Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   E-bay und andere Net-Angebote (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Verkauf ZAR57 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=14066)

haschibischel 25.10.2007 12:34

Zitat:

Zitat von Alf2T
werd´ dann nen Jacky für eine Probefahrt mitbringen!

Spaß beiseite, Urlaub bereits für 2. und 3. Juliwoche fixiert :-((

lg. Alex

hallo

ist aber blöde,
wenn du heimfährst komm ich gerade an,
na dann muß ich mich auf kaptom verlassen,
wegen der flasche,:ka5: :ka5:
gruß Torsten

armstor 25.10.2007 12:44

Hallo Torsten

Darf ich dir zu deiner weisen Entscheidung gratulieren. Das mit der Geschwindigkeit kann ich fast nicht glauben, aber ohne Zuladung wärs schon möglich. Meiner geht mit 3 Personen und alle Staufächer vollgerammt bei ruhigem Wasser mit 6000 Touren 76 km/h. Gps gemessen. Diese Geschwindigkeit ist aber vollkommen uninteressant ,weilst vom Motorbootfahren nichts mehr hast. :gruebel:
Nochmals alle Gute und viel Freude. Vielleicht sehen wir uns einmal in Kroatien. :biere: :seaman:

LG Franz

haschibischel 25.10.2007 12:48

Zitat:

Zitat von armstor
Hallo Torsten

Darf ich dir zu deiner weisen Entscheidung gratulieren. Das mit der Geschwindigkeit kann ich fast nicht glauben, aber ohne Zuladung wärs schon möglich. Meiner geht mit 3 Personen und alle Staufächer vollgerammt bei ruhigem Wasser mit 6000 Touren 76 km/h. Gps gemessen. Diese Geschwindigkeit ist aber vollkommen uninteressant ,weilst vom Motorbootfahren nichts mehr hast. :gruebel:
Nochmals alle Gute und viel Freude. Vielleicht sehen wir uns einmal in Kroatien. :biere: :seaman:

LG Franz


hallo,

das mit dem treffen weiß ich nicht,
habe mich gerade mit den 75 ps abgefunden,:lachen78: :futschlac :lachen78:
nicht das ich deines mal probefahren darf,:cognemur:

guß Torsten

Icing 25.10.2007 12:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von haschibischel
hallo,

im schnitt habe ich mir in den letzten 2 jahren alle 5-6 monate ein neues gekauft,
deine chancen stehen gut,:lachen78:
für ein gutes geschäft bin ich immer zu haben,:banane:


gruß Torsten

Hallo Alex, das kann ich bestätigen.:futschlac :futschlac
Virus 2006, Virus 2007, Virus 2008, Virus 2009 ?
Hab ich eins vergessen??
Gruß Gernot :biere:

Alf2T 25.10.2007 13:30

Zitat:

Zitat von Icing
Hallo Alex, das kann ich bestätigen.:futschlac :futschlac
Virus 2006, Virus 2007, Virus 2008, Virus 2009 ?
Hab ich eins vergessen??
Gruß Gernot :biere:

mein momentanes "Hochseeschiff" sieht deinem "Virus 2006" (ganz links) ziemlich ähnlich, nur ist meins NOCH KÜRZER!!!:lachen78: :lachen78:

Alex

Alf2T 25.10.2007 13:34

Zitat:

Zitat von haschibischel
hallo,

weiß jemand ob es eiswürfelmaschinen mit 12V gibt,:lachen78: :futschlac

gruß Torsten

hab´ eine daheim stehen, läuft aber auf 220V, müßte mal nach den Daten sehen, mittels "Umwandler" würd´ die vielleicht sogar laufen.

habe bisher noch keine kleinere gefunden, hatte ne Weile (für die Kellerbar) gesucht.

(würde die Eiswürfelmaschine beim Wohnwagen etc. betreiben, und dann so´n Behälter mit raus nehmen, dürfte im Schatten eine ganze Weile reichen)

Alex

Nachtrag: hab´s mir grad aus dem Internet geholt: der erwähnte Eiswürfelbereiter braucht 130W

271568 Ice cube 12
Voedingsspanning: 230~240 VAC/50 Hz 230~240 VAC/50 Hz
Stroomverbruik: 200 W 130 W
Koelvloeistof: R134a/130g R134a/75g

haschibischel 25.10.2007 13:44

hallo,

ich habe halt ein schwaches imunsystem,

gernot eins hast du vergessen, das bombard wb 420,:schlaumei
das habe ich einmal mit dir auf dem rhein ausprobiert,:banane:
an dem tag als du falsch herum auf dem boot gefahren bist,:lachen78:

gruß Torsten

Icing 25.10.2007 13:58

Ich wußte doch:gruebel: da war noch was....:ka5:
kann man ja auch leicht durcheinander kommen..:futschlac
LG Gernot

haschibischel 25.10.2007 18:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hallo,

damit sie komplett sind,

boot nr.2

Anhang 9125 Anhang 9126


und so fährt man wenn das lenkseil reißt,

Anhang 9127

gruß Torsten

DieterM 25.10.2007 18:45

Zitat:

Zitat von haschibischel
und so fährt man wenn das lenkseil reißt,

Anhang 9127

gruß Torsten


Für kurze Momente geht das, aber wenn Du etwas weiter mußt? :cognemur:

Dann bietet sich eins der anBord befindlichen Paddel an. Mit der Schaufel an den Deckel des Outboarders binden und mit Gummispanner dort festspannen. Ev. sogar den Lenkungshebel am Motor lösen, und dann ... kannst Du bequem mit Notpinne steuern und gleichzeitig den Gashebel bedienen!:biere:

haschibischel 25.10.2007 18:52

hallo,

es war nicht weit,
gernot hat gelenkt und marion gab gas,

aber die idee ist gut mit dem paddel:cool:

gruß Torsten

Coolpix 25.09.2008 18:15

Hallo Torsten ,

hast Du schon irgendwo einen Fahrbericht von Deinem ZAR erstellt ? - per Suchfunktion komme ich nicht weiter - ZAR 57 wird nicht akzeptiert und Honda 75 bringt mich auch nicht weiter ,

Ronald 15.03.2024 12:59

Also Vmax ist bei der PS Zahl nicht zu glauben. Niemals.

Eljot 15.03.2024 14:48

Zitat:

Zitat von Ronald (Beitrag 545147)
Also Vmax ist bei der PS Zahl nicht zu glauben. Niemals.

von welcher vmax wurde geschrieben? 65km/h?

der motor soll 90ps haben und die 65 wurden mit leerem boot und einer person gemessen? :schlaumei

ist das so abwägig? wenn alles perfekt abgestimmt ist, das boot leicht und die see gut, könnte sich das doch ausgehen!?

mein zar57 twin, ca. 150l im tank, 4 personen an bord, urlaubs-technisch beladen läuft mit nem 115ps-ler bissi was über 80km/h!
gradmal 20% mehr leistung!

vg, martin

rg3226 15.03.2024 15:07

Unser 53er mit dem 140er Johnson (df 140) schaft die 80km/h nicht.

fhein 15.03.2024 15:09

Auch diese Geschwindigkeitsangabe ist mehr als nur optimistisch....
Ne alte 57er mit altem 115er Yam schafft das nicht.... (zumindest nicht ungetunt)
Es sei denn auf einem Fluss in Stromrichtung bei Hochwasser....

Gruss Hein

Eljot 15.03.2024 15:21

Zitat:

Zitat von fhein (Beitrag 545152)
Auch diese Geschwindigkeitsangabe ist mehr als nur optimistisch....
Ne alte 57er mit altem 115er Yam schafft das nicht.... (zumindest nicht ungetunt)
Es sei denn auf einem Fluss in Stromrichtung bei Hochwasser....

Gruss Hein

muss ja keinem was beweisen, von da her is es mir eigentlich auch egal, aber ich habe letzten sommer den yammi mal vollgas getestet um die WOT drehzahl zu bestimmen. die aufgezeichneten gps-daten ergaben eben 81,5km/h bei knapp 6000rpm!

es war auf dem meer in kroatien! der motor ist ungetunt! :ka5:

und warum soll ne alte 57er "langsamer" laufen? die "alte" ist gut leichter als die 57WD!

vielleicht haben sich aber auch die gps-satelliten getäuscht?
weiss auch nicht wie hoch da die genauigkeit ist?
war auf jeden fall kein geschwindigkeitsausreisser in den daten!! :schlaumei

Eljot 15.03.2024 15:35

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 545151)
Unser 53er mit dem 140er Johnson (df 140) schaft die 80km/h nicht.

reiner, du musst die bierdose aus dem getränkehalter nehmen, dann lässt sich der hebel weiter nach vorne drücken und die perücke hängt im lampenträger! :lachen78::seaman:

fhein 15.03.2024 15:36

Ich würde an deiner Stelle deinen Messungen nicht trauen....
Ich weiß nicht, welchen Prop du fährst, aber um 81,5 km/h bei der angegebenen Beladung zu erreichen, brauchst du min 150 PS.......... oder eine sehr lange Übersetzung, die der kleine 1,7 ltr Motor aber nicht auf 6000 U/min zu drehen bekommt, da zu blutarm....
Gruß Hein

rg3226 15.03.2024 15:46

Zitat:

Zitat von Eljot (Beitrag 545155)
reiner, du musst die bierdose aus dem getränkehalter nehmen, dann lässt sich der hebel weiter nach vorne drücken und die perücke hängt im lampenträger! :lachen78::seaman:

Oh :gruebel: daran habe ich noch gar nicht daran gedacht....die Bierdose ist Schuld :biere:

Wir fahren ein 3x14x19 und erreiche ca.5800 Upm.
Max. ist so bei 76 km/h.
Der alte DF ist aber nicht so ein Powerpaket und da ist der DF 140A schon besser.

Es reicht uns aber allemal....hauptsache die Locken halten :futschlac

Ronald 15.03.2024 17:51

Die Geschwindigkeitsangaben, die hier kursieren sind mehr als emotional ausgelegt. Ein 57 iger mit 115 Ps über 80 km/h ist reines Wunschdenken oder ein eklatanter Messfehler. Bei 65 Km/h gehe ich mit. Is aber auch egal, wer will schon ständig den teuren Sprit verbrennen.:cognemur:

Eljot 16.03.2024 09:55

Zitat:

Zitat von Ronald (Beitrag 545161)
Die Geschwindigkeitsangaben, die hier kursieren sind mehr als emotional ausgelegt. Ein 57 iger mit 115 Ps über 80 km/h ist reines Wunschdenken oder ein eklatanter Messfehler. Bei 65 Km/h gehe ich mit. Is aber auch egal, wer will schon ständig den teuren Sprit verbrennen.:cognemur:

wie bereits erwähnt is es mir auch komplett egal ob meine kombi einen topspeed von 60 oder 80 oder was weiss ich erreicht!

meine marschfahrt liegt bei ca. 20kts bei 3800rpms!

und der f115aet hab übrigens 1800ccm, keine 1700 wie fhein schrieb! :schlaumei

thema eklatanter messfehler: ich frag mich tatsächlich wo bei einer gps-geschwindigkeitsmessung unter freiem himmel eklatante messfehler passieren können?
bei der testfahrt hat das yamaha instrument 40kts angezeigt (staudruckmessung und bestimmt fehlerbehaftet) und gleichzeitig der garmin gps-plotter 78km/h (kurzer blick, da ich mich mehr aufs fahren konzentriert habe als permanent auf die kleine anzeige zu schauen)!

zuhause habe ich den gespeicherten track mit quovadis ausgewertet und eben etliche werte knapp über 80km/h gehabt!

wie auch immer, dies nur zur klarstellung! :schlaumei

Comander 16.03.2024 10:08

Zitat:

(staudruckmessung und bestimmt fehlerbehaftet) und gleichzeitig der garmin gps-plotter 78km/h (kurzer blick, da ich mich mehr aufs fahren konzentriert habe als permanent auf die kleine anzeige zu schauen)!
so ist es! Es sind sicher bei jedem noch ein paar 100erstel TopSpeed möglich wenn man das Boot an die Grenzen heraus trimmt. Doch was soll das?:confused- Ich hab jemanden gesehen der seinen eigenen Rekord brechen wollte und sich dann bei einer Kreuzwelle überschlug :stupid:das dürfte grob bei etwa 80km/h gewesen sein :ka5:
Wesentlich wichtiger ist -zumindest bei mir- die realistische Marschfahrt und da liege ich bei Martin.:chapeau:

Atlas 16.03.2024 19:05

Naja, zwischen 60 und 90 gibts einen kleinen Unterschied, im Kopf :ka5:

fhein 17.03.2024 14:48

Zitat:

Zitat von Eljot (Beitrag 545174)
wie bereits erwähnt is es mir auch komplett egal ob meine kombi einen topspeed von 60 oder 80 oder was weiss ich erreicht!

meine marschfahrt liegt bei ca. 20kts bei 3800rpms!

und der f115aet hab übrigens 1800ccm, keine 1700 wie fhein schrieb! :schlaumei

thema eklatanter messfehler: ich frag mich tatsächlich wo bei einer gps-geschwindigkeitsmessung unter freiem himmel eklatante messfehler passieren können?
bei der testfahrt hat das yamaha instrument 40kts angezeigt (staudruckmessung und bestimmt fehlerbehaftet) und gleichzeitig der garmin gps-plotter 78km/h (kurzer blick, da ich mich mehr aufs fahren konzentriert habe als permanent auf die kleine anzeige zu schauen)!

zuhause habe ich den gespeicherten track mit quovadis ausgewertet und eben etliche werte knapp über 80km/h gehabt!

wie auch immer, dies nur zur klarstellung! :schlaumei

Hi Eliot,
dein Motor hat 1741 ccm und den nahezu gleichen Kraftkopf wie der alte Mercury F 115.
Erst das B Modell hat 1,8 ltr, genau 1832 ccm.
Meine Empfehlung :
Gibt deine Daten incl Ratio und Steigung mal in einen Propeller Rechner ein....
Hier sollte sich schon zeigen, daß deine ermittelte Geschwindigkeit unwahrscheinlich ist.
Eigentlich ist die Vmax nicht so wichtig, aber mit falschen Werten hat man ggfs falsche Annahmen bei Spritverbrauch oder Tourenplanung.....
Gruß Hein

Eljot 17.03.2024 17:49

servus hain,

ja, da hast du wohl recht! er hat 1741ccm! hatte irgendwas von 1800 im kopf!

und jup, die daten im propeller-rechner eingegeben ergibt 72km/h! vielleicht gings doch etwas steiler bergab bei der testfahrt? oder die bura hat geschoben? ;-)

ich werde das definitiv nochmal wiederholen und berichten!

Ronald 17.03.2024 20:40

Wieso seit Ihr so erpicht auf Geschwindigkeitsrekorde? Ist doch Latte was der Kahn läuft, wenn es um Geschwindigkeit geht ist diese Fahrzeugkategorie eh das falsche Gefährt.:cognemur: Man will sich doch erholen und genießen, der Alltag ist schon hektisch genug.:smileys5_

fhein 17.03.2024 20:49

Ich denke, es geht nicht um Geschwindigkeitsrekorde, sondern um den Messfehler zu finden....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com