44

@DieterM

???????????????????????????????????????

es ging hier immer noch nicht um ein Marlin sondern um ein

Brig Eagle500TC und ein Zodiac Pro Open 550

:hä: :hä: :hä:

N8falke 18.08.2004 00:14

Sowas nennt man dann wohl Schlauchboot-Hardcore! :lachen78: Um das heisse Thema mel ein klein wenig aufzulockern eine kurze Frage: Was pasiert eigentlich, wenn auf einem Festrumpfschlauchboot ein Brand ausbricht???

Na?????






Dann gibts gebratene RIBchen! :zerschepp Viel Spaß noch!

nostromo 18.08.2004 00:31

Dann brennt es feste !!!!
und die feuerwehr muss masken anlegen
:zunge: :zunge: :zunge:

rookie 18.08.2004 00:36

Hallo Dieter W.


"Ok Rotti, aber unsere Mariner Boote sind vom Innenraum geblieben.Es wurde ja nur die Schläuche verlängert. Du weißt doch, länge läuft.Da ist jeder cm Schlauch Gold wert".




Du schreibst für dieses Jahr wurde der Schlauch des 690 Mariner um 50 CM nach hinten verlängert , bei gleicher Rumpflänge.

Also ist es jetzt ein 740 Mariner und kein 690 mehr , ist ja logisch. Um wieviel ist es den jetzt teurer geworden wegen 100 CM Gummi ?? Würde mich interessieren ob nur Gummi günstiger ist als Gummi + GFK !!

Gruß

Volker

Berny 18.08.2004 02:07

Also ihr diskutiert da um Sachen herum, die ich nicht ganz nachvollziehen kann.
Ich denke, daß zumindest klar unterstrichen werden muß, daß die Bezeichnung des Bootes alleine nichts über die tatsächliche Raumgrößen aussagt (Außer wie lange das Boot in seiner Gesamtlänge ist)

Auf gut deutsch, sollte man beim Kauf auf mehrere Komponenten, als die Gesamtlänge, achten.
Außerdem ist klar geworden, daß es zum Brig Eagle 500TC und Zodiac Pro Open 550 noch andere Modelle gibt, die es Wert sind, verglichen zu werden.

Zu Michel und DieterM:
Was ich so mitverfolgt habe, lest ihr beide etwas oberflächlich :schlaumai :erbost:
Ich denke, daß es egal ist, welches Boot man hat, es hat jedes seine Vor- und Nachteile. Es ist halt so wie bei den Autos, nicht umsonst gibt es derart viele verschiedene Marken, die immer einen Käufer finden.

Ach ja und noch was:
Ich freu mich schon :regensee: :regensee: :regensee: :biere: :biere: :biere:

Bantele-Wassersport 18.08.2004 07:41

Guten Morgen zusammen,

ist doch wirklich interessant was aus der ursprünglichen
Frage alles werden kann.
Aber wie schon erwähnt wurde hat fast jedes Modell seine
Vor- und Nachteile.
Der Käufer muß für sich selbst das "beste Boot" finden.
Und ich finde auch das die Optik bei unseren Booten eine
wichtige Rolle spielt auch wenn es dadurch natürlich kein
bisschen besser läuft, aber ich möchte mich in ein Boot
setzen das mir wirlich gefällt.
Schönen Tag noch.

Markus

nordy 18.08.2004 08:25

Hallo,

ich finde, hier wird viel zu stark polarisiert.


Das Mass der Ablehnung einiger Forumsteilnehmer von Zodiac ist genauso

unbegründet und überzogen wie die viel zu euphorische Befürwortung der

Nonamemarke Brig, die ihre Qualität erst noch unter Beweis stellen muss.


Die genannten Vor- und Nachteile der einen oder anderen Marke stellen doch nur

einen kleinen Ausschnitt aus dem gesamten Leistungsspektrum dar.


Der Fragesteller hätte sicher lieber Antworten auf wichtigere Fragen bekommen,

nämlich, wie stellen sich Fahreigenschaften, Aussehen, Qualität, Service,

Kosten, Preis und Wiederverkaufswert der von ihm genannten Wunschboote im

Vergleich dar.


Ist natürlich sehr schwierig, sich zu den Fahreigenschaften der beiden

Boote zu äussern, wenn wohl keiner der Forumsteilnehmer beide Boote gut

genug vor allem aus der Fahrpraxis kennt.

Und zu der Langzeitqualität der Brig-Boote kann selbstverständlich auch noch

niemand etwas sagen.


Die hier diskutierten Punkte sind sicherlich alle sehr interessant aber

wahrscheinlich nicht das, was der Fragesteller von diesem Thread erhofft hat.


Gruss Nordy

DieterM 18.08.2004 08:29

Hallo Freunde,

wenn ein alter Esel sich aufs Eis begibt, folgen ihm die meist jüngeren Esel ... :cognemur: Dabei wollte ich doch einem anderen Esel, der bereits auf dem Eis stand, nur eine Brücke bauen!!! :cognemur: Mea culpa ...

Jetzt habe ich meiner Eselei kurzerhand einen Schlußstrich gemacht und meine beanstandeten kritischen Sätze herausgenommen.

Michel 18.08.2004 08:37

Guten morgen Dieter,

das hat ja richtig Stil jetzt.

*kopfschüttel*

3908 18.08.2004 09:24

Oh Sorry Jungs,
wollte hier kein Streß machen!!!
Finde ich trotzdem :coool: !!
Habe die Möglickeit am Wochenende das Brig Probezufahren,werde dann
berichten.Danach denke ich nach Hamburg zur Bootsaustellung zu fahren
um mich dann endgültig zu entscheiden.
LG peter

Berny 18.08.2004 09:37

Zitat:

Zitat von nordy
...Nonamemarke Brig...

Nur weil du die Marke nicht kennst, heißt das noch lange nicht, daß es eine Noname-Marke ist.

Kennst du zB Ris ?

Fortnox 18.08.2004 10:19

Um einen Einblick in die verschiedenen Größen und Modelle (wobei hier auch sicher einige fehlen) zu bekommen empfehle ich diesen Um Links zu sehen, bitte registrieren

Einfach oben mit dem Mauszeiger auf die gewünschte Größe schieben. :zwinkerer

Da kann man schon sehen was so am Schlauchbootmarkt geboten wird und ich kann nur empfehlen sich ein Boot genau anzusehen, vor allem auch über den Tellerrand rauszublicken, sonst kann man am Ende auch enttäuscht sein.

laika 18.08.2004 10:19

Zitat:

Zitat von 3908
Oh Sorry Jungs,
wollte hier kein Streß machen!!!
Finde ich trotzdem :coool: !!
Habe die Möglickeit am Wochenende das Brig Probezufahren,werde dann
berichten.Danach denke ich nach Hamburg zur Bootsaustellung zu fahren
um mich dann endgültig zu entscheiden.
LG peter

hallo 3908 :hä:
dir ist vom ganzen lesen bestimmt schon ganz schwindelig :hiiilfe:
trotzdem meine meinung :schlaumai
das zodiac pro open ist so ein traum von mir. mir gefällt´s einfach
von der optik.
ich selbst besitze das normale 500 pro :weiner:
das brig brig kenne ich nur vom bild
wenn du die möglichkeit hast dir beide anzuschauen und du sowieso einen
kleineren motor bevorzugst würde ich die wahl vom stauraum ,platz an boart.
größe des tanks, liegefläche usw abhängig machen
das man diese dinge alle aufrüsten muß ist nicht nur :cognemur: nervig
sondern auch gar nicht so einfach :hä:
gruß laika peter

nordy 18.08.2004 11:13

@Bootsboerse

Verglichen mit Zodiac, das den Schlauchbootbau seit Jahrzehnten mitbestimmt hat, ist Brig nun mal eine Nonamefirma.

Es mag ja sein, dass die Brigs gute Fahreigenschaften haben und es zunächst auch so aussieht, dass sie auch qualitativ mithalten können.

Was sie aber wirklich taugen, wird sich doch erst nach Jahren zeigen.

Um zu dieser Einschätzung zu kommen, muss ich nun wirklich nicht das Brig-Boot

persönlich kennen.

Ich kenne übrigens das Pro Open auch nur vom Angucken auf Messen.
Übrigens vom Aussehen her gefällt es mir sehr gut.


Gruss Nordy

Ferdi 18.08.2004 11:36

Hallo,

also, nur weil Zodiac die meisten Boote baut heisst das noch lang nicht, dass sie auch die besten Boote bauen :zunge: .
Immerhin lesen wir ja hier schon von genug Problemen mit Zodiacs (und da mein ich jetzt nicht meine, das waren ja Problemchen :lachen78: ). Aber Frank wird Euch da schon was erzählen können. Selbstverständlich gibt es auch viele Probleme mit Zodiacs, weil es eben soviele Zodaics gibt. Aber wenn sie so super wären, gäbs ja wohl keine Probleme damit. Also, Zodiac kocht auch nur mit Wasser, das wollt ich eigentlich sagen.
Und , damit ein GFK-Rumpf gut ist und lange hält muss nicht unbedingt Zodiac draufstehen :zunge: , ich glaub, dass da unter Umständen Nonames sogar zu bevorzugen sind. Und BRIG ist beileibe kein Noname, sondern genauso eine renommierte Marke wie Lomac, Marlin, BWA, SACS oder sonst ein kleinerer Hersteller.
Und, mir ist man bei einer Reklamationen mit meinem eSea kulant entgegengekommen :chapeau: , bei Zodiac und Bomabrd hingegen nur präpotent :cognemur: .

Resume - ich würd auch das Brig nehmen (das wird jetzt aber nicht wirklich viele hier im Forum überraschen :zerschepp ).

lg
Ferdi :captain:

nordy 18.08.2004 14:02

Hallo Ferdi,

wie lange ist Brig und wie lange Zodiac im deutschsprachigem Raum auf dem

Markt - Brig erst seit 4 Jahren.

Würdest du ein Auto von einer Firma kaufen, die erst seit kurzer Zeit hier

anbietet, wohl kaum.

Du würdest erst mal abwarten, weil die Marke für dich ein unbeschriebenes Blatt

ist, eben noch keinen Namen hat.

Nur das habe ich gemeint.


Bei uns liegen also kaum Erfahrungswerte von dieser Marke vor.

Und durchschnittlich Wassersportinteressierte kennen die Marke auch nicht.


Deine allgemeine Kritik an Zodiac ist alt und verfehlt leider das Thema, es sei denn

sie trifft auf das Pro Open zu, kennst du das so genau ?

Kocht das Pro Open nur mit Wasser, was immer du damit sagen willst,

wahrscheinlich meinst du damit durchschnittliche Qualität, was ist dann der

Durchschnitt ?


Gruss Nordy

Berny 18.08.2004 14:38

Zitat:

Zitat von nordy

wie lange ist Brig und wie lange Zodiac im deutschsprachigem Raum auf dem

Guckst du mal hier.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das reicht, glaube ich, für Erfahrungswerte leicht aus.

Ich habe auch ein Zodiac und bin ansich zufrieden.
Aber nur deshalb, weil Zodiac draufsteht, muß es nicht unbedingt das beste Boot sein.
Zodiac lebt (noch) von seinem Namen, dies wird bzw hat sich schon geändert.
Die Konkurenz ist groß.
Das geht sogar soweit, daß Boote in Ebay unter dem Schlagwort "Ähnlich Zodiac" angeboten werden. :blemblem: :blemblem: :blemblem:

Zodiac hat aber, darüber kommst du leider auch nicht hinweg, massive Materialprobleme. Man muß es halt einfach akzeptieren, dann ist das schon iO. Aber die Kritik ist nun mal berechtigt.

Daran kannst auch du als absoluter Zodiac-Fan nichts ändern.

Weil so ähnlich schon einmal gefragt: Wieviele Zodiacs kennst du wirklich ?

Rotti 18.08.2004 18:42

Hi Boys!

Es ist ineressant :zerschepp - gefällt mir der Thread - einwenig Emotionen werden schon mit eingefügt in diesen Thread :chapeau: Vielleicht bringe ich es Zusammen, dass ich mal eine Auflistung mit den Grundrissen diverser Rib`s zum Vergleich Bootslänge/Rumpflänge mache. Dann kann jeder sehen welcher Hersteller wie liegt.

Bantele u. Dieter W :

Bitte sendet mir mal von euren Booten die Grundrisse mit den Maßen. Vom Brig haben wir die, Vom Zodiac auch. WErde noch andere Marken sammeln und dann in einem eigenen Thread dies veröffentlichen.

Gruß Rotti

P.S.: Und jetzt fahre ich zur Raststätte Eben auf der Tauernautobahn und treffe mich dort mit Xaver. Der hat nähmlich sein neues Brig 500 TCC mit. Und wenns nicht zu finster wird dann mach ich eine Fotosession :zerschepp Dann mach ich das Zodiac nieder :sueffel: prost :zerschepp :lachen78: :zerschepp :567: :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com