![]() |
Hallo zusammen,
irgendwie ist das jetzt sowieso abgedriftet, es geht nicht um DIE eine Steuer, sondern um Steuern irgendwie allgemein. Tja so funktioniert aber unser "Sozialstaat" oder eben funktioniert nicht. Meine Angst, die ich hierbei habe ist eine ganz andere... der Deutsche ist Weltmeister im Jammern, das kann man mal so ganz allgemein in den Raum stellen. Wenn er nichts zu jammern hat, ist er unglücklich. Das große Problem allerdings ist, wenn der Deutsche mal wirklich sauer ist... dann gibt es richtig Ärger, jedenfalls zeigt das die Vergangenheit. Wir sind einfach alle viel zu nachsichtig und haben von unseren Nachbarn z.B. den Franzosen nicht viel gelernt... was passiert da, wenn denen etwas stinkt: Richtig, Vollblockade der Autobahnen etc. Das hätten wir damals schon bei der Ökosteuer machen sollen! Das andere Problem ist: Für wen zahlt man seine Steuern? Eigentlich ja für sich selber, allerdings verschwindet so viel Geld und die Steuern steigen beständig (ALLE STEUERN). Wann kommt der Punkt, wo es heist genug? Warum regt sich keiner über den Solidaritätszuschlag auf? Sollte der nicht vorrübergehend sein? Wann wird er wieder abgeschafft? Für was wird das Geld ausgegeben? Mittlerweile ist es doch undurchschaubar, was mit welchem Geld passiert. Wir haben eine neugeborene "LINKE", die Besserung verspricht, aber nicht in der Lage ist, bei sich selbst anzufangen. UND das ist der größte Punkt, wer selber nicht in der Lage ist, bei sich anzufangen, der ist in meinen Augen unglaubwürdig... mit jeder Steuererhöhung (und gleichzeitig keiner Gehaltskürzung für Politiker) machen sich selbige sehr unglaubwürdig! Gruß Markus PS: Klar der Umweltschutz der ist ein Vorwand! Umweltschutz ist sehr wichtig, denn das könnte sonst irgendwann sehr teuer werden, aber bitte, dann brauchen WIR Vorbilder, also Politiker fangt auch mal an, euch Gedanken über Dienstwägen etc. zu machen... jeder noch so kleine Anfang ist ein Anfang... :chapeau: |
Wohnmobil Steuer regt mich nicht weiter auf, zahle selbst da auch womo inhaber, was mich viel mehr aufregt, dass ich fuer meine 4 angemeldeten PKW und 2 Motorraeder jeweis einzeln die steuer zahle, ich moechte gerne wechselkennzeichen und nur den jeweil hoechsten steuersatz zahlen, ich kann nur mit einem auto gleichzeitig fahren,(das Womo steht die meiste zeit rum ebenso wie der oldtimer), warum soll ich fuer alle gleichzeitig zahlen? (stehen abgestell nur auf privatgelaende) in anderen laendern ist das kein Problem!
Seien wir lieber froh dass es noch keine Motorbootsteuer gibt (uups hoffentlich abe ich jetzt niemanden auf falsche gedanken gebracht) :cognemur: :cognemur: :cognemur: Aber ernsthaft, ein spruch von meiner schwipp schwiegermutter: Du zahlst viele Steuern? herzlichen Glueckwunsch, Du hast auch viel geld (Autos, etc) In diesem Sinne sollte jeder mal ueber seine verhaeltnisse nachdenken |
Zitat:
VORSCHLAG SCHREIB EINE PETITION ODER LASS DICH IN DEN BUNDESTAG WÄHLEN |
Habe übrigens gerade meinen Womo Steuerbescheid bekommen, ich bekomme für letztes jahr 100€ zurueck, und zahle auch in den folgenden jahren 100 € weniger als bisher! Auch das gibts! (Hobby Ford Transit Bj 2005 Euro3) :banane: :banane:
@ Rotbart Gute Idee , eigentlich wollte ich das auch noch anfuegen, wer unzufrieden ist sollte die sache in die Hand nehmen (wie Du gerade vorgeschlagen hast) , oder die Schnauze halten, was ich hiermit ab sofort tue, da ich andere Hobbies als Politik habe, da zahle ich lieber (im moment jedenfalls noch) |
Steuern...
Hallo ihr Steuergeschädigten
Ich habe mich bei den ersten Beiträgen als Schweizer schon privilegiert gefühlt - schliesslich haben wir Wechselnummern für Autos, Motorräder und Anhänger (jeweils für 2 Fahrzeuge der gleichen Kategorie) und zahlen nur das teurere...:chapeau: Eine Motorbootsteuer haben wir aber (Ihr nicht?). Je nach See kostet das unterschiedlich (mein 25PS-Schlauchi kostet auf dem Zürichsee ca. 30 Euro, auf dem Bodensee ca. 110 Euro pro Jahr):cognemur: Gruss aus Zürich, Michael |
Hoffentlich liest dass keiner, aus der BRD Regierung.:cognemur:
Sommerloch:ka5: !!! |
Zitat:
die haben wir (noch) nicht. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden... :futschlac (zugegebener Maßen gäbe es auch wenige Argumente dagegen, aber das schreib ich mal lieber ganz klein, nicht dass die in Berlin da auf dumme Gedanken kommen hihi) |
Zitat:
Ausser der leeren Staatskasse... Wer sagt denn, dass mein boot auf trailer auch hier läuft, nur weil es hier zugelassen ist? viele fahren damit fast nur im Ausland (Bei uns: DK):schlaumei . langsam langt es mir, ich zahle 683€ fürs Auto, 50 für den Wohnwagen, nochmal 50 für nen winzigen 1,3t-Anhänger (DER HAT NICHTMAL NEN MOTOR:stupid: !!!) und für wasweissichalles! Man zahlt sogar Versicherungssteuer. Als ob das ne Einnahme wäre - Das ist ne Ausgabe, dürfte also nicht besteuert werden:stupid: . Beim Eigenheim ist es auch so. Solange es keine Mieteinnahmen bringt halte ich eine Steuer darauf für unrecht. Mal ganz zu schweigen von den Mehrfachversteuerungen. Es ist zwar eigentlich illegal, aber man zockt uns ab wo es geht. Ein Mittelstand ist in Deutschland scheinbar unerwünscht. In den nächsten Jahren wird die Schere noch weiter auseinandergehen. Mal sehen, wie viele Boote dann noch im Wasser liegen. Bei uns geht es noch, aber anderswo sind schon viele Stege leer. Als ich noch ein kleiner Junge war, lagen in Kroatien so viele Wikings, dass die Leute morgens noch nach ihrem Boot in dem Gewühle suchen mussten- und heute? traurig, traurig... :seaman: |
die Steuer wird höher (völlig normal - was anderes kennen wir doch nicht wirklich) - aber ein punkt wird gerne bei der ganzen geschichte vergessen: die versicherung für ein womo ist erheblich günstiger als für nen pkw (macht bei unseren vw-bussen pro auto locker 350 euro im jahr aus!!!). das die steuer erhöht wird ist doch schon lange klar, dennoch haben wir unsere autos umschreiben lassen (inkl. auflastung) um im falle der steuererhöhung (also jetzt) zumindest bei der versicherung einiges sparen zu können. dann noch das gute need-pflanzenöl in den tank für 86 cent/l.....und schon verliert die steuererhöhung ihren schrecken oder zumindest ihre harte wirkung! oder so ähnlich......
|
Schau mal unter Um Links zu sehen, bitte registrieren nach pöl-Umrüstungen.
nicht jeder motor mag das. zumindest die gummidichtungen nicht. aber der gesetzgeber zwingt uns ja seit diesem jahr auch einen gewissen anteil biodiesel im normalen diesel auf. die hoffen bestimmt, dass unsere kisten alle früher verrecken. unverschämt, mein motor ist dafür nicht konstruiert. alles was es gibt ist noch relativ experimentell. eine vorgeschriebene verunreinigung meines treibstoffes also... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com