![]() |
Hi,
habe bei mir auch 3 cm " Holz " unterlegt , bringt knapp 5 Km/h , die mir aber duch die Hydros direkt wieder genommen wurden :ka5: Dem Spiegel darf das aber nichts ausmachen. Gruß vom Leukermeer, Udo |
Hallo Udo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe zur Zeit auch Hydros drann aber wenn die 5 Kmh kosten werde ich die abbauen. habe die zum Glück nur mit Sikaflex geklebt(das klebt wie Affen*******)
mfg Jochen |
na da kommen ja immer mehr brensende faktoren zum vorschein. was ist denn noch alles montiert? hydros brauchst du nur, wenn das boot extrem hecklastig ist und "den arsch nicht aus dem wasser" bekommt, also wenn der übergang in gleitfahrt sehr lange dauert.
lg martin |
Hallo
max.Motorgewicht 108 Kg. 40 PS Motoren in Kurzschaft sind eigentlich kein großes Problem. einige Beispiele: Evinrude - Johnson 2 Zylinder, Yamaha 40 PS 3 Zylinder usw. Mit Powertrimm ist eher selten aber machbar wobei ein Hydrotimm vollkommen aus. Hydrofoils würde ich auch sofort abschrauben da die Teile eine echte Bremse sein können. Zur Motorhöhe: Kaviplatte auf höhe der Rumpflinie und gut ist, minimaldrunter damit Luftziehen vermieden wird ist aber persönliches Gusto. Gruß Toni |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
na super
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
dann bin ich ja mit meinen 85 Kg für den Evinrude voll im Limit ( trotz Powertrimm)
|
Und warum zeigst Du dann Bilder mit einem Mercury der auch nach einem Kurzschaft aussieht und redest dauernd von einem Evinrude
Vielleicht nur um den Beitrag oben zu halten |
lava
Habe auch ein Lavamarine exp. 620, und schon einige Rauwasserfahrten an Pfingsten in Kroatien hinter mir. Konnte aber noch nicht mal kleinste Risse am Spiegel oder sonstwo entdecken.
|
Zitat:
ich denke auch mit Hydros läuft mein Boot mit dem 30 PS Mercury immer noch schneller als die meisten anderen gleichwertigen Boote :ka5: Zu zweit komme ich trotz Hydros immer gut über 50 KM/h :chapeau: Gruß vom Leukermeer, Udo |
Zum Motor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das sind alte Aufnahmen.
Der Mercury war voll am Limet und musste für den Evinrude platz machen. Daher kann ich auch behaupten das das Boot mit einem Kurtschaft und 40 Ps nicht besser läuft sonst hätte ich ihn ja nicht getauscht. Un die Betimmung bei unserem Boot wie auf den Fotos zu sehen ist nun mal Wassersport. Und bei einem 4,7 reichen 30 Ps zum Gleiten dann darf da hiten aber nicht drann wie zum beispiel |
Zitat:
Hi Toni Was bitte soll an Hydrofoils bremsen? Wenn Du 2-3 km/h als bremese bezeichnest dann ja........................:ka5: |
Zitat:
hoffentlich sind bei den jeweiligen Messfahrten immer die Randbedingungen gleich, damit das Ergebnis aus eine Normalverteilung ergibt. :lachen78: :lachen78: Gruß Hans:gruebel: |
Zitat:
Hi Wenn man das nicht berücksichtigt dann bin ich mit Foils sogar schneller geworden :ka5: :lachen78: |
mehr angriffsfläche unter wasser bedeutet immer mehr widerstand und dass man dadurch nicht schneller wird, sollte klar sein. das bezieht sich aber nur auf die maximalgeschwindigkeit. bei marschfahrt können die hydrofoils sogar mehr geschwindigkeit bei gleicher drehzahl bringen, weil das heck besser aus dem wasser gehoben wird.
lg martin |
Na dann handeln wir das Thema Hydrofoils hier halt auch noch mal ab:
Nun ja - also die Teile bremsen schon. Ich hab da die gleichen Erfahrungen gemacht wie Udo. Aaaaaaber: Das gilt für die Leistung am oberen Ende. Mit Hydrofoils nimmt mein Boot halt den Arsch viel früher aus dem Wasser und Gleitphase ist schon ab rund 25 km/h möglich. Fahr ich gemütlich (und mit Silke und Hund an Bord) möcht ich sie nicht missen ----- hab ich so einen Weezer Feuerwehrmann mit seiner Nussschale neben mir ---- dann schon! :lachen78: Reinhard Edit: Ups - das hat sich mit Martin überschnitten. |
Noch mal das Thema Angriffsfläche unter Wasser: Viel weniger hätt ich geglaubt, was 3 oder 5 cm mehr Motorschaft im Wasser bewirken!
Reinhard |
Zitat:
|
Achtung OT,:chapeau: :chapeau:
Servus Ludger und Reinhard:chapeau: :chapeau: , ich möcht ja kein Öl (Spritus) ins Feuer gießen, aber Ihr schiebt Euch den Ball immer so schön hin und her, aber jetzt würd´s mich doch mal interessieren um was es geht :ka5: :ka5: . Wer ist den nun der Schnellere und vor allen Dingen, wer hat die Wette nun gewonnen? oder steht die Wette noch an ? Gruß Peter |
Zitat:
jaaaaaaaaaa , das macht es bei der Endgeschwindigkeit aus, und nichts anderes :ka5: Meiner liegt auch 3,5 cm höher , und ich war bei der ersten Fahrt mit dem "Holzklotz" mehr als überrascht :chapeau: Gruß vom Leukermeer, Udo |
Zitat:
Nein, jetzt mal im Ernst, sonst geht das noch Jahre so weiter: Unsere 2 Boote tun sich wohl wirklich nicht viel. Ludger kompensiert die 10 PS weniger durch weniger Fahrgewicht und kürzere Rumpflänge - sein Boot geht super (Admins: Bitte diesen Passus für Lutti unlesbar machen). Ich war ja schon froh, dass mein Stingher DOCH mithalten konnte. Reinhard |
Zitat:
|
Braucht ihr nicht mehr unkenntlich machen..... habs schon gelesen!!!:futschlac :futschlac
|
Zitat:
Andi, ich könnte jetzt die Statistik noch ein bißchen durcheinander bringen. Beim letztenmal warst Du ja dabei. Wir fuhren wie immer die "Schnelle Meile". Ich hatte neben meiner sonst üblichen Besatzung noch zwei Kinder mehr an Bord und bin diesmal auf 55 km/h lt GPS gekommen. Lag es jetzt daran, dass Du dabei warst, waren es die zwei zusätzlichen Kinder die als Trimmung wirkten, habe ich in dieser entscheidenen Sekunde jetzt die optimale Trimmeinstellung gefunden, haben die Amis die Sateliten neu kalibriert oder war es ein statischer Ausrutscher. :lachen78: :lachen78: Immerhin waren es vier Kilometer/h mehr. :lachen78: Es wird wohl das Geheimnis von Weg, Zeit und ein paar Randbedingungen bleiben. @ alle Apro Hydrofoils. Wenn wir jetzt mal die Randbedingungen weglassen und mal nackt den selben Fluss (Strecke), die selbe Richtung betrachten, dann bin ich mit Foils sogar um ein paar km/h schneller geworden. Aber auch dieser Wert liegt im Bereich kleiner 5. Bewerten würde ich es als gleichgeblieben. Allerdings kommt das Heck früher raus, liegt besser bei Verdrängerfahrt und die Gleitphase beginnt bei ruhigem Wasser viel früher. Gruß Hans |
Ihr habt Probleme :chapeau:
3 cm höher oder tiefer, mit oder ohne Hydros, 40km/h oder doch 3 km/h mehr, 100kg oder doch 105kg :confused- :futschlac Hier die Lösung: http://www.grafik-upload.de/upload/1213540109_18582.jpg Gruß Oliver |
Zitat:
|
Zitat:
richtig, wie sagt doch Rockie ... nur Power hilft!!! Mit diesem Outboarder kann man dann auch U-Boot spielen sozusagen Unterwassergleitfahrt mit 100 kmh .... das muß ja einen Super-Blasenstrich geben!!! |
LOL... ja und ich glaube mein Schlauchi wird nach hinten überkippen und dann untergehen :stupid: :stupid:
|
Hallo Seeli
ich habe das gleiche Boot mit einem 35 PS Johnson und einem 10x15 Prob und mein Boot läuft bei stehenden Gewässer und mit 2 Erwachsenen mit Sitzbank Steuerstand und Gerödel ( so wie auf mein Benutzerbild ) nach GPS 35 Km/h . Ich habe noch einen 10x13 Prob den werde ich nächstes mal ausprobieren . Über den verbrauch kann ich dir leider nichts sagen hält sich aber im Rahmen . Ich bin mit meinem Boot und auch mit der Firma Lava Marine sehr zufrieden!!!!:chapeau: :chapeau: :chapeau: |
Hallo Asterix
Hallo Asterix
das ist ja mal ne Aussage. Sieht dann wohl so aus das die " Lavas " nicht so schnell werden. Hast du schon mal was mit Wassersport gemacht ??? Mfg Jochen Ps bin auch sehr zufrieden mit den Jungs von Lava Marine |
Zitat:
Wenn das mit der Lobhudelei so weitergeht, werden bald ein paar Beiträge verschoben werden müssen :schlaumei :schlaumei Der Trööt enthält schon einige Beiträge die quasi ein Eingreifen herausfordern... ....und dann heissts hinter wieder: Die bösen Mods :sportschi |
olaf, ich würd in dem fall niemals von bösen mods sprechen. ohne jetzt asterix-holgi unrecht tun zu wollen, ist das posting doch recht interessant. erstes statement hier im forum und dann gleich ein voller "rundumschlag" in richtung lava-zufriedenheit.
lg martin ps. ich wollt jetzt damit keineswegs die qualität des produktes irgendwie in frage stellen. hab nur einmal ein zerlegbares live gesehen und das ist gut gegangen. |
Servus Jochen :chapeau: :chapeau: ,
dann scheint es ja unwichtig , ob Lang- oder Kurzschaft, ob 35/40/45/50PS AB, ob Hydrofoils, oder höher setzen, ob 13",14",15 oder 17 " , oder 80 oder 100Kilo Gewicht am Spiegel. Das Boot scheint ja immer schlecht zu laufen. Auch gut, braucht man sich keine Gedanken mehr darüber zu machen. Ich wollt´s ja eigenlich nicht schreiben, jetzt tu ich´s doch. Mir ist noch kein Schlauchi mit so geringer V-max bei 50PS untergekommen. Wenn´s denn tatsächlich keine der o.g. Ursachen hat, sollte man sich zum Wassersport ein anderes Boot besorgen. Ich glaub mittlerweile auch, dass der Thread gesteuert ist. Gruß Peter |
Hallo Seeli
mit Wassersport habe ich noch nichts gemacht in bezug auf die Leistung muss ich sagen das die 35 Ps Johnson später unverändert als 30er verkauft wurden !! Ich bin auch der Meinung das der Prob warscheinlich etwas zu lang übersetzt ist wenn ich den anderen ausprobiert habe kann ich mehr dazu sagen. ****gestrichen von OLKA ******************* In das Forum "Händlerempfehlungen" würde es passen.... |
Mensch leute bleibt doch mal Vernünftig. Als wenn es von Interesse währe hier einen Thread zu lenken. Ich kenne die Kunden nichtmal:cognemur:
Also verstanden habe ich schon das der Name Lava Marine nicht in einem positiven Verhältniß verwendet werden soll hier im Forum, aber hört doch auf mit der Paranoia das sich hier jemand einen Vorteil verschaffen will über das Forum, das ist doch lächerlich:stupid: Ich bin doch seit langen hier im Forum und mache keine Werbung, sende keine PN´s oder ähnliches, im Gegenteil wenn Ihr meine Beiträge verfolgt versuche ich im Bereich Motoren und technik zu helfen, was mir sicherlich das ein oder andere Mal auch gelungen ist. Es hat einen Grund warum ich hier privat unterwegs bin nur kann ich nicht akzeptieren wenn Behauptungen in den Raum geworfen werden und Sachen sugeriert werden die einfach Sche.... sind. Also auf den Thread zurück. Das 4,70 Meter mit 40 PS Evinrude VRO läuft auf der Weser mit GPS 53 Km/H mit Standartprop. Gruß Toni |
Zitat:
ach Toni, ich glaube man kann sich auch etwas einreden. Es gibt bestimmt hunderte Lava Marine Kunden die mit ihren Booten zufrieden sind:chapeau: Aber eben auch einige die von "deinen" Booten nicht viel halten :ka5: Und mal im Ernst , wenn du aus welchem Grund auch immer zu einer anderen Marke wechseln würdest und diese dann verkaufst sind diese Boote dann eben wieder die "Bessten" :ka5: So ist das num mal bei den Händlern, die müssen zu 100% von ihren Produkten überzeugt sein. Aber warum sollte hier nichts positives über Lava Marine geschrieben werden, das ist Blödsinn , wenn jemand was positives über "Deine" Boote schreibt ist das doch ok. Gruß Udo |
Der Thread wird jetzt geschlossen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass noch hilfreiche Beiträge kommen. Und damit die Nachwelt nicht so viel Blödsinn lesen muss, werde ich ihn demnächst ein wenig ausmisten. Edit: Die fehlenden Beiträge stehen im Nirwana Falls das Moderatorenteam davon einzelne Beiträge doch als für die Nachwelt erhaltenswert befindet, werden sie wieder eingefügt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com