Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Zar 57--Rauwasser? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=10923)

hausmeisterkrause 04.10.2006 20:55

Hallo Davor,

warum so bissig?! Denke mal, dass Dir niemand Dein Boot madig machen will :confused- (mein Neid ist Dir eh gewiß)...

Nur: warum holen so viele Leute ihr neues Auto persönlich im Werk ab statt es einfach beim Händler um die Ecke abzuholen... ich denke, man kauft eine so teure Sache nicht jeden Tag und da möchten manche dieses Ereignis eben besonders "feiern" oder wie immer man es nennen will.

Wenn es dann noch um ein Hobby geht, wo das Herz dran hängt... hinzu kommt der weite Weg nach Italien.
Also ich persönlich würde das auch als etwas besonderes empfinden, dafür sind andere Boote jedoch sicher nicht schlechter :chapeau:

Grüsse
Werner

kelepaz 04.10.2006 22:19

Zitat:

Zitat von hausmeisterkrause
Hallo Davor,

warum so bissig?! Denke mal, dass Dir niemand Dein Boot madig machen will :confused- (mein Neid ist Dir eh gewiß)...

Nur: warum holen so viele Leute ihr neues Auto persönlich im Werk ab statt es einfach beim Händler um die Ecke abzuholen... ich denke, man kauft eine so teure Sache nicht jeden Tag und da möchten manche dieses Ereignis eben besonders "feiern" oder wie immer man es nennen will.

Wenn es dann noch um ein Hobby geht, wo das Herz dran hängt... hinzu kommt der weite Weg nach Italien.
Also ich persönlich würde das auch als etwas besonderes empfinden, dafür sind andere Boote jedoch sicher nicht schlechter :chapeau:

Grüsse
Werner

Hallo Werner!
War ich bissig? :confused- Ich habe es nur (offensichtlich durch die Klarstellung von Uwe falsch interpretiert) weil ich das aus den Beiträgen von Uwe und DeiterM so herausgelesen habe, daß man beim Hersteller direkt und nicht beim Importeur sein neues Boot kaufen soll. Gebrauchtkauf war nicht damit gemeint und ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Werft mit guten Namen wie Formenti oder Marlin usw. Qualitätsunterschiede zulassen würde - für den heimischnen Markt bessere und für Exportboote mässige Qualität.

Mein Boot kann mir niemand madig machen. Ich werde sowieso ständig nach dem Preis gefragt, weil meine Nachtabdeckung für die Konsole mit einer Telefonnummer versehen ist und oberhalb der Nummer die Überschrift "forsea" steht und recht viele Leute lesen das im Vorbeigehen als "for sail" und fragen oft ganz kommisch "how much?" oder "quanto?" und ich muss immer erklären, daß ich mein Zar nicht verkaufe.

Es gibt nichts schöneres als bei Einbruch der Dunkelheit nach einem langen Tag in den Hafen zu seinem Ankerplatz zu kommen, das Boot fest zu machen und direkt ins Bett, damit man am nächsten Tag schon zeitig, während andere Urlauber noch tief schlafen und das Meer spiegelglatt die ersten Sonnenstrahlen begrüsst, wieder den Hafen zu verlassen. Dafür ist ein ZAR 57 bestens geeignet!

Ich habe oben ganz ehrlich aufgelistet, wie ein ZAR nach mehreren Jahren aussieht bzw. aussehen kann. Es hört sich schlimmer an, als es ist. Bernhard hat heuer auf der Insel Rab mein ZAR gesehen und ist mit der Familie mitgefahren, vielleicht kann er auch seinen Eindruck hier schildern.

Wir haben mit dem ZAR extrem viel Freude - machen grössere Touren über mehrere Tage, schlafen am Boot und finden es echt super! Wenn ich mir ein Gebrauchtes kaufe, bleibt genügend Budget für Sprit, Zubehör usw. Ich finde es echt blöd, wenn Auto, Boot oder sonst etwas gekauft wird und dann überlegt werden muss - fahre ich oder fahre ich nicht, kann ich mir Sprit und Wartung durch die Werkstatt leisten oder nicht.

Es wäre sicher nett die Werft zu sehen, gebe ich zu, aber ein nicht italienischsprechender Otto-Normalkäufer ist besser bedient, beim Händler seines Vertrauen und in seiner Nähe zu kaufen - das ist aber meine persönliche Meinung und ich habe nichts dagegen, wenn jemand eine andere Meinung hat bzw. vertritt.

lg

Davor

DieterM 04.10.2006 23:44

Zitat:

Zitat von kelepaz
@zar65 und DieterM

heisst es jetzt, daß die boote besser sind, wenn man sie direkt ab werft kauft als beim händler? :stupid: verstehe ich jetzt nicht....

...

Nein, absolut nicht und hat auch nichts mit Qualität zu tun, sondern lediglich damit, ob ein Fabrikat in D oder A vertreten ist oder nicht. ZAR war vorübergehend am Bodensee vertreten, der dortige Vertreter sich aber davon trennte und dann die NuovaJolly Extreme RIBs übernahm. Bis Nautikpro die Zar-Vertretung für D übernahm, gab es eine Lücke. So vermute ich kam es zu dem Neugeschäft in Italien.

Seitens MARLIN ist bisher überhaupt keine Vertretung im gesamten deutschsprachigem Raum. Das dürfte mangels Deutschsprachigkeit in der Werft aber auch mit der starken Auslastung der Fertigungs-Kapazität zusammenhängen mit derzeit über 6-8 Monaten Lieferzeit für neue Boote je nach Modell.

goeberl 04.10.2006 23:57

in deutschland hats zwischen keckeis und nautikpro eine zeitlang keinen zar-importeur gegeben, aber im deutschsprachigen eu raum hats währenddessen schon einen gegeben.
lg martin

kelepaz 05.10.2006 08:34

Zitat:

Zitat von goeberl
in deutschland hats zwischen keckeis und nautikpro eine zeitlang keinen zar-importeur gegeben, aber im deutschsprachigen eu raum hats währenddessen schon einen gegeben.
lg martin

richtig - gibt es noch immer in österreich - nenne ihn ruhig beim namen martin - auch wenn man das gefühl hat, dass hier zar nicht so toll aufgehoben ist wie in D.

cu

davor

hobbycaptain 05.10.2006 09:52

Zitat:

Zitat von kelepaz
richtig - gibt es noch immer in österreich - nenne ihn ruhig beim namen martin - auch wenn man das gefühl hat, dass hier zar nicht so toll aufgehoben ist wie in D.

cu

davor

Capt'n Henry in Langenlebarn bei Tulln. Ist übrigens nur 40km von mir daheim und ich hab trotzdem in Altrip bei Nautikpro gekauft :ka5: .

attorney 05.10.2006 23:53

Hi

Aprppo gebrauchtes Zar in Italien.

Dieses Zar könnte vom Preis her interessant sein, wenn er inclusive Motot ist.
So verstehe ich jedenfalls die Annonce:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss
Rainer

kelepaz 06.10.2006 11:01

Zitat:

Zitat von attorney
Hi

Aprppo gebrauchtes Zar in Italien.

Dieses Zar könnte vom Preis her interessant sein, wenn er inclusive Motot ist.
So verstehe ich jedenfalls die Annonce:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss
Rainer

So habe ich das auch verstanden, wobei, es ist keine Rede vom Anhänger, den muss man auch dazu rechnenen, bei dieser Bootslänge gleich 3500 - 4000,00 Euro kommen dazu. Ist sicher ein schönes Boot....

Gruss

Davor

Wilfried250548 06.10.2006 13:13

Hallo,

der Preis ist mit Motor. Da bin ich ganz sicher. Habe letztes Jahr um diese Jahreszeit auf vergleichbaren Preislevel mein Boot privat in Italien gekauft (6 Monate alt).
War zur damaligen Zeit genauso überrascht über den Preis.

Den Trailer habe ich beim Hersteller in meiner Nähe (20KM) anfertigen lassen.
Eckdaten. Einachser, Alu, 350kg Leergewicht, 1800 zul. Ges.- Gewicht, schwarz lackiert, kleinere Besonderheiten. Preis € 3.400,-.

armstor 07.10.2006 08:47

Zar 57 WellDeck
 
Sehr geehrte Damen und Herren !

Habe mich heute bei Euch angemeldet, weil mir Rotti empfohlen hat in diesem Forum zu lesen. Finde Eure Beiträge interesannt. Zu meiner Person: Bin 53 Jahre, Polizeibeamter und leidenschaftlicher Schlauchbootfahrer.
Habe seit 1998 ein Marlin 480 mit 60 PS Yamahar.
Das Marlin ist Baujahr 1989 der Motor Baujahr 2002. Habe mit dem alten 60 PS Yamahar Motor keine Freude, ständig defekt. Habe 2002 einen neuen gekauft. Dieser läuft wie ein Uhrwerk. Ich bin mit meinem Boot in der Adria von Rijeka bis Sibenic unterwegs und halte mich die meiste Zeit auf Rab (Supetarska Draga ) auf. Da das Marlin 480 zum Nautic Campen doch zu klein ist, habe ich mir heuer auf der Messe in Friedrichshafen ein Zar 57 WellDeck mit Nauticzelt und vieles mehr angeschafft. Ich hoffe dass das Boot auch so gut ist wie der Preis? Würde mich freuen auf diesem Weg neue Freunde kennen zu lernen. Auf vielleicht persönliches Kennenlernen freut sich
Amsti

Wilfried250548 07.10.2006 09:41

Zitat:

Zitat von armstor
Sehr geehrte Damen und Herren !

Habe mich heute bei Euch angemeldet, weil mir Rotti empfohlen hat in diesem Forum zu lesen. Finde Eure Beiträge interesannt. Zu meiner Person: Bin 53 Jahre, Polizeibeamter und leidenschaftlicher Schlauchbootfahrer.
Habe seit 1998 ein Marlin 480 mit 60 PS Yamahar.
Das Marlin ist Baujahr 1989 der Motor Baujahr 2002. Habe mit dem alten 60 PS Yamahar Motor keine Freude, ständig defekt. Habe 2002 einen neuen gekauft. Dieser läuft wie ein Uhrwerk. Ich bin mit meinem Boot in der Adria von Rijeka bis Sibenic unterwegs und halte mich die meiste Zeit auf Rab (Supetarska Draga ) auf. Da das Marlin 480 zum Nautic Campen doch zu klein ist, habe ich mir heuer auf der Messe in Friedrichshafen ein Zar 57 WellDeck mit Nauticzelt und vieles mehr angeschafft. Ich hoffe dass das Boot auch so gut ist wie der Preis? Würde mich freuen auf diesem Weg neue Freunde kennen zu lernen. Auf vielleicht persönliches Kennenlernen freut sich
Amsti

Hallo Amsti, erstmal herzlich willkommen,

da haben wir ja auf den ersten Blick mehrere Dinge gemeinsam.
Gleicher Bootshersteller, gleiche Urlaubsbucht, Begeisterung fürs Schlauchbootfahren,
mehrtägige Turns möchten wir zukünftig durchführen.
Bin die letzten 2 Jahre, jeweils im Juli im Royal gewesen. Buche gerade für nächstes Jahr, auch wieder im Juli. Wir (Fr.+2K. 6+12) haben vor 4 Jahren, das Sb zum Familienhobby gemacht.
Eins hast du uns vorraus. Das Nauticzelt. Habe so ein Ding noch nie live gesehen. Wir sind in diesem Punkt sehr unsicher. Uns schwebt eigentlich nicht nur das Nauticzelt vor, sondern wir möchten die Familie in einem Zelt, daß bis zum Fahrerstand geht bei schlechtem Wetter unterbringen können. Die ganze Angelegenheit muß so fest sein, dass eine "Bora" problemlos überstanden werden kann.
So, Familie schreit, muß frühstücken. Später mehr.

DieterM 07.10.2006 11:16

Zitat:

Zitat von armstor
Sehr geehrte Damen und Herren !

Habe mich heute bei Euch angemeldet, weil mir Rotti empfohlen hat in diesem Forum zu lesen. Finde Eure Beiträge interesannt. Zu meiner Person: Bin 53 Jahre, Polizeibeamter und leidenschaftlicher Schlauchbootfahrer.

...
Auf vielleicht persönliches Kennenlernen freut sich
Amsti


Hallo Franz,

herzlich willkommen hier im FORUM!:biere:

Stelle fest, das die Truppe hier um München Salzburg immer kerniger wird und gratuliere zu Deiner Neubestellung!:biere: Mit dem Boot wirst Du am Mittelmeer viel Freude haben, es ist sehr seetüchtig.:chapeau:

Rotti 07.10.2006 16:44

Zitat:

Zitat von armstor
Sehr geehrte Damen und Herren !

Habe mich heute bei Euch angemeldet, weil mir Rotti empfohlen hat in diesem Forum zu lesen. Finde Eure Beiträge interesannt. Zu meiner Person: Bin 53 Jahre, Polizeibeamter und leidenschaftlicher Schlauchbootfahrer.
Habe seit 1998 ein Marlin 480 mit 60 PS Yamahar.
Das Marlin ist Baujahr 1989 der Motor Baujahr 2002. Habe mit dem alten 60 PS Yamahar Motor keine Freude, ständig defekt. Habe 2002 einen neuen gekauft. Dieser läuft wie ein Uhrwerk. Ich bin mit meinem Boot in der Adria von Rijeka bis Sibenic unterwegs und halte mich die meiste Zeit auf Rab (Supetarska Draga ) auf. Da das Marlin 480 zum Nautic Campen doch zu klein ist, habe ich mir heuer auf der Messe in Friedrichshafen ein Zar 57 WellDeck mit Nauticzelt und vieles mehr angeschafft. Ich hoffe dass das Boot auch so gut ist wie der Preis? Würde mich freuen auf diesem Weg neue Freunde kennen zu lernen. Auf vielleicht persönliches Kennenlernen freut sich
Amsti

Servus Armsti!
Damen und Herren kannst gleich weglassen. Sollte das noch einmal passieren dann wirst sofort hier im Forum als User gelöscht :futschlac :futschlac Wilkommen noch mal und super dass es so schnell geklappt hat mit deiner Anmeldung:chapeau:
Wir sehen uns ja kommende Woche,

Bis dann und noch mal viel Vorfreude mit deiner Neuerwerbung. Bin echt gespannt auf das neue 57iger Welldeck.

LG
Mathias

armstor 07.10.2006 17:42

Damen und Herren
 
Hallo Rotti

Freue mich auf Deinen Besuch in Obertrum.
Auf Damen und Herren werde ich natürlich in Zukunft verzichten. Wollte nur das erste Mal besonders höflich sein - Polizeibeamter -

Hallo Dieter

freue mich auch Dich kennzulernen, kenne Deine Unterkunft Royal sehr gut fahre im Urlaub des Öfteren zum Essen hin. Halte mich in der Supetarska Drage auf dem gegenüberliegenden Steg Nr. 1 auf. Freunde aus Niederösterreich und Baden Würthenberg.

Das ich mein "noch" Boot nicht anbieten darf habe ich nicht gesehen, ich bitte um Entschuldigung. Ist aber nicht tragisch, weils ja der Käufer des neuen Bootes sowieso in Zahlung nimmt.

Mein Vorname ist Franz, Amsti nennen mich einige Kollegen und leitet sich aus meinem Familiennamen Armstorfer ab.

Viele Grüsse franz

DieterM 07.10.2006 18:06

Danke Amsti (Franz),

hmmm, die Unterkunft Royal hört sich sehr gut an, jd. kenne ich die Superstarska Draga auf Rab nicht bzw. noch nicht, vielleicht doch eine Verwechselung? :ka5: Bin dafür aber woanders schon sehr viel rum gekommen.:biere:

kelepaz 07.10.2006 19:04

Was heisst "Welldeck"? :confused-


Willkommen im Forum und hoffe, Du stellst ein paar Bilder vom neuen ZAR 57. :cool: Welchen Motor hast Du drauf und welches Zubehör bis auf das Campingzelt hast Du dir noch geleistet? :biere:

lg

Davor

Fortnox 07.10.2006 19:05

Zitat:

Wollte nur das erste Mal besonders höflich sein - Polizeibeamter -
Kann da irgendwie keine Verbindung erkennen :schlaumei :futschlac :futschlac

Herzlich Willkomen und Viel Spaß mit dem neuen Boot.:chapeau: :biere:

DieterM 07.10.2006 20:28

Zitat:

Zitat von kelepaz
Was heisst "Welldeck"? :confused-


Willkommen im Forum und hoffe, Du stellst ein paar Bilder vom neuen ZAR 57. :cool: Welchen Motor hast Du drauf und welches Zubehör bis auf das Campingzelt hast Du dir noch geleistet? :biere:

lg

Davor

Hi Kele, Ferdi hatte das neue Welldeck von Formenti schon irgendwo kommentiert. Ist kein RIB mehr sondern ein neu entwickelter "Yogurtbecher", sicher vom Feinsten, da die Innenmaße rekordverdächtig sind. Der Antrieb dürfte 150 PS ausmachen, da sonst dieses Boot nicht richtig auf Touren kommt.

Bei dem ausgehandelten Kaufpreis, hier sicher auch zum Einführungspreis, dürfte es sich um ein Boot mit Komplettausstattung handeln, was ich auch für vernünftig halte. Lumpsum bekommt man sowas immer zu einem güntigeren Preis, als wenn man die einzelnen Position extra aufstellt und zusammenrechnet. Denke, Amsti wird diese Annahme auch noch bestätigen.

Rotti 07.10.2006 20:45

Hab hier mal ein Foto von Formenti Zar vom 57iger Welldeck ausgeborgt:

http://www.nautikpro.de/typo3temp/ae881bb13c.jpg

LG
Mathias

brando 07.10.2006 20:50

Zitat:

Zitat von Rotti
Hab hier mal ein Foto von Formenti Zar vom 57iger Welldeck ausgeborgt:

http://www.nautikpro.de/typo3temp/ae881bb13c.jpg

LG
Mathias

und das ist für mich ein RIB :schlaumei

hobbycaptain 07.10.2006 20:59

Zitat:

Zitat von DieterM
Hi Kele, Ferdi hatte das neue Welldeck von Formenti schon irgendwo kommentiert. Ist kein RIB mehr sondern ein neu entwickelter "Yogurtbecher", sicher vom Feinsten, da die Innenmaße rekordverdächtig sind. Der Antrieb dürfte 150 PS ausmachen, da sonst dieses Boot nicht richtig auf Touren kommt.

Bei dem ausgehandelten Kaufpreis, hier sicher auch zum Einführungspreis, dürfte es sich um ein Boot mit Komplettausstattung handeln, was ich auch für vernünftig halte. Lumpsum bekommt man sowas immer zu einem güntigeren Preis, als wenn man die einzelnen Position extra aufstellt und zusammenrechnet. Denke, Amsti wird diese Annahme auch noch bestätigen.

Sorry, DieterM, manchmal schreibst Du schon einen Schmarrn zusammen :stupid: :cognemur: . Ich hab nirgendwo geschrieben, dass das neue 57er Welldeck kein RIB mehr ist, ich hab nur geschrieben, dass man die Schläuche von innen nicht mehr sieht und dass es noch mehr Zwitter ist, als die bisherigen Zars. Aber, es hat noch Schläuche und es ist noch ein RIB :cool: .
Ob's gefällt ist Geschmacksache, so wie die anderen Zars wohl auch .

Wilfried250548 07.10.2006 21:12

Zitat:

Zitat von DieterM
Danke Amsti (Franz),

hmmm, die Unterkunft Royal hört sich sehr gut an, jd. kenne ich die Superstarska Draga auf Rab nicht bzw. noch nicht, vielleicht doch eine Verwechselung? :ka5: Bin dafür aber woanders schon sehr viel rum gekommen.:biere:

Hallo Dieter,

war eine Verwechselung mit Bezug auf Beitrag 51.

DieterM 07.10.2006 21:46

Zitat:

Zitat von hobbycaptain
Sorry, DieterM, manchmal schreibst Du schon einen Schmarrn zusammen :stupid: :cognemur: . Ich hab nirgendwo geschrieben, dass das neue 57er Welldeck kein RIB mehr ist, ich hab nur geschrieben, dass man die Schläuche von innen nicht mehr sieht und dass es noch mehr Zwitter ist, als die bisherigen Zars. Aber, es hat noch Schläuche und es ist noch ein RIB :cool: .
Ob's gefällt ist Geschmacksache, so wie die anderen Zars wohl auch .

Danke Dir für die Berichtigung, also ist das "Ding" doch noch ein verkapptes RIB, oder? :biere: Ich finde, es sieht auch noch dazu sehr gut aus, obgleich der Kaufpreis schon beachtlich ist.

kelepaz 08.10.2006 00:13

irgendwie versteht mich hier niemand :cognemur:

ich wollte nur wissen, woher die bezeichnung "WELLDECK" kommt bzw. was sie bedeuten soll und gehe jetzt davon aus, daß die bezeichung die neue konstruktion ohne innen zu sehende schläuche benennen soll. :confused-

die fotos vom neuen zar 57 habe ich schon gesehen, war mit der bezeichnung etwas irritiert. :ka5:

was dieterM hier alles schreibt und immer (vermutlich) weiss, kann ich leider nicht ganz nachvollziehen. die vermutungen verleiten zu falschen schlußfolgerungen und ich finde, um die beteiligten personen nicht in das falsche licht (egal ob positiv oder negativ) zu zerren, wäre es besser vermutungen zu unterlassen und abzuwarten bis fundierte informationen von den personen die es wissen müssen / sollen, kommen. :schlaumei

verglichen mit meinem zar 57 sehe ich die entwicklung positiv da

a) mehr platz im innenraum nur positiv sein kann
b) von aussen noch immer ein rib zu erkennen ist
c) die seitlichen erhöhungen bug + achter weniger insassen besser vom spritzwasser schützen
d) eine firma wie formenti trotz erfolg sich nicht zurücklehnt und weiterentwicklungen verschläft sondern weiter entwickelt und visionen vorantreibt um die produkte die ohnehin schon sehr gut sind noch weiter zu verbessern und weiter zu entwickeln

deshalb freue ich mich schon auf weitere fotos und erfahrungsberichte:cool:

lg

davor

Rotti 08.10.2006 08:32

Servus Davor!

Zitat:

ch wollte nur wissen, woher die bezeichnung "WELLDECK" kommt bzw. was sie bedeuten soll und gehe jetzt davon aus, daß die bezeichung die neue konstruktion ohne innen zu sehende schläuche benennen soll.
......vielleicht sollte es eine Ableitung von Wellnes (Wellbeing - Fitness)sein. Daher die Bezeichnung Welldeck (Wellbeing - Deck ) - also Wohlfühldeck


LG
Mathias

DieterM 08.10.2006 17:03

Zitat:

Zitat von kelepaz
...

was dieterM hier alles schreibt und immer (vermutlich) weiss, kann ich leider nicht ganz nachvollziehen.
...


a) mehr platz im innenraum nur positiv sein kann
b) von aussen noch immer ein rib zu erkennen ist
c) die seitlichen erhöhungen bug + achter weniger insassen besser vom spritzwasser schützen
d) eine firma wie formenti trotz erfolg sich nicht zurücklehnt und weiterentwicklungen verschläft sondern weiter entwickelt und visionen vorantreibt um die produkte die ohnehin schon sehr gut sind noch weiter zu verbessern und weiter zu entwickeln

deshalb freue ich mich schon auf weitere fotos und erfahrungsberichte:cool:

lg

davor

Hallo Kele, eigentlich schade, das Du das nicht so nachvollziehen kannst, ich bin Dir deswegen auch nicht gram, woher sollst Du auch die Erfahrungen haben. Aber irren ist menschlich, so kann mir abundzu auch mal was Falsches raus rutschen, so auch hier wo mir Ferdi gleich die Sache richtig stellte, und die ich absolut akzeptiere. :biere:

Deine Punkten a) bis c) kann ich auch nur bestätigen, das wurde auch schon weiter oben telweise erwähnt. Firmen die vorne mitmischen wollen, müssen am Ball bleiben, sonst sind sie weg vom Fenster. Das ist in der ganzen Wirtschaft so. Und so gibt es in Italien etliche RIB-Hersteller, die absolut vorne mitmischen und diese Qualifikation verdienen, so auch die Formenti-Werft.:chapeau:

Alex N. 08.10.2006 20:13

Also ich finde das Ding echt coooool :chapeau:
GFK mit RIIIIIIESENFENDER rum :futschlac :futschlac

armstor 09.10.2006 07:37

Was heisst WellDeck, welchen Motor hasst du drau unsw.
 
Hallo Kele !

Ich wollte unbedingt einen 150 PS Suzuki 4 Takt, habe mich aber von Milan überreden lassen, dass der Evinrude 150 viel besser ist und nach einer Probefahrt mit einem 175 PS Evinrude(Zar61) mich für diesen entschieden.
Was WellDeck heisst, weis ich nicht-Dieter hat schon erklärt.
Ausser dem Nauticzelt habe ich mir noch einiges geleistet.
Wie du weisst wird ja fast nur das nackte Boot angeboten. Ich habe mir dazu Nirostabügel, Schaltpanell, Sonnenliegenerweiterung mit Bugtisch, Persinning,
Dusche inkl Tank, Sonnendach dazu bestellt.:natur016:
Grüsse franz

kelepaz 09.10.2006 08:44

Zitat:

Zitat von armstor
Hallo Kele !

Ich wollte unbedingt einen 150 PS Suzuki 4 Takt, habe mich aber von Milan überreden lassen, dass der Evinrude 150 viel besser ist und nach einer Probefahrt mit einem 175 PS Evinrude(Zar61) mich für diesen entschieden.
Was WellDeck heisst, weis ich nicht-Dieter hat schon erklärt.
Ausser dem Nauticzelt habe ich mir noch einiges geleistet.
Wie du weisst wird ja fast nur das nackte Boot angeboten. Ich habe mir dazu Nirostabügel, Schaltpanell, Sonnenliegenerweiterung mit Bugtisch, Persinning,
Dusche inkl Tank, Sonnendach dazu bestellt.:natur016:
Grüsse franz

Hallo Franz,

E-Tec 150 hört sich sehr gut an und geht sicher super auf dem ZAR 57. :chapeau: Nauticzelt ist etwas was ich mir auch sofort kaufen würde, aber der Preis ist ein absoluter Wahnsinn. Wir schlafen im Boot (2 Erwachsene vorne im Bug, 4 Kinder (geht gerade noch, da alle ca. 130 cm) hinten auf der Sonnenliege. Wir benutzen Schlafsäcke und schlafen unter dem freien Himmel. Es geht ganz gut, es ist nicht einmal die Feuchtigkeit das Problem, sondern manchmal der Wind, der um die Ohren weht und da wäre das Zelt schon vorteilhaft. Es gibt (fast) nichts Schöneres, als nach einem langen Tag am Wasser in einer einsamen Bucht in die Sterne zu schauen und dann einzuschlaffen.

Schönes Boot - da kommt die Freude auf! :biere:

lg

Davor

brando 09.10.2006 22:15

Zitat:

Zitat von armstor
Hallo Kele !

Ich wollte unbedingt einen 150 PS Suzuki 4 Takt, habe mich aber von Milan überreden lassen, dass der Evinrude 150 viel besser ist und nach einer Probefahrt mit einem 175 PS Evinrude(Zar61) mich für diesen entschieden.
Was WellDeck heisst, weis ich nicht-Dieter hat schon erklärt.
Ausser dem Nauticzelt habe ich mir noch einiges geleistet.
Wie du weisst wird ja fast nur das nackte Boot angeboten. Ich habe mir dazu Nirostabügel, Schaltpanell, Sonnenliegenerweiterung mit Bugtisch, Persinning,
Dusche inkl Tank, Sonnendach dazu bestellt.:natur016:
Grüsse franz

Einen geilen Motor bekommst Du da mit gewaltig Schub und super leisem sattem Sound :cool: :cool: :cool:

hobbycaptain 10.10.2006 10:07

Zitat:

Zitat von brando
Einen geilen Motor bekommst Du da mit gewaltig Schub und super leisem sattem Sound :cool: :cool: :cool:

das kann ich nur bestätigen :cool: :biere:

armstor 12.10.2006 09:22

Zar 57 neue Bilder
 
Hallo Zar Freunde

In der Hompage von ZarFormenti sind neue Bilder vom Well Deck.
Ich kann nur sagen " Einfach geil "

Grüsse franz :em34: :banane:

armstor 31.03.2007 08:17

Zitat:

Zitat von kelepaz
Hallo Franz,

E-Tec 150 hört sich sehr gut an und geht sicher super auf dem ZAR 57. :chapeau: Nauticzelt ist etwas was ich mir auch sofort kaufen würde, aber der Preis ist ein absoluter Wahnsinn. Wir schlafen im Boot (2 Erwachsene vorne im Bug, 4 Kinder (geht gerade noch, da alle ca. 130 cm) hinten auf der Sonnenliege. Wir benutzen Schlafsäcke und schlafen unter dem freien Himmel. Es geht ganz gut, es ist nicht einmal die Feuchtigkeit das Problem, sondern manchmal der Wind, der um die Ohren weht und da wäre das Zelt schon vorteilhaft. Es gibt (fast) nichts Schöneres, als nach einem langen Tag am Wasser in einer einsamen Bucht in die Sterne zu schauen und dann einzuschlaffen.

Schönes Boot - da kommt die Freude auf! :biere:

lg

Davor

Hallo an alle Bootcamper

Habe mich jetzt mit dem Aufbauen des Nauticzeltes befasst. Braucht seine Zeit, aber ich glaub das passt schon.
Habe ein paar Bilder gemacht.

LG Franz

armstor 31.03.2007 08:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich versuchs nocheinmal .

uli_hd 31.03.2007 09:11

Zitat:

Zitat von armstor
Hallo an alle Bootcamper

Habe mich jetzt mit dem Aufbauen des Nauticzeltes befasst. Braucht seine Zeit, aber ich glaub das passt schon.

LG Franz

Hallo Franz,

mein Boot geht nächste Woche zum Sattler, dann wird für diese Saison mal das hintere Teil angefertigt, und die vorhandene Campingpersenning vorne abgeändert. Für die endgültige Lösung will ich noch mal ein Saison Ideen sammeln.

Dann können wir dieses Jahr von Rab aus ja mal die ein oder andere Übernachtungstour planen.
Gruß Uli

armstor 31.03.2007 09:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Noch ein paar vom vorderen Teil

armstor 31.03.2007 09:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
3 x noch dann ists aus.
LG Franz

armstor 31.03.2007 09:18

Zitat:

Zitat von uli_hd
Hallo Franz,


Dann können wir dieses Jahr von Rab aus ja mal die ein oder andere Übernachtungstour planen.
Gruß Uli

Servus Uli

Ja sowieso. Freue mich schon riesig.

LG Franz

Denver 31.03.2007 20:59

Hallo Franz,
Interessante Fotos,
möchte ev. morgen auch mal das Camp.verdeck bei uns probeweise aufbauen.
(Haben erst im Nov letzten Jahres den kleinen Bruder -ein Zar 53- gebraucht gekauft, da waren das zelt und ein bimini dabei)
Frage zu den Fotos:
Wie ist das Zelt denn außen am Boot befestigt, man kann schwarze Schlaufen o.ä. erkennen - wo sind die denn eingehängt?
Viele Grüße

Walter

hobbycaptain 31.03.2007 21:24

Zitat:

Zitat von Denver
.........Wie ist das Zelt denn außen am Boot befestigt, man kann schwarze Schlaufen o.ä. erkennen - wo sind die denn eingehängt?
Viele Grüße
Walter

so wie die Fahrpersenning - in der Scheuerleiste


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com