Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Umbau auf hydraulische Lenkung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=12108)

berme 21.03.2012 06:33

hab nochmal ne Frage zum Entlüften. Am Zylinder HC4645H sind ja zwei Entlüftungen.
Wie seit ihr vorgegangen ?
Erst die Steuerbord Entlüftung danach die Backbordentlüftung ?
was ist zu beachten ? Reichen die 2 Flaschen Hydrauliköl ?

trolldich 21.03.2012 08:09

Zitat:

Zitat von berme (Beitrag 275012)
hab nochmal ne Frage zum Entlüften. Am Zylinder HC4645H sind ja zwei Entlüftungen.
Wie seit ihr vorgegangen ?
Erst die Steuerbord Entlüftung danach die Backbordentlüftung ?
was ist zu beachten ? Reichen die 2 Flaschen Hydrauliköl ?

Zitat:

Zitat von berme (Beitrag 275009)
Danke für eure sinnfreien Erklärungen..

Erwartest du da nicht zu viel von uns?

Wörn 21.03.2012 10:49

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 126643)
Hallo Mathias,

Frage: hat denn eine Hydrolenkung am Boot überhaupt keine Rückstellkraft in die Geradeausfahrt, auch wenn diese minimal ist?

An Hydrolenkungen bei LKW oder Bau-Forstmaschinen war immer eine leichte Rückstellkraft da. Wenn die Lenkungen losgelassen wurden, wanderten diese immer selbständig langsam in die Geradeausfahrt.

Bei mir war die Rückstellkraft unterschiedlich, danach hab ich die Trimmflosse so verstellt dass die Rückstellung von jeder Seite den gleichen Kraftaufwand forderte. Ich denke das ist auch eine der Hauptaufgabe der Trimmflosse. Ich habe auch eine BayStar Hydraulik Lenkung.

berme 21.03.2012 15:58

So hab die Baystar heute in meinem Bayliner Capri 1702 an einem Mercury 60HP BigFoot 4 Stroke Bj.2003 eingebaut.
Zeitaufwand inklusive Ausbau der alten Teleflex und Vergrösserung der Aussparung + 4 Löcher bohren am Steuerstand ca. 5 Stunden.
Am längsten hat der Ausbau der Teleflex Bootssteuerung Rack NFB gedauert. Mächtiges Gefriemel hinter dem engen Steuerstand.
Um das Gestänge hinten raus zubekommen, hätte ich den schweren Motor abbauen müssen, hab das dann einfach abgeflext :futschlac
die Öffnung am Steuerstand war zum Glück nicht zu groß sondern zu klein.
Hab mir das mit einer Stichsäge passend gemacht und 4 neue Löcher gebohrt.
Den Hydraulikzylinder am Motor anbauen ist eine Sache von 15 Minuten.
Die Pumpe mit den Fittingen anschrauben dauert auch 15 Minuten.
die Hydraulikleitungen sind sehr unflexibel und lassen sich bescheiden verlegen
gibt es da nichts besseres ? Zeitaufwand war ca. 50 Minuten.
Dann ging es ans entlüften dafür muss man mindestens auch nochmal 60 Minuten einplanen.
Zuerst Öl in die Pumpe laufen lassen Lenkrad dabei ständig hin und her drehen wenn kaum noch Öl nachläuft Entlüftungsschraube am Zylinder Steuerbords öffnen
das austretende Öl mit Schlauch in einer Flasche auffangen wenn keine Luft mehr kommt Schraube zudrehen und die Prozedur Backbords wiederholen dabei das lenkrad ständig von Anschlag zu Anschlag drehen.
Von Anschlag zu Anschlag habe ich jetzt genau 5 Umdrehungen. Am Lenkrad habe ich ca 1 cm Spiel aber das stört mich nicht.
Wichtig : legt euch passendes Werkzeug bereit, da alles amerikanische Größen sind.

nogach 19.08.2014 11:55

Hallo Berme! Ich bin Aleksandr, Neuling in Forum und Bootsbereich auch. Hast du Skizze - verbindung fernlenkung kabel mit motor. Ich gerade gebrauchte lenkungkonsole bekommen, aber verbindungen in motorseite mir nicht klar ist. Lenkkonsole im Fotos:https://lh4.googleusercontent.com/Ow...w345-h259-p-no Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren

goeberl 19.08.2014 12:11

hi namenloser!

bremer war das letzte mal vor zweieinhalb jahren online. außerdem gehts in dem thread hier um hydrauliklenkungen. du hast eine kabellenkung.

lg martin

nogach 19.08.2014 12:18

Sorri: So von Google???

goeberl 19.08.2014 12:34

kein problem.
was suchst du jetzt genau? zeig mal ein bild vom motor her, dann kann man ein bissl besser sagen, was du noch brauchst.

lg martin

nogach 20.08.2014 07:12

Ich suche einige Heckspiegelhalterung und Kabelschlussstück für Yamaha 8 C. Ich nur 3 Woche vor die Schlauchboot (neues-China) und Gebrauchte Außenborder gekauft. Ein mal am Donau ausprobiert und Pinnensteuerung mir gefehlt nicht, möchte Steuerstand mit Lenkung aufbauen-so wie so schlechte Wetter und Urlaubszeit dann versuche ich verschiedene Variante.... Motorfotos dann mache ich späte.

goeberl 20.08.2014 10:28

ohne foto wirds schwer. viele motoren haben durch die kippachse am bracket ein rohr, in das genau das ende der lenkung, das du fotografiert hast, hineingeschoben und verschraubt wird. wenn du das nicht hast, muss man sich was anderes überlegen.
da kannst du dir mal ein paar anregungen holen. Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg martin

nogach 21.08.2014 11:00

Hallo Martin, Ich habe solche Bestellt - Um Links zu sehen, bitte registrieren
Bin ich gespannt, warte Lieferung

mfg. Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com