![]() |
Zitat:
darüber darf man nicht nachdenken, sonst macht das Fernsehen keinen Spaß mehr... :futschlac Digitalbilder kann man jetzt aber in einer super Qualität anschauen, endlich ein Gerät dass wenigstens 1,9 MPixel darstellen kann... Wenn mir Philips aber nicht bald sinnvoll antwortet, dann muss ich das Gerät aber wieder zurücktragen... wenn der meine Speicherkarten nicht lesen will, dann will ich den Fernseher auch nicht. Dafür ist er zu teuer, wenn nicht alle Funktionen gehen. Ich habe das mittlerweile mit 4 verschiedenen Speicherkarten probiert und mit 2 verschiedenen Kartenlesegeräten. Der USB-Anschluss und die Speicherkartenslots scheinen tod zu sein. :motz_4: Glücklicherweise gibt es ja ein 14-tägiges Rückgaberecht! Vielleicht liest das hier ja jemand der bei Philips arbeitet... :biere: Gruß Markus PS: Ich denke nicht, dass sich jetzt noch sehr viel verändert bei den Fersehern, was sollen die auch noch mehr können als Full HD? Man bekommt sowieso noch kaum gut genuge Signale... auf Blue Ray habe ich noch verzichtet... |
[QUOTE='Markus[LB]']Hallo Alex,
darüber darf man nicht nachdenken, sonst macht das Fernsehen keinen Spaß mehr... :futschlac Digitalbilder kann man jetzt aber in einer super Qualität anschauen, endlich ein Gerät dass wenigstens 1,9 MPixel darstellen kann... QUOTE] genau die Foto´s wären für mich im Moment der Grund auf FULL HD ein-/umzusteigen. Für´s normale Fernsehen genügt mir mein Plasma völlig. was die Zukunft bringt????? wer weiß das schon (zumindest nicht wir "Normalverbraucher") mit deinem Philips Problem kann ich Dir leider im Moment nicht weiterhelfen! Alex |
Zitat:
die Foto`s waren auch der Hauptgrund und da der Fernseher sich irgendwie sträubt diese direkt zu lesen (muss ich momentan über den DVD Player machen) bin ich leicht angefressen. In Punkto Auflösung denke ich wird sich mittelfristig nicht mehr viel ändern. Macht ja auch wenig Sinn noch höher in der Auflösung zu gehen, wenn man sowieso kaum etwas in dieser Auflösung übertragen bekommt... Zum Philipsproblem, da wird mir wohl oder überl Philips helfen müssen, ansonsten haben die das Problem. :lachen78: Ärgern werde ich mich jedenfalls nicht lassen, da bin ich die nächsten paar Tage noch in der besseren Position! :futschlac :biere: :cool: Gruß Markus |
...grüß Euch...
...zu den Geräten selber: der LCD Fernseher is' n' PANASONIC TX--37LZD70F- 94cm Diagonale, FULLHD (da muß ich einigen schon recht geben, 1920 is' ja schließlich und endlich die UNTERSTE Grenze beim FULLHD- da fängts ja erst an...aber das wird sich weisen, ob was besseres nachkommt)... und der DVD Recorder is' n' PANASONIC (nona!) DMR EH575 mit 160er HD, VIERA LINK, guide plus, HDMI, uvm... ...nochdazu kommt ein wirklich brilliantes Bild über Kabelfernsehen, ohne DIGIBOX... (also nur analoge Programme...(!)) @ROTTI: einmal- dafür gaaaaaaanz langsam...ok?:lachen78: :lachen78: :lachen78: |
Hi,
kann man dabei etwas falsch machen? Um Links zu sehen, bitte registrieren Ich denke mal für den Preis sollte das Teil doch ok sein. Habe nicht so den Plan von Flachbildschirmen da ich noch in die Röhre gucke :ka5: Aber die Daten lesen sich doch nicht schlecht. 81 cm Diagonale im 16:9-Format Auflösung 1366 x 768 Pixel (HD ready) Betrachtungswinkel 176° Reaktionszeit 6 ms Lichtstärke 570 cd/m² Kontrast 5000:1 (dynamisch) Farben 16,7 Millionen Audio-Leistung 2 x 10 W Eingänge A/V-Input, 2 x HDMI-In mit HDCP, 2 x SCART, S-Video-In, PC-Input (VGA), RF-Antennenanschluss (75 Ohm) TV-Empfänger PAL, SECAM Und dann für den Preis von 399€ , da wird man wohl nichts falsch machen. Gruß Udo |
Nur weil hier so über ausländische Firmen gepostet wird, Nordmende gibt es natürlich nicht mehr, das ist Thompson-Brand:futschlac :futschlac :futschlac
Was jetzt keine Bewertung darstellt:schlaumei |
Hi Roland,
ist mir bekannt, es ist lange nicht mehr das drin was draufsteht :ka5: Wenn noch jemand die tatsächliche Beite von dem Teil hätte würde ich mich freuen :chapeau: Gruß Udo |
Hallo Udo,
kommt darauf an, was Du von dem Fernseher erwartest... :chapeau: Das Gerät kommt aus Indien, so viel weiß ich davon. Gut ausgestattete Geräte sind deutlich teurer, daher nicht vergleichbar. Schau den genau an und lass dir auch das analoge Fernsehsignal zeigen, wenn Dir das Bild gefällt, dann kannst Du Dir ja überlegen, was Du machst. Mir wäre der Fernseher viel zu klein... :lachen78: aber ich hab mir ja auch einen 42" geholt... nervig an den Breitbild ist, dass eben häufig ein schwarzer Streifen rechts und links ist, wenn man herkömmliches 4:3 Format sehen will. Da kommt es dann auf jeden Zoll an. Wie weit entfernt sitzt Du von Deinem Fernseher? Gruß Markus |
Zitat:
Hi, ich hab' jedenfalls mein Weib losgeschickt ( will sagen: lieb gebeten) das Teil für mein häusliches Arbeitszimmer zu kaufen. Gibt Besseres ( Full HD, schnellere Reaktionszeit) , aber nicht für den Preis. |
Hallo Markus,
ich sitze ca. 397 cm vom Bildschirm :lachen78: Habe bisher ein altes Röhrengerät mit 69 Diagonale, dann sollten die 81 vollkommen reichen. Habe auch nicht vor mein Wohnzimmer wegen einem Fernsehgerät umzuräumen :ka5: @ Ingo Ja, genau das reizt mich ja auch , schlappe 399€ , da kann man nichts falsch machen Gruß Udo |
Zitat:
in der Größe wäre Full HD rausgeschmissenes Geld! Wenn man nicht gerade 1,5m vor dem Fernseher seinen Platz hat. Gruß Markus PS: Wir haben beides daheim, einen Full HD und einen HD ready... Der HD ready langt, weil man da sowieso mind. 4,5 m Abstand hat (37") ich sitze lieber 3 m von meinem Full HD (42") wenn man denn mal Überhaupt Bilder von der Speicherkarte anschaut... eine weitere FullHD Anwendung fällt mir nicht ein... :biere: |
Zitat:
Hi, mir ist aber eine eingefallen, hab' mir gerade ' in a mad fit ' eine kleine wasserdichte HD Videocam (Aiptek) zugelegt. Preiswert, beindruckendes Bild, aber besch...... Ton. Soll aber auch nur für's Boot sein.... |
Zitat:
die kann aber bestenfalls 720p? Das kann der Fernseher allemal! Würde mich stark wundern, wenn Du jetzt behaupten würdest, die "billig" Kamera kann Film in 1080p aufnehmen... Beeindruckendes Bild... naja ich weiss ja nicht... :lachen78: Beeindruckende Videos habe ich noch von keiner Digicam gesehen. Wobei ich noch am überlegen bin, welche HD-Ready ich mir zulegen werde. Full HD heist 1920*1080 Bildpunkte! Das geht mit Bildern soweit ganz super, aber mit Videos, das wäre mir nicht bekannt. Jedenfalls momentan noch nicht. Falls ich da wieder hinter dem Fortschritt stehen sollte, bitte berichtigen... und falls es da etwas von Sony gibt, dann wäre das wirklich super... bis zu einem Preis von sagen wir 1000€... mehr gebe ich nicht für eine Videokamera aus! :lachen78: :biere: Gruß Markus PS: Auf dem Boot ist eine ganz billige wirklich ausreichen... auf dem Schlauchboot würde ich die "alte" Sony mit 800 kP auch nicht mitnehmen... wäre ja schade um die Kamera (wäre dann sicher hinüber) |
Dv Z300 Hd
Hi Markus,
....beeindruckend für den Preis von unter 300 Teuros inkl. Silikongehäuse. Macht aber immerhin 1280 X 720 . Schau's Dir mal auf der Aiptek -Seite an. Meine Erfahrung ist jedenfalls, daß ich das ganze, vor allem voluminöse und obendrein teure Profigerödel, das ich auch habe, nur sehr wenig nutze und unglaublich schnell veraltet ist ( EOS 1, 3 Chip Sony Camera etc.). Deshalb kauf' ich mir jetzt noch 'ne Lumix ( hoffentlich eine gute Entscheidung) für die andere Hosentasche und dann soll's erst mal für den Saisonstart im Schlauchi gut sein. |
Zitat:
hier gibt es ein Beispiel: Um Links zu sehen, bitte registrieren lt. Geizhals derzeit schon ab ca. 800,- Euro.... wird sich bei entsprechender Konkurrenz schon bis in den Sommer nach unten bewegen. ähnliche Leistung auch bei Sony, schon unter 900,- Euro (hier allerdings 1920 x 1080 i(nterlaced)) siehe: Um Links zu sehen, bitte registrieren und im Detail: Um Links zu sehen, bitte registrieren lg. PS: für die Differenz zu dem von Dir "gewünschten" 1000,- kannst Dir einen ordentlichen "Unterwasserbeutel" besorgen, dann kannst das Ding auch am Boot gut einsetzen! |
Hallo Alex,
ich habe mich vielleicht schlecht ausgedrückt... ich meinte mit FullHD die 1080p Auflösung und nicht das Zeugs mit den Halbbildern. Die Kamera sollte die "eierlegende Wollmilchsau" sein, also 1080p können, alles was meine bisherige Sony kann, am besten noch wasserdicht (ohne Beutel) und die Pinaccle Software Studio Platinum 11 gleich mit dabei haben. Was soll ich denn mit einer FullHD Kamera, wenn ich die Videos am PC nicht bearbeiten kann? :lachen78: Und das alles für unter 1000€ :biere: Nein im Moment werde ich nicht umrüsten, da bräuchte ich ja auch noch einen schnelleren PC. Das wird im Endeffekt dann aber zu teuer bzw. gibt es gar nicht. Ich denke ich warte noch 1-2 Jahre, dann bekomme ich das was ich möchte zu einem halbwegs anständigem Preis. Gruß Markus PS: Trotzdem danke! Die Sony kannte ich schon, ich glaube auch, dass die gut ist, nur eben kein 1080p :motz_4: |
Hallo zusammen,
meine Erfahrungen zu Röhre - LCD - Plasma - Beamer: Röhre: Positiv:Ausgereifte Technik, Prima Bild, Ermüdungsfreies Fernsehen, sehr günstig, geringer Stromverbrauch, guter Kontrast, gute Schwarzwerte Negativ: Gerätetiefe, Design oft wie ein Aquarium, max. Bildschimdiagonale begrenzt oder dann riesige Abmessungen (z. B. Rückpro) LCD: Positiv: Kompakte Abmessungen (Gerätetiefe), geringer Stromverbrauch, gefälliges Design Negatv: NACHZIEHEFFEKTE je nach Gerät deutlich sichtbar(je kleiner die Diagonale ist, desto weniger stört es), kein ermüdungsfreies Fernsehen (je nach Hersteller) möglich, unechtes Bild, geringerer Kontrast, geringerer Schwarzwert,Technik nur bis 20-25 Zoll empfehlenswert (m.E.) Plasma: Positiv: Kompakte Abmessungen (Gerätetiefe), Sehr gute, natürliche Bildwiedergabe, steht der Röhre nicht nach, eher besser, ermüdungsfreies Fernsehen, riesige Bildschirmdiagonalen möglich, extrem guter Kontrast, sehr gute Schwarzwerte Negativ: Nur aufrecht stehender Transport, hoher Stromverbrauch Beamer: Positiv: Riesige Bildschirmdiagonalen möglich, Echtes Kinofeeling Negativ: Raum muss absolut dunkel sein und trotzdem geringer Kontrastwert, schlechter Schwarzwert, unbedingt Leinwand benutzten, Bewegungswiedergabe z.T. kritisch Mein persönlicher Favorit für 30 - 50 Zoll = Plasma von Panasonic sehr gute Technik zu bezahlbaren Preisen Vorhande Gerät bei mir, die hier verglichen wurden: Metz Röhre, 70cm (sehr gut) Toshiba LCD 27 Zoll (eher nicht zu empfehlen) 2x Medion 20cm (8zoll) LCD (gut) Panasonic 20 Zoll LCD (sehr gut) Panasonic 42 Zoll Plasma (hervorragend) Orion 25cm Röhre (gut) Orion 37cm Röhre (gut) 3M Beamer (zufriedenstellend) Für die gewünschte Bildschirmdiagonale kann ich z. Zt. nur einen Panasonic Plasma wärmstens empfehlen. Gruss Andreas |
Hallo,
Wollt mich nur mal melden da wir vor kurzen nen neuen Plasma TV gekauft haben: Und zwar ein Hitachi mit 96 cm, und ich muss sagen ein 1A Bildqualität, sowohl im dunkeln als auch in hellen räumen! :chapeau: MfG Mille |
Zitat:
Nachzieheffekte gibt es bei einem modernen, guten LCD nicht mehr, das gehört zu den Mythen und Geschichten... Das Fernsehen ist mit einem Philips Ambilight Gerät meiner Meinung nach ermüdungsfreier als mit allen anderen Geräten. Im Vergleich zum Röhrenfernseher, also bei den Geräten wird man ja blind... :lachen78: Wenn Dein Bild unecht aussieht, dann hast Du etwas an den Einstellungen gründlich verpfuscht. Das ist alles eine Einstellungssache, manche lieben ja überzeichnende Farben. Kontrastwerte bei LCD Fernsehern können auch super sein, allerdings ist dann meist das Problem mit dem Spiegel wieder da, dann hat man auch die Zustände wie bei den Plasma Geräten. Sowas wollte ich z.B. nicht. Die LCD Geräte kann man durchaus auch in 42" holen. Ich gehe davon aus, dass sie die Plasma Geräte über kurz oder lang vom Markt verdrängen werden. Wenn man aber den Preis eines guten LCD-Gerätes sieht, ja sie sind noch sehr teuer! Also Preis Leistungsverhältnis sollte man da lieber aussen vor lassen, das ist der ganz große Nachteil großer LCD`s... :chapeau: :biere: Gruß Markus |
Thema HD und so:
Es stellt sich dabei immer die Frage, wer schaut eigentlich wirklich HD ??? Receiver sind schweine teuer und HD wird nicht von allen Sendern angeboten. Bleiben noch die DVD-Player, wer hat einen HD ? Mehr ist nicht immer besser ! Nur weil HD draufsteht, heißt das nicht, dass das Bild auch besser wird. Ein einfacher Test, denn jeder machen kann, der einen TFT-Bildschirm am PC hat. Stellt einfach mal die Bildschirmauflösung von zB 1280x1024 auf 1024x768 herunter und schaut, was mit dem Bild passiert :smileys38 Genau das passiert nämlich, wenn ich mit einem normalen Fernsebild in ein HD-LCD Gerät fahre. Hier kommts dann genau drauf an, wie die Qualität des Bildschirms ist. Also wenn man zB im Saturn testet, wird vermutlich ein HD-Gerät angeschlossen = super Bild, ein Wahnsinn. Ist man dann mit dem Gerät zu Hause und schließt seinen eigenen Receiver an, dann sieht man plötzlich Kasterln und sonstige komische Phänomene. Also auch dieser Aspekt sollte unbedingt bei einem Kauf berücksichtigt werden! Beim Test unbedingt verlangen, einen ganz normalen DVD-Player ohne HD anzuschließen und zu gucken, gute Geräte haben auch ein super Bild, sind aber meistens doch teurer! Ach ja, wenn man bei diesen Geräten weiter weg ist, fallen die Kasterln nicht mehr auf, das Auge kompensiert das etwas. Also auch beim Test nahe an das Gerät gehen, die Testhallen in den Verkaufscentren sind meistens größer als das eigene Wohnzimmer. Also bei einem supergroßen 41" und höher sollte man schon ein Wohnzimmer mit 7m Länge haben :lachen78: |
Zitat:
Wir haben uns vor kurzem den Philips PFL 9632 gekauft und ich kann Dir garantieren dass die Negativpunkte wie zum Beispiel: NACHZIEHEFFEKTE,kein ermüdungsfreies Fernsehen ,unechtes Bild ...... nicht auftreten. Absolut genial bei DVD, Blu Ray wie auch digitales Kabel... Ich habe derzeit aber immer noch die Grundeinstelungen wie sie bei Anlieferung waren. Habe also nichts mit der Burosch optimiert. Der Oberhammer ist aber die kürzlich erschienene in deutsh übersetzte Dokuserie mit 5 Bluraydiscs von BBC. Planet Erde Die Bilder die dort gezeigt werden, einfach ein Wahnsinn:cool: :cool: Nachtrag: Zuspieler für DVD und Bluray ist die PS3 |
:biere:
Zitat:
FullHD nutze ich zur Zeit nur, wenn ich Urlaubsbilder am Fernseher über die eingesteckte Karte aus der Kamera oder dem USB Schluß anschaue. Receiver kostet zwar nur 199€, aber was soll ich damit, nur um AnixeHD, Sat1HD und Pro7HD sehen zu können? Da sehe ich die 199€ nicht ein. Der DVD-Player den ich habe, der kann auch FullHD (80€ Player), aber auf den DVD`s ist eben nur 720*ungerade an Pixeln drauf, aber immerhin doppelt so gut wie das Fernsehbild. DVD`s anschauen macht wirklich Freude. Die Karsterl, die Du beschreibst, die bekomme ich nur, wenn ich ein denkbar schlechtes Fernsehbild herein bekomme... dann sind sie aber deutlich sichtbar, klar bei 2*2cm :lachen78: Da schalte ich dann lieber den Kanal um... :chapeau: Die Verkaufscenter sind kleiner als das Wohnzimmer, jedenfalls was den maximalen Abstand den man halten kann angeht... meistens nämlich so vollgestellt und schmale Gänge, dass man ca. 1,5m vor einem 50" Gerät steht. Dann ist das Bild natürlich mehr als furchtbar. Außerdem stimmt die Beleuchtung nicht, das kann man wirklich vergessen, da etwas zu vergleichen. Im Fernseherspezialgeschäft um die Ecke, da bekommt man noch Beratung und kann wirklich in Wohnzimmerathmosphäre vergleichen... :chapeau: 42" Zoll finde ich ist die beste Größe, gerade bei einem Abstand von 4m... wenn ich 7m weg bin, dann brauche ich keinen großen Fernseher, sondern ein Fernglas... :futschlac Der Sinn ist es ja das "Kinoerlebniss" besser nach Hause zu bringen. Dazu muss man nahe vor den Fernseher, aber die Bildqualität muss dann auch passen. Bei normalem Fernsehbild ist man 5-6 mal die Kantenlänge (Höhe des Fernsehbilds) entfernt optimal bedient und bei HD sind es 3-4mal... bei einem 42" Ferseher ist das Bild deutlich unter einem Meter hoch! Gruß Markus PS: Vergessen, die Schwarzwerte der guten LCD`s sind wegen einer sog. Adaptive Backlight Control um einiges besser geworden... :lachen78: :biere: |
Zitat:
(meine Frau meint: "auf die Länge kommt es nicht an) schauen aber "quer", also teilweise nur ca. 3m entfernt und gniessen das 42´´ Plasmabild des Panasonic! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com