![]() |
Hallo Wilfried,
schau dir doch mal den Betrieb in der Pischelwerft an und berichte mal kurz drüber. Übrigens das Statement hat Claus Pischel nicht diesem Forum sondern mir persönlich in Form einer E-Mail gegeben. Klär doch bitte mal ab, wer Claus ist, vielleicht der Ältere (>60) von den Pischels. Glückwünsche schon jetzt zu deinem neuen Boot. Gruss Nordy |
Wer baut was
Hallo Leute
Das es einige Firmen gibt die ihre Boote nicht selber herstellen dürfte doch eigentlich länger bekannt sein? Ich denke es ist einfach wie wenn ich mir irgend etwas anderes kaufe. Entweder ich vergleiche vor dem kauf oder ich habe das Risiko das ich für viel Teuronen wenig bekomme. Anderst ausgedrückt, bevor ich ein Boot kaufe muss ich schauen was ich damit machen will und entscheide mich dann für einen gewissen Typus und eine Grösse. Und dann schaue ich wo ich für mein Geld am meisten bekomme. Ob mir der Händler dann erklärt das Boot kommt aus China oder aus der EU ist mir dann egal. Irgendwelche Qualitätszusagen über das Material und die Verarbeitung sind meiner Erfahrung nach meistens nicht mal das Papier Wert auf dem sie stehen. Um dazu ein Beispiel anzuführen nehm ich natürlich Metzeler. Wer hätte damit gerechnet das die auf einmal ne Vulkanisationslösung nehmen die sich nach ein paar Jahren in "Luft" auflöst. So gesehen ist es doch, um Frank zu wiederholen, völlig wurscht was auf nem Boot steht. Ein gewisses Risiko ist einfach immer dabei. Die andere Seite der Medaille ist einfach die, wenn ich das Risiko minimieren will geh ich zu jemand der Ahnung hat, dem ich vertrauen kann und der Boote verkauft. Grüssle vom Bodensee Norbert |
@nordy,
ich werde heute Nachmittag zu Pischel fahren. Allerdings wie ich geschrieben hatte, zum A.Pischel also dem Vater von Conrad Pischel. Er ist übrigens >70. Die Frage wer C.Pischel bzw A.Pischel ist ,hast Du schon selbst beantwortet. siehe hier Um Links zu sehen, bitte registrieren. Was mir an dem Statement welches Du bekommen hast nicht gefällt, sind die Aussagen wie : ich habe vor... usw. :schlaumai Genau das sind die Worte die der Vater eigentlich immer benutzt. Hat er mir auf der Messe auch erzählt. Aber wer so lange mit dem Vater zusammenarbeitet, verinnerlicht wohl dessen Wortwahl. :flüsterer Auf jeden Fall sind die Boote vom Sohn wohl genausogut wie die vom Vater, soweit ich das beurteilen konnte (auf der Messe). Na ja, ich werde heute Nachmittag mein neues Familienmitglied begutachten und mit nach Hause nehmen. :chapeau: :sonne: Gruß Wilfried |
@nordy,
inzwischen habe ich mein Bolero zu Hause. Die Abholung hat 3 Stunden gedauert. Es lag aber daran, daß dort zur Zeit die Boote zwecks Auslieferung fast gestapelt stehen. Es mußte bei mir die Sitzducht geändert werden, da mein Tank, den ich wohlweislich mitgebracht hatte nicht passte. Herr Pischel hat aber ein großes Lager mit einem riesen Fundus, so haben wir dann einen Tank gefunden der passte, es mußte nur die Öffnung der Sitzducht ein wenig vergrößert werden. Es ist ein schönes Teil geworden. Den Namen hatte ich mitbestellt. Er wird aufgemalt, nicht geklebt. Sieht gut aus. Ich habe gestern schon die Fernsteuerung und die Lenkung eingebaut. Jetzt muß ich nur noch die Aufhängung für die Davits bauen, dann kanns losgehen. So jetzt kurz zu C. oder A. oder wie auch immer Pischel. Die Mail hast Du wirklich vom Vater bekommen, er konnte sich daran erinnern. Sein voller Name ist wohl C. A. Pischel. Der Sohn heißt auch C. Pischel. Der Verwirrung ist hier Tür und Tor geöffnet. Aber ansonsten stimmt alles mit und auf der Werft. Gruß Wilfried |
Hallo Wilfried,
freut mich, dass dir das Boot gut gefällt. Berichte doch bei Gelegenheit mal darüber, wie sich das Boot fährt. Gruss Nordy |
Hallo Nordy,
Am Sonntag konnte ich das erste mal mit meinem neuen Bolero fahren. Meine Befürchtungen haben sich allerdings bestätigt, der Motor ist zu schwach. 8 PS reichen nicht aus um ins gleiten zu kommen. Aber das Boot liegt absolut stabil im Wasser, ist nicht kippelig oder irgendwie instabil. Das ist schon klasse. Über meine eigene Welle gefahren, kein springen oder sowas (wie denn auch bei der mickrigen Leistung :weiner: ) Die Gewichtsverteilung sehe ich als etwas problematisch an. Sitzducht die den Tank aufnimmt, hinten, Motor hinten (na klar wo sonst), mein nicht unerhebliches Gewicht , hinten, meine bessere Hälfte (nicht so viel Gewicht) neben mir, also hinten. Da wird die ganze Sache doch sehr hecklastig. :hä: Ergebnis: schönes Boot von dem ich glaube mit dem richtigen Motörchen wird es wohl viel Spaß bringen. Also muß ich jetzt einen 15 er Motor suchen, der icht zu alt, nicht zu schwer und nicht zu teuer ist. Wer sowas hat kann sich ja melden. :chapeau: Gruß Wilfried |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com