Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Radio am Boot (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19965)

eccolor 06.05.2014 20:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 17194Im Schlauchi hab ich immer sowas..:chapeau:

Bosch Gml 50



mfg Tobias

rottweiler 06.05.2014 21:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bei mir singt Hans Alberts hier unten :ka5: Und wenn er zuuu laut wird häng ich Ihn wie auf Bild zwei zu sehen einfach zu ! Lautspecher mit Kunstoffmembran und Dreiwegesystem sowie ein Autoradio mit CD und USB + Sondereingänge ! Wird alles gleichzeitig zur Signalabgabe , Diebstahlwarnung usw. genutzt !
lg Frank

RomanWolf 06.05.2014 22:50

Danke für die Tipps. Ich will auf jeden Fall die Boxen fest verbauen sonst verlier ich zu viel Stauraum.
Kann jemand einen Link der Boxenempfehlung schicken?

Ich will halt keinen ramsch kaufen der nach einem Jahr kaputt geht - sollte klanglich auch halbwegs nach was klingen aber vom Preis er halt nicht zu teuer werden. Verstärker etc. würd ich gern sparen weil ca. 80 bis 100 Watt je Box vom Radio reichen sollten.

Zu den verlinkten Artikeln kann keiner was sagen?

LG
Roman

Nemo 09.05.2014 11:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe zwecks Unterhaltung der Kinder ein CD-Radio und wasserfesten Boxen eingebaut.:banane:
Verkabelung muss noch gemacht werden :cognemur: und dann sollte dem Spass für die Kids Nichts mehr im Wege stehen.:smileys5_
Wie es aussieht, zeigen die Bilder.

LG Alex

brbd01 09.05.2014 11:18

Hallo Roman,
und leg den Radio auf Dauer plus, sonst musst Du nach jedem
einschalten die Sender neu suchen.

RomanWolf 09.05.2014 12:43

Kann keiner Erfahrungen zu diversen Boxen mitteilen?
Ist mir schon klar, dass ich keine Probleme hab, wenn ich die teuersten Sony Marina Boxen kaufe, aber wie sieht es mit billigeren "wasserfesten" aus (siehe meine Links oben)? Hat da schon mal jemand was ausprobiert?

Danke und LG
Roman

Nemo 09.05.2014 13:28

Hallo Roman!

Ich hatte am alten sowie am neuen Boot die Lautsprecher (Sauna/Feuchtraum)des zweiten von dir geposteten Amazon-Links.

Ich war und bin absolut zufrieden mit den Boxen. Preis/Leistung passt für mich. :chapeau:

Ich bin alles zusammen im Jahr 3 Wochen am Meer und 1 - 2 Wochen am See.
Zum Musikhören in der Bucht oder sanfter Fahrt ist ein günstiges wassertaugliches Radio leicht ausreichend. Und sobald man mit dem Boot schneller fährt, sind die Ohren eh schon genug durch den Fahrtwind belastet!:schlaumei

Die Boxen haben alleine für sich schon ausreichend Klang und durch den Bootskörper steigert sich dieser natürlich.:cool:

Mein Grundgedanke war einfach, dass die Kosten-Nutzen-Rechnung passen muss! :chapeau:

Ich hoffe, dir geholfen zu haben.

LG
Alex

RomanWolf 09.05.2014 15:49

Super.. freut mich zu lesen. Damit hilfst du mir wirklich weiter.

ging mir vor allem darum ob es einen Unterschied zu "feuchtraum" und "salzluft" gibt aber scheinbar reichen für 3Wochen am Meer im Jahr auch welche die einfach "wasserfest" und nicht explizit für das Meer gebaut sind.

Würd mich freun, wenn es vielleicht auch noch andere hier im Forum gibt, die dazu Erfahrungen haben.

LG
Roman

Berny 10.05.2014 19:33

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Schau dir das mal an und vergleiche.
Bedenke, wenn du am Meer fährst wird das Salzwasser einem normalen Radio zusetzen und es auf Dauer beschädigen, gleiches gilt für die Boxen.
Wenn du also alles zusammen rechnest, kommst du ev mit so einem Profi-Kombi Angebot besser zurecht.

Das gute an diesem Radio: es inkludiert auch ein Marine Funk Empfänger, du brauchst also keinen Funkschein zum Mithören...

PeterSbg 10.05.2014 22:24

Ich habe mir auch gerade Boxen, Radioabdeckung und Mini USB-Stick bestellt.
Radio habe ich einige Ausgebaute rumliegen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

grauer bär 11.05.2014 13:15

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 325243)
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Schau dir das mal an und vergleiche.
Bedenke, wenn du am Meer fährst wird das Salzwasser einem normalen Radio zusetzen und es auf Dauer beschädigen, gleiches gilt für die Boxen.
Wenn du also alles zusammen rechnest, kommst du ev mit so einem Profi-Kombi Angebot besser zurecht.

Das gute an diesem Radio: es inkludiert auch ein Marine Funk Empfänger, du brauchst also keinen Funkschein zum Mithören...

Hm.. Ich habe selber ein "Fusion" Radio und bin sehr zufrieden damit.
Besonders die iPod Steuerung gefällt mit. Ich betreibe es mit einer zusätzlichen Endstufe, einem subwoofer und den großen Marine Lautsprechern von Fusion.
Nur das "mithören von Funk" klappt in Deutschland (auf dem Rhein) bei mir nicht. Radio hören hingegen schon.

Berny 11.05.2014 14:17

Zitat:

VHF-Funk Mithörfunktion
sollte das doch erlauben?
Oder es gibt nur bestimmt freigegebene Frequenzen....

D Bayr 11.05.2014 21:35

Nicht grade konstruktiv, aber irgendwie hat es mich in den Fingern gejuckt... sorry...

Also ich habe meine Boxen abmontiert und fahre sehr gut damit!

Gründe hierfür gab es mehrere aber der Grund warum ich auch keine mehr montiere ist:
Es gibt so viel Geräuschkulisse im täglichen Leben (Auto, Arbeit, Zuhause,... überall läuft irgendwo ein Radio oder Fernseher oder es klingelt ein Handy, Verkehrslärm,...)

Wenn ich heute irgendwo mit dem Boot bin (meist an einem freien Tag) bin ich froh wenn mal nicht überall irgendwoher Musik schallt. Abgesehen davon respektiere ich es wenn nicht alle Menschen in meiner Umgebung nicht meinen Musikgeschmack haben. :ka5:

Den sonoren Klang meines Motors zähle ich übrigens nicht zu störender Geräuschkulisse. :seaman:
Und daran darf sich auch meine Umgebung erfreuen (dies liegt wiederum eher in der Natur der Sache, als viel weniger in meiner Entscheidungsvollmacht, ob ich sie daran teilhaben lasse). :lachen78: :biere::biere:

RomanWolf 12.05.2014 07:32

Danke an die guten Tipps!
Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden wo ich das ganze einbaue *lach*
Will die Originalkonsole nicht wirklich "zerschneiden" und muss noch überlegen ob ich mir einen Steuerstand leisten will.

Lg
Roman

Berny 12.05.2014 08:58

Vor dieser Entscheidung stand ich auch, habs deshalb und aus den gleichen Gründen wie Thomas schrieb, auch gelassen.....

Hansi 14.05.2014 22:21

Hallo Leute

Habe mir beim EMS Marine als er Hausmesse hatte auch 2 Stk.Fusion Marine Lautsprecher mit 200W gekauft :banane:
Leider hatte ich noch keine Zeit die einzubauen :cognemur:
Die alten Lautsprecher habe ja schon 10 Jahre Salzwasser hinter ihnen also dürfen sie jetzt getauscht werden finde ich :ka5:

Nemo 15.05.2014 09:11

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 325387)
Vor dieser Entscheidung stand ich auch, habs deshalb und aus den gleichen Gründen wie Thomas schrieb, auch gelassen.....

Wozu auch einen Radio, wer einen e-tec am Heck hat, der hat sowieso den besten Sound an Bord:chapeau:!

LG
Alex

PeterSbg 15.05.2014 22:09

Zitat:

Zitat von PeterSbg (Beitrag 325265)
Ich habe mir auch gerade Boxen, Radioabdeckung und Mini USB-Stick bestellt.
Radio habe ich einige Ausgebaute rumliegen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Hallo,
heute habe ich den Radio und die Lautsprecher eingebaut. Die Lautsprecher kann ich nur empfehlen - sie haben wirklich einen tollen Sound.

http://up.picr.de/18295055uj.jpg

http://up.picr.de/18295056dv.jpg

http://up.picr.de/18295057mt.jpg

http://up.picr.de/18295058ik.jpg

http://up.picr.de/18295059oh.jpg

http://up.picr.de/18295060fp.jpg

Django 15.05.2014 22:50

Ihr habt mich jetzt so angemacht, daß ich gerade mir ein Marineradio und ein Paar MB-Quart-Speaker gekauft habe. Muss nur noch überlegen, wo ich das einbaue in mein Zerlegbares...:ka5::lachen78:

RomanWolf 16.05.2014 10:00

Sieht super aus!
Hast du die 120 oder 160 Watt Boxen genommen?

LG
Roman

PeterSbg 16.05.2014 12:33

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 325862)
Sieht super aus!
Hast du die 120 oder 160 Watt Boxen genommen?

LG
Roman

120 Watt :yo:

Nemo 16.05.2014 13:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von PeterSbg (Beitrag 325889)
120 Watt :yo:

So, und dank Peter´s Tipp hab ich es jetzt auch geschafft!:biere:

Der Sound passt bei 4 x 100 Watt:chapeau:

grauer bär 16.05.2014 17:12

Zitat:

Zitat von Nemo (Beitrag 325895)
So, und dank Peter´s Tipp hab ich es jetzt auch geschafft!:biere:

Der Sound passt bei 4 x 100 Watt:chapeau:

:chapeau: nur bei der Verlegung der "Käbelchen" würde ich noch mal rangehen. :ka5:

Wenn du den Stauraum einmal benutzt, sind die sonst im nu abgerissen. Ich persönlich würde sie auch etwas größer im Querschnitt dimensionieren. :Hail:

Das hängt aber wohl mit meinem Beruf zusammen :futschlac

Viel Spaß beim gemütlichen Chillen mit der neuen Anlage :chapeau:

Nemo 16.05.2014 21:14

Zitat:

Zitat von grauer bär (Beitrag 325921)
:chapeau: nur bei der Verlegung der "Käbelchen" würde ich noch mal rangehen. :ka5:

Wenn du den Stauraum einmal benutzt, sind die sonst im nu abgerissen. Ich persönlich würde sie auch etwas größer im Querschnitt dimensionieren. :Hail:

Das hängt aber wohl mit meinem Beruf zusammen :futschlac

Viel Spaß beim gemütlichen Chillen mit der neuen Anlage :chapeau:

Danke Stefan für deine Tipps!:cool:

Das Bild mit der Verkabelung ist nicht mehr aktuell, war nur ein Provisorium:ka5:.
Der Querschnitt der Kabel ist zwar gleich geblieben, aber die Kabel habe ich ordentlich an der Innenwand verlegt, damit ihnen bei Benutzung des Stauraumes nichts passiert. Über die Stecker habe ich Schrumpfschlauch gezogen, damit ich Korrosion ausschließe:chapeau:.

Der Klang der Boxen kommt durch den Stauraum als Resonanzkörper sehr gut raus und der Bass wirkt satt.:852a:

Freue mich schon auf die erste Fahrt!!!:banane:

LG
Alex

Django 22.05.2014 22:26

ich bau mir eine tragbare mobile Anlage!
Hier der "Probelauf" der Komponenten:

http://up.picr.de/18368037ks.jpg

http://up.picr.de/18368038iq.jpg

http://up.picr.de/18368040ws.jpg

http://up.picr.de/18368041ge.jpg

http://up.picr.de/18368042dz.jpg

http://up.picr.de/18368044ra.jpg

http://up.picr.de/18368051qf.jpg

:stupid:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com