Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Was braucht man an Zubehör - was ist überflüssig! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11863)

Berny 23.01.2007 23:00

Ein paar Dinge sind mir aufgefallen:

1) Ankerkette: 5 m wirst du nicht brauchen, 3 m werden reichen, aber dafür schau, dass die Kette unbedingt aus Niroster-Material ist! (V4A), Verzinkte Ketten verrosten irsinnig schnell und dann hast lauter Rostflecken im Boot.

2) Rettungsring: Es gibt auch die Möglichkeit der Bywatch-Boje, die ist kleiner, handlicher, und die Kinder spielen gerne damit.
Zum Retten von Personen sollte sie im Ernstfall ausreichen, du solltest aber damit nicht unbedingt den Kopf des zu rettenden treffen (blub blub blub)

3) Fender: unbedingt, bei jedem Anlegen irgendwo an einer Mole oder an Booten oder sonst wo, kann ein Zwischenraum zwischen deinem Schlauch und dem Gegenüber nicht schaden. Einen Fender mit Loch schmeißt du weg, ein Schlauchboot mit Loch wird dich vermutlich enorm ärgern!
Anbringen kannst diese auch länglich parallel zum Schlauchkörper, also irgenwie am Süllrand anmachen, da wirst schon was finden, das Aerodeck hat glaube ich eh einen Süllrand rund herum, oder?

4) Flaggenstock: hinten am Spiegel etwas konstruieren, wo du einen Besenstiel (oder ein Stahlrohr aus V4A für Profis) montieren kannst, daran montierst die Flaggen u n d deine Rundumleuchte!
Wenn das ordentlich montiert ist, dient dieser Stock ev auch zum Festhalten, wenn du im Boot stehst und mal über den Spiegel nach hinten .....

5) Am besten legst du dir eine kleine wasserdichte Kiste (PVC?) zu, in der du dein ganzes Krimskrams aufbewahrst, diese kannst ev als Sitzkiste benützen, damit fliegt nichts in der Gegend herum.

6) sehr gut bewährt für solche Fälle haben sich immer die Wasserdichen Säcke, die gibt es teilweise zu Spottpreisen in Ebay, oder professionelle namens Ortlieb.

7) Flickzeug und Pumpe, gottlob wenn man sie nicht braucht, sollte man aber dennoch immer mithaben!

8) Rettungswesten für Kinder: Feststoffwesten sind zwar im Sommer etwas unhandlicher und man schwitzt eher darin (bei wilder Fahrt durch den Fahrtwind jedoch nicht!!!), aber die Kinder haben einen enormen Spass, wenn man sich damit im Wasser treiben lassen kann
Meine Kinder haben die immer ohne zu meckern bei Bootsfahrten angehabt, mit zunehmenden Alter hat die Motivation etwas abgenommen, wenn ich aber sage: Westen an!, dann gibts keine Widerrede, die werden angezogen (welch Wunder, bei vielen anderen Dingen gibts verschiedenste Diskussionen mit den Kids, bei diesem Thema überhaupt nicht, zeigt deren von mir bewunderten Umgang mit Gefahren!!!)

9) Notleuchten usw, naja, ist so ne Sache, aber unbedingt alles Wasserdicht verpacken (siehe auch diesen Bericht, es geht oft schneller, als man glaubt! ich muss zugeben, ich bin da auch eher lachs! Um Links zu sehen, bitte registrieren )

Ansonsten lesen lesen lesen, hast ja eh noch Zeit :biere: (obwohl die derzeit nicht schnell genug vergehen kann :cognemur: )

HaraldGesser 24.01.2007 13:04

Zitat:

Zitat von hausmeisterkrause
Also, soviel ich weiß, hat Dein Aerotec keine Ruderdollen... wo bitte glaubst Du, paddelst Du Dein Boot mit einem Stechpaddel bei Strömung/ Winddrift noch hin?!

Hallo Werner,

Jein. Ein Aerotec hat standartmässig keine Ruderdollen, meines hat welche. Nachträglich von Frank angebracht, kann ich, nebenbei, nur empfehlen.
Aber auch mit einem Stechpaddel lässt sich ein Boot wie das Aerotec mit der entsprechenden Technik ("Paddelfähre") recht schnell und sicher aus der Strömung ans Ufer bringen. Das sind Erfahrungswerte.

Überhaupt schadet es nichts, solche Dinge einmal praktisch zu testen.
Was das Ankerwerfen in Strömung anbelangt: Am besten mit Handschuhen ausprobieren, wenn der Anker plötzlich greift hat es einem sonst schnell einmal die Haut von den Fingern gezogen. Irgendwo hier im Forum gab es auch einmal einen Bericht über ein solches Manöver mit fatalen Folgen, allerdings weiß ich nicht mehr in welchem Beitrag.


Zitat:

Ankern am Meer: in der westl. Ostsee wirst Du z. B. schwerlich Wassertiefen über 25m finden... ich habe im letzten Urlaub mit 30m Leine, einem 3m Kettenvorlauf und einem 1,5 kg Anker (!) nie Probleme gehabt (allerdings auch bei 10- 15 m Tiefe und nicht bei 25 m, Boot war ein 3,70m Metzeler RIB).
Das mag für die Ostsee zutreffen, Roland möchte aber, wie er schreibt, nach Sardinien. Dort gibt es fast auschliesslich felsige Steilküste, die Wassertiefe beträgt dort oft in geringer Erntfernung vom Ufer schon 50 bis 100 Meter oder mehr.
Ankern kann man dort bestenfalls in den Buchten, dort gibt es meist Sandboden. Ich war dort vor drei Jahren mit einem 14-Meter-Segelboot. Der wirklich dicke Anker mit der wirklich langen, schweren Kette hielt dort schon bei mittlerem Wind nicht mehr.
Aber mit einem Schlauchboot wie dem Aerotec würde man dort sowieso nicht ankern sondern es einfach ans Ufer ziehen.


Grüße

Harald


Nachtrag: Ich habe den Beitrag über das Ankern im Strom im Beitrag "Auf der Donau fällt Dir der Motor aus" noch gefunden:
Zitat:

Zitat von Reimar Heger

Hallo Freunde!
Also dieses Problem kenne ich bestens!! Zwar nicht auf der Donau aber es ist mir mal am Rhein passiert in Höhe von Waldshut/Tiengen. Da bleibt doch plötzlich mein 70 PS Mercury stehen und schieße wie wild auf einen großen Brückenpfeiler zu. Das Ufer saust nur so vorbei. Meine Frau in Panik betreffend Brückenpfeiler, dieser war nur noch so ca. 50 m entfernt. Ich, Anker raus über Heck und dachte in diesem Moment, ich könnte das Boot mit der Hand halten - so eine Idiotie!!!!!- aber in diesem Moment, da denkt man nicht immer richtig. Das Ergebnis war, innerhalb von Sekunden riss es mir die Nylonleine durch beide Hände und es riss mir die Haut und das Fleisch von den Fingern bis zu den Knochen. Im Augenblick der Szene hatte ich gar keine Schmerzen, es hatte fast nichts geblutet. Mit letzter Gewalt kamen wir am Brückenpfeiler vorbei, der Anker war weg mitsamt der Leine. Dann kam ein Boot und hat uns angeschlept. Am Ziel wurde mir plötzlich vor Schmerzen schwarz vor Augen und ich war der Ohnmacht nahe. Sofort ins Krankenhaus usw. usw. Noch heute nach vielen Jahren habe ich Spuren an meinen Händen von diesem Vorfall den ich nie vergessen werde!
Wer nun glaubt, so etwas könnte einem selbst nie passieren , abwarten!!!
Grüße Reimar


KlausB 24.01.2007 15:16

Ganz abgesehen von Reimars Erlebnis kann ein im starken Strom geworfener Anker ein kleineres Boot unter Wasser ziehen oder zum Kentern bringen. So passiert letztes Jahr auf dem Inn bei Passau. Da ist jemand mit einem kleinen Motorschlauchboot den Inn runtergefahren (starke Strömung), hat Panik bekommen und den Anker geworfen. Dann ist das Boot durch das nachströmende Wasser runtergedrückt worden, bis es kenterte. Der von der WaPo gerettete Fahrer wird wohl wahrscheinlich eine Geldbuße bezahlt haben, denn auf dem Inn ist Fahren mit Motor sowieso nicht erlaubt.

Und nochmal zur Ausrüstung insgesamt: Natürlich ist es empfehlenswert eine möglichst komplette Sicherheitsausrüstung dabei zu haben. Und ab einer gewissen Größe ist auch eine Beflaggung sogar beim Schlauchboot "Usus". Aber es kommt ja auch darauf an, ob es im konkreten Fall erforderlich ist.

Klaus

Neptun 25.01.2007 12:06

Hi,

ob gesetzlich vorgeschrieben oder nicht, ich finde es eine Form der Höflichkeit, im Ausland die Gastlandflagge zu setzen!
Und das geht auch bei einem Schlauchi von 3,80 m Länge, so eins hatte ich nämlich 2 Jahre lang. Am Spiegel verschaubt, hat der Flaggenstock überhaupr nicht behindert.
Das ging sogar soweit, dass ich eine Verlängerung der Flaggenstocks gebastelt habe und darauf die Taucherflagge gehisst habe, wenn ich tauchen war. (Das war vor der nicht mehr ganz neuen Tauchregelung in HR)
Und das wohlgemerkt mit einem SUZUMAR 380 mit 15 PS Zweitaktmotor!

Zur Sicherheitsausrüstung ... da bin ich mit Benni (bootsbörse) einer Meinung, das ist das Mindeste was man an Bord haben sollte, auch ein (Klapp)Anker mit 3 m Kette und 40 m Leine hat in einer Plastikbox Platz und mit Deckel drauf hat man noch eine Sitzmöglichkeit.

Grüße
"Neptun"

Alf 29.01.2007 14:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo :chapeau:

Also ich verwende auf meinem 360er solch ein Teil. Gehen sich super die Flaggen aus und oben habe ich noch die Möglichkeit ein Rundumlicht (Batterie) zu montieren.

Andyfabi 29.01.2007 14:36

Hallo Ralph,

diesen Stab mit der Leuchte werde ich mir auch zulegen, da ich auch noch keinen Flaggenmast auf dem Boot habe.
Hast Du die Flaggen nur mit Kabelbindern befestigt?

cu, Andy

Alf 29.01.2007 16:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Andy

Ja

rotbart 30.01.2007 17:37

Zitat:

Zitat von Aladin
Kleiner Hinweis zur Anker / Festmacherleine...

Ankerleine darf nicht Schwimmen, Festmacher / Schleppleine sollte Schwimen... Also lieber 20 Meter nicht Schwimmende Ankerleine und 2 mal 10 Meter Festmacherleine...

Signalmittel wirst du im Versandhandel nicht finden, das verbietet die Post :confused- (Mein Nicosignal hab ich von Ebay... Hat niemand der Post verraten :ka5: )

Gruß Carsten

Hi Carsten
wieso soll ein Festmacher SCHWIMMEN können ???? Das erste was ich höre :confused-

Natürlich kann man sich <<bengalische Lichter oder Warnraketen im Versandhandel erhalten kann?>> schicken lassen, sogar Cal 4 Muni, das ist allerdings ein Gefahrguttransport und die Versandgebühren sind jenseits von gut und böse ABER
Signalkörper die Waffenbesitzkartenpflichtig sind, kann man in jedem guten Waffengeschäft bekommen.
Die Nico-Spielzeuge gibt es sogar in Sportgeschäften und jeder gut sortierte Marinebedarf hat sie und versendet sie.
Allerdings möchte ich im Notfall nie auf diese Spielzeuge angewiesen sein - da ist ja `ne Silversterrakete noch wirkungsvoller

Aladin 30.01.2007 17:50

Hallo Rotbart,

Das mit den Schwimmenden Festmachern hab ich mal so gelernt, ist ja auch sicher kein Nachteil wenn die Schwimmen...

Bei den Signalmitteln muss ich dir (leider :biere: ) recht geben... Vor ein paar Tagen kam der neue SVB Katalog, da stand es drin, allerdings eben mit reichlich Versandkosten wegen Gefahrgut...
Deine Meinung zu Nico in ehren, aber ich bin der Meinung das die besser sind als nichts :chapeau: Übrigens, die sehen auch zu Silvester gut aus :ka5:

Gruß Carsten

PS: wo warst du so lange? Hab deine Gegenargumente ja fast schon vermisst :futschlac :biere:

rotbart 31.01.2007 15:27

Zitat:

Zitat von Aladin
Hallo Rotbart,

Das mit den Schwimmenden Festmachern hab ich mal so gelernt, ist ja auch sicher kein Nachteil wenn die Schwimmen...

Hi Carsten
Schwimmleinen sind aus Polypropylen und werden heute typischer Weise als Sicherheitsleine angeboten, die eine Hilfe für MOB darstellen soll (Idee Leine werfen / Kreis um Mob und der hält sich dann daran fest)
Die Leinen haben den Nachteil rauh zu sein, bei kühlerer Umgebung spröde zu werden, und empfindlich z.B. gegen Benzin zu sein. Darüber hinaus lassen sie sich viel schlechter Knoten als Festmacher aus Polyester und haben auch eine geringere Dehnungsfähigkeit (=Ruckdämpfung)
Für schwerere Schiffe verbieten sie sich sowie, da die typische Ausführung mit 8mm nur eine Bruchlaqst von 750kg hat

Aladin 31.01.2007 17:23

Hallo Rotbart,

schwimmendes Tauwerk (für mich alles Schwimmleine :ka5: ) gibts auch mit mehr als 8mm...
Siehe z.B. Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die GeoProp gibts z.B. bis 28mm und die Schwimmt auch :chapeau:

Gruß Carsten

rotbart 31.01.2007 19:42

Zitat:

Zitat von Aladin
Hallo Rotbart,

schwimmendes Tauwerk (für mich alles Schwimmleine :ka5: ) gibts auch mit mehr als 8mm...
Siehe z.B. Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die GeoProp gibts z.B. bis 28mm und die Schwimmt auch :chapeau:

Gruß Carsten

Hi Carsten
da haben wir aneinander vorbeigeredet, das sind KEINE Schwimmleinen in eigentlichen Sinn und sie schwimmen auch nicht wirklich, sie gehen nur langsamer unter - diese Leinen kannst Du sogar zum Ankern nehmen !
eine echte Schwimmleine -da kannst du auch 100 in die See werfen und die geht NIE unter !!!

Deine Polyesterleinen sind ganz normale Festmacher :chapeau: :biere:

Aladin 31.01.2007 19:59

Naja, wenigstens haben wir jetzt raus was gemeint war :chapeau: Ich hab noch nicht versucht ob meine (schwimmenden) Festmacher auch wirklich schwimmen... Sollte ich mal in die Badewanne mitnehmen :futschlac

Gruß Carsten

rotbart 31.01.2007 20:12

Zitat:

Zitat von Aladin
Naja, wenigstens haben wir jetzt raus was gemeint war :chapeau: Ich hab noch nicht versucht ob meine (schwimmenden) Festmacher auch wirklich schwimmen... Sollte ich mal in die Badewanne mitnehmen :futschlac

Gruß Carsten

und das sind schwimmleinen Um Links zu sehen, bitte registrieren dann schwimmleine anklicken
Roland

Aladin 31.01.2007 20:21

Verbesser mich bitte falsch ich falsch liege, aber kann es sein das der Laden absolut günstig ist??? :cool:

Gruß Carsten

OLKA 31.01.2007 21:23

Zitat:

Zitat von rotbart
Hi Carsten
da haben wir aneinander vorbeigeredet, das sind KEINE Schwimmleinen in eigentlichen Sinn und sie schwimmen auch nicht wirklich, sie gehen nur langsamer unter - diese Leinen kannst Du sogar zum Ankern nehmen !
eine echte Schwimmleine -da kannst du auch 100 in die See werfen und die geht NIE unter !!!

Deine Polyesterleinen sind ganz normale Festmacher :chapeau: :biere:

Zitat:

Zitat von SVB
B. GeoPROP - weiss oder blau
Das Leichtgewicht unter den Festmachern. Eine
schwimmfähige Leine,...

hmmmm, kann eine schwimmfähige Leine jetzt schwimmen, oder nicht????

Wir sollten das mal eruieren....vielleicht beim Hersteller nachfragen...

Aladin 31.01.2007 21:34

Ich werd das am Main mal mit meinen festmachern testen... Wenn die nicht schwimmen, dann hab ich versehentlich die Ankerleine zu Festmachern gemacht :futschlac

Gruß Carsten

rotbart 31.01.2007 22:41

Zitat:

Zitat von Aladin
Verbesser mich bitte falsch ich falsch liege, aber kann es sein das der Laden absolut günstig ist??? :cool:

Gruß Carsten

keine Ahnung, habe schon länger keine Leinen mehr gekauft
Roland

Titanictender 16.02.2007 03:24

Hallo erstmal
Auch ich schwimme mit meinen Schlauchis schon seit 1985
in diesen Gewässern.Anfangs ohne Schein,danach mit.
Egal was man dort fährt,die ausführenden Organe (schlimme Zungen nennen diese auch Bullen oder ähnlich) haben das Prinzip der Marktwirtschaft erkannt!
Es wird auf dem Land und auf dem Wasser abgezockt wo es nur irgend möglich ist !!!
Ich werde mich nach all den Jahren aus diesem Land verabschieden !!
Dänemark und so hatte ich auch schon vor vielen Jahren.Alles eine Frage des Wetters.Aber wir sind halt Schlauchbootfahrer!!
,

Neptun 16.02.2007 20:29

Zitat:

Zitat von Titanictender
Hallo erstmal
Auch ich schwimme mit meinen Schlauchis schon seit 1985
in diesen Gewässern.Anfangs ohne Schein,danach mit.
Egal was man dort fährt,die ausführenden Organe (schlimme Zungen nennen diese auch Bullen oder ähnlich) haben das Prinzip der Marktwirtschaft erkannt!
Es wird auf dem Land und auf dem Wasser abgezockt wo es nur irgend möglich ist !!!
Ich werde mich nach all den Jahren aus diesem Land verabschieden !!
Dänemark und so hatte ich auch schon vor vielen Jahren.Alles eine Frage des Wetters.Aber wir sind halt Schlauchbootfahrer!!
,

Ähmmm ....
was hat das jetzt mit dem Tema des Threads zu tun??? :stupid:
Hier gings um (sinnvolles) Zubehör, das man mitführen sollte und nicht um stupide Behauptungen, die wie schon gesagt, gar nicht hier rein gehören :stupid:

Grüße
"Neptun"

Titanictender 19.02.2007 02:59

Zitat:

Zitat von Neptun
Ähmmm ....
was hat das jetzt mit dem Tema des Threads zu tun??? :stupid:
Hier gings um (sinnvolles) Zubehör, das man mitführen sollte und nicht um stupide Behauptungen, die wie schon gesagt, gar nicht hier rein gehören :stupid:

Grüße
"Neptun"


Da ich niemals stupide Behauptungen aufstelle (Schon einmal über die Bedeutung dieser Wortstellung nachgedacht???)spreche ich hier von belegbaren Fakten.Ich fahre mit Boot bereits seit 1985 nach damals Jugoslawien.Was an sinnvollem Zubehör ins Boot passt haben wir immer dabei.Auch schon bevor wir unsere Bootsführerscheine gemacht haben!

willys47 19.02.2007 03:57

....genau-Danke für oben-es muss halt immer was neues sein um abzuzocken wenns mal nich an board ist....oder?

willys47 19.02.2007 04:02

....einfach alles alles reinpacken was den gesetzen dem land entspicht-und wichtiger was einem selber passt und gefällt-und dann gehts einem gut...!

Neptun 19.02.2007 09:46

Zitat:

Zitat von Titanictender
Da ich niemals stupide Behauptungen aufstelle (Schon einmal über die Bedeutung dieser Wortstellung nachgedacht???)spreche ich hier von belegbaren Fakten.Ich fahre mit Boot bereits seit 1985 nach damals Jugoslawien.Was an sinnvollem Zubehör ins Boot passt haben wir immer dabei.Auch schon bevor wir unsere Bootsführerscheine gemacht haben!

Oh,
ein Deutschlehrer???
Dann sei bitte so gut, und kläre mich mal auf, was denn falsch ist, ich lerne gerne dazu. Falls du es nicht weißt, stupide = dumm, Behauptungen = Dinge als Tatsachen darstellen, die nicht beweisbar sind.

Und jetzt nochmal im Zusammenhang:
Stell bitte keine dumme Sprüche über Dinge als Tatsachen dar, die nicht beweisbar sind.
Nenne ein Beispiel, dann kann man darüber diskutieren, aber so???? :stupid: :stupid: :stupid:
Du schreibst nämlich weder was über sinnvolle Ausrüstung, noch, wo "Sie" dich schon mal abgezockt haben wegen fehlender Ausrüstungen!
Nur weil du seit über 20 Jahren Boot fährst, heißt das nicht, dass du recht hast!!! :schlaumei
Wenn du schon so schlau bist, und alles sinnvolle dabei hast, dann lass uns daran teilhaben!!! :schlaumei

"Neptun"

OLKA 19.02.2007 12:50

Zitat:

Zitat von Neptun
Oh,
ein Deutschlehrer???
Dann sei bitte so gut, und kläre mich mal auf, was denn falsch ist, ich lerne gerne dazu. Falls du es nicht weißt, stupide = dumm, Behauptungen = Dinge als Tatsachen darstellen, die nicht beweisbar sind.

Und jetzt nochmal im Zusammenhang:
Stell bitte keine dumme Sprüche über Dinge als Tatsachen dar, die nicht beweisbar sind.
Nenne ein Beispiel, dann kann man darüber diskutieren, aber so???? :stupid: :stupid: :stupid:
Du schreibst nämlich weder was über sinnvolle Ausrüstung, noch, wo "Sie" dich schon mal abgezockt haben wegen fehlender Ausrüstungen!
Nur weil du seit über 20 Jahren Boot fährst, heißt das nicht, dass du recht hast!!! :schlaumei
Wenn du schon so schlau bist, und alles sinnvolle dabei hast, dann lass uns daran teilhaben!!! :schlaumei

"Neptun"

Off-Topic:

Moderatorenmodus EIN

Wieso dieser Angriff?

Das Leben könnte so einfach sein:

Die Meinungen von anderen lesen und zur Kenntnis nehmen. (Punkt) Ich kann eine andere Meinung haben. Die kann ich schreiben. Aber warum soll ich mich wegen meiner Meinung (auch wenn ich sie nicht bewiesen oder belegt habe) persönlich angreifen lassen.

@ Neptun: :sportschi

So und nun wieder back to Topic
Moderatorenmodus AUS

Neptun 19.02.2007 18:16

Was soll das???

Angegriffen wurde ich,
verwarnt werde ich????

Verrückte Welt,

Moderator,
sie gefälligst nicht so eingebildet,
überlege, was du geschrieben hast!
Deine Rote Karte kannst du dir mal hinter die Ohren stecken,
brauchst auch nicht mehr zu antworten,
aber ich werde immer reagieren, wenn mich einer unsachgemäß angreift!!!

So,
und jetzt bin ich weg,
das ist mir zu scheinheilig, sorry, aber wenn man bei jeder Kleinigkeit von einem Besserwisser zur Ordnung gerufen wird, ist das nichts für mich.

Bye,
nach dreieinhalb Jahren steige ich aus

Neptun 19.02.2007 18:37

Nachtrag
 
@Olka

Merk dir eines,

belehren kannst du in der Schule,
und das wird dir dort in dem Ton schon schwer fallen,
ich weiß, wovon ich rede,
hier aber kannst du dir das sparen!!!

So, und jetzt endgültig
Tschüß

stebn 19.02.2007 19:00

@ NEPTUN

so abgehen braucht man aber auch nicht....

paracelsus 27.02.2007 19:16

reicht f Schlauchi 3,6m 15PS eine Rundumleuchte o. auch Seitenlichter nötig?
 
Eine Rundumleuchte am Flaggenstock oder ähnliches der am Spiegel sitzt montieren - ok. Brauche ich zusätzlich dann noch Seitenlichter oder muss ich ohne Seitenlichter in Kroatien dann <= 7kn fahren?

schnellboot 27.02.2007 23:27

Also ich habe keine Ahnung wo Ihr das Zeug alles unterbringt. Fahrt Ihr mit Anhänger übers Wasser? Wenn meine Familie incl. Hund im Boot sitzt ist es voll und ich bin froh, wenn da noch ein kleines Plätzchen für kühle Getränke :biere: übrig ist.
Grüße, Franz :chapeau:

armstor 28.02.2007 08:36

Hallo Neptun

Neptun überschlaf deine Entscheidung nocheinmal. Mann kann über alles diskutieren. Untergriffe sollten natürlich unterbleiben.
@ Olka : meiner Meinung nach hast du in diesem Fall Täter und Opfer verwechselt,
@ Titanictender: Dein Wortschatz gefällt auch mir nicht. Du sprichst von
" Bullen " die abzocken. Weist du was Bullen sind? Bei uns in Österreich sind Bullen starke, wilde Stiere. Die Leute die Gesetze überwachen müssen - und Gesetze müssen sein, sonst würde ja Gesetzlosigkeit herrschen - gehen lediglich ihrer Arbeit nach. Der eine sieht besser der andere nicht ganz so gut.
Titanectender, auch ich bin ein "Bulle"- und ich behaupte jetzt einmal, solche ausdrucksweisen sind stupid.:biere:
Zum Thema selber wurde ja schon viel diskutiert. In Österreich wird dir von der Zulassungsbehörde vorgeschrieben, was du mithaben musst. Dazu musst du nun selber entscheiden, was du noch alles mitnimmst. Es kommt ja immer drauf an, wo, wann und mit wem du unterwegs bist. Du brauchst nicht 4 Schwimmwesten wenn du nur zu zweit unterwegs bist, du brauchst kein Rundumlicht wenn du bei Tageslicht fährst. Der eine nimmt sich 3 Anker, der andere gar keinen mit, es kommt ja immer auf die Größe des Bootes an und so könnte man das Stundenlang fortsetzen.
LG Franz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com