Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Boot- Versicherungskosten 2008 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15057)

FerdiR 04.11.2010 15:19

Ja Andreas...

ich kann Dir voll und Ganz nachempfinden, bei mir hat das Vergleichen der AGBs im letzten Jahr gut eine Woche gedauert... dann war es soweit und es hieß...

And the winner is …. "Die BAVARIA" :chapeau::chapeau::chapeau:

Kleinandi 05.11.2010 09:30

Zitat:

Zitat von Kalli (Beitrag 243765)
Nachdem ich 5 Anfragen abgeschickt hatte sind die Antworten da.
Die günstigste Versicherung ist demnach Gallion.

Werde jetzt noch mal ganz genau die Bedingungen durchlesen und mich dann entscheiden.

Gibt es positive Erfahrungen zu Gallion?

Danke

Hi
Hier in unserer Gegend kenne ich einige mnit der Versicherung die zufrieden sind.In einer der Boot letzten Jahres war sie auf Platz 2.............................

FerdiR 05.11.2010 20:48

Hi Andreas,

wie sieht es denn mit Deiner Versicherung aus...? Da.. wie ich Glaube, ich mir im letzten Jahr von allen namhaften Versicherungen Angebote habe zusenden lassen und diese fein-säuberlich in den AGBs verglichen habe... kann es nur eine Versicherung geben, die all das absichert.. was bei den anderen ausgeklammert ist. Zu welchem Schluss bist Du enn jetzt gekommen.

Kalli 05.11.2010 21:49

Ferdi, ich habe noch nicht alle Klauseln durch.
Am WE ist jetzt erst mal der Garten dran:-))

Engelbert Wrede 06.11.2010 12:20

Keckeis Extreme 600, Suzuki 140 PS, Trailer Harbeck

Versicherungsgesellschaft: Gallion (Tochterfirma von Allianz)
in Sindelfingen
Wassersporthaftpflicht
Geltungsbereich: weltweit
Deckungssumme: 15.000.000 €
Vermögensschäden: 200.000 €
Mietsachschäden: 100.000 €
Nettojahresbetrag: 126,20 €

Wassersportkasko:
Fahrgebiet: europ.Binnen + 6 Wo. N/O/M
Versicherte Sachen: Sportboot, Maschinenanlage sowie Zubehör
Versicherte Gefahren: alle Gefahren ( für Trailer gilt eingeschränkte Deckung , Teilkasko)

Versicherungssummen:
Sportboot 29.000 €
Effekten 3.000 €
Trailer 2.000 €

Selbstbehalte:
Sportboot 750,-€
Effekten, Trailer 0,- €

Schadenfreiheitsrabatt: 40 %

Nettojahresbeitrag: 219,- €



Gesamt incl.Steuer: 400,43 €

Kalli 09.11.2010 20:56

so, ich habe jetzt die Bedingungen durch.



Der Winner ist Gallion
wegen
-Voller Schadenersatz ohne Abzug „Neu für Alt”
-kein Selbstbehalt bei Totalschaden, Diebstahl, Trailer und pers. Effekten
-Rabattretter nach 4 Jahren Schadensfrei
-einen 100er günstiger als z.B. Bavaria

Bavaria scheidet aus
wegen
-Versicherungswert – Abzug Zeitwert
-Selbstbehalt bei Kaskoschaden Diebstahl, Trailer
-Rabattretter nach 5 Jahren Schadensfrei

Sturmschäden muss ich noch bei Gallion abklären. Da steht nichts in den Bedingungen.

FerdiR 10.11.2010 11:17

Zitat:

Zitat von Kalli (Beitrag 244010)
so, ich habe jetzt die Bedingungen durch.



Der Winner ist Gallion
wegen
-Voller Schadenersatz ohne Abzug „Neu für Alt”
-kein Selbstbehalt bei Totalschaden, Diebstahl, Trailer und pers. Effekten
-Rabattretter nach 4 Jahren Schadensfrei
-einen 100er günstiger als z.B. Bavaria

Bavaria scheidet aus
wegen
-Versicherungswert – Abzug Zeitwert
-Selbstbehalt bei Kaskoschaden Diebstahl, Trailer
-Rabattretter nach 5 Jahren Schadensfrei

Sturmschäden muss ich noch bei Gallion abklären. Da steht nichts in den Bedingungen.


Hallo Andreas,

das mit dem Rabattretter nach 5 Jahren bei der BAVARIA ist o.k. war mir bekannt. Der Selbstbehalt ist (wenn mich nicht alles täuscht) eine Sache der Vereinbarung bei Abschluss... kann mich aber auch täuschen. Was aber den Schadensersatz ohne Abzug angeht... bist du sicher dass das auch für RIBs seitens der Gallion zugesichert wird, ich meine gehört zu haben das es nicht für Schlauchis und RIBs zutrifft. Bezüglich Schadensersatz kann ich mir nicht vorstellen das die Gallion bei einem 10 Jahre alten RIB den vollen Neuwert im Schadensfall ohne Abzug zahlt.

Eine andere Sache, wie sieht es denn aus wenn das Boot an einer Boje liegt, ist das bei der Gallion auch mit versichert so wie bei der BAVARIA.

Ich will jetzt die BAVARIA nicht in den Himmel heben, sondern ich habe mich für die entschieden nachdem ich ebenfalls alle AGBs der Versicherungen von denen ich Angebote vorliegen hatte verglichen habe und letztendlich durch eine Vielzahl positiver Informationen von Leuten die dort seit vielen Jahren versichert sind und vom Service und den kulanten Schadenersatz-Fällen berichtet haben, dazu zählten auch Fälle wo die Boote an einer Boje lagen. Ebenso muß das Boot Boot samt Trailer (nicht wie bei den anderen) auf einem abgeschlossen Gelände stehen, auch der Motor muß nicht mit einer Diebstahlsicherung gesichert sein.

Was du bezüglich der BAVARIA nicht erwähnt hast, ich bin sofort mit -40% eingestiegen und den ersten Schaden habe ich frei. Ich habe unser Boot mit einem Neuwert von 43.000,00 € Vollkasko & Haftpflicht) für 448,00 € i.J. versichert, da lagen alle anderen doch um einiges drüber.

Engelbert Wrede 10.11.2010 13:51

Hallo FerdiR,
bei mir ist es so, auch im 10. Jahr ohne Abzüge zum vereinbarten Versicherungspreis. Einzige Einschränkung :cognemur:: ich muss am Trailer immer eine "Kralle" angebracht haben, damit das Boot und der Trailer auch bei Nacht auf einem öffentlichen Parkplatz versichert ist (z.B. bei der Rückreise vom Urlaub)
Im Schadensfall hat bei mir die Gutachter die Allianz :stupid:geschickt und die Abwicklung war auch kein Problem.:cool:
Gruß

Kalli 10.11.2010 13:56

@FerdiR
danke für die Hinweise. Frage ich bei Gallion nach.
Sturm ist in den allgemeinen Gefahren abgesichert.

Kalli 11.11.2010 12:23

Habe von Gallion ein paar weitere Infos.

-Boot an Boje - ist versichert ohne irgendwelche Schlösser
-Boot an Steg - ist versichert ohne irgendwelche Schlösser
-Übernachtung Fahrt in den Urlaub Trailer am PKW angehängt - Trailer muss
mit Schloss gesichert werden
-das Boot muss nicht auf einem abgeschlossenen Gelände stehen
-Schaden oder Diebstahl - Teilschaden: kein Abzug neu für Alt
Totalschaden: Feste Taxe ohne Abzug des SB

FerdiR 11.11.2010 14:48

Zitat:

Zitat von Kalli (Beitrag 244083)
Habe von Gallion ein paar weitere Infos.

-Boot an Boje - ist versichert ohne irgendwelche Schlösser
-Boot an Steg - ist versichert ohne irgendwelche Schlösser
-Übernachtung Fahrt in den Urlaub Trailer am PKW angehängt - Trailer muss
mit Schloss gesichert werden
-das Boot muss nicht auf einem abgeschlossenen Gelände stehen
-Schaden oder Diebstahl - Teilschaden: kein Abzug neu für Alt
Totalschaden: Feste Taxe ohne Abzug des SB

Hi Andreas,

wenn die jetzt in der Abwicklung und Bezahlung bei Schäden genau so großzügig sind... denke ich echt über eine Wechsel nach. Leider kenne ich niemanden der schon bei der Gallion ist und etwas in die Richtung zu berichten hat.

Roli14 11.11.2010 15:03

Bin auch bei der Gallion.
Der Motor muß aber mit einem zugelassenen (von der deutschen Versicherungswirtschaft) Schloss am Spiegel gesichert sein.
Über Schäden kann ich nix sagen.
Hatte noch keinen.

Gruß Roland

Kalli 11.11.2010 15:12

Da habe ich eine andere Info.
Der Haupt-Motor muss verbolzt sein.
Die VDS Sicherung gilt nur für einen zusätzlichen Hilfsmotor bis max 25PS.

Roli14 11.11.2010 15:35

Beim Abschluß meiner Versicherung, anfang diesen Jahres, hat mein Versicherungsmann sich intensiv darum gekümmert (da ich genau deswegen nachgefragt habe) und mir gesagt: Auch wenn der Motor verbolzt ist, sei ein Schloß erforderlich. Also hab ich mir das notwendige Schloß besorgt, ein weiteres Loch durch den Spiegel gebohrt, es eingesetzt, ein Foto davon gemacht und den Versicherungsunterlagen beigefügt. ... und die waren zufrieden.
...kann aber heute schon anders sein.

Gruß Roland

Kalli 11.11.2010 15:53

ja ja die Versicherungen,
die ändern ihre Bestimmungen wie sie gerade lustig sind.

dies habe ich als Antwort bekommen und gleich ausgedruckt und abgeheftet.

"die Verweise auf die Bedingungen waren nur zur Information, dass Sie sehen, dass es für Außenbordmotoren Sicherungspflichten gelten.
Diese, sind für Motoren gedacht, die nicht fest mit dem Boot verbunden sind."

Kleinandi 11.11.2010 19:48

Zitat:

Zitat von Roli14 (Beitrag 244091)
Bin auch bei der Gallion.
Der Motor muß aber mit einem zugelassenen (von der deutschen Versicherungswirtschaft) Schloss am Spiegel gesichert sein.
Über Schäden kann ich nix sagen.
Hatte noch keinen.

Gruß Roland

Hi
Nicht wenn er verschraubt ist.................:chapeau:
Nur wenn Du einen AB mit Knebelschrauben nutzt...........

Rotti 11.11.2010 19:58

Zitat:

Zitat von Kalli (Beitrag 244083)
Habe von Gallion ein paar weitere Infos.

-Boot an Boje - ist versichert ohne irgendwelche Schlösser
-Boot an Steg - ist versichert ohne irgendwelche Schlösser
-Übernachtung Fahrt in den Urlaub Trailer am PKW angehängt - Trailer muss
mit Schloss gesichert werden
-das Boot muss nicht auf einem abgeschlossenen Gelände stehen
-Schaden oder Diebstahl - Teilschaden: kein Abzug neu für Alt
Totalschaden: Feste Taxe ohne Abzug des SB

Hallo Andreas, die Daten sind vergleichbar mit der Yachtpool :chapeau:

Engelbert Wrede 11.11.2010 20:30

Hallo,
habe auch in meinem Vertrag nochmal nachgelesen, da ist nichts drin von extra Sicherung für den Motor. Ich habe trotzdem aus Selbstschutz einen entsprechenden Schraubenschutz. Aber wie ich schon gechrieben habe, hat Gallion mir schriftlich mitgeteilt, dass andere Sicherungen, außer der Radkralle als Diebstahschutz für den Trailer nicht akzeptiert werden.:confused-
Gruß

Kalli 11.11.2010 21:10

hier der Auszug aus der Antwort von Gallion gestern
"Der Trailer muss z. B. mit einer Kupplungssicherung gesichert werden."

Kalli 11.11.2010 21:14

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 244106)
Hallo Andreas, die Daten sind vergleichbar mit der Yachtpool :chapeau:

Mathias,
Yachtpool möchte von mir 380 EUR. die sind bei meinem Vergleich die
teuerste Versicherung.

Hufi 16.11.2010 16:30

Moin,

ich habe auch gerade mal nachgesehen.

Versichert bei Panthenius mit einer Vollkaskodeckung von 50.0000€ kommt bei mir 615€ an Prämie raus (incl Haftpflicht und Trailerversicherung).

Kalli 16.11.2010 17:39

Ich werde jetzt die Tage meine Versicherung bei Gallion fest machen.
Alle meine Fragen wurden schnell und umfassend beantwortet.
@Hufi
Viele Grüße in die Nachbarstadt

krigschduwas 11.03.2011 18:59

Hier noch ein Angebot für die Datenbank von der Hanseagentur

Kasko: Vers.Summe 14.500,00€ SB 500,00€ SFR 40% Jahresbeitrag 250,00€
Haftpflicht: Ver.Summe 5.000.000, Beitrag € 57,32€, 10.000.000€ 81,90€
Unfall: Tod 50.000€, Invalidität 150.000€, Jahresbeitrag 50,00€

Dazu kommt dann noch die Versicherungssteuer (19%)

Beste Grüße, Tom

roehrig 12.03.2011 15:11

Ich hatte es noch nicht gepostet:

Versicherungssummen:
15.500 Boot & Motor
500 Effekten
4000 Trailer
-----------
20.000,- in Summe


1000,- Selbstbehalt


85,18 Haftpflicht (inkl Trailerhaftpflicht)
155,54 Kasko
-----------------
240,72 Jahresprämie in Summe





Das ganze bei VK Gallion.

Robert29566 14.04.2012 11:38

Versicherungskosten 2012
 
Hallo,

ich möchte mal den alten Trade hervorholen...

Viele haben ja zum Ende letzten Jahres oder anfang diesen Jahres sich mit dem Thema Versicherung- Boot auseinandersetzen müssen.

Habe heute mein Versicherungsangebot für das neue Boot bekommen... mich hat es fast aus den Schuhen gehauen....

Wie sieht es denn bei euch aus???

910.-€ VK... 1000SB ( 51000.- Neuwert incl. allen)
Haftpflicht nicht dabei....


Gruss

Robert

Icing 14.04.2012 19:02

Ich finde das zu teuer Robert. Welche Versicherung ist das?:gruebel:

Bei einer festen Taxe von 51000 € und 1000 € SB, sollte die Kasko dann auch bei ca. 510 Euro liegen.
Ausgehend von einem schadenfreiem Vorverlauf und dadurch auf 40%.

Ansonsten wird es natürlich teurer....:ka5:

Bin gerade beim gleichen Thema...

Robert29566 14.04.2012 19:57

Hallo Gernot,

ist bei der Würtembergischen....

Habe heute schon bei anderen angefragt... mal sehen was da kommt.

Gruss

Robert

corse84 14.04.2012 22:54

Versicherung
 
bei der Bavaria kosten versicherte 46ooo,- bei 1000SB 409,- zuzüglich Haftpflicht 124,- Euro.
Ich hatte im zweiten Versicherungsjahr einen Schaden von ca 3500,- der ohne wenn und aber übernommen wurde.
Und die reden immer noch mit mir und haben auch die jetzt erfolgte Erhöhung ohne Zicken angenommen. Für mich die erste Wahl.
Grüße Martin

Icing 15.04.2012 01:13

Die Bavaria ist auch einer meiner beiden Favoriten.
Der andere ist mein bisheriger Versicherer Yachtpool.
Beide tun sich vom Preis und Angebot eigentlich nicht weh.
Die Bavaria ist etwas teurer, kommt aber mit weniger Schnick Schnack in dem Versicherungsangebot rüber.
Auch bei Deinem Vertrag Martin paßt das ja ungefähr.
Pro 10000 € Vers. Summe = 100 €

Ist wie beim Spritverbrauch eines modernen Viertakters
Pro 10PS = 1l die Stunde :lachen78:

Ich denke es ist immer besser mit Booten zu den Versicherungen zu gehen die sich darauf spezialisiert haben.
Würde ich Dir auch raten Robert.:biere:

Robert29566 15.04.2012 09:01

Servus,

habe gestern schon drei Anfrage versendet, die Adressen/ Namen habe ich hier im Trade gefunden.

1.) Gallion ( nur die Versicherungsklauseln sind ein bischen Abschreckend )
kann man aber Abklären...
2.) Yachtpool ( Hoert sich nicht schlecht an ) Anfrage abgesendet
3.) Bavaria ( Hoert sich auch gut an ) Anfrage abgesendet

Aber auch mein Versicherungsman, denke ich wird nachbessern...

habe für 21.000.- Euro bei meinen alten Boot 180.- Euro bezahlt...

Gruß

Robert

Monoposti 15.04.2012 11:56

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 276620)
Die Bavaria ist auch einer meiner beiden Favoriten.
Der andere ist mein bisheriger Versicherer Yachtpool.

Auch bei Deinem Vertrag Martin paßt das ja ungefähr.
Pro 10000 € Vers. Summe = 100 €



Hi Gernot,
sehr geschickt die Endsummen umgangen :smileys5_ :lachen78::lachen78::lachen78:

matse 15.04.2012 12:27

Hallo zusammen,

bin bei der Bavaria versichert!

Versicherungssumme 60.000,-- => Schadensfreiheitsrabatt 40%
Die Bootskasko liegt bei 436,-- und die Haftpflicht bei 131,--!
Versicherungssumme pauschal für Personen und Sachschäden EUR 6.000.000!
Je Person höchstens EUR 5.000.000!

Icing 16.04.2012 00:55

Zitat:

Zitat von matse (Beitrag 276660)
Hallo zusammen,

bin bei der Bavaria versichert!

Versicherungssumme 60.000,-- => Schadensfreiheitsrabatt 40%
Die Bootskasko liegt bei 436,-- und die Haftpflicht bei 131,--!
Versicherungssumme pauschal für Personen und Sachschäden EUR 6.000.000!
Je Person höchstens EUR 5.000.000!

Das ist ja mal richtig gut. Darf ich noch die SB wissen Horst?

matse 16.04.2012 15:18

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 276757)
Das ist ja mal richtig gut. Darf ich noch die SB wissen Horst?

Hallo Gernot,

die SB beträgt 1000 €!

matse 16.04.2012 16:55

Zitat:

Zitat von matse (Beitrag 276792)
Hallo Gernot,

die SB beträgt 1000 €!

.......muss mich korrigieren, es sind 750 € SB!

courtino 16.04.2012 18:21

Versicherung
 
Hallo Leute anbei mal meien Daten:
Kasko Vers. SFR 40 % = 154,98 €
Vers. Steuer = 29,45€
Haftpflicht 5Mio. pausch. 57,23€
Vers. st. 10,87€

Gesamt 252,53€
bei Wehring&Wolfes

Gruß courtino aus Bayern

Robert29566 16.04.2012 19:19

Hallo,

die Angebote sind da.... ging brutal schnell.

So habe nun das Vergnügen, die Summen und die Bedingungen durchzukauen.....


Gruss

Robert

brando 16.04.2012 21:18

Robert, achte auf die Trailerklausel! Da gibts manchmal Bedingungen, die sind gar nicht erfüllbar wie z.B. dass das Gespann immer

- bewacht
- beleuchtet
- auf abgeschlossenem Gelände

stehen muss. Ausserdem musst du bei einigen Anbietern Reisen nach Kroatien extra angeben.

Ich zahle bei der HLP-Hanse-Agentur:
460,- Haftpflicht
130,- VK
5.000.000.- SB: 500,- keine Trailerklausel mehr, keine HR-Klausel

:biere:

Robert29566 16.04.2012 21:19

Servus,

ich bin der dem der Kopf raucht....
So habe nun 4 Versicherungen vorliegen:

Bavaria= sehr gute Bedingungen
Sb 375.- Beitrag 517.-/a

Yachtpool= sehr gute Bedingungen, wenig Ausschlüsse
SB 500.- Beitrag 340.-/a

Galion= viele Haftungsausschlüsse
SB 1000.- Beitrag 303.-/a

Pantaenius = all Versicherung, wenig Ausschlüsse
SB 1000.- Beitrag 649,14.-/a

Werde morgen mal bei der Yachtpool anrufen, habe mir noch ein paar Punkte aufgeschrieben, was ich erfragen muss.

Gruss

Robert

Icing 16.04.2012 23:08

Zitat:

Zitat von brando (Beitrag 276819)
Ich zahle bei der HLP-Hanse-Agentur:
460,- Haftpflicht
130,- VK
5.000.000.- SB: 500,- keine Trailerklausel mehr, keine HR-Klausel
:biere:

Ich glaub Du hast was vertauscht..:gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com