Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wie stark Pumpt man auf ??? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19075)

Hansi 01.10.2019 06:33

[QUOTE=rg3226;482476]:chapeau:
Zitat:

Zitat von gromit (Beitrag 482460)
Grüß Euch zusammen!

Also, ich wollte mit dem Beitrag eigentlich nur feststellen, dass ein Mensch mit durchschnittlichem Gewicht und einer herkömmlichen Fußpumpe (Blasbalg)
gerade mal den nötigen Druck für den Schlauch erbringt. (diesen kaum überpumpen kann)
Dass dieser Druck sich wegen der Wasserth. und Sonneneinstrahlung ändert
ist ja eh klar.
Das war nur mir nur ein Anliegen.
PS:
Danke für Eure Antworten!
Ich bin der Hans aus Innsbruck, 61 Jahre alt, hatte früher verschiedene Boote
und jetzt zwecks Mobilität nun ein Schlauchboot gekauft.
Fahre schon mein Leben lang Urlaub an die Adria und immer mit Boot.

lg
Gromit

Und damit köntest du Recht haben :gruebel:
Bei unserem Vorgängerboot Wiking Seetörn FR und Wiking Blasebalg habe ich die Schläuche aufgepumpt bis nichts mehr rein ging.
Da konnte ich mich drauf stellen....da ging nichts mehr.

Fazit der ganzen Sache....ich habe ein durchschnittliches Gewicht :banane:




Hallo Reiner



Ich mache es bei meiner Medline1 seit 15 Jahren so :chapeau:habe zwar auch einen Manometer dabei zu überprüfen vom Druck aber so passt es genau

gromit 01.10.2019 10:35

Grüß Euch nochmal!

Habe gerade bei meinem Kram ein Manometer gefunden, welches einen Bereich bis 1 bar hat.
Baue daran ein T-Stück für den Blasbalg, damit, so hoffe ich kann ich das kontrollieren.
Hi Harry,-warst auf Urlaub bei uns?
Naja, meine Family und ich leben in der Nähe Innsbrucks, 7KM außerhalb auf meiner kleinen Range in Völs.
Da ich einen recht großen Teich hab, war ich in der Lage den ersten Umgang mit dem Boot daheim zu lernen. Ist ja fein, wenn das im Garten ohne Hitze und in Ruhe möglich ist.
Mein Forum-Name "Gromit" ist der unseres Hundes, der jetzt ein bisschen der Ersatz für unsere 4 Kinder ist. Diese sind schon alle selbstständig, somit sind wir 3 jetzt in der Lage die Vor,-bzw. Nachsaison am Meer zu geniessen.
lg
Gromit

gromit 01.10.2019 10:39

PS:
Hat jemand zufällig Erfahrung, wie das mit Hundekrallen und Schlauchboot ist?
Ich glaub zwar nicht dass die zu scharf sind, aber fragen kostet ja nix.
Grüß
Gromit

Heinz Fischer 02.10.2019 08:57

Moin,

also wir hatten keinerlei Probleme mit verkratzen Schlauch,daher alles ok.
und unsere Hund ist nicht gerade klein.
https://up.picr.de/36891935lx.jpg

Monoposti 02.10.2019 10:53

Zitat:

Zitat von gromit (Beitrag 482504)
PS:
Hat jemand zufällig Erfahrung, wie das mit Hundekrallen und Schlauchboot ist?
Ich glaub zwar nicht dass die zu scharf sind, aber fragen kostet ja nix.
Grüß
Gromit

Seit 9 Jahren Hund mit an Bord...... Kein Problem weder optisch noch materialtechnisch

gromit 02.10.2019 14:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Heinz u. Ralf,

Danke, das beruhigt mich nun doch ganz gut.
Übrigens, Heinz, das liebe Tier von Euch ist aber exakt der gleiche als unserer.
Nur ist der eben mehr bräunlich.-außerordentlich liebe Hunde!!(diese Art).
Habe mein Leben lang Hunde, aber der ist bei Weitem am umgänglichsten.
lg
GromitAnhang 25816

morpheus22 04.10.2023 16:27

Hallo zusammen,
habe bisher nur mitgelesen und heiße Matze. Haben seit eln paar Wochen ein Artsport Schlauchboot mit 3,20 m. Laut Anleitung sollen ja 0,25 bar rein. Mitgeliefert war elne Fußpumpe ohne Manometer. Habe mir ein Manometer bestellt, der aber erst mal nicht passte. :(
Muss ich erst was basteln. Habe ich das richtig verstanden, dass man das Schlauchboot mit der Fußpumpe es nicht schafft, zuviel rein zu pumpen? Mein Gewicht 81kg. ��
Danke und Grüße.

rg3226 04.10.2023 16:54

Zitat:

Zitat von morpheus22 (Beitrag 541781)
Hallo zusammen,
habe bisher nur mitgelesen und heiße Matze. Haben seit eln paar Wochen ein Artsport Schlauchboot mit 3,20 m. Laut Anleitung sollen ja 0,25 bar rein. Mitgeliefert war elne Fußpumpe ohne Manometer. Habe mir ein Manometer bestellt, der aber erst mal nicht passte. :(
Muss ich erst was basteln. Habe ich das richtig verstanden, dass man das Schlauchboot mit der Fußpumpe es nicht schafft, zuviel rein zu pumpen? Mein Gewicht 81kg. ��
Danke und Grüße.

Hallo Matze

In der Regel wird es schwer mit der Fußpumpe den Druck von 0,25 Bar zu erreichen.
Ich arbeite mit einer elektrischen aber ich habe die Fußpumpe noch für die Reserve an Bord.
Es ist eine Bravo Fußpumpe.

Du bekommst mit der Zeit ein Gefühl for den Druck der Schläuche.
Auch wenn du aufpumst und die Sonne scheint darauf.
Der Druck ändert sich auch wenn das Boot ins kältere Wasser kommt.

morpheus22 04.10.2023 18:01

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 541782)
Hallo Matze

In der Regel wird es schwer mit der Fußpumpe den Druck von 0,25 Bar zu erreichen.

Danke für die Infos. Da bin ich schon mal beruhigt.

Grüße Matze

OLKA 05.10.2023 12:07

Es kommt darauf an, auf welche Fläche du deine 80 kg stellst (also: wie groß die Pumpe ist)

Man kann ja auch ein SUP mit einer manuellen Pumpe aufpumpen, und da kommt 1 bar rein.

Beispiel: 100 kg auf einer Fläche von 400 Quadratcentimetern ergibt eine Druck von ca 0,25 kg/Quadratcentimeter als etwa 0,25 bar
100kg auf 100 Quadratcentimeter bringt etwa 1 bar

rg3226 05.10.2023 13:49

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 541820)
Es kommt darauf an, auf welche Fläche du deine 80 kg stellst (also: wie groß die Pumpe ist)

Man kann ja auch ein SUP mit einer manuellen Pumpe aufpumpen, und da kommt 1 bar rein.

Beispiel: 100 kg auf einer Fläche von 400 Quadratcentimetern ergibt eine Druck von ca 0,25 kg/Quadratcentimeter als etwa 0,25 bar
100kg auf 100 Quadratcentimeter bringt etwa 1 bar


Ist ja eine Fußpumpe.
Müßte man nur noch seine Schuhgröße wissen :futschlac:biere:

OLKA 05.10.2023 19:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nö, nicht die Schuhgröße, sondern die Größe der Platte, auf die du drauftrittst.

Die Aussage, dass du mit einer einfachen manuellen Pumpe nicht zuviel Druck erzeugen kannst ist einfach falsch und gefährlich ( für den Schlauch)

Das Teil hier drückt 1,3 bar (und das überlebt ein Schlauchboot nicht.)



http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1696525478

rg3226 05.10.2023 20:17

Naja :gruebel: erst einmal wurde von einer Fußpumpe geschrieben.

Natürlich war das mit der Schuhgröße Spass und war so ein wengig abgeziehlt auf die Grundfläche der Pumpe und den Druck.
So ähnlich wie bei der Hydraulik.

Ich habe auch meine Pumpe genannt ( Reservepumpe Bravo Fußpumpe)

Mit dieser Pumpe bringe ich keinen Zar Schlauch zum platzen.

Genannt wurde die Fußpumpe.

OLKA 05.10.2023 21:54

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 541862)
… Fußpumpe ….

… Bravo Fußpumpe…



… Fußpumpe.

Achso, du meintest eine Fußpumpe….:lachen78:

@Matze:
Auch mit der Bravo Fußpumpe kannst du 0.8 bar drücken.

Prüfe lieber mit einem Manometer.

Visus1.0 05.10.2023 23:40

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Es gibt Handpumpen die 310 Bar pumpen können....

Coolpix 06.10.2023 09:11

... mit der willst Du aber kein Boot aufpumpen.:eek2: Da pumpst Du ja stundenlang.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com