Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dumme Frage (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17508)

seelo 14.11.2008 21:19

:cognemur::cognemur::confused-:cognemur: habe bis jetzt,,,,,seit vielen jahren immer so gemischt. 1: 25 oder 1:50. 1Teil Öl und 25 Teile, 50 Teile Benzin. Hat die ganzen jahre super gefunst. Werde es auch so beibehalten.Kann mir auch nicht vorstellen, das eine teileinheit den Motor sofort schrottet. Selbst wenn es hochgerechnet die lebenserwartung einens motors( evt auf 20 jahre gerechnet um 4-5 monate ) reduzieren sollte. :ka5:Und? Bei einer Rechnung von einem Durchschnittseinsatz von 6 Wochen im Jahr, auf meine Person bezogen. Rechnet selbst. Glaube soviel Sprit kann ich mir garnicht leisten. Gruß dirk:confused-

Wilfried250548 15.11.2008 19:11

Versteh das Problem nicht. Bei 1:100 pack ich immer ein Schlücksken Öl mehr rein.
Meinen großen Motor habe ich gefragt, der hat mir einen Dozentenvortrag
gehalten, was die Ölpumpe nun einspritzen muß oder nicht. Letztendlich auf das Kennfeld verwiesen.
Mein Meßbecher hat mich übrigens ganz traurig angeschaut als ich nach 1:49 und 1:50 gefragt habe.

Markus[LB] 16.11.2008 09:59

Zitat:

Zitat von Wilfried250548 (Beitrag 184496)
Versteh das Problem nicht. Bei 1:100 pack ich immer ein Schlücksken Öl mehr rein.


So mache ich das auch... :biere:

Von wegen 1:100, das sind da eher 1:85,763 bis 1,35:129,6 (=1:96) :lachen78:

Wobei ich nicht mit dem Thermometer nachprüfe ob der Sprit und das Öl jetzt Normtemperatur haben. Selbst den Luftdruck vernachlässige ich.

Gruß Markus

HaraldGesser 16.11.2008 11:02

Hallo,

nachdem die Angaben der Hersteller zum Mischungsverhältnis zum großen Teil willkürlich gewählt sind (Daß ein Motor technisch bedingt exakt 1:100, 1:50 oder 1:25 benötigt ist ja wohl ein Witz, wieso erfordern die Materialeigenschaften nicht ein einziges Mal zum Beispiel eine Mischung von 1:76,4532?) mache ich mir darüber in der Praxis auch keinen Kopf.

Zumal sich das mein Motor selbst ausrechnet.


Grüße

Harald

OLKA 16.11.2008 11:39

Und um ganz auf der sicheren Seite zu sein, würde ich der Vonhandmischendenbootsfahrerfraktion empfehlen etwa 5 - 6 Tanks mitzunehmen. In jedem Tank jeweils das passende Mischverhältnis für die verschiedenen Drehzahlen, die man im Laufe des Tages fahren möchte.

Man muss nur schnell genug den Tank umstecken, damit die Drehzahl dabei nicht absinkt, sonst stimmt das Mischverhältnis wieder nicht. :schlaumei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com