Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Falcon 575SR (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19901)

tirador 21.10.2009 20:32

@ Anton

Das habe ich nicht falsch verstanden. :biere:

Fakt ist das die Leistung von dem DF den wir hatten absolut miserabel war. Im
direkten Vergleich zum DF 140 von Ralf (Monoposti) war unserer eine Niete.
Als ich in Bettingen die Leistung am Nuoya Jolly gesehen habe war meine erste
Aussage das ich diesen Motor an dem RIB weiter fahren würde.

Das es bei uns ein E-TEC geworden ist war eigentlich nur weil alles, incl. Inzahlungnahme
vom Suzuki, gepasst hat. Hatte vorher auch andere Marken im
Auge. Wenn ein gebrauchter DF175 irgendwo im Angebot gewesen wäre hätte
es auch der werden können. Diesen fand ich in Frankreich an Uli´s Boot auch
absolute Klasse. :chapeau:

Es gab aber mal eine Umfrage?? wo wirklich sehr viele die Aussage getroffen
haben in Richtung max. Motorisierung.

Monoposti 21.10.2009 21:26

Zitat:

Zitat von tirador1267 (Beitrag 213848)
@ Anton

Das habe ich nicht falsch verstanden. :biere:

Fakt ist das die Leistung von dem DF den wir hatten absolut miserabel war. Im
direkten Vergleich zum DF 140 von Ralf (Monoposti) war unserer eine Niete.
Als ich in Bettingen die Leistung am Nuoya Jolly gesehen habe war meine erste
Aussage das ich diesen Motor an dem RIB weiter fahren würde.

Das es bei uns ein E-TEC geworden ist war eigentlich nur weil alles, incl. Inzahlungnahme
vom Suzuki, gepasst hat. Hatte vorher auch andere Marken im
Auge. Wenn ein gebrauchter DF175 irgendwo im Angebot gewesen wäre hätte
es auch der werden können. Diesen fand ich in Frankreich an Uli´s Boot auch
absolute Klasse. :chapeau:

Es gab aber mal eine Umfrage?? wo wirklich sehr viele die Aussage getroffen
haben in Richtung max. Motorisierung.

:pruegel::pruegel::pruegel::pruegel:

mehr schreib i net, grins...ihr wißt Bescheid

hobbycaptain 21.10.2009 22:53

Zitat:

Zitat von tirador1267 (Beitrag 213848)
@ Anton

Das habe ich nicht falsch verstanden. :biere:

Fakt ist das die Leistung von dem DF den wir hatten absolut miserabel war. Im
direkten Vergleich zum DF 140 von Ralf (Monoposti) war unserer eine Niete.
Als ich in Bettingen die Leistung am Nuoya Jolly gesehen habe war meine erste
Aussage das ich diesen Motor an dem RIB weiter fahren würde.

Das es bei uns ein E-TEC geworden ist war eigentlich nur weil alles, incl. Inzahlungnahme
vom Suzuki, gepasst hat. Hatte vorher auch andere Marken im
Auge. Wenn ein gebrauchter DF175 irgendwo im Angebot gewesen wäre hätte
es auch der werden können. Diesen fand ich in Frankreich an Uli´s Boot auch
absolute Klasse. :chapeau:

Es gab aber mal eine Umfrage?? wo wirklich sehr viele die Aussage getroffen
haben in Richtung max. Motorisierung.

Hartmut,
Du musst Dich für Deinen Motor nicht entschuldigen, nur weil sich jemand seinen eigenen schönredet :lachen78: .

Idrian 22.10.2009 08:30

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 213865)
Hartmut,
Du musst Dich für Deinen Motor nicht entschuldigen, nur weil sich jemand seinen eigenen schönredet :lachen78: .

Du willst meine Aussage nicht verstehen oder??

Bäriger 22.10.2009 09:04

Motor
 
Zitat:

Zitat von Idrian (Beitrag 213881)
Du willst meine Aussage nicht verstehen oder??

Lieber Anton,

ich glaube eher, DU willst dem Ferdi seine Aussage nicht verstehen :lachen78: Vielleicht liegt das aber auch an dem Nord-Süd Gefälle

Du bist auf jeden Fall mit (angegebenen) 140PS vom max. 150PS wesentlich näher an der max. Motorisierung als das Falcon mit 115PS von max. 150PS, oder ?

Und es ist doch wohl jedem selbst überlassen, ob er an die Maximalmotorisierung geht oder nicht, und mit welchem Hersteller er das tut.

Ich gebe dir vollkommen recht, es muss nicht sein, das Rib maximal zu motorisieren, aber es macht halt narrisch viel Spass :smileys5_.

Viele Grüße

Wolfgang

OLKA 22.10.2009 09:32

Bei mir ist Ursache-Wirkung genau anders herum...

Ich will keinen E-Tec und kann deshalb nicht (mehr) an die max. Motorisierung heran.

Das Blöde ist nämlich:

Wer maximal motoriesiern will, muss in der Regel einen Lärmtakter nehmen und kommt mittlerweile um so'n E-Tec oder einen anderen 2-Takt DI nicht herum, weil die 4-Takter meistens zu schwer sind.:confused-

hobbycaptain 22.10.2009 09:54

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 213889)
Bei mir ist Ursache-Wirkung genau anders herum...

Ich will keinen E-Tec und kann deshalb nicht (mehr) an die max. Motorisierung heran.

Das Blöde ist nämlich:

Wer maximal motoriesiern will, muss in der Regel einen Lärmtakter nehmen und kommt mittlerweile um so'n E-Tec oder einen anderen 2-Takt DI nicht herum, weil die 4-Takter meistens zu schwer sind.:confused-

Du übersiehst dabei nur eins Olaf, das mit dem Lärm-Takter stimmt nicht mehr.
Beim Optimax, schon, da geb ich Dir recht, beim Evinrude stimmts aber ganz sicher nicht. Meiner ist nicht lauter als es der 140er Johnson/Suzuki war. Ich fahr mit demselben Streckenverbrauch herum, der große Unterschied ist eigentlich nur, dass ich wesentlich mehr Leistung habe, bei gleichem Lärmpegel und gleichem Verbrauch. Ich kann da echt keinen Nachteil drin sehen :gruebel: .

jens h 26.10.2009 19:26

verbrauch + di-öl, und das meist nicht wenig und leider nicht günstig :schlaumei.mfg

hobbycaptain 26.10.2009 21:49

Zitat:

Zitat von jens h (Beitrag 214308)
verbrauch + di-öl, und das meist nicht wenig und leider nicht günstig :schlaumei.mfg

und der 4T-Schüttelhuber braucht jedes Jahr auch zw. 4-8 Liter Motoröl, je nach Motorgröße. Mal ganz davon abgesehen, dass viele 4-Takter auch noch die wundersame Ölvermehrung mit Benzin haben, durch das kalte Kühlwasser.

Coolpix 02.11.2009 18:26

Ferdi ,

könntest Du das bitte mit der Ölvermehrung genauer erklären ?

Aladin 02.11.2009 18:47

Ölvermehrung = Ölverdünnung

Das ist aber nicht nur bei 4T AB´s (anscheinend) zu finden (keine Ahnung, nur eine Vermutung), sondern auch bei Auto Motoren (hier insbesonders bei modernen Dieselmotoren mit DPF). Es wird für die Warmlaufphase mehr Kraftstoff eingespritzt Kaltstart und übrigens auch bei Volllast, aber da dann zur Kühlung). Unverbrannter Sprit gelangt ins Öl und verdünnt (vermehrt) dieses.
Bei modernen Dieselautos mit DPF kommt dann noch der unverbrannte Diesel dazu der während des Regenerierens des DPF anfällt...

Noch Fragen :gruebel:

Hoffe es war verständlich genug... Stichwort aus dem Autobereich ist hier noch Motorschaden :cognemur:

Gruß Carsten

roehrig 02.11.2009 19:51

Carsten: Stimmt so weit. Aber: Bei viel Langstrecke relativiert sich dieses Problem, da der DPF nicht so oft frei gebrannt werden muß. Wer also einen Diesel nur in der Stadt bewegt und das Auto einen DPF hat: Ölwechselintervall halbieren !!!!!

Bootsmotor: Durch das kalte Kühlwasser kommen noch erhöhte Kondensatbildung(ja, auch Benzin) hinzu. Dieses Kondensat sammelt sich im 4Takter im Öl an, der 2Takter verbrennt es !!!

Oliver74 05.11.2009 13:24

Hallo

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 213889)
...
Wer maximal motoriesiern will, muss in der Regel einen Lärmtakter nehmen und kommt mittlerweile um so'n E-Tec oder einen anderen 2-Takt DI nicht herum, weil die 4-Takter meistens zu schwer sind.:confused-

Wieviel PS dürftest Du denn dran hängen, 150?

In der Klasse liegen ja "nur" 25KG zwischen Etec (190KG) und Yamaha/Honda/Suzuki (215KG). Macht das wirklich den Unterschied?

Viele Grüße,

Oliver

brando 05.11.2009 20:48

Zitat:

Zitat von Oliver74 (Beitrag 215121)
Hallo




In der Klasse liegen ja "nur" 25KG zwischen Etec (190KG) und Yamaha/Honda/Suzuki (215KG). Macht das wirklich den Unterschied?

Ja, macht es - das hab ich vor ein paar Wochen wieder ganz brutal erleben können - 2 gleiche Boote, einmal mit 190 kg und einmal mit 220 kg am Spiegel.

Im normalen Cruisingtempo merkst Du das nicht so aber wehe du willst mal ein wenig schneller fahren - dann wirds echt ungemütlich und verdammt instabil :ka5:

Oliver74 06.11.2009 10:36

Guten Morgen

Zitat:

Zitat von brando (Beitrag 215166)
Ja, macht es - das hab ich vor ein paar Wochen wieder ganz brutal erleben können - 2 gleiche Boote, einmal mit 190 kg und einmal mit 220 kg am Spiegel.

Im normalen Cruisingtempo merkst Du das nicht so aber wehe du willst mal ein wenig schneller fahren - dann wirds echt ungemütlich und verdammt instabil :ka5:

Hätte ich echt nicht gedacht, daß "ein Reservekanister mehr" am Spiegel eines 6 Meter Ribs so einen dramatischen Unterschied macht.
Montagehöhe, Propeller und sonstige Gewichtsverteilung waren gleich/ähnlich?

Viele Grüße,

Oliver

hobbycaptain 06.11.2009 18:35

Zitat:

Zitat von Oliver74 (Beitrag 215201)
Guten Morgen



Hätte ich echt nicht gedacht, daß "ein Reservekanister mehr" am Spiegel eines 6 Meter Ribs so einen dramatischen Unterschied macht.
Montagehöhe, Propeller und sonstige Gewichtsverteilung waren gleich/ähnlich?

Viele Grüße,

Oliver

die meisten haben nur den Vergleich nicht und wissen gar nicht, dass ihr Boot u.U. noch besser gehen könnte

Kleinandi 14.06.2013 16:51

Hallo

Ich hole mal den alten Thread wieder hervor da ich Heute "mein" Falcon 575SR direkt in Süd Afrika geordert habe........Produktionszeit 4-5 Wochen.Aktuell verhandel ich mit ein paar Speditionen da ich Transport bis vor meine Haustür möchte. (Zoll,Steuer,Transportversicherung),alles aus einer Hand.
Bisher lief alles ohne Probleme.Mails wurden sofort beantwortet,Telefon immer erreichbar.

Falls also jemand ein ähnliches Vorhaben hat,gerne per PN

PS:Bedenken wegen fehlender Garantie habe ich keine,zumal man ja auch einiges zu vergleichbaren Booten hierzulande spart.

DieterM 14.06.2013 19:16

Achtung!

Wenn sich noch jemand für das FALCON RIB aus RSA interessiert, dann möge er sich mit Andi kurz schließen. Denn durch eine Doppelabnahme könnte das einzelne Boot nochmal etwas günstiger werden durch einen Mengenrabatt und günstigere Seefracht nach D. Siehe das Beispiel von Segelpitt.:smileys5_

Siehe hier nochmal das schöne RIB:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

brando 14.06.2013 21:52

Coole Entscheidung Andi,

das werden jetzt aufregende 5 Wochen und noch aufregender wird es, wenn es verschifft ist und du kannt virituell den Weg verfolgen :cool::cool:

Holger K. 14.06.2013 22:41

Hi Jörg,
spannend wirds eh erst am 1. August....:futschlac:seaman:
echt peinlich sowas....:24:

brando 15.06.2013 23:22

Zitat:

Zitat von Holger K. (Beitrag 302688)
Hi Jörg,
spannend wirds eh erst am 1. August....:futschlac:seaman:
echt peinlich sowas....:24:

was willst Du Ahnungsloser eigentlich ? - kannst ja gerne zur Gerichtsverhandlung kommen wenn du die Wahrheit wissen willst - Null Problem !

Peinlich finde ich, dass du, wo du mich nicht kennst, über mich urteilst. Das zeigt mir, woran ich bei dir bin. Schade.

Aber was findest DU eigentlich peinlich ? Da komme ich jetzt nicht ganz mit, vielleicht sind wir ja doch einer Meinung ?

Kleinandi 20.06.2013 10:20

Hallo

Bitte keine Anfragen mehr wegen gemeinsamen Transport.Ich habe meinen organisiert und abgeschlossen.

andy06kw 20.06.2013 14:15

Zitat:

Zitat von brando (Beitrag 302759)
was willst Du Ahnungsloser eigentlich ? - kannst ja gerne zur Gerichtsverhandlung kommen wenn du die Wahrheit wissen willst - Null Problem !

Peinlich finde ich, dass du, wo du mich nicht kennst, über mich urteilst. Das zeigt mir, woran ich bei dir bin. Schade.

Aber was findest DU eigentlich peinlich ? Da komme ich jetzt nicht ganz mit, vielleicht sind wir ja doch einer Meinung ?

Ach Jörg,
lass ihn, er kann da nichts für, es gibt viele Kleingeister die sich im Netz gerne aufspielen.:cognemur:
Aber das eine sage ich Dir, stehst du ihnen gegenüber ziehen sie den Schwanz ein. Ist mir auch passiert, nur habe ich dem jenigen eine Ohrfeige verpasst das es nur so knallte.
Man(n) sieht sich irgend wann im Leben, dann kann es heiß werden.:lachen78:

PS, warum ist der Holger eigentlich in der Freundesliste Jörg..........

Kleinandi 21.06.2013 13:53

Zitat:

Zitat von andy06kw (Beitrag 303223)
Ach Jörg,
lass ihn, er kann da nichts für, es gibt viele Kleingeister die sich im Netz gerne aufspielen.:cognemur:
Aber das eine sage ich Dir, stehst du ihnen gegenüber ziehen sie den Schwanz ein. Ist mir auch passiert, nur habe ich dem jenigen eine Ohrfeige verpasst das es nur so knallte.
Man(n) sieht sich irgend wann im Leben, dann kann es heiß werden.:lachen78:

PS, warum ist der Holger eigentlich in der Freundesliste Jörg..........

Hallo Andy

Was willst du uns damit sagen?
Das ist ein Problem zwischen Holger und Jörg und hier geht's um das Falcon 575

Zum Thema:Interessierte müssen davon ausgehen das ein Falcon direkt importiert in etwa 12k Euro verschlingt.Das beinhaltet das Boot incl Sitzbänken,Steuerstand,Rollbar und Tank (100l) und Transport (Zoll,MwSt,komplette Abwicklung bis zur Haustüre in einem 20 Fuss Container)Das Boot wird zerlegt angeliefert.Steuerstand und Sitzbänke werden von mir und meinem Freund Fabian angebaut.
Alternativ organisiert die Werft den Transport bis zum Heimathafen.dazu kommen dann aber noch Zollgebühren,MwSt und den Transport zur Haustüre so das ich das selber organisieren wollte.Jede größere Spedition wie Schenker,Kuhn und Nägele usw. übernehmen das.
Das Boot kommt in dem Container bei mir an so das ich noch eine Ablademöglichkeit organisieren werde.Hier steht dann der neue Trailer bereit um das Boot aufzuladen und transportfähig zu machen.

So das wäre der Ablauf den ich bis jetzt geplant habe und der anderen hoffentlich etwas weiterhilft bei der Frage ob sich das lohnt.

Hubert_69 22.06.2013 00:07

Hallo,
dann teu, teu, teu, dass alles zu deiner Zufriedenheit abläuft:smileys5_

Kleinandi 22.06.2013 08:32

Hallo
Vielleicht noch etwas zum Ablauf

Nach dem ich alles zusammen hatte bekam ich ein schriftliches Angebot.

50% hiervon sind vor Produktionbeginn zu zahlen.
Überweisung dauert ca. 5 Tage und hat knapp 30 Euro gekostet
Die Produktion selber dauert ca 4 Wochen laut Werft.
Danach sind die restlichen 50% zu zahlen

Die Speditonen sind zeitlich nicht so eng gebunden so das ein Transport mit Ansage kurz vorher reicht.
Je nach Spedition muss hier nochmal mit 3-6 Wochen gerechnet werden.
Da ich noch nicht alle Angebote habe ist das noch relativ ungenau.
den Transport selber habe ich voll versichert.

Das Risiko mit eventuellen Garantieansprüchen trägt man natürlich selber zumal es in Deutschland keinen Händler gibt.

Ich kenne aber das Boot von Fabi und Jörg und Jörg geht nicht gerade zimperlich damit um vor allem wenn man sieht wie die Maschine da hinten dran reisst :lachen78:

Danke auch hier den beiden für Eure Unterstütung mit Bildern und Infos :chapeau:

Alles in allem rechne ich mit ca.25€ Euro komplett mit Yamaha F 100 DETL ,Brenderup Trailer B 8220 und diverse Kleinteile,Persenning habe ich mitlerweile noch nachgeordert.Die Werft bietet schwere PVC- und etwas leichtere Stoffpersennings an

Ole 22.06.2013 09:29

Hallo Andi,

tolle Sache :chapeau::chapeau::chapeau:

Ich drück dir die Daumen, dass alles nach deinen Vorstellungen klappt.

Ciao Bernd

andy06kw 22.06.2013 10:04

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 303360)
Hallo
Vielleicht noch etwas zum Ablauf

Nach dem ich alles zusammen hatte bekam ich ein schriftliches Angebot.

50% hiervon sind vor Produktionbeginn zu zahlen.
Überweisung dauert ca. 5 Tage und hat knapp 30 Euro gekostet
Die Produktion selber dauert ca 4 Wochen laut Werft.
Danach sind die restlichen 50% zu zahlen

Die Speditonen sind zeitlich nicht so eng gebunden so das ein Transport mit Ansage kurz vorher reicht.
Je nach Spedition muss hier nochmal mit 3-6 Wochen gerechnet werden.
Da ich noch nicht alle Angebote habe ist das noch relativ ungenau.
den Transport selber habe ich voll versichert.

Das Risiko mit eventuellen Garantieansprüchen trägt man natürlich selber zumal es in Deutschland keinen Händler gibt.

Ich kenne aber das Boot von Fabi und Jörg und Jörg geht nicht gerade zimperlich damit um vor allem wenn man sieht wie die Maschine da hinten dran reisst :lachen78:

Danke auch hier den beiden für Eure Unterstütung mit Bildern und Infos :chapeau:

Alles in allem rechne ich mit ca.25€ Euro komplett mit Yamaha F 100 DETL ,Brenderup Trailer B 8220 und diverse Kleinteile,Persenning habe ich mitlerweile noch nachgeordert.Die Werft bietet schwere PVC- und etwas leichtere Stoffpersennings an

Da hast Du eine gute Wahl getroffen, Jörgs Boot läuft sehr gut und geht super durch die Wellen.:chapeau:
Ich hoffe das Du uns mit Bildern versogst.
Viel Spaß beim Basteln.:chapeau:

Kleinandi 27.06.2013 09:58

Hallo leute

Ich weiss das man hier und da vielleicht noch etwas hätte sparen können aber ich setze auf 100% Seriöse Firmen die mir seriöse Angebote machen und da mein Arbeitgeber mit mir auch nicht Monat über mein Lohn verhandelt mache ich das auch nicht. :ka5:

DieterM 27.06.2013 11:13

Richtig Andi,

wichtig ist das das Boot bzw. der Container sicher eintrifft. Das es gut gesichert wird für den langen Transport im Container, dafür sorgt die Werft wo es ja abgeholt wird.

Frage: wie lange ist der Container unterwegs von RSA bis zu seinem Bestimmungsort in D? Kommt der Container über Bremerhaven oder Hamburg rein? oder gar Rotterdam?

Kleinandi 27.06.2013 11:19

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 303854)
Richtig Andi,

wichtig ist das das Boot bzw. der Container sicher eintrifft. Das es gut gesichert wird für den langen Transport im Container, dafür sorgt die Werft wo es ja abgeholt wird.

Frage: wie lange ist der Container unterwegs von RSA bis zu seinem Bestimmungsort in D? Kommt der Container über Bremerhaven oder Hamburg rein? oder gar Rotterdam?

Hallo

Der Container wird von ein und derselben Firma abgeholt und bis vor meine Türe geliefert.Der Transport geht von Kapstadt über Hamburg und dauert incl. allem ca 4 Wochen

DieterM 27.06.2013 11:54

Danke! Denke an das Abladeproblem des Containers, denn Du hast sicher keinen Containerstapler - mind. 5 Tonner - mit langen Gabeln vor Deinem Haus stehen. Aber das kann der Spediteur sicher klären. :smileys5_

Kleinandi 27.06.2013 14:01

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 303858)
Danke! Denke an das Abladeproblem des Containers, denn Du hast sicher keinen Containerstapler - mind. 5 Tonner - mit langen Gabeln vor Deinem Haus stehen. Aber das kann der Spediteur sicher klären. :smileys5_

Hallo Dieter

Ich muss den Container ja nur entladen nicht abladen und dazu steht ein kleiner Stapler bereit.

Monoposti 27.06.2013 14:06

.........wobei runter kriegst der Rollcontainer immer ......:smiley:

Kleinandi 27.06.2013 15:51

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 303864)
.........wobei runter kriegst der Rollcontainer immer ......:smiley:

Zur Not füll ich den mit Wasser und fahr das Boot raus :lachen78::ka5:

andy06kw 27.06.2013 16:28

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 303866)
Zur Not füll ich den mit Wasser und fahr das Boot raus :lachen78::ka5:

Machs aber nicht gleich kaputt das gut Stück..........:schlaumei:lachen78:

DieterM 27.06.2013 18:38

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 303866)
Zur Not füll ich den mit Wasser und fahr das Boot raus :lachen78::ka5:

Auch eine Lösung! :futschlac Vergiß aber bitte nicht einen Anker bereit zu legen damit das Boot nicht gleich das Weite sucht ...! :lachen78:

Kleinandi 01.07.2013 12:50

Hallo

Ich hatte letzte Woche nochmal ein Gespräch mit dem Zoll.
Für das Boot werden definitiv 19% MwST sowie 1,7% Zolleinfuhrsteuer fällig und zwar für das Boot und den Transport bis nach Deutschland,nicht nur für das Boot !
Die Fa.Schenker bekam Heute den Auftrag von mir.Die geben sich wirklich sehr viel Mühe und das Preis-Leistungsverhältnis passt.

andy06kw 01.07.2013 15:40

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 304146)
Hallo

Ich hatte letzte Woche nochmal ein Gespräch mit dem Zoll.
Für das Boot werden definitiv 19% MwST sowie 1,7% Zolleinfuhrsteuer fällig und zwar für das Boot und den Transport bis nach Deutschland,nicht nur für das Boot !
Die Fa.Schenker bekam Heute den Auftrag von mir.Die geben sich wirklich sehr viel Mühe und das Preis-Leistungsverhältnis passt.

Da hast ein gutes Boot welches bestimmt viel Spaß bereitet, sehe es an Jörg und Sandra, die freuen sich immer wieder. Waren in HR zusammen und konnte sehen wie das Boot läuft, einfach genial!:chapeau:

Kleinandi 04.08.2013 13:29

Hi

Es gibt wenig neues von der Falcon Front.Mitlerweile ist das Boot fertig und soll am 09.08 aufs Schiff Richtung Bremerhafen gehen.Dauer 5 Wochen :cognemur:
Danach gibt's dann erste Bilder.............


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com