Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   1. Probefahrt mit neuem C3 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=18148)

Holländer 04.03.2009 19:51

Zitat:

Zitat von brando (Beitrag 192141)
Hi Andy,

hmmm, ist ja ärgerlich.:cognemur:

Frank ist immer viel beschäftigt und es ist sicher besser wenn Du hier

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Kontakt zu ihm aufnimmst.

Hi Jörg,

hast recht.. am besten eben per Telefon (06733 - 948118)
kann auch ruhig abends sein.. oder mir eine Email schicken..
Weil aus Zeitmangel bin ich momentan nicht so oft im Forum unterwegs...


Gruß,

Frank :)

brando 04.03.2009 20:00

Dachte ich mir Frank - so wird DEIN Boot nie fertig :cognemur:
und es gibt Hiebe von Nicole :smileys5_

Captain Langnase 05.03.2009 20:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Andy,

also das mit dem Gewicht im Bug ist schon hilfreich. Ich habe ein C4, das ist mit dem Bugausbau von Bombard versehen und darin ist der Tank für 45 l Benzin untergebracht. Das bringt viel. Außerdem ist in dem Staufach immer noch so viel Platz, das verstautes Gepäck o.ä. zusätzliche Buglast bringt. Ich hang mal nen Foto davon an, vielleicht ist das was für Dich..:chapeau:

Gruß vom Rheinkilometer 641 (oder so), André

AndyOcean 14.03.2009 15:42

Bin gestern zu meiner 3 Ausfahrt gekommen. Diesmal hatte ich eine Person dabei. Also eins steht fest für mich: Der Motor ist anscheinend viel zu schwer für das Boot:cognemur: Viel zu hecklastig....Wenn aus dem Stand halt vollgas gebe um schnell in Gleitfahrt zu kommen, stellt sich das Boot übertrieben vorne auf und brauch paar Sekunden bis es vorne wieder runter kommt, habe jetzt 2 Anker und sontiges Kram in der Bugkiste gehabt, unter der Vorderen Sitzbank noch zusätzlich einen 12 L Kanister dass ich vorne mehr Gewicht habe aber bringt irgentwie alles nichts, anderes Problem ist halt dass wenn ich auf dem Rhein fahre und es kommen etwas größere Wellen(mit den Wellen im meer überhaupt nicht zu vergleichen) geh ich vom Gas damit ich nicht so über die Wellen krache.....so und zack sinkt das Boot wieder zurück ins Wasser... wenigstens sind jetzt die Ventile dicht:seaman::seaman:

Wisst ihr was ich noch machen könnte? Vielleicht ist die Kombi, abgesehen von Leistung doch nicht so gut:cognemur::cognemur::cognemur:

Berny 14.03.2009 15:52

Hast du es schon mit der Trimmung probiert? (Welches Loch hast du eingestellt ?)

Je näher der Motor am Boot, desto weniger steigt es vorne hoch
Je weiter der Motor vom Boot, desto schneller ist er im Gleiten, sprizt weniger, kann aber auch Luft ziehen.

Ansonsten sind halt 30 PS 4-Takt schon sehr schwer, du musst einfach mehr Gewicht nach vorne bringen.

Michel 14.03.2009 15:54

Zitat:

Zitat von TheKingofTomorrow (Beitrag 193386)
Wisst ihr was ich noch machen könnte? Vielleicht ist die Kombi, abgesehen von Leistung doch nicht so gut:cognemur::cognemur::cognemur:

Hallo Andi,

ich hätte schon ne Antwort. Aber die willst Du bestimmt nicht hören:gruebel:

Comander 14.03.2009 16:04

Andi, mein C3 hatts auch beinahe mit der Wasserskischraube überschlagen,mach 1.einen Propeller mit etwas mehr Steigung drauf also den dafür nächsthöherem Wert damit der Motor nicht mit soviel Kraft anreist und 2. du mußt mit der Trimmung experimentieren und wie Bootsbörse sagte meine Einstellung ist die wo der Motor am Nächsten dem Spiegel kommt als optimalsten.(bei mir!)


oder einen leichteren Motor:gruebel::motz_4::motz_4::motz_4:

Kleinandi 14.03.2009 16:37

Hi

Falls alles nichts hilft kannst du mal das versuchen Um Links zu sehen, bitte registrieren

Zumindest komme ich damit besser ins gleiten und das Boot steigt nicht so an.
Spritverbrauch hat sich aber nicht verändert was aber auch nicht angestrebt war.Geschwindigkeit wenn überhaupt dann unwesentlich weniger.
Bei mir liegts aber nicht am schweren Motor :ka5:

AndyOcean 14.03.2009 19:32

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at (Beitrag 193387)
Hast du es schon mit der Trimmung probiert? (Welches Loch hast du eingestellt ?)

Je näher der Motor am Boot, desto weniger steigt es vorne hoch
Je weiter der Motor vom Boot, desto schneller ist er im Gleiten, sprizt weniger, kann aber auch Luft ziehen.Ansonsten sind halt 30 PS 4-Takt schon sehr schwer, du musst einfach mehr Gewicht nach vorne bringen.

Ich hab PowerTrimm.....ich hab den Motor immer so, dass die Anzeige gerade is, so spritzt es in Gleitfahrt dann auch nicht....

Zitat:

Zitat von Michel (Beitrag 193388)
Hallo Andi,

ich hätte schon ne Antwort. Aber die willst Du bestimmt nicht hören:gruebel:

:biere:Sprech deine Antwort mal aus, habe aber schon ne ahnung:seaman:

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 193389)
Andi, mein C3 hatts auch beinahe mit der Wasserskischraube überschlagen,mach 1.einen Propeller mit etwas mehr Steigung drauf also den dafür nächsthöherem Wert damit der Motor nicht mit soviel Kraft anreist und 2. du mußt mit der Trimmung experimentieren und wie Bootsbörse sagte meine Einstellung ist die wo der Motor am Nächsten dem Spiegel kommt als optimalsten.(bei mir!)


oder einen leichteren Motor:gruebel::motz_4::motz_4::motz_4:

Ich hab eine 9 1/4 x 12 und 235x305er Schraube, ich schau mal was die nächste Steigung ist....und was der Spaß kostet

Berny 14.03.2009 20:15

Naja, ein 30er mit Powertrimm, dann noch 4-Takter, wie schwer ist das eigentlich und darfst du das auf deinem Boot überhaupt noch montieren?

Der Prop kommt mir auch ein wenig klein vor, hast du einen Drehzahlmesser, ich würde da mal ein paar Vergleiche machen, bei welcher Geschwindigkeit du mit welcher Drehzahl fährst.

Das Hochkommen des Bugs beim Übergang Verdrängen/Gleiten ist ansich ganz normal, die Frage ist nur, wie steil kommt das Boot hoch.

Ansonsten versuchs mal beim Durchstarten den Motor ganz zum Boot zu trimmen und erst in der Gleitfahrt den Motor vom Boot wegzutrimmen.

Meine Erfahrung ist, dass bei zu weit weggetrimmten Motor das Boot derart hoch rauskommt, dass es das Wasser letztlich nur vor sich herschiebt, weshalb letztlich das Boot gar nicht rauskommt oder nur sehr langsam.

Testen ist vermutlich die einzige Methode, herauszufinden, was letztlich wirklich passt.

Udo 14.03.2009 20:20

Hi,
so wie Kleinandi schon schreibt , ich würde es auch mit Hydros versuchen , hat bei mir sehr viel gebracht.
Ok , kostet mich 5 Km/h in der Endgeschwindigkeit , aber der Übergang in die Gleitfahrt und auch die Anhebung vom Bug haben sich um einiges verbessert.
Kurvenlage ist auch viel besser geworden , ich könnte nicht negatives über die Dinger sagen , ok die 5 Km/h ärgern mich schon :ka5::cognemur: , trotzdem lasse ich sie am Motor.
Gruß vom Leukermeer,
Udo

AndyOcean 14.03.2009 20:28

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at (Beitrag 193435)
Naja, ein 30er mit Powertrimm, dann noch 4-Takter, wie schwer ist das eigentlich und darfst du das auf deinem Boot überhaupt noch montieren?

Der Prop kommt mir auch ein wenig klein vor, hast du einen Drehzahlmesser, ich würde da mal ein paar Vergleiche machen, bei welcher Geschwindigkeit du mit welcher Drehzahl fährst.

Das Hochkommen des Bugs beim Übergang Verdrängen/Gleiten ist ansich ganz normal, die Frage ist nur, wie steil kommt das Boot hoch.

Ansonsten versuchs mal beim Durchstarten den Motor ganz zum Boot zu trimmen und erst in der Gleitfahrt den Motor vom Boot wegzutrimmen.

Meine Erfahrung ist, dass bei zu weit weggetrimmten Motor das Boot derart hoch rauskommt, dass es das Wasser letztlich nur vor sich herschiebt, weshalb letztlich das Boot gar nicht rauskommt oder nur sehr langsam.

Testen ist vermutlich die einzige Methode, herauszufinden, was letztlich wirklich passt.

Das mit dem Gewicht ist alles im grünen Bereich, also genau die Drehzahlen hab ich noch nicht mit GPS gemessen, bei Vollgas fahre ich mit 6500 rpm(anzeige geht bis 7000)

Ich versuchs einfach mal mit Trimm testen.

Was ist denn die nächst größere Steigung, damit kenne ich mich nicht so aus...

HaraldGesser 14.03.2009 20:34

Zitat:

Zitat von TheKingofTomorrow (Beitrag 193437)
Das mit dem Gewicht ist alles im grünen Bereich

Hallo,

wie sicher bist Du dir da? Es geht ja nicht nur darum daß der Spiegel nicht abreisst sondern daß das Boot auch noch ein vernünftiges Fahrverhalten an den Tag legt.
Wieviel Gewicht hängt denn letztendlich am Spiegel?


Grüße

Harald

Bäriger 14.03.2009 20:38

Gewichte
 
Hallo zusammen,


laut Prospekten hat der Honda mit Trim 69kg evtl. plus Öl und das zulässige Motorengewicht beim C 3 ist 95kg.

Hört sich also schon noch ganz vernünftig an.

Ich würde beim Vollgasstart ganz ans Boot trimmen und evtl. mit einem anderen Prop testen.

Viele Grüße

Wolfgang

HaraldGesser 14.03.2009 20:57

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 193441)

laut Prospekten hat der Honda mit Trim 69kg evtl. plus Öl

Hallo Wolfgang,

ich lese da auf der HP von Honda 80 Kilo plus Öl:Um Links zu sehen, bitte registrieren...

Das ist schon ein Brocken bei 3,80 Meter.


Grüße

Harald

Bäriger 14.03.2009 20:59

Gewicht
 
[QUOTE]ich lese da auf der HP von Honda 80 Kilo[QUOTE]

Hallo Harald,

da hat sich wohl bei einem Internet Händler ein Fehler eingeschlichen, sorry.

Ich gebe dir recht, 80kg bei 380er Bootslänge machen schon ein wenig hecklastig.

Viele Grüße

Wolfgang

Berny 14.03.2009 21:01

Auffallend ist ja auch, dass die Motor-Höchstgewichte genau gleich mit den Bootsgewichten sind.
Auch diese Einschätzung der Herstellers ist für mich irgendwie mit Vorsicht zu genießen.

Die PS sollten schon passen, 40 sind erlaubt, 30 sicherlich das Optimum.

Gewicht: Trocken 77 kg
Powertrim schätze ich auf 10 KG
naja, und ein paar Kleinigkeiten, da bist schnell an der Grenze...

Ich denke trotzdem, es ist einfach ein Problem des Handlings, diese geballte Power gehört einfach unter Kontrolle, mit Trimmung, Hydros oder was auch immer...:chapeau:

HaraldGesser 14.03.2009 21:04

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at (Beitrag 193449)

Ich denke, es ist einfach ein Problem des Handlings, diese geballte Power gehört einfach unter Kontrolle, mit Trimmung, Hydros oder was auch immer...:chapeau:

...und manchmal müssen sich die Nerven auch erst allmählich an die Pferdestärken gewöhnen, war bei mir jedenfalls so.


Grüße

Harald

Comander 15.03.2009 08:13

Zitat:

Was ist denn die nächst größere Steigung, damit kenne ich mich nicht so aus...
les mal in der Anleitung welche Schrauben-Varianten du verwenden darfst und poste es hier, es sollten meist3-4 Größen angegeben sein.:captain:

HaraldGesser 15.03.2009 10:12

Hallo,

da ein neuer Propeller kein Pfennigartikel ist sollte das subjektive Empfinden, daß der Motor "zu viel Leistung" entwickelt nicht dazu führen einfach mal eine andere Steigung auszuprobieren, dann wird er schon weniger dynamisch werden.

Klar wird die Beschleunigung bei entsprechender Steigung langsamer werden, aber dabei sollte man bedenken daß dies nicht nur für das Anfahren, sondern für den gesamten Geschwindigkeitsbereich gilt.

Ausserdem wird es nichts am Aufstellen des Bugs ändern, das geschieht dann nur etwas langsamer. Wenn sich der Bug zu sehr aufstellt liegt das nicht an der Schraube sondern entweder an der Motortrimmung oder den Gewichtsverhältnissen am Boot bzw. beidem. Das lässt sich nur ändern durch geeignete Motortrimmung und in erster Linie anderer Gewichtsverteilung im Boot, d.h. mehr Gewicht in Richtung Bug als Ausgleich zu dem Motor. Daneben können Hydrofoils helfen, in welchem Maß lässt sich nicht vorhersagen.



Grüße

Harald

timo 15.03.2009 14:55

hallo

ich denke das aufstellen des bootes liegt auf jeden fall am anstellwinkels des motors,denn wenn die anzeige auf null steht heißt ja nicht das es zum boot passt.einfach beim start den motor ganz runtertrimmen und dann wenn das boot gleitet langsam hochfahren bis es passt.
zur drehzahl,ich denke das 6500 für den honda 4 tackter viel zu hoch ist,ich denke 5500 bis 5800 sollte gut sein aber das müsste ja in der bedienungsanleitung stehen.

gruß timo

AndyOcean 15.03.2009 15:41

In der Bedienungsanleitung steht die Vollgasdrehzahl von 5000 bis 6000 rpm drinne. Was heißt das jetzt? 500 rpm zu viel????????:confused-:confused-

reini0077 15.03.2009 15:56

Hallo Andi
 
Dein Boot verträgt den Motor schon Honda gibt in etwa 80kg m. Powertrimm und trocken an, aber wie es aussieht bist du viel zu Hecklastig.
Motor, Tank, Batterie und auch die Sitzbank im hinteren Bereich, da geht jedes Boot vorne hoch.

Zitat:

bei Vollgas fahre ich mit 6500 rpm(anzeige geht bis 7000)
das ist viel zu hoch, Honda schreibt hier Um Links zu sehen, bitte registrieren 5500 - 6000 U/min.
Der von dir verwendet Prop ist 9 1/4 x 12, die ist aber lt. Motordrehzahl zu klein. (hinzu kommen natürlich noch ander Faktoren, aber dazu findest du unzählige Threads hier im Forum). Lies dich da mal durch. Eine Faustformel ist pro Zoll Steigung in etwa 300 - 400 U/min. Das wäre dann bei dir in etwa 9 1/4 x 14" dies würde aber dann bedeuten das noch schwieriger ins Gleiten kommst.

An deiner Stelle würde ich mal etwas Gewicht nach vorne bringen, z.B. den Tank oder deine Sitzposition etwas nach vorne. Beim Start den Motor ganz zum Spiegel trimmen ist ja mit Powertrimm nicht schwer. Je weiter der Motor vom Spiegel weggetrimmt wird desto schwerer wird es für das Boot ins Gleiten zu kommen. Wenn du dann in Gleitfahrt bist trimm den Motor soweit weg vom Spiegel bis du hörst das er Luft zieht, dann wieder ein Stück zurück, bis man das Luftziehen nicht mehr hört. Jetzt sollte der Motor in der optimalen Position für Speed sein. Kontolliere jetzt die Drehzahl, wenn du über 6000 U/min bist gib einen grösseren Prop rauf.

Wirst sehen mit ein bisschen probieren bekommst du sicher eine gute Lösung heraus.

lg Reini

Comander 15.03.2009 16:06

Zitat:

Der von dir verwendet Prop ist 9 1/4 x 12, die ist aber lt. Motordrehzahl zu klein. (hinzu kommen natürlich noch ander Faktoren, aber dazu findest du unzählige Threads hier im Forum). Lies dich da mal durch. Eine Faustformel ist pro Zoll Steigung in etwa 300 - 400 U/min. Das wäre dann bei dir in etwa 9 1/4 x 14" dies würde aber dann bedeuten das noch schwieriger ins Gleiten kommst.
joop:chapeau: das sollte in Anbetracht des Gewichtes kein Proplem dastellen.

icemannthereal 15.03.2009 16:21

@andy

was deinen prop. angeht....

mein händler hat mir beim neukauf des motors geraten probiere ihn aus, gefällt er dir nicht tauscht du ihn (natürlich unbeschädigt) bis du den richtigen gefunden hast :chapeau:

ich denke das müsste dein händler dir auch anbieten :confused-

AndyOcean 13.06.2009 09:22

Hallo Schlauchis,

wollte nochmal meinen alten Thread rauskramen, da ich immer noch keine neue Schraube drauf habe und die Vollgasdrehzahl immer noch bei fast 6400 rpm liegt. Außerdem hab ich mir gedacht eine Ersatzschraube kann nicht schaden!

Mit Schrauben kenn ich mich noch nicht so aus: Also wenn ich mir eine größere Steigung drauf haue, dass heißt weniger Drehzahl (auch weniger Endgeschwindigkeit???)aber dann auch schlechter aus dem Wasser kommen ? Wobei dass aus dem Wasser kommen dank Powertrimm kein Problem mehr ist, allerdings bei zwei oder mehr Personen muss einer im Bug sitzen.

Ich habe mir gedacht dass ich es mal mit einer 9 1/4 x 13 ausprobiere? oder soll ich gleich x14? Hat jemand noch so eine Schraube daheim rumfliegen? Was könnt ihr für Hersteller empfehlen die auch bezahlbar sind?

Ich hab mal inet mich umgeschaut, aber kaum einer hat die richtigen Schrauben für den 30er Honda.

Und noch eine Frage am Rande: Solche Hydrofoils, würden die was bei mir bringen? Ich denke nur ausprobieren hilft da weiter oder?

Vielen Dank.

dievoggis 13.06.2009 10:45

Servus Andy :chapeau::chapeau:,

Drehzahl von 6500 ist nach Handbuch zu hoch.
Wenn 5500 bis 6000 als maximale Drehzahl angegeben wird, würde ich eine Schraube wählen, die um 2Zoll mehr Steigung hat, also in Deinem Fall 91/4 x 14.
Dann müsstest Dein Motor etwa 5700-5900 Touren drehen.

Das hätte folgende Auswirkung: Dein Boot wird etwas weniger schnell ins Gleiten übergehen (was aber bei Dir kein Nachteil wäre), dafür würde es imho an Endgeschwindigkeit spürbar gewinnen.

Schilder den Fall mal Deinem Händler und teile ihm mit, dass Du eine Schraube kaufen willst, aber noch nicht weißt, ob die 13er oder 14er. Wenn er gut ist, schickt er Dir beide Schrauben zum Testen.

Nimm die 12 zum Wasserski fahren, die 13er oder 14er zum "Touren"
Zitat:

Und noch eine Frage am Rande: Solche Hydrofoils, würden die was bei mir bringen? Ich denke nur ausprobieren hilft da weiter oder?
Würd ich noch nicht dran bauen, erst die Schrauben testen.
Gruß Peter

AndyOcean 13.06.2009 11:22

Zitat:

Zitat von dievoggis (Beitrag 201222)
Servus Andy :chapeau::chapeau:,

Drehzahl von 6500 ist nach Handbuch zu hoch.
Wenn 5500 bis 6000 als maximale Drehzahl angegeben wird, würde ich eine Schraube wählen, die um 2Zoll mehr Steigung hat, also in Deinem Fall 91/4 x 14.
Dann müsstest Dein Motor etwa 5700-5900 Touren drehen.

Das hätte folgende Auswirkung: Dein Boot wird etwas weniger schnell ins Gleiten übergehen (was aber bei Dir kein Nachteil wäre), dafür würde es imho an Endgeschwindigkeit spürbar gewinnen.

Schilder den Fall mal Deinem Händler und teile ihm mit, dass Du eine Schraube kaufen willst, aber noch nicht weißt, ob die 13er oder 14er. Wenn er gut ist, schickt er Dir beide Schrauben zum Testen.

Nimm die 12 zum Wasserski fahren, die 13er oder 14er zum "Touren"

Würd ich noch nicht dran bauen, erst die Schrauben testen.
Gruß Peter

Danke Peter:chapeau::biere:,

also ich habe mal meinen Händler angerufen und der hat gemeint, dass ich erstmal einen 13er drauf machen soll und bei Bedarf könnte man den 13er auf eine 14er Steigung "umbiegen":lachen78:
Naja ob dass die richtige Lösung ist weiß ich nicht.
Außerdem hat er dann noch gemeint, dass in seinem Prospekt keine andere Steigung für den BF30 gibt.:motz_4::lachen78: Naja er erkundigt sich mal und ruft mich am Montag zurück.
Ich werde mich mal im Inet nach einer 14er umschauen!

gugeli 13.06.2009 15:58

Hallo Andy,
ich habe ein Gugel Touring GT habe auch den 30er Honda, habe nach dem Seriepropeller, die nächste Größe genommen, 14 Steigung, hat die Drehzahl von 5900 auf ca5700 reduziert, in der Geschwindigkeit hat er nichts gebracht, höchstens langsamer.
Mein Boot war auch zu hecklastig habe Tank nach vorne gemacht, jetzt läuft es einwandfrei.
Allerdings dreht mein Motor nie höher wie 6100, mein Händler hat mir gesagt, er hätte ein Drehzahlbegrenzer. (keine Ahnung)

Gruß Joachim

Old man 14.06.2009 21:16

Wasser im Boot
 
Hallo,

das Thema "Wasser im Boot" hatte ich mit meinem Lava Marine Ranger 380. So wie ich gesehen habe, hat dein C3 einen Süllrand. Schau mal nach, was der Kühlwasserstrahl des Honda AB beim starken Kurslegen nach Steuerbord macht :gruebel:. Vielleicht fällt dir dann was auf. Ich glaube nicht, dass das Boot ein Leck hat.

Alles Gute


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com