Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   yamaha 60 ps (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=16936)

heiner 24.08.2008 16:45

motortest
 
hallo zusammen,

heute war´s endlich soweit. das wetter war halbwegs ok, also frau und kind ins boot und den neuen yam 60 ps ausprobiert.

hier meine ersten erfahrungen.
die ca. 45 kg mehrgewicht merke beim slippen doch ganz gut. das boot ist schwerer zu handeln. geht aber noch eingermassen.

starten wunderbar. ohne choke oder sonstwas. nur schlüsseldrehen und da.
das war schon sehr positiv. schöner leerlauf und vor allem sehr leise. das finde ich angenehm.
das rundinstrument funktioniert auch super, hatte ich ja weiter oben schon beschrieben.

dann rückwärtsgang rein und aus der box. nimmt gut das gas an. es ist nur ein ganz leichter gasschub nötig , was ich auch zum rangieren angenehm finde. lenkung läuft super.
leerlaufdrehzahl um 700 upm - ist, so weit ich weiss in ordnung.

ich bin dann heute die ersten 2 std. gefahren und habe den motor natürlich erst noch geschont. ich bin meistens um die 1800 upm gefahren und nur mal ganz kurz auf 2500 - 2700 upm -die neugierde war doch zu gross. ausserdem wird auf dem kanal bei uns kontrolliert! - max 12 km/h.

das kommt bei ca. 2600 upm ins gleiten, wippt sich aber auf. was kann ich dann mit dem powertrimm machen - runter oder rauf??
auf jeden fall ist der ansatz ins gleiten sehr weich und zügig. ich war, glaub ich, einmal knapp über 3000 upm, da läuft das boot schon ganz ordentlich.
ich bin auf die reserven, die noch drin sind gespannt!

so, nach exakt 2 std. 15 min. waren ca. 8 l aus dem tank. also etwas unter 4 l/std. ich denke, das ist voll in ordnung. rückfahrt hatte starken gegenwind und ich stand am steuerstand , also eher ungünstige faktoren.

danach hatten frau und sohn keine lust mehr so zu schleichen und wollten nach hause. also gut, anlegen wobei meine frau sehr zur belustigung der zuschauer noch zwischen boot und steg ins wasser fiel. macht nicht, trotzdem ein super erlebnis und ich glaube ein super motor.

fortsetzung folgt.
gruss
heiner

heiner 16.06.2010 23:18

hallo,

die letzte nachricht ist lange her. der motor hat jetzt gerade mal 35 b.std.
ich war vor zwei wochen zu einem treffen an der oberweser. wir sind von lauenförde nach hann.münden gefahren, bei ziemlich starker strömung.
ich hatte erst sorge, dass meine spirtvorräte überhaupt ausreichen ( 22l tank + 10 l. kanister.) für die hochfahrt waren ca. 3 std. geplant. wenn ich mit 8l/std. rechne, wird der tank kaum ausreichen.
tempo um die 35 - 38 km/h., fahrtzeit 2,5 std.
der 22 l tank war erst dreiviertel leer - also ca. 17 l für die strecke/zeit. bedeutet ca. 6,8 l/std. für das tempo gegen den strom ein super ergebnis. ich war überrascht,. der motor ist damit extrem sparsam. :verblueff
welche erfahrungen gibt´s bei euch?
gruss heiner

Kleinandi 17.06.2010 08:43

Hallo Heiner

Mit l/std rechne ich nicht.Bei ca 35 km/h Reisegschwindigkeit und 4400 U/min liege ich bei 0,25 l/km
Gibtes eigentlich wo Bilder von deinem Boot?
Hat das mit deinem Geräteträger damals geklappt?

Oliver74 17.06.2010 11:32

Hallo,

ich liege effektiv auch bei 0,25L/Km :chapeau:

Kleine Touren kalkuliere ich mit 0,3L/KM, dann bin ich auf der sicheren Seite. Der 60er Yamaha ist wirklich ein toller Motor.

Viele Grüße,

Oliver

steindlc 17.06.2010 12:11

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Verbrauchsübersicht der Yamahamotoren und Mercury
grüße Christian

heiner 18.06.2010 22:42

hallo andi,

danke für dein interesse.
bilder habe ich inzwischen auch einige, aber das einstellen bereitet mir schwierigkeiten. schade, ich würde gern mein boot etwas näher zeigen.
mal sehen, vielleicht klappt´s irgendwann doch noch mal.
die sache mit dem geräteträger ist erst einmal auf eis gelegt - aber noch nicht vergessen. ich überlege und suche noch eine gute lösung.
so habe ich ständig irgendeine aufgabe am boot zu erledigen. so soll´s wohl sein.
beste grüsse

heiner

Maerker 15.06.2012 07:04

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 177480)
Hallo Heiner & Arno,


kann Euch nur gratulieren zu dem neuen YAM F60 CETL EFI.


Bei Bedarf habe ich für diesen Motor wie auch die HONDAs eine original Reparaturanleitung parat.

Hallo alle miteinander,
danke, dass ihr mich ins Forum aufgenommen habt
Genau die Reparaturanleitung suche ich
Im Gegenzug kann ich eine Anbieten (als pdf) vom 40 PS 3 Zyl mit Vergaser


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com