![]() |
Zitat:
Hans das magst Du recht haben, aber bereits um Christi Geburt herum (20 v.Chr.) gab es wegen den Verkehrs-Rowdys Polizeikontrollen auf der röimischen Via Appia Antica, die kamen dann aber unter die Sklaven oder wurden als Löwenfutter in die Arena geschickt:cool: :cool: :cool: |
Radarfallen
Hallo Roland,
leider kann ich eine amerikanische Studie "gar nie nicht" auf Deutschland übertragen. Die Verkehrsdichte z. B. von New York ist viel dichter als bei uns und die Dichte auf dem Land in den USA ist lächerlich gegenüber unserer. Hast Du den Bericht gesehen in den 6 Menschen zwischen 18 und 25 Jahren, welche in Amerika den Führerschein gemacht haben, in Deutschland mit einem Fahrlehrer durch Stadt und auf Autobahn gefahren sind. Die waren echt zu blöd (sorry). Hätte der Fahrlehrer nicht mehrfach eingegriffen, wäre es zu Mehrfachunfällen gekommen. Zwar weiss ich nicht, ob die alle so fahren, aber dein Vergleich hinkt. Ich bin gegen jede Form der Raserei. Aber: Bei uns haben die nach 2 tödlichen Unfällen (junge Raser mit 140 an den Baum 20 m vor Ortseingang) eine 8 Kilometer lange Strecke auf 70 begrenzt. Es ist einfach ein Horror, da bei uns auf dem Lande viele 70 Jährige mit 55 km dahindudeln und auch Trecker mit 40 km unterwegs sind. Da kannst Du eigentlich nicht mehr vorschriftsmäßig überholen. Das Ende vom Lied ist, dass Menschen mit Zeitdruck aus 3 oder 4. Reihe überholen und ich warte schon darauf dass es mal richtig kracht. Und geblitzt wird doch immer da wo es Geld bringt und nicht da, wo es gefährlich ist. Gruß Erich |
Zitat:
ich übertrage nicht ich schrieb, dass hier die erste wissenschaftliche Arbeit vorliegt !! Kurze Zeit später wurde ähnliches für dt. Autobahnen gemacht und bis heute werden solche Studien und Forschungen in renommierten Instituten z.B. auch Max Planck durchgeführt. Hans fragte OB es so etwas gäbe und solche Studien gibt seit Jahrzenten, die Ergebnisse sind überall (in motorisierten Länern) vergleichbar, eine niedrige konstante Geschwindigkeit ergibt den höchsten Durchsatz, die wenigsten Unfälle und Stau's und damit die geringsten Kosten ---------------------------------- Es geht nicht nur um die Kirche oder Schule an der Strasse, es geht VOR ALLEM um die Verringerung der volkswirtschaftlichen (Neben)Kosten des Verkehrs. Es spricht doch für sich, wenn heute eine Radar(Laser)ausrüstung ca. 50.000 EUR Kostet, dies aber in 1 Woche wieder eingenommen wird. Ich habe letzthin mit einem Trupp lange diskutiert, Einnahmen von 20.000 EUR AM TAG an gefährlichen Autobahnbaustellen sind nahezu normal:cognemur: :cognemur: ----------------------------------- Und wenn ich Wildschweine jagen will, suche ich die nicht AUF der Donau sondern am Wildwechsel:biere: Raser suche ich da wo sie mich nicht erwarten, und die an der Baustelle gehören sowieso ausgemerzt. ------------------------------------ IN England gab es vor kurzem eine Diskussion ob man nicht in allen Autos eine automatische Tempokontrolle einbauen sollte, die per GPS gesteuert wird, dann KANN das Auto in eine 30 Zone nicht mehr schneller fahren. Nachtrag ----------------------------------- Zitat:
|
dass es doch immer wieder Leute gibt, die unserem hochgeschätzten Experten in praktsich allen Fragen, nämlich Roland Rotbart, eine Plattform bieten, wo er sein Geschwätz und seine Halbwahrheiten verbreiten kann :nuts: .
|
Zitat:
|
Zitat:
Also ehrlich gesagt, ich heiße nicht Roland und glaube alles zu kennen. Deshalb entscheide ich auch nicht alleine die Verhältnismäßigkeiten. Aber ich vergleiche auch in Statistiken keine Äpfel mit Birnen. Das würde so manchen Signifikanztest sprengen. Aber in diesem Falle bewährt sich der Spruch. Der Klügere gibt nach. Schöne Grüße in den Süden, Hans |
Radarfallen
Hallo Roland,
mein Post ist jetzt hoffentlich nicht zu arg. Im ersten Fall wurde kein Krankenwagen mehr gerufen. Wenn die Köpfe von Fahrer und Beifahrer fehlen, ist das nicht mehr nötig. Im zweiten Fall war es eine Anfängerin, welche wohl das Ganze unterschätzt hat. Der Notarzt war gleich da, ein Großeinsatz war es nicht. Worauf ich aber hinauswill. Diese zuerst beschriebenen -ich nenne Sie jetzt einfach- Idioten wären auch dann wie die Verrückten gerast, wenn das Schild 50 dort gestanden wäre. Nur so ist es zu erklären, dass jemand kurz vor dem Ortsschild 50 km weit mehr als 100 drauf hat. Übrigens an der Stelle wurde bis heute nicht gemessen, na klar, denn dort fahren ja 95 % normal. 2 km weiter gehts steil bergab, da lassen 50 % ohne Gas den Wagen runterrollen und unten blitzt es. 70 sind erlaubt, bremst Du nicht bergab stark ab, dann haste 90 drauf und wirst abkassiert. Übrigens da ist die Strecke schnurgerade, 200 m weiter hinten geht es leicht bergan und es kommt eine scharfe Kurve, noch 150 m weiter eine gefährliche Einfahrt, da hat noch keiner gestoppt. Deshalb rege ich mich ich auf, ich hoffe ihr könnt das nachvollziehen. Gruß Erich |
Zitat:
Man muß die Gefahr im Vorfeld abfangen !! Man muss die Fahrer (vielleicht nicht Hans:biere: :biere: ) dazu bringen, sich an die Begrenzungen zu halten, auch wenn sie im ersten Moment nicht sinnvoll aussehen. Wenn es Auswüchse gibt - was ich garnicht bestreite - klärt das mit den lokalen Behörden/Politikern - die sind zuständig (im Zweifel der Landrat) und wollen gewählt werden. Aber nur zu schreien "Abzocke" ohne was zu tun ist mir zu wenig. Roland |
Zitat:
Gute Nacht Roland P.S. Ich hab' übrigens auch mal eine Arbeit über solche Simulationen geschrieben:biere: :biere: |
Zitat:
Hi Und andere lächeln nur müde über Dich :futschlac Sagt Dir das deine Statistik auch? |
Zitat:
Man sagt nicht,,Hör mal..Er denkt. Sollte das zu denken geben? Na zumindest kann man darüber nachdenken..OKI:futschlac Gruß Werner |
Zitat:
|
Keine Radarfalle - Tatsachen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Leute
Habe mir mein neues Schlaucherl bei Milan geholt. Zar 57 WellDeck Grüße franz |
Zitat:
|
Hallo Ferdi
Wollte einfach ein bißchen Ablenken von dem brissanten Thema. Grüße franz |
Hallo Franz,
Dein "Neues" ist ja auch eine Wucht und mich freut es für Dich, Gratulation!:biere: Endlich mal nach einem MARLIN (alt) eine Neuentwicklung von FORMENTI-ZAR!:cool: Ferdi hat aber schon Recht, irgendwo ist Dein Beitrag in den falschen Thread gerutscht. Jetzt ist der zuständige MOD gefragt und hat Arbeit es rauszufischen um es neu zu platzieren.:cognemur: |
Zitat:
Wieso eigentlich böse sein. Nein, Du darfst im Haupt- und Nebenfach studieren was Du möchtest. Ich hoffe nur, dass Dein damaliger Prof. Dir auch folgende Weisheit mitgegeben hat. "Statistics are like bikinis. What they reveal is suggestive, but what they conceal is vital" "Die Statistik ist wie ein Bikini: Was sie enthüllt ist vielversprechend, was sie verbirgt ist wesentlich!" Ich denke Aaron Levenstein hatte schon irgendwie recht. Schöne Grüße Hans |
Radarfallen und Statistik
Mein alter Wirtschaftslehrer pflegte zu sagen:
"Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast". Und der muss es wissen, denn er war vor der Professorenzeit Diplomkaufmann und hat erst später den Lehrberuf gewählt. Diese Menschen sind meist aufgrund ihrer Berufserfahrung wesentlich besser als irgendwelche Doktoren die gleich an den "Unitäten" angefangen haben. Gruß Erich |
Die Statistik ist eine große Lüge, die aus lauter kleinen Wahrheiten besteht.
Lionel Strachey, (1864 - 1927), englischer Schreiber, Übersetzer und Humorist Statistik ist für Statisten. © Peter Rudl, (*1966), deutscher Aphoristiker Sinnvolle Steigerung: Lüge - Meineid - Statistik. Unbekannt |
Franz, Glückwunsch zum ZAR :cool: Ich finde aber, dein "Erlebnisbericht"
sollte einen würdigeren Rahmen bekommen. Also, mach doch mal einen extra Beitrag dazu auf :biere: Ferdi, Hans ich hab den Rotbart ja auf der Ignorierliste und kann deswegen normalerweise dieses Zeug gar nicht lesen...... wenn ihr es nur nicht immer zitieren würdet :futschlac |
Radar
Zitat:
Die gibt es schon. An der Ostseeküste in MV ( zB rund um Rügen) wird gemessen. Nicht aus einer Boje heraus, aber mit Mensch an der Kamera. Die überwachen den Wasserverkehr hauptsächlich im Nationalpark (geschütztes Gebiet). Grüße Andi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com