Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Indiskretes Thema! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=4512)

DieterM 09.02.2005 19:46

Hallo Nemo,

laß es bitte gut sein. Eine alte ChrisCraft mit ca. 200 PS war noch lange kein Powerboote, und die heutigen Boesch (Schweiz) mit 300-400 PS sind auch noch keine Powerboote. Außerdem braucht man für das schnelle Anfahren Kraft, danach fährt man mit Halbgas weiter und zieht trotzdem mit 35-40 kmh dahin und hat ein gutes Gefühl und Sicherheit hinter einem sochen Zugboot, das auch Ruhe vermittelt durch seine stabile Zugposition. Nach einigen anfänglichen Stürzen wird man schnell stabil und sicher auf dem Wasser, auch bei Wellen. Außerdem gehört zum Wasserskifahren die Schutzweste dazu, die jeder tragen sollte. Soweit dies für Erwachsene und kräftige Jugendliche, die eher den Sturz ins Wasser gut überstehen können.

Bei den Spaßgeräten mit Kindern ist das was ganz anderes und insofern meine ich Wasser ist wie Beton. Hier sollte man wirklich mehr als vorsichtig sein und das Springen hinten mit den Kindern vermeiden. Die harten Schläge sind einfach zuviel für die zarten Knochen der Wirbelsäule und das innere Traggewebe für Nieren und andere Organe. Darum ging es mir.

Matt_CDN 09.02.2005 20:21

Zitat:

Zitat von DieterM
Hallo Nemo,

Bei den Spaßgeräten mit Kindern ist das was ganz anderes und insofern meine ich Wasser ist wie Beton. Hier sollte man wirklich mehr als vorsichtig sein und das Springen hinten mit den Kindern vermeiden. Die harten Schläge sind einfach zuviel für die zarten Knochen der Wirbelsäule und das innere Traggewebe für Nieren und andere Organe. Darum ging es mir.

Das wichtige ist heir dass man (wie ueberall) zumindest etwas verstand einsetzt....

Es ist nichts dagegen zu sagen kinder auf tubes zu ziehen. Dass die geschwindigkeit dem alter entsprechen sollte ist hoffentlich jedem klar.

Dass (angelegte) schwimmwesten dazu und alkohol nicht dazu gerhoeren war sicher schon jedem bekannt ;)

Dann passiert auch nix.

Matt

DschungisKahn 09.02.2005 20:25

Moin moin,

das Grabner-Variant SL mit 25 PS Yamaha 2 Takt Motor schafft unerfahrene weibliche Personen von 55kg Gewicht, im Alter von 13 bis 44 Jahren ohne Probleme auf Mesle Carver Skiern aus dem Wasser zu ziehen und zu beschleunigen (der Pinnensteurer hat über 90kg).

Dabei kann nicht einmal die volle Geschwindigkeit gefahren werden, weil es den Damen zu schnell ist - Geschwindigkeiten unter 25km/h sind möglich.

Größere schwerere Boote kommen erst später bei höherer Geschwindigkeit ins Gleiten, dass sehe ich als Nachteil für Anfänger.

Soweit mir bekannt kann ein Fortgeschrittener Bojenkurvenflitzer mit einem Schlauchi als Zugboot nichts anfangen - aber als Einstieg und Werbung für Schlauchis grabe ich mit meiner *Show* jedem Profi das Wasser ab *grins*.

Alex_CH 09.02.2005 23:59

Jetzt melde ich mich wieder zu Wort.

Beim durchlesen wurde mir etwas bange. ich wollte keinen alten zwist neu aufleben lassen. und mir wurde bewusst wie oft ich schon das gesetz (wissentlich) übertreten habe. Ich möchte mich hier ja nicht in irgend einer Form Outen, ich denke das die Eröffnung des Themas mit den Folgenden beiträgen den von mir gewünschten effekt hatte: Ich wurde von erfahrenen Schlauchbootfahrern "belehrt", Denn in dem momment wo man hinten dran spass hat denkt man nicht an unfälle, die Haftungsfrage, Versicherung, Richter. (höchstens ev. an Polizei.) :ka5: Zum glück ist mir noch nichts passiert :gurke: Ja ich hatte auch schon einige "brentzlige" Situationen.....

Zu den Luftgeblasenenspassgeräten, habe ich ja auch schon eine Beobachtung "gemeldet"

....und vielleicht habe ich das Bootfahren zu sehr als Einsames Vergnügen, denn als Möglichkeit ander Bootsfahrer :captain: kennenzulerne gesehen. Die Idee nach dem Motto "Du ziehst mich, ich Ziehe Dich" find ich toll...

Ich hoffe das ich jetzt nicht "geächtet" bin und sich die wogen zwischen den Forumsteilnehmern gelegt haben. Es verbindet uns doch alle ein supertolles Hobby :coool:

Unfallfreie Bootstage wünscht euch Alex_CH

Nemo 10.02.2005 00:16

Zitat:

Zitat von DieterM
Hallo Nemo, laß es bitte gut sein.

*Meingottna* :hiiilfe:

Jawohl Papi. Bin schon still... *Mir fehlen die Worte*

nordy 10.02.2005 08:05

Hallo Udo,

Zitat Udo:
Zitat:

ich hab hier ja nichts zu sagen,aber könnt ihr eure persönlichen Differenzen nicht einfach via PN klären ?
Wir haben keine persönlichen Differenzen nur einen gegensätzlichen Standpunkt.
Das muss dann schon ausdiskutiert werden.

Eine gewisse Schärfe kam erst durch den Beitrag von Dodl auf, der meinen Standpunkt in der Wasserskifrage offensichtlich nicht akzeptieren kann.

Statt aber den Urheber des "Streits" zu kritisieren wird jetzt auf mir herumgehackt.

Meiner Bereitschaft, so etwas zu akzeptieren, sind durchaus Grenzen gesetzt.

Gruss Nordy

elmarG. 10.02.2005 16:23

...tut' s euch drauf einigen: solang' nix passiert- ist's an jeden wurscht...! :marteau:

AshitakaSan 03.04.2005 02:50

hätte ich das gewußt!
 
Also erstmal zu der ganz ursprünglichen Frage:

ich habe meinen Schein mit 16 gemacht und hatte dann auch gleich ein eigenes Schlauchboot. Damals habe ich meinem besten Freund das Fahren damit beigebracht und der kann genauso gut fahren wie ich! Bloß mit dem Unterschied, dass er eben keinen Schein dafür hat. Und wenn ich mir manchmal die etwas gesetzteren Herren in der Schleuse ansehe die ihr Boot mit einem Knoten belegen und nachdem man sie darauf hingewiesen hat, dass das nicht geht. Wird man dann auch noch belächelt. Da man ja nur ein Schlauchboot hat.
Der Scheißkahn ist dann fast in der Schleuse gekentert und ich hätte dann ganz schön alt ausgesehen!

Und jetzt der springende Punkt: Mal abgesehen von der rechtlichen Frage, warum sollte ich nicht meinen Freund das Boot fahren lassen. :chapeau: Wenn irgendsoein Hirsel den Schein hat aber leider auch im Kopf nur ein großes Vakuum!!! :blemblem:

Und um noch konkreter zu werden, die Wasserschutzpolizei kann da wo ich fahre auch nur mit dem Boot kommen und wenn die Schleuse gerade aufgemacht wurde und keine kommt, hat man mindestens ne halbe Stunde ruhe! Noch fragen?

Ich bin Student und wenn ich mich dann mal ziehen lasse, dann mache ich das Montags morgens, wo die ganzen armen Schweine arbeiten müssen, und ich alleine auf der Bahn bin. Und um die Gemühter zu beruhigen, ich warte auch ab bis die Gewerblichen weg sind und die kommen ja dank Schleusen nur alle Stunde und dann im Pulk.

Für den Freund der fährt gibt es ganz klare Anweisungen, wie er sich im Notfall verhalten soll, und das bekommt der auch gebacken.

So und jetzt mache ich hier erst noch mal richtig ein Fass auf, ich weiß das Fahren ohne Führerschein verboten ist, aber es wurde danach gefragt, wie das die anderen so handhaben, und dazu habe ich mich jetzt auch geäußert!
Wenn ihr euch nicht leiden könnt oder euch persönlich angegriffen fühlt, dann schließt euch doch besser zuhause ein und geht in den Keller zum Heulen!!!

Hier sollen doch Erfahrungen und Meinungen ausgetauscht werden und kein Kleinkrieg geführt werden, der sowieso nur sinnlos Nerven kostet! Leute dieses Forum ist dazu da das wir uns gegenseitig helfen und nicht bis zum erbrechen belehren! Die Regeln kennen wir alle, wir haben ja den Führerschein! *lach*

So und für den ersten Treat finde ich war das ein guter Einstieg!

Grüße AshitakaSan

DieterM 03.04.2005 14:42

Hallo A.Sanny,

erstmal willkommen hier im FORUM und viel Spaß!

Zu D/rechtlichen Überlegungen nur soviel. Dein von Dir geschulter Freund kann soviel Dein Boot fahren wie er mag, auch ohne Befähingungsnachweis, Du solltest jedoch als Skipper mit Befähigungsausweis immer mit anBord sein. Denn die Bootsverantwortung liegt auch wenn D/Freund am Ruder steht immer bei Dir.

Alleine darf Dein Boot nicht von dem Freund gefahren werden, das wäre von Dir grobfahrlässig gehandelt und im Falle eines Unfalles mit Verletzungen stehst Du mit einem Bein im "Kalibush" (=Gefängnis), außerdem haftest Du für die Folgeschäden.

Also nimm die Sache nicht zu leichtfertig als junger Mensch. Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß mit D/Schlauchboot mit oder ohne Freund anBord! :sonne:

AshitakaSan 03.04.2005 21:47

du hast ja recht
 
Hallo Dieter! Ich weiß das du recht hast! Und er möchte auch in diesem Sommer seinen Führerschein machen, und dann dürfen wir das ja auch ganz legal!

Von der rechtlichen Seite her wäre es wirklich eine Katastrophe! Als ich diese fies überflüssige Schlammschlacht hier gestern gelesen hatte und das schon das dritte Treat mit so nem Quatsch war, konnte ich nicht an mich halten und mal auf die ***** hauen! :sonne:

Und danke für das herzliche Willkommen!

Gruß AshitakaSan

P.S.: Cool Schimpfwörter werden hier zensiert mit *****! Es gibt wohl nichts in D-Land was nicht geregelt werden muß! Oder geht es hier dann doch so heiß her, dass es von Nöten wäre?! *lach*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com